Eliteschau Westfalen
Einklappen
X
-
schaupferd ist trabpferd.
immer so gewesen.
wer fragt denn da nach doppelveranlagung?
:-)
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenschaupferd ist trabpferd.
immer so gewesen.
wer fragt denn da nach doppelveranlagung?
:-)
Aber das mit den getrennten Ringen finde ich schon positiv, ist ja eigentlich auch nur die konsequente Fortsetzung der in Westfalen schon länger getrennten Fohlenringe.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Vierjährigen, die gehen in den gleichen Ringen mit den Dreijährigen, werden die nicht separat bewertet? Gehen die auch genauso in den Endring, in die Prämierung mit den Dreijährigen?
Gruß
Classic-TouchZuletzt geändert von Classic-Touch; 21.07.2013, 12:34.
Kommentar
-
-
Aber das mit den getrennten Ringen finde ich schon positiv, ist ja eigentlich auch nur die konsequente Fortsetzung der in Westfalen schon länger getrennten Fohlenringe.
Ich finde deshalb die klare Trennung absolut nachvollziehbar und begrüße sie!
Fife
und was geschieht nun mit den doppeltveranlagten Pferden ?
Auch auf die Dressurarbeit lege ich bei unseren Springpferden sehr viel Wert, die meisten könnten ihren GGA zufolge auch eine L-Dressur laufen, die Rittigkeit und die Lektionen benötigen sie ja sowieso für eine vernünftige Durchlässigkeit im Parcours.
Ich würde mir nicht soviel Gedanken machen, dass es keine Doppeltveranlagten Pferde mehr geben soll.
Kommentar
-
-
Hallo,
war ich da falsch? Bin in letzter Zeit nicht mehr auf westfälischen Schauen unterwegs, dachte in Albachten war das bei meinem letzten Besuch so. Vielleicht hab ich das mit dem Rheinland verwechselt. In Goch ist das definitiv schon länger so, sollten die Rheinländer da den Westfalen etwa voraus sein :-).
Gruß
Classic-Touch
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenerstmals getrennt nach spring u dressurstuten, sehr schön:
Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.
bemerkenswert die unglaubliche anzahl belissimos - das ist schon nah an der dichte seines erstjahrganges (damals waren es glaube ich zwölf), was ist denn da in westfalen passiert?
umdenken hin zum reitpferd????
nicht zu fassen...
Generell möchte ich aber mal bemerken, dass ich es sehr unangenehm und unschön finde, wenn man bei manchen Züchtern das Gefühl bekommt, dass sie einen regelrechten (persönlichen) Kriegszug gegen das eine oder andere Pferdestammbuch führen. Eine gesunde "Beißhemmung" hat noch niemandem geschadet, sondern wertet den eigenen Charakter aufZuletzt geändert von darya; 21.07.2013, 19:10.
Kommentar
-
-
Springsiegerin: Chiara v. Comme il faut - Calido
Dressursiegerin: Anky v. Ampere - Fidermark (Zuchtstätte Baumann)
Gut, dass es nicht nur mir so geht mit der HP...Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
Schade, dass hier keiner von der Eliteschau berichtet.
Mich würden andere Meinungen interessieren. Die Entscheidung zur Siegerstute ist mir als politische erläutert worden. Ich war nicht vor Ort und kann dazu nichts sagen, sehe nur 2 Tage später die Egebnisliste der RPfPrf. Da wird Anky 17.(!) mit recht vielen 6er Noten. Nun werden z.T. Die Ergebnisse in den jungen Jahren überbewertet. Auf der anderen Seite sollte sie doch ein Aushängeschild sein.
Das wirft wieder die Frage auf nach Unterschied zwischen Schaupferden und Reit/Leistungspferden.
Ins Bild passt da auch das Abschneiden des letzten Körsiegers, der unter dem Sattel scheinbar nur noch ein Schatten seiner selbst von der Körung ist. Natürlich hängt gerade bei Hengsten viel davon ab wo sie "landen" und wer sie fördert. Wenn aber er nicht bei der richtigen Adresse gelandet ist?? Wo soll sie dann sein? Einzig sein Schritt ist beständig seit der Körung. Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, dass das Rheinland doch den richtigen Schritt gemacht hat.
Kommentar
-
-
Icvh habe die Dressurstuten am Di nicht gesehen, habe nur gestern die Reitpferdeprüfung der 3j. Stuten und Wallache gesehen und empfand Siegerstute Anky als eher normales Pferd, welches vor allem aber noch längst nicht so weit war unterm Sattel, wie die, die dann vorne liefen.
Was ich ja nicht schlimm finde, im Gegenteil, aber vorstellen würde ich die dann nicht, schon gar nicht auf der Westfalenwoche...Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.829 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar