Hier gibt es Starterlisten und Ergebnisse: http://www.oldenburger-landesturnier...cht/ergebnisse Lg.Nane
Oldenburger Landesturnier Rastede 23.-28.7.2013
Einklappen
X
-
Ich war heute da. Wie immer ein traumhaftes Turnier mit einer tollen Atmosphäre, und wie immer eines der Turniere mit der schlechtesten Parkplatzsituation überhaupt. Es fällt mir spontan kein vergleichbar schlechtes Turnier ein... Es gibt VIP-Parkplätze (auf denen gähnende Leere herrschte) und Hängerparkplätze, und das war's. Die 'Normalo-Bevölkerung' oder auch Fußvolk genannt darf sehen, ob sie Plätze an der Hauptstraße findet, oder beim Kindergarten dort, aber das sind nur wenige Plätze. Vorsichtshalber ist während des Turniers von den Anwohnern dort in sämtlichen umliegenden Straßen für allgemeines HALTEverbot gesorgt worden. Meine Mutter ist schon älter und gehbehindert. Behindertenparkplätze oder Parkplätze für Leute, die nicht weite Wege laufen KÖNNEN, gab es gar nicht. Eine echte Tortur, nicht nur bei den Temperaturen heute. Eine wahre Schande für das Turnier und für mich am Donnerstag Grund genug, nicht hinzufahren... Guck ich mir das Ganze eben bei Clip-My-Horse an (noch hab ich ja das Abo...) und spar mir die Anreise. Und den Eintritt und das Geld, dass ich dort für die wirklich teure Gastronomie ausgegeben hätte.
Wirklich schade drum. Aber als Nicht-Teilnehmer mach ich in Zukunft einen Bogen um das Turnier...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
ich war da
mein eindruck:
viele wirklich gut herausgebrachte, vorbereitete stuten........
wenige wirklich herausragende stuten, was die qualität des pferdes an sich betrifft......
in der regel deutlich zu viel aufwand beim vorführpersonal um die stuten "ins rechte licht" rücken,
wenn die besitzer sich für einen pitschenfidler davor UND dahinter entscheiden, damit die hh nicht wegbricht scheint mir der glaube der besitzer/vorführer selber an die qualität der stute schon nicht allzu gefestigt
auf dem brilliantring hätte ich pers mir höchstens die hälfte der stuten gewünscht,
um dem prädikat brillant wirklichen glanz zu verleihen
zumindest was die vorstellungen an diesem tag betrifft
sind ja immer auch momentaufnahmen und die temp mag der einen oder anderen stute schon zu schaffen gemacht haben.
vielen stuten hätte man etwas weniger schmerz im gesicht ob der zugeochsten reithalfter und renitenten insterburger, dafür deutlich mehr sicheres hb und wirklichen antritt aus der socke gewünscht.
und zwar nicht nur reflexartiges zucken ob der pitschenfidelei
sondern saft und kraft aus der kiste- einfach weil zucht und sport davon leben.........
das mit den reithalftern zog sich übrigens leider auch durch alle aufbauprüfungen
und
für alle freunde der schlaufzügel verteufelung
man kann auch mit wassertrense, zugeschnürtem reithalfter und entsprechenden sitz die pferde solange in den boden nageln bis sie entweder ergeben aufgeben
oder
die eine oder andere chance nützen sich angesichts einer prüfung endlich aus der affäre mit verweigerung ziehen zu können.
mein resume
in allen schauen / aufbauprüfungen sicher der eine oder andere edelstein
der das hippologische herz höher schlagen lässt
aber
insgesamt doch sehr viel "investition" was vorbereitung und vorstellung betrifft
und
das relativiert im auge des betrachters dann doch die gesamtqualität.....
Kommentar
-
-
Ganz kurz meine Eindrücke zu den Stuten bei der Elitestutenschau in Rastede:
Die Siegerstute von San Amour ganz tolle Stute zurecht da plaziert, da das kompletteste Pferd.
Ansonsten muss ich sagen ja San Amour macht ganz tolle Pferde, aber er streut auch und macht sie gerne schon mal schwerer oder etwas derb.
Wobei ich so meine Zweifel habe, wenn die Pferde mal richtig in Arbeit kommen und damit meine ich nicht Reitpferdeprüfungen. Beim Takt möchte ich auch ein ? setzen.
Sir Donnerhall I ist einfach ein Stutenmacher, ja ich mag die Stuten wirklich gerne leiden.
Mein persönliches Highlight die Bordeaux Stuten. Wirklich reelle Pferde mit tollen Grundschwung und sehr gutem Hinterbein.
Und das bezieht sich nicht nur auf die Stuten in Rastede, habe diesen Sommer bei einem bekannten in den Niederlanden auch schon sehr gute Pferde von Bordeaux gesehen.
Die sich vor allem und darauf kommt es an unter dem Sattel toll weiterentwickeln.
Sehr gute Reitpferde halt!! Steht bei uns jeden Fall ganz oben auf der Liste für nächstes Jahr!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.816 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar