Holsteiner Hengstvorführung 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angiehol
    • 28.04.2009
    • 1690

    Holsteiner Hengstvorführung 2013

    Ist jemand dort und kann etwas berichten??
  • schniff
    • 21.10.2008
    • 104

    #2
    ja bitte berichten besondes intreressiertz mich baracuda bitte berichten danke
    vlg schniff

    Kommentar

    • axxxl33
      PREMIUM-Mitglied
      • 29.01.2011
      • 157

      #3
      Wie haben sich die Neuen gezeigt? Coventry, Clarcon, Count Ebony und der neue Blüter?

      Kommentar

      • Hückmann
        • 02.02.2009
        • 684

        #4
        Kann denn keiner berichten?

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2200

          #5
          Holsteiner Verbandshengste

          Das Freispringen war ein wenig suboptimal – der Distanz zum letzten Oxer war mehr als eng und die Hengste mussten sich extrem zurücknehmen – das ging natürlich auf Kosten des Ablaufs. Freispringen wurde von Norbert Boley höchstpersönlich geleitet – unabhängig von der nicht passenden Distanz bestimmt kein Job, um den ich ihn beneide.

          Ein paar, wie immer sehr subjektive Eindrücke aus der Erinnerung. Habe die HV nach dem Hengst Uriko verlassen – wir mussten unseren Babysitter erlösen. Daher habe ich nicht alle Pferde im Parcours gesehen. Das Parcoursspringen hat Tjark Nagel gekonnt und kurzweilig kommentiert.

          Casalito (Casall-Landgraf)
          Beim Freispringen mit großer Galoppade und Engagement an die Sprünge – wegen der engen Distanz den Oxer ein wenig steil angesprungen. Vermögen natürlich vorhanden und zu erkennen.
          Unter dem Reiter im Parcours aber richtig richtig gut – Technik, Abdruck und Vermögen. Nicht zu Unrecht letztes Jahr so viele Stuten gehabt.

          Cassilano (Cassini –Lavaletto)

          Im Parcours gefällig und schon routiniert – was soll man sonst mehr schreiben? Ein besserer Sohn des Cassini I aus sehr gutem Stamm.

          Catoo
          Wurde von Markus Suchalla vorgestellt – Versammlungsfähigkeit schon sehr gut erkennbar. Hat ihn denn im Dressursattel auch gesprungen – eben Multiveranlagt der Hengst. Der Beweis für meine These „Holsteiner Dressurpferde sind Abfallprodukte gezielter Springpferdezucht“. Wird im Dressurvierec k seinen Weg gehen – Stuten genug hat und wird er bekommen. Aber gerade wegen der Dressurausbildung hier ein Fragezeichen bei der Vermarktung der NK.

          Centurion

          Dreimal Plus für das Parcoursspringen – rittig, Galopp auf dem Hinterbein. Vielleicht fehlt noch die allerletzte Geschmeidigkeit im Ablauf – springt mit viel Kraft und Abdruck.
          Clarcon:

          Vermögen ohne Ende – allerdings auch hier nicht optimaler Ablauf wegen der engen Distanz.
          Trab sehr gut mit Knieaktion – unter dem Reiter allerdings etwas nach hinten raus weil zu eng vorstellt.

          Conrato:
          Wird die Nachfolge von Casall antreten! Außergewöhnlich mit Technik und Vermögen – der macht das einfach.
          Count Ebony (Casall-Acobat II)
          Nach Fehler beim Freispringen gleich Reaktion gezeigt. Etwas mehr Bascule erwünscht. Unter dem Reiter mit sehr gutem Trab, Galopp schon gut auf dem Hinterbein. Vielleicht der kompletteste Dreijährige.

          Coventry (Connor-Konternder)

          Leicht und elegant im Typ, im Freispringen habe ich nichts zu bemängeln. Unter dem Reiter mit lockerem Galopp auf dem Hinterbein, fliegende Wechsel mühelos. Trab praktisch und geregelt.

          Crunch (Clarimo-Canturo)
          Vermögen pur – der wird jedes 5 Sterne S gehen können. In der Vorhand noch nicht immer gleichmäßig aber richtig schnell. Abzüge bei der Rittigkeit – ist Rolf-Göran auch einmal vorbeigelaufen – war aber mehr oder weniger ein Versehen.
          Den könnte ich mir für meine Corrado vorstellen – wird Rahmen und Vermögen verbessern. Fragezeichen wegen der Rittigkeit – passt das zu einer kribbeligen Corrado?
          Dinken (Diarado-Cassini I)

          Hammer wie beweglich der im Körper ist, energisches Abfußen mit Spitzenreflexen! Der wird sehr gut zu großrahmigen, im Körper unbeweglichen Stuten passen.
          Unter dem Sattel der Abstammung entsprechend mit patenten GGA – mit schon erkennbarer Rittigkeit und Lockerheit.
          Fragonard xx
          Wurde im Parcours gezeigt – war völlig in Ordnung für einen Blüter- Etwas langer Oberarm – ist aber rüber gekommen.

          Humphrey
          Im Parcours wesentlich besser als beim Freispringen. Vorderbein noch etwas lang – das wird aber bestimmt besser im Laufe der Zeit. Hat sich auf jeden Fall positiv weiterentwickelt – interessante Blutalternative.

          Ivento

          So gar nicht meiner. Parcours normal – die drei Geländehindernisse hinterher haben es auch nicht gerissen.
          Larcon
          Parcoursspringen war in Ordnung – aber für mich ohne den großen Aha-Effekt. Fiel auch diverse Male in den Trab während des anreitens der Sprünge.

          Quiran (Quirado-Coriano)
          Rittig, Parcourspferd – alles wie man es braucht heutzutage.

          Somersby (Stakkato-C-Trenton Z)

          Hmm, nett – nicht mehr, nicht weniger. Wird wenig Stuten bekommen tippe ich mal.

          Stanfour (Singulord Joter-Colman)
          Bis dahin bestes Parcourspferd – heißer Tipp für das BC.

          Waterdance xx
          Im Parcours vorgestellt – da erkennt man die sportliche Routine, die der Hengst hat.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Hückmann
            • 02.02.2009
            • 684

            #6
            Ditchi: Vielen Dank für deine Eindrücke! :-)

            Mit welchen Stuten könnte man Conrato anpaaren? Rittigkeit? Typ? Aber er ist doch 2008 und nicht 2010 geboren...Hat ja eine horvorragenden Zuchtwert und Fohlenbeurteilung für sein Alter.

            Centurion: allgemeine GGA, Typ, welche Stuten?

            Kommentar

            • Angiehol
              • 28.04.2009
              • 1690

              #7
              DANKE Ditschi!!! Auf meinem Zettel stehen ganz besonders Dinken, Conrato, Clarcon, Centurion und Stanfour. Da liege ich ja dann nicht so verkehrt *lach*! Meinst du ich kann Stanfour an eine nicht so große Stute anpaaren? Ich habe noch keine Fohlen gesehen.

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1149

                #8
                Stanfour hat ganz gut zugelegt und ist recht kalibrig geworden fand ich. Er wirkt recht ausgereift.

                Crunch einfach klasse, das hat viel Spaß gemacht ihm zuzusehen. Das vorbeilaufen lag an der unglücklichen Distanz und er ist riesig über den ersten rüber. Jedenfalls ein Pferd mit Gummi und Geschmeidigkeit.
                Gefallen hat mir auch Quarz - ein sehr engagierter Hengst mit Vermögen und der "Ich will den Sprung fressen" Einstellung. Auch witzig er sieht von der einen Seite ganz anders als von der anderen Seite aus...
                Uriko auch ein vermögender, durchlässig springender Hengst - nicht ganz einfach und auch mit schwierigen Pferden im Pedigree. Dadurch das das freiwillig betont wurde scheint er seine Eigenheiten zu haben....
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar

                • Sherina
                  • 14.05.2012
                  • 746

                  #9
                  Bei uns im Stall erwarten wir im April ein Centurion Fohlen aus einer im Sport hocherfolgreichen Mutter.
                  Die Stute hat massig S gewonnen und war auch international in großen Preisen platziert.
                  Ich bin sehr gespannt auf das Fohlen!

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #10
                    War einer von euch zufällig bei dem Verkaufstag dabei?
                    Einige Pferde fand ich von der Beschreibung durchaus ansprechend!

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1857

                      #11
                      kann jemand was zu barracuda sagen ?

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4616

                        #12
                        Baracuda wurde leider nicht gezeigt
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar

                        • Mayall
                          • 11.10.2010
                          • 1149

                          #13
                          vielleicht noch etwas zu Lenett: ein Hengst der auf mich völlig "normal" wirkt - bis er anfängt zu springen....
                          Ich glaube an Technik, Vermögen und Übersicht einfach nur hervorragend. Seine Erfolge sprechen für sich : Sieger der Hengstleistungsprüfung von Schlickau, 5. beim Bunderchamp. der 4.j. Landeschampion 2012 in Elmshorn und viele Siege und Plazierungen in Springpferdeprüfungen.

                          Er springt so selbstverständlich, ohne spekatukulär zu sein, fust kräftig ab, sehr gutes Vorderbein
                          Das ist ein Pferd mit dem man Prüfungen gewinnen kann - er macht seinen Job völlig unbeeindruckt

                          Ich kenne keine NK, aber er ist ein würdiger Vertreter der L-Linie!

                          Humphrey hat mir auch sehr gut gefallen, unter dem Reiter noch besser - grundsätzlich finde ich seinen Hermes D´Authieux Kollegen bei L. Beerbaum, Hermes d Lux besser.
                          http://www.gutschoeneck.de/

                          Kommentar

                          • xho
                            • 23.01.2013
                            • 305

                            #14
                            Kann noch Jemand was explizit zu den Vollblütern berichten?

                            Kommentar

                            • Hückmann
                              • 02.02.2009
                              • 684

                              #15
                              Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                              Ditchi: Vielen Dank für deine Eindrücke! :-)

                              Mit welchen Stuten könnte man Conrato anpaaren? Rittigkeit? Typ? Aber er ist doch 2008 und nicht 2010 geboren...Hat ja eine horvorragenden Zuchtwert und Fohlenbeurteilung für sein Alter.

                              Centurion: allgemeine GGA, Typ, welche Stuten?
                              Hat niemand dazu mehr Infos - Empfehlungen????

                              Kommentar

                              • Matze90
                                • 02.09.2008
                                • 300

                                #16
                                Wie haben sich den Clarimo und Chin Champ gezeigt? Hatte jemand zufällig ein Auge auf die beiden?

                                Kommentar

                                • Hückmann
                                  • 02.02.2009
                                  • 684

                                  #17
                                  Zur allgemeinen Info: Conrato gibt es nicht im FS Versand!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                  57 Antworten
                                  6.816 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag anthea7819  
                                  Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                  12 Antworten
                                  1.602 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Theresa_C
                                  von Theresa_C
                                   
                                  Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                  3 Antworten
                                  894 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                  Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                  1 Antwort
                                  429 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Eddi
                                  von Eddi
                                   
                                  Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                  4 Antworten
                                  560 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag lmd2015
                                  von lmd2015
                                   
                                  Lädt...
                                  X