Hengstvorführungen LG Celle Adelheidsdorf, Dillenburg, Luhmühlen Februar 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stanfour
    • 17.01.2011
    • 172

    #21
    @ druenert
    @ wilabi

    Danke, für die geschilderten Eindrücke, habe mal die xx Rate recherchiert, ist bei dem Hengst gerade mal 44,53 %, vom Erscheinungsbild hätte ich ihn wesentlich höher vermutet.

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2076

      #22
      Zitat von Stanfour Beitrag anzeigen
      @ druenert
      @ wilabi

      habe mal die xx Rate recherchiert, ist bei dem Hengst gerade mal 44,53 %, vom Erscheinungsbild hätte ich ihn wesentlich höher vermutet.
      xx-Prozentanteil und Veredlerpotential sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Die Vollblut-Gesamtpopulation ist sehr inhomogen. Da gibt es genug Exemplare ohne jede Veredler-Eignung.

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #23
        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        xx-Prozentanteil und Veredlerpotential sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Die Vollblut-Gesamtpopulation ist sehr inhomogen. Da gibt es genug Exemplare ohne jede Veredler-Eignung.
        Da kann ich druenert nur recht geben, haben ein Exemplar im Stall mit dem höchsten Vollblutanteil, puhh das glaubt bei dem keiner!
        Veredlerpotential bei Vererbern würde ich auch an anderen Dingen festmachen.

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #24
          Soliman war schon ein Veredler - jedenfalls alles, was ich bisher gesehen hab war gegenüber den Müttern stark veredelt. Manchmal auch knapp im Rahmen.
          Dann die Lauries-Mutter dazu, die Größe und Linie mitgegeben hat und fertig ist der "Quasi-Vollblüter".
          Ich bewerten den höher als Spörcken - m.E. sind Rittigkeit und Hinterbein von der Einschienung und im Ablauf (mehr unter den Schwerpunkt) bei Sarotti besser.

          Kommentar

          • Winni M
            • 09.11.2010
            • 303

            #25
            1,70m ist er aber wohl kaum

            Kommentar

            • Schnieke
              • 10.01.2012
              • 37

              #26
              Zitat von schniffchen Beitrag anzeigen
              @schnieke: ja carlotta hat werbung gemacht :-), ihr "Halbbruder väterlicherseit" wie von dir beschrieben eher nicht. Wie fandest du denn Fels und Rosenfels?

              Was ich generell gut fand dass sie bei den älteren Hengsten gesagt haben welche Stuten sie brauchen. Das sollte viel öfter der Fall sein auch auf anderen Hengstvorstellungen. Selbst wenn sie jung sind könnte man ja (sehr vorsichtig) mit Blick auf Papier und Hengst und erste Fohlen mal eine Prognose wagen. Das hilft sicher vielen Züchtern besser weite als so manche Lobhudelei. Aber im "Marketing" vieler Stationen ist so eine nüchterne Betrachtung wsl. nicht vorgesehen. Gut dass es Dillenburg wenigstens teilweise getan hat.
              Ich habe die beiden Junghengste schon in Verden auf der Körung gesehen. Die haben mir ausnehmend gut gefallen, wären auf jeden Fall welche, die ich mir auch in den Stall holen würde.
              Beide haben sich in der kurzen Zeit super entwickelt, wobei mir Rosenfels bei der Hengstvorstellung doch noch einen Tick besser gefallen hat, als Fels. Bei der Körung war das noch anders herum
              Rosenfels hat sich einfach wunderbar abgeklärt gezeigt. Nicht mal einen Mucks, selbst nicht, als die Leute geklatscht haben. Das mit dem kleinen Auge habe ich auch gesehen, wobei sich das seit Oktober ein wenig gebessert hat, wie mir scheint. Oder es ist mir in Verden einfach nur sehr viel stärker aufgefallen.
              Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich die beiden entwickeln.

              @helli
              Ja, Adamello wurde auch gezeigt und zwar unter seiner ständigen Breiterin. Er hat sich sehr gut gezeigt.
              Ich finde die 21 Jahre sieht man ihm noch nicht an, ok, die Bewegungen sind ein klein wenig verhaltener geworden...aber sonst eine gute Vorstellung.
              Zuletzt geändert von Schnieke; 28.02.2013, 21:56.

              Kommentar

              • Marichen
                • 17.11.2009
                • 483

                #27
                Das meiste wurde ja schon gesagt, was die reitweise einer Azubine angeht bin ich ganz bei Mendi aber ein paar Ergänzungen habe ich noch zur Hengstschau in Dillenburg. Zum einen, die Dame die immer so freundlich gegrüßt hat ist keine Azubine mehr sondern Gestütswärterin. Das hat mich besonders gefreut, als ich das gehört habe. Da hat man sich wirklich eine toll reitende sehr sympatisch wirkende Reiterin gesichert. Beim Auftritt von ihr mit Freddy Mercury hat es der Moderator auf den Punkt gebracht in dem er sagte, er wisse gar nicht wer mehr Fans hat sie oder der Hengst.

                Ich war eigentlich wegen Ibisco xx, Dartagnan und Ben Kingsly hingefahren und konnte mir leider gar kein Bild machen. Schnieke, du hattest geschrieben, dass du die Hengste auch unter anderen Reitern kennst, magst du mir mal deine Eindrücke schildern? Dartagnan habe ich schon mehrfach unter anderen gesehen umso schockierter war ich am Sonntag. Ibisco kenne ich leider nur von oben angesprochenm Video. Weißt du ob das wirklich die ständige Reiterin der Hengste ist ??? So hatte es der Moderator ja gesagt aber ich kann nicht verstehen was die auf einem Jungpferd zu suchen hat.

                Quaterhall hat ganz schön die Luft angehalten aber wirklich tolle Bewegungen. Fand ich den Kommentar auch sehr schön, dass sie ihn jetzt vermehrt auf Hengstschauen zeigen damit er sich daran gewöhnt. Er braucht sicherlich eine Stute mit guten Nerven aber das ist ja bekannt.

                Fels hatte ich auch so gar nicht auf dem Schirm und der hat zumindest bei mir richtig Eindruck gemacht. Tolles dynamisches HB, vielleicht nicht der schickste Kopf. Bin gespannt wie der sich entwickelt. Wurde mitgebracht weil der Züchter aus der Gegend ist.

                Rosenfels hat mir auch gut gefallen, weit gereift und schien obercool auch anschließend in der Box mit den vielen Menschen auf der Stallgasse. Mich hat das kleine AUge nicht gestört, wäre mir auch nicht aufgefallen.

                Kommentar

                • Scara Mia
                  • 19.06.2009
                  • 1061

                  #28
                  Freut mich sehr für Samico. Ich mag den Hengst . Die Anpaarung meiner Samico - Stute an Royal Classic war ein Volltreffer. Er ist ein Doppel-Vererber mit Schwerpunkten in der Dressur, finde ich !

                  Kommentar

                  • Asta
                    • 03.05.2007
                    • 226

                    #29
                    Ein bischen spät, aber hab´ meinen Zettel wieder gefunden.
                    Erstmal alle Hengste konnten vorher nicht abgeritten werden, da Außenplatz nicht bereitbar und das alte Reithaus gefühlt seit 10 Jahren renoviert wird. Das hat sich auf die Vorstellung der Hengste, im Besonderen auf die Vorstellung der Celler Garde ausgewirkt.
                    Die Hengste wurden wohl frühmorgens abgeritten.

                    Die angesprochene Reiterin war sicherlich an diesem Tag überfordert, aber da die restlichen Vorstellungen auch in Ordnung waren dürfen wir annehmen, daß auch diese Ritte geprobt wurden. Vielleicht habt ihr etwas Nachsicht!

                    Meine Eindrücke zu:

                    Rosenfels:
                    Nicht so der gehypte vorne 5 cm höher Typ. Oberlinie eher gerade. Guter Widerrist, korrekter Halsansatz, im Vergleich starker Knochenbau, langrechteck, vorne etwas zehenweit (?). Im Gebäude irgendwie an Opa W´meyer erinnernd. Aber harmonisch
                    Gute Vorstellung , gute Grundgangarten. Trab locker, Schritt geregelt, Galopp schon sehr schön gesetzt. Mein Favorit an diesem Tag, wohl wissend daß es aktuellere Typen gibt. Aber die Abstammung ist schon sehr schön und schlüßig „zusammengestellt“

                    Ben Kingsley:
                    Fesselung (hinten) weich. Noch jugendlich. Vorstellung noch nicht sicher zu bewerten. Um ihm gerecht zu werden muß man noch ein Jahr warten.
                    Adamello, Dartagnan, Chalet
                    Wenn jemand was wissen will?

                    Ibisco xx:
                    Toller Typ, korrekt, Vorstellung verspannt, Grundgangarten normal, obwohl man hatte das Gefühl der kann mehr. Seine (junge) Reiterin hat versucht ihn zusammenzuhalten, dadurch litten natürlich Grundgangarten. Bestimmt auch dem nicht möglichen Abreiten geschuldet. Schade.

                    Quaterhall:
                    Schmalbrüstig, deutlich erkennbare Unterhalsmuskulatur, viel weiß im Auge, hochgestellt, Meister Witte hatte die Hände voll. Zeigte trotzdem ein „paar“ tolle Tritte. Auch im Galopp. Soll wohl mehr als 200 Stuten gehabt haben und hat eine sehr gute Leistungsprüfung. Wenn´s ein D´burger wäre; bei der Vorstellung wahrscheinlich 20 Stuten.

                    Floratio:
                    Hatte ich in Verden auf CMH gesehen. War ja bekanntermaßen nicht sehr aufschlußreich. An Floratio hat mich schon immer seine Mutter Lady Larissa fasziniert. Die dürfte ich einmal in Tarmstedt bewundert.
                    Heute nicht spektakulär, aber reel, Rittigkeit und Grundgangarten unter den v.g Bedingungen gut. Kompakter Typ Tolles Gesicht und Halsung. Mit Sicherheit ein Hengst der potential hat.

                    Quarismo:
                    Toller Typ, locker, mit Basküle am Sprung . Hat seinen Job wirklich gut gemacht. Gut sitzender Reiter.

                    Fels:
                    Wenn man was mäkeln will: Langer Kopf. Langrechteck. Vorwärts geritten unerschütterlicher Trab, Grundgangarten „ohne“ Beanstandungen. Wußte zu gefallen.

                    For Feeling:
                    Hat seinen Job gut erledigt. Sah wirklich noch frisch aus für die erbrachte Eigenleistung. Wenn man eine typvolle Stute hat und einen Hanno- Hengst will, dann ist der nicht die schlechteste Wahl.

                    Freddy Mercury:
                    Gut, Fortschritte in der Ausbildung erkennbar. Auch über dem Sprung gezeigt. Genick immer noch nicht höchster Punkt. Reele Grundgangarten, die man leiden mag! Auch die Reiterin wußte das Pferd in Szene zu setzen. Alleine, er hat kein Hanno- Anerkennung mehr. Unser Landstallmeister „glaubt“ an ihn. Ich denke zu Recht.

                    Count Bellini:
                    Mit einem Wort: Normal. Lang im Mittelstück; langer Kopf; vielleicht springt der mal S, dann wird sein Typ nebensächlich.
                    Zuletzt geändert von Asta; 28.02.2013, 21:21.

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #30
                      Wieso sollte Freddy Mercury keine hannoversche Anerkennung mehr haben?
                      Er ist jetzt vierjährig und hat im Dezember seinen 30TT bestanden (7,45 Gesamtnote).

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #31
                        Stimmt Schrumpfkätzchen. Die aktuelle Satzung sagt in §30 Eintragung von Hengsten
                        b) Eintragung mit Leistungsnachweis aus Kombination von 30 Tage Test mit Turniersportprüfung: Drei- und vierjährig wird ein Hengst in das Hengstbuch I "voräufig eingetragen":
                        -wenn er einen Veranlagungstest nach der ZVO der FN mit mindestens einer gewichteten Endnote von 7,0 (Freddie hat 7,45) ... abgelegt hat oder
                        -wenn...

                        Am 27.10.2012 wurde er in einer RPF zweiter. Nun weiß ich nicht, ob das evtl. zu wenig war... ??? Die Wertnote stand im JB nicht dabei.
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3719

                          #32
                          Dann scheint es nicht gereicht zu haben. Zumindest steht er nicht im Hengstverteilungsplan drin...

                          Kommentar

                          • Silbermond09
                            • 29.01.2009
                            • 1005

                            #33
                            nr. 22
                            Einer unter 7 dressurbetonten Prämienhengsten seines Körjahrgangs.
                            Vom Pedigree her höchst interessant gezogen. Da kann man mal sehen was die neue HLP-Richtlinie den Hengsthaltern und Züchtern einbringt. Der integrierte Zuchtwert stimmt auch. Von Züchtern wurde er gut frequentiert. Bin auf seine Nachzucht gespannt.
                            Zuletzt geändert von Silbermond09; 04.03.2013, 13:42.

                            Kommentar

                            • Kronenkranich
                              • 08.12.2011
                              • 663

                              #34
                              War jemand gestern in Luhmühlen und würde ein wenig berichten (für mich vor allem von Schwarzgold)?
                              Danke im Voraus!

                              Kommentar

                              • Grace Kelly
                                • 07.04.2005
                                • 272

                                #35
                                So, nun komme ich endlich dazu, mal ein paar Notizen zu Luhmühlen zu verfassen.

                                Concours Complet:letztes Jahr war ich (Buschreiter) total begeister von den Hengst. Nun hat er nicht nur mächtig ausgelegt, sondern durch die bekannte Schweif- und Kolik-OP doch mit optischen Schwächen zu kämpfen. hatte in L. Mit einer etwas glücklosen Reiterin zu tun, die irgendwie jedes Mal unpassend zum Sprung kam.

                                Foxattac:wenn ich es richtig verstanden habe, reichte eine *-Platzierung in der VS in Skandinavien als Leistungsprüfung aus. Wie geht das denn?

                                Quaterhall: von W. Witte prima vorgestellt, schöne Trabmechanik, so ganz viel mehr habe ich nicht in Erinnerung.

                                Heinrich Heine: wie alle von Ole Köhler vorgestellten Hengste suboptimal präsentiert. In typischer Manier diese Reiters mit extrem enger und dtl. zu hoher Halseinstellung. dadurch bewegte er sich immer ein wenig zeitlupenartig, wusste gar nicht wohin er hinten treten sollte.

                                Hochadel in Pi und Pa am langen Zügel.

                                Dutschke: sprang höchst normal, nach zwei Fehlern beide Male keine Reaktion. Typmäßig nichts besonderes.

                                Dann ein paar Springer nicht gesehen.

                                Fürstbischof: auch er von O. Köhler präsentiert. Gleiches Problem wie die anderen von ihm vorgestellten Pferd. sperriemen auf Anschlag, gehen in Zeitlupe, zu enger hoher Hals und nicht über den Rücken. Wie soll man da die Qualität wirklich beurteilen? Schönes Modell, wirkte auch körperlich stabil genug für eine längerfristige Förderung.

                                Largentino: sprang ordentlich, aber nicht überragend.

                                Chacco Gold: sehr frech, machte nur den Hals krumm und zog gar nicht an die Hand. Oberlippe hing, wie typisch bei viel zu engem perriemen, nur herunter. Im Schritt passartig. Ordentlicher Sprung.

                                Check in:ich bin ein Fan dieses Hengstes, daher nicht objektiv. Ein schöner, gut springender, sehr rittiger Fünfjähriger Sohn wurde dazu gezeigt.

                                Grey Top| Sah Super aus, ein ganz beeindruckendes Modell. kam in die Halle und man guckte hin. Sprang ordentlich, aber nicht überragend. Für nen Springer sehr gute GGA.

                                Fürstenhof: bewegte sich Super, schön durch den Körper, nach kurzer Eingewöhnung auch gelassen bei der Kulisse. Sehr vielversprechend, wenngleich noch insgesamt recht jugendlich.

                                Schwarzgold: was für ein herrliches Typvolles Pferd, aber noch recht schmal. Aber für mich im Hinterrbein mit einem großen Fragezeichen Versehen, doch deutlich stark gewinkelt, müsste man mal in Ruhe im Stand sehen. Reiterlich ausgesprochen geschickt vorgestellt. Im Trab mit sehr großen, schwungvollen Tritten, gut durch den Körper, aber insbesondere in den Wendungen noch nicht so ganz ausbalanciert. Galopp gut (im Notensinn), aber Schritt mit großem Fragezeichen für mich an dem Tag.A-S Fiebelkorn parierte durch, warf sich und die Zügel nach vorne, lobte in weit vorgebeugt sehr überschwänglich, kaschierte damit höchst geschickt den mäßigen Schritt und trabte nach ner knappen Zirkelrunde wieder An.....

                                Fürst Nymphenburg sehr gut vorgestellt, mit Unterstützung von h-J Armbrust mit der Touchierpeitsche und Kommentar. oll geritten, noch nicht ganz sicher in den (Serien)Wechseln. Ein tolles Ausbildungspferd, wirkte ungemein rittiger und nervenstark. Für einen Vererber ist er mir zu flach und wenig ausdrucksvoll im Vorderbein.

                                Spörcken: toller Hengst, in den wenigen Augenblicken wo die Hand mal ein wenig nachgab (Ole Köhler) konnte man erahnen, was für ein tolles Pferd er ist. Auch guter Schritt.

                                Londontime: gut präsentiert von W. Witte. er starke Trab lag ihm doch mehr als die Versammlung. Mit deutlicher Spannung in den weniger guten Wechseln.

                                So, das war's.
                                Zuletzt geändert von Grace Kelly; 03.03.2013, 18:44. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

                                Kommentar

                                • Don Hitmeyer
                                  • 03.02.2013
                                  • 50

                                  #36
                                  bin leider nicht rechtzeitig aus dem büro gekommen und habe deshalb nur die zweite hälfte gesehen. das meiste im Landgestüt kennt man ja, und so war ich am meisten gespannt auf die Neuzugänge Fürstenhof und Fürstbischof. Fürstbischof hatte ich ja leider verpasst. Dafür habe ich aber Fürstenhof, die Neuerwerbung der LG-Allianz, gesehen. Für mich toll gezogen und altersgemäss vorgestellt von Frau Chapman wusste dieser Jüngling schon zu gefallen. Drei gute Grundgangarten und einen rittigen Eindruck macht der auch, wobei er von der Erscheinung her doch eher unscheinbar ist. Aber einer mit Reitpferdeperspektive und hoffentlich für Herrn Habermann in 3 Jahren. Das Pferd des Abends war sicherlich Schwarzgold unter A.-S. Fiebelkorn. Gerade mal vier Jahre alt und mit einem Vollblutanteil von mehr als 50 Prozent ist das ein Hengst den Hannover und seine Züchter sehr gut gebrauchen können. Ich hab ihn schon mal gesehen und muss sagen dass er wirklich enormes Potenzial hat. Absolutes Blutpferd mit sehr gutem Exterieur und tollen Grundgangarten. Toll dass er jetzt auch über Landgestüt zu haben ist.

                                  Kommentar

                                  • Charlie 03
                                    • 03.03.2013
                                    • 1

                                    #37
                                    @ Mendi

                                    Auf solche Art der " Kritik " gibt es nur eine Antwort . Füsse hoch das Niveau kommt!

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2076

                                      #38
                                      Danke, Grace Kelly!
                                      Kann jemand etwas über Nobre xx berichten?

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2237

                                        #39
                                        Ich hole Druenerts Frage noch mal hoch. Hat jemand Informationen zu Nobre xx?

                                        Kommentar

                                        • Coolness
                                          • 23.08.2005
                                          • 2023

                                          #40
                                          Nobre xx ist verkauft. Nach Polen soweit ich weiss.
                                          www.hof-bargenkoppel.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.512 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          888 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          428 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X