Hengstschau in Aachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengstschau in Aachen

    Wer fährt dort am Wochenende hin ?
    Würde mich sehr über Eindrücke zu Cachassini und Hermes de Lux freuen !

  • #2
    War jemand vor Ort und mag Eindrücke schildern ?

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #3
      nicht witzig.
      emotionaler totentanz und ein moderator, der auf den gräbern lautstark tango tanzt und sich der unangemessenheit seiner permanenten akustischen superlative nicht bewusst zu sein scheint.

      geht gar nicht.
      kann man hengste nicht sachlich und angemessen kommentieren?
      die leute w o l l e n doch zuhören und mehrwert erfahren der über den mageren programmtext hinaus geht!
      sie wollen reell informiert werden, sachlich, u nicht permanent unglaubwürdigen unsinn hören.
      lobhudelei ist eine sache.
      mitunter ist sie durchaus angemessen.
      aber das gegenteil von gut gemeint ist gut gemacht.
      neben mir sass eine gediegene ältere dame die irgendwann aufstand und ergeben seufzte:
      ich ertrage dieses masslose geschrei nicht mehr.

      der durchaus stimmungsfördernde auftritt des escolar unter hermann burger war angetan einmal emotionen aufkommen zu lassen. man hatte einfach freude dran wie der mann den hengst lässig frisch nach vorn ritt, kein überzogenes hacken und stechen, das pferd brilliert allein in den naturgegebenen gga durch seine gewaltige dynamik. einer den man feiern kann und will ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen von wegen künstlicher spektakelei, dieser hengst hat alles u überzeugt aus sich selbst heraus, erntete verdient applaus der dann aber wieder von dem nervtötenden sonor am mikro in sich überschlagenden superlativen schlicht abgewürgt wurde.
      besagte gediegene dame:
      ... und wenn dann tatschlich mal emotionen hochkommen wollen werden sie gleich wieder nervtötend niedergeschrieen....

      recht hat sie.
      ganz und gar unglaubwürdig gleich zu beginn anl der auftritte der 2einhalbjrg junghengste, der mit spannung erwartete gribaldi aus dem ldgst, derzeit noch unter ndl beritt. auf dem abreiteplatz mit schlaufzügeln (!) zusammengezogen, kopfschütteln und fassungslosigkeit unter den zuschauern an der bande, entsprechend präsentiert sich der noble lackschwarze in der halle:
      im galopp offensichtlich die grabplatte des totentänzers im kreuz, da bewegt sich gar nichts im rücken. erschreckend horizontal, man könnte ein blumengebinde drauf ablegen, die blüten blieben unberührt, nicht gerührt und nicht geschüttelt.
      gleichwohl bemerkenswerter ablauf hinten und vorn, jedoch unten hui und oben nix.
      bzgl des sehr begrenzten schrittes unterm sattel hat man anl der videovorstellung zuvor in handorf offensichtlich dazu gelernt (der schuss ging eindeutig nach hinten los) u ihn gar nicht erst gezeigt.
      die völlig unglaubwürdig und lautstark sonore kommentierung des moderators dazu schlug dem fass den boden aus.
      so ein pferd habe er lange nicht gesehen, das beste vom besten und schönste und grossartigste des jahrganges (ich erspare mir die anhäufing der genannten superlative, es war ein witz, ein ganz schlechter dazu für jeden der augen im kopf hatte...) der mann hat sich mit dieser kommentierung schlicht u ergreifend unglaubwürdig gemacht und man fragt sich, auf wessen hengshalters payroll er eigentlich steht.
      unangenehm, unangemessen, unwürdig.

      dabei gab es durchaus gutes.
      ich bin seit vielen jahren nicht mehr in aachen zur hengstschau gewesen u war schlicht ernüchtert. emotionaler totentanz. ich erinnere mich noch an die damaligen auftritte eines heiner schiergen auf goethe, der die halle schlicht zum kochen brachte. und der war immerhin verdient GPerfolgreich und nicht bloss schaustrampler. die zeiten sind vorbei. das sollte auch der moderator begreifen. mit sonormen getöse dauerhaft im oberen oktavbereich holt man diese zeiten nicht zurück.
      dennoch hat jede zeit ihr gutes und man hatte den eindruck dass das publikum gutes reiten, reelles gerittensein und sachliche vorstellungen sehr wohl honrioert. und davon gab es reichlich.
      wenn sporterbewährte u erfolgreiche hengste inmitten hervorragend gerittener L, M oder S lektionen (je nach alter u ausbildungstand) einen hervorragenden schritt zeigen u dafür plötzlich in gelassenem schreiten verdient gefeiert werden weil man so etwas heute sehen will, dann spricht das für ein sachkundiges publikum und einen wandel im zeitgeist zugunsten guter reiterei, und das sollte man honorieren. ganz besonders am mikro. am einfachsten geht das wenn man dann einfach mal den mund hält und angemessen still ist.

      zu eben diesen highlights gehörte ganz sicher ein dancing dynamite unter steffi wolf, diese beiden haben eine entwicklung allein in den letzten sechs monaten hinter sich, die ist unerhört. pi&pa nicht wieder zu erkennen seit dem letzten sommer u das highlight die leichtigkeit der einerwechsel mit einer hand geritten.
      einfach schön u verdient vom publikum honoriert.

      dito die vorstellungen des madels vom ferienhof stücker, die für jana freund eingesprungen ist. der burlington von der hanno körung vor zwei jahren unglaublich gereift, vorderpferd rohdiamant mit masse und schmelz, ablauf deutlich breitling möchte man sagen, und einfach schön geritten.
      ebenso demirel. schlicht schöne vorstellugn u dem hengst tut man keinen gefallen wenn man mehr rausreiten will als (derzeit noch) drin ist.

      ganz u gar ansprechend auch der beritt des springhengstes von beerbaum, hermes de luxe von der holstkörung vor zwei jahren. trockener sportlicher schimmel in der länge u ablauf sehr carthago geprägt, im gesamtbild beinahe arabisiert und bilderbuchanlehnung, schönes reiten, am sprung sachlich angemessen, hi auf u immer durch, man wüncht sich vielleicht etwas mehr abdruck aber wer hohen blutanteil gerade in der springpferdezucht wünscht u selten genug auch sichtbar findet, der muss irgendwo abstriche machen. man wird sehen wie der bub sich im echten leben im kurs zeigt u wenn er das vermögen hat wird er es ganz sicher in diesen händen auch beweisen.

      ein augenreiben gab es bei einem fidermarksohn der durch sporterfolge in m&s mittlerweile die anerkennung erhalten hat, faun, gänzlich unbeschriebenes blatt bzgl mütterl abstammung (gunter x riesling) im hinblick auf dynamik u elastizität wohl eher mutterväters sohn u man fragt sich wo der plötzlich herkommt. ob der nun das erbe des fidermark in der lage ist auferstehen zu lassen, das lassen wir mal dahingestellt. bemerkenswert war es allemal einen zu sehen von dem man vorher nie etwas gehört hatte.

      absolutes highlight ganz sicher savoy (sirD x'meyer) von schmidt. vielversprechend gefeiert vor zwei jahren auf der körung, dann unsäglicher auftritt mit einem im rücken liegenden und quetschenden heiko k im sattel vor einem jahr in handorf, danach gänzlich in der versenkung verschwunden. (wie und wo hat der die HLP absolviert?) heute wie phönix aus der asche unter chr flamm und bestechend schön. kadenziert dem alter entsprechend gesunde grundspannung ohne quetschen u bilderbuch in anlehnung u takt. gewaltug gereift und angenehm schwammig in der textur, nichts mehr von sirD in der siouhette, sehr w. reell von hinten nach vorn, kraftvoll, locker geschmeidig. da wünscht man sich dass schmidt mal einen hat der die kurve vom vielsbesprochenen junghengst zum erfolgreichen sportpferd u mithin deckhengst vielleicht mal ohne nennenswerte umwege kriegt. der beritt ist erste sahne.

      das wars erstmal nur spontan aus dem bauch raus, muss erstmal runter von meinem ast, köchele noch vor ärger ob dieser völlig sinnbefreiten, unangemessenen und nervtötenden fleischbeschreierei.
      Zuletzt geändert von fanniemae; 21.01.2013, 20:11.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • see you
        • 06.11.2012
        • 358

        #4
        ich hab mir zu der unglaublichen musikalischen untermalung während escolars Auftritt notiert "Schlager bis dass die Trommelfelder platzen". War wirklich so, die Musik wurde so laut gedreht, ich musste mir die ohren zuhalten, und ich war nicht die einzige. dachte noch nach dem Abend: oh, bevor du etwas hier davon schreibst, musst du erst mal runterkommen - aber fannimae hat da direkt in die tasten gehauen und ich kann ihr zustimmen.

        Kommentar


        • #5
          Wurde Lord Fauntleroy gezeigt ?
          Hat Herr Spoo durch das Programm geführt ?

          Kommentar


          • #6
            Wie ? Schlaufzügel auf einer jungen Remonte ? Das darf doch nicht wahr sein !

            Kommentar

            • Linsky
              • 12.02.2009
              • 196

              #7
              Welch theatralische Erzählung.
              Ich brauche kein kochendes Publikum. Die Leute haben schöne Auftritte in angemessenem Rahmen honoriert, die Musik war sehr viel angenehmer als in den letzten Jahren und die Vorstellungen der Pferde größtenteils schön anzusehen.
              Ganz ehrlich, ich fahre doch dahin um mir Pferde anzuschauen und nicht um mir über andere Dinge Gedanken zu machen.
              Natürlich hat die Kommentierung nicht immer meiner Empfindung entsprochen, zum Beispiel bei der Vorstellung von All at once, (da habe ich aber auch irgendwo das Gefühl,dass er auf Anweisung aus WAF daher gequatscht hat ), aber es gab viele schöne Vorstellungen und daran erfreu ich mich doch viel lieber! =)

              Kommentar

              • pinksugar
                • 01.03.2011
                • 1632

                #8
                Kam mir vor wie ein Marktschreier, dazu die unglaublich schlechte Akustik und furchtbare Musikauswahl! Ständig die selben Lieder, grausam.. Trotzdem eine lohnende Hengstschau, allein schon wegen Escolar! Und es gab eine ganze Reihe interessanter Hengste, hat wirklich Spaß gemacht, wenn da nicht die störende Moderation und Mukke gewesen wäre...
                Hier unsere Bilder, wird auch noch ergänzt: https://www.facebook.com/media/set/?...5176350&type=1
                www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                www.ll-foto.de
                http://www.aufzucht-hb.de/

                Kommentar

                • ReitponyOWL
                  • 17.02.2012
                  • 417

                  #9
                  Ein ehrlicher Bericht..vielen Dank...es ist in der Tat furchtbar, wenn Pferde mit irgendwelchen Superlativen beschrieben werden, auch wenn jeder sieht, dass es besser für die Veredlung von Maultieren geeignet ist, als für die Pferdezucht oder den Pferdesport...

                  wurden auch Reitponys gezeigt?

                  Kommentar

                  • Titania
                    • 22.04.2006
                    • 4371

                    #10
                    @fannimae
                    Danke für Deinen Bericht. Ich kann es mir richtig vorstellen...

                    @pinksugar
                    Vielen Dank für Deine - wie immer - bestens gelungenen Fotos!
                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                    www.gestuet-reichshof.de

                    Kommentar

                    • Horseboy
                      • 28.12.2011
                      • 1588

                      #11
                      war Fürst Grandios auch da, wenn ja, wie hat er sich gezeigt ????

                      Danke

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Welche Hengste waren denn da& wie zeigten die sich? Finde ich interessanter als das offensichtlich übertriebene Drumherum .
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2171

                          #13
                          Positiv sind für mich gewesen in der Reihenfolge Escolar, Hermes de Lux, Bodyguard, All at once, Bravissimo, Monti Obolensky (MO nur an der Hand gezeigt)
                          Farbenspiel ist sympathisch, aber spektakulär? Spezial Agent Amur, ist ein gewaltiges Pferd. Hals wie der eines Andalusiers. Na ja, wer's mag. Franziskus bügelte leider wieder durch die Halle. Bei Van Vivaldi bin ich mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Gestern vielleicht etwas hinten raus gestellt, muss man sich nochmal ansehen. Wirkte auch noch jugendlich in seiner Art. Stoiber fest im Buckel, wie immer. Dieses Jahr allerdings schon besser, als letztes Jahr vorgestellt. Dancing Dynamite sehr schoen anzusehen. harmonisch im Körper und dazu noch gut vorgestellt. Seitensprung und Lord Foundleroy gleichmäßig im Ablauf und der Manier bei Springen. Beide scheinen gutes Hinterbein zu haben und wirken elastisch im Körper.
                          Ach ja, der Siegerhengst in Westfalen, an der Hand vorgestellt. Spektakulärer Bewegungskuenstler, keine Frage. Mal abwarten, wie es unterm Sattel aussieht.
                          Wünschte mir aber auch eine etwas objektivere Besprechung der Hengste. Klare Aussagen würden uns Allen helfen. Den Züchtern und den Hengsthaltern! Und schlussendlich der Zucht selbst. Wer sich nicht so sehr mit den Hengsten und der Vererbung über einen langen Zeitraum beschäftigt, wird dort eher in die Irre geführt.

                          Kommentar

                          • lombarde
                            • 26.02.2007
                            • 1809

                            #14
                            Den Tammtamm in Aachen bin ich ja gewohnt. Manchmal wäre weniger mehr, aber ich füge mich seit Jahren in das Schicksal.
                            Angefangen mit dem LG und den beiden jungen unter dem Sattel.
                            Farbenspiel v. Florenciano
                            Hat den Ablauf unter dem Reiter behalten, sehr locker, aber der letzte Abdruck fehlt ihm. Dennoch ganz reell.
                            Alles auf Einmal v. Ampere Gribaldi
                            Hat sich seit der Körung richtig entwickelt, Pferd geworden, immer noch sehr typvoll jetzt mit mehr Rahmen.
                            Vorne nicht so nadelig wie nach den Handorf-Berichten erwartet, aber ohne Rücken und HH. Die schlürft auch noch nach dem ersten Abdruck mit der Spitze durch den Sand. Im Galopp wenig bergauf und hinten sehr statisch wirkend, sehr wenig hankenbeugung.
                            Fürst Fohlenhof v. Fidertanz Mephistopheles
                            Für diese Sorte recht locker und hinten gut, vor allem nach den beiden davor.
                            Sehr rahmig, irgendwie sprang der Funke aber nicht über.
                            Der nächste im Kopf
                            Enzo Ferrari v. Painted Black
                            Auf den war ich ja sehr gespannt. Hatte ihn ja letztes Jahr zuletzt gesehen, da war er aufgrund seiner Größe noch recht wenig ausbalanciert.
                            Wie sagte eine Bekannte eben so nett: wenn ich Giraffen züchten will, dann gehe ich in den Zoo.
                            Ich war überrascht wie gefestigt der jetzt ist. Mit tollen Bewegungsablauf, hinten aktiv und überraschend geschlossen, Galopp bergauf und gutem Schritt. Dazu noch tolles Interieur. Für mich der Hengst vor der Pause, aber ich bin da vielleicht nicht ganz objektiv, obwohl ich etwas skeptisch war wg. der Größe. Aber so verstehe ich auch seinen HLP Sieg in Holl.
                            Ich freue mich auf unser Fohlen und selbst die Skeptikerin meinte, dass das mit Springblut, hier Polydorurenkelin passen könnte.
                            Savoy v. Sarkozy
                            Überraschend rittig, abgeklärt und gut vorgestellt. Die kleinen Augen mit weiß lassen ??? offen.
                            RüKo
                            A d H ?
                            Dann Devalier v. Desperados WM von Pistner
                            Nicht gut geritten, war wohl auf der Flucht, hebelte ordentlich, aber auf der VH. Für mich mehr als nach vorne geritten, die schlechteste Präsentation des Tages, abgesehen von diesem Puschkin Tier aus Ösiland.
                            Belconi habe ich verschwatzt.
                            Spezial Agent Amour
                            Ja schon häufig besprochen. Vor allem nach den BuChas.
                            Möbelwagen, 5 jährig außen rum geschruppt ohne Takt jedoch mit viel Hebel und im Sattel stehend. Schlimm wenn dann Lichtblicke durchschimmern von dem, was beim ihm geht. Als Olympiapferd für P. Jorissen propagiert.?!? O-Ton eines Nachbarn: Gibt es Paralympics für Tiere? Schreckliche Vorstellung, wohl doch schlimmer als Devalier.
                            Zuletzt geändert von lombarde; 20.01.2013, 12:48.

                            Kommentar

                            • lombarde
                              • 26.02.2007
                              • 1809

                              #15
                              Faun ist mir schon häufig auf ländlichen Turnieren über den weg gelaufen, da der Marc Rose aus unserem Kreis stammt.
                              Den Haag hatte nicht seinen besten Tag. Man konnte wieder besser seine Schwachstelle HH sehen, das war in der Vergangenheit anders. Schritt und Galopp waren klasse.
                              Lord Carnaby hatte einen gelungenen Auftritt. Da sind die beiden auf einem guten Weg.
                              Einer der Höhepunkte:
                              Dancing Dynamite und Steffi. Deutlich gereift und scheinbar richtig im GP angekommen. Wenig Wackler und kaum Fehler und das in dem Rahmen. Sicherlich einer für die Reitpferdezucht, aber irgendwie traue ich mich an den nicht mehr ran. Liegt wohl auch am schlechten Fohlenabsatz, da sie schon mal gerne nicht so typvoll sind.
                              Ja und noch Escolar!
                              Unglaublich welche Dynamik der mitbringt und mit einem Interieur, das seinesgleichen sucht. Die Lautsprecher waren kurz vorm Bersten, die Halle tobte und H. Burger lies im Galopp die Zügel a.d.H. kauen. Man hatte nie das Gefühl von Geschrubbe. Alles aus einer inneren Ruhe, dazu ein Schritt, der nicht so schlecht ist wie oft dargestellt. 1-2 Hufe tritt er immer über, lediglich könnte er etwas mehr Schreiten.

                              Kommentar

                              • heiterweiter
                                • 24.07.2009
                                • 2402

                                #16
                                Sorry, ich habe gerade alle meine spärlichen Eindrücke in den Computer getippt und als ich sie abschicken wollte war das Netzt weg.
                                Jetzt schreib ichs nicht noch einmal rein. Die Liste der gestarteten Hengste steht im Thread mit den Terminen der Hengstschauen. Wenn jemand eine Frage zu einem bestimmten Hengst hat kann mich fragen, dann guck ich noch mal, ob ich was notiert habe...

                                Fürst Grandios war nicht da, ja Herr Spoo hat moderiert.
                                Es wurdens keine Ponygezeigt.
                                Hermes de Lux hat mir sehr gut gefallen. Nettes, patentes Pferdchen mit einem sehr ökonomischen Galopp. Überm Sprung und dazwischen sehr gut, was ich sehen konnnte.( saß an der kurzen Seite)
                                Cachassini wurde unterm Dressursattel gezeigt. Ich war etwas verwundert als er reinkam, bis ich die Abstammung gelesen habe. Er sieht halt aus wie ein gut gerittenes Springpferd. Hätte ihn gerne einmal beim Springen gesehen. Er hat seine Augabe brav gemeistert. bestimmt eine Option, wenn man doppelveranlagt anpaaren möchte.
                                Lord Fauntleroy wurde zusammen mit Seitensprung gezeigt. Hat mir am Sprung gut gefallen, hab mir ein + notiert, mehr weiß ich nicht mehr.

                                Kommentar

                                • see you
                                  • 06.11.2012
                                  • 358

                                  #17
                                  Fürst Fohlenhof:

                                  Abreitehalle: Richtig gut im Gemüt für so einen Jungen, elastisch, schön im Gleichmass HH/VH, Halbbruder zu Fürst Piccolo, aber der hier hat eine eindeutig bessere Galoppade! Ziemlich komplett


                                  Feedback
                                  Nicht meiner, eng in der Ganasche, zuviel Unterhals, ordentlich treten kann er, aber mir zuwenig durch den Körper. Kommentar Spo „ Das ist Effekt, das ist Ausdruck!“, ich unterstreiche: Effekt. Schönes Stutfohlen von ihm (Feedback-Rohdiamant, super locker)


                                  Hermes de Lux
                                  Ganz tolles Pferd, ganz tolles Gemüt, tolle Rittigkeit, in der Abreitehalle so brav, dass man ihn fast übersieht, ganz toll im Maul, super vorgestellt, Vorzeige-Beritt in der Springreiterliga! Fein gerittenes Pferd, dass sich schön anbietet, typvoll, Gleichmass, Technik. Fragezeichen beim Rahmen

                                  Den Haag
                                  Ich mag den sehr, erster Eindruck Abreitehalle: huch, der ist ja wirklich klein, schon fast zart! Aber im Laufe des Warmreitens + dann in der Halle: Der kann sich groß machen. Einer, bei dem man selbst gern mal drauf säße, keine Schwächen in S-T-G, Riesenschritt. Immer locker.

                                  Lob an den Krüsterhof, der den 2012 gekörten Dimanche Royal an der Hand zeigte. Ansonsten sah man viele frischgekörte erst an der Longe in der kleinen Halle, das war noch nicht viel mit Reiten, von einer schonenden Ausbildung ist da gar keine Rede, Köpfchen hinstellen und lostreten ist das Programm – brauch ich nicht.


                                  Belconi
                                  Sehr komplettes Pferd, tolle Galoppade, tolle HH, dreht den VH Huf aber bisschen nach aussen raus (VL mehr als VR)

                                  Savoy
                                  Auffälliges, gefälliges Pferd, locker, muskulös, aber eng in der Ganasche, Fragezeichen beim Maul, sah in der Abreitehalle in dem Punkt manchmal bisschen schwierig aus, insgesamt aber ein richtiger Hingucker

                                  Special Agent Amour
                                  Davon abgesehen, dass die Vorstellung in der Halle nix war (der Moderator Spoo war dann so verzweifelt, dass er dem Publikum riet, doch mal in den Katalog zu schauen, wie toll die Fotos darin von Special Agent wären...): Furchtbar speckiger Hals, null Ganaschenfreiheit, so gar nicht meiner.


                                  Lord Loxley
                                  An der Hand gezeigt, steht ab 2013 bei Kiefer, Haflingergestüt


                                  Lord-Loxley-Sohn vom Sonnenhof (LL mal LancerII) ziemlich elektrischer Bursche, GGA alle gut

                                  Dancing Dynamite
                                  Für mich ein absoluter Höhepunkt. Bisher hat er mich nie angesprochen, trotz Eigenleistung irgendwie einer von vielen. Aber: Der kam in die Abreitehalle und war sofort da. Ohrenspiel, Wille, man sah sofort: was für ein leistungsbereites Pferd! So toll im Kopf!

                                  Sunday & Ehrenstolz
                                  Mag E. und seinen Beritt nicht, Sunday war gleichmäßgi gut.

                                  Lord Carnaby
                                  Hier hab ich auch ein Kreuzchen dran, sehr gut in Tempererament und Rittigkeit, das fiel auch schon in der Abreithalle auf, schön viel Schulterfreiheit, dazu der springbezogene Mutterstamm, interessant! Lob an die Bereiterin, sehr schön vorgestellt, (Beatrice Buchwald?) und zwar in der Abreitehalle und in der Show

                                  Escolar
                                  War dann der Höhepunkt, Begeisterungsstürme bei der Galoppade. Meiner wäre er dennoch nicht.


                                  Insgesamt ist die harsche Kritik von fanniemae aber korrekt: Ständig Lobeshymnen auf die Landstallmeisterin, ständig Lobeshymnen auf den Austragungsort (ich fand die Kollektion nicht gut besetzt, das waren überwiegend Junghengste), null Informationen, die jemand der sich mit dem Thema beschäftigt nicht eh schon kannte, die Selbstverliebtheit des Moderators ist schwer erträglich, und das war auch Tenor in der Abreithalle.

                                  Noch ein Tipp an den Moderator: Man kann keine Emotionen erzeugen, indem man immer, immer, wieder beteuert, es gäbe emotionale Momente! :o)

                                  Damit killt man alles bzw. macht das was da ist lächerlich, wenn es eben noch kein emotionaler Moment ist. Ich finde, die rheinischen Züchter haben da etwas besseres verdient, und es zeigt auch Größe, wenn man die Moderation anderen überlässt. Der Unmut darüber ist ja nicht neu.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    Dieses Video von Van Vivaldi, da hört man einiges im Hintergrund -- war das die Kommentierung während der ganzen Hengstschau?

                                    Kommentar

                                    • see you
                                      • 06.11.2012
                                      • 358

                                      #19
                                      da lief er sich gerade erst warm - es wurde noch schlimmer

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        #20
                                        Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                                        Wünschte mir aber auch eine etwas objektivere Besprechung der Hengste. Klare Aussagen würden uns Allen helfen. Den Züchtern und den Hengsthaltern! Und schlussendlich der Zucht selbst. Wer sich nicht so sehr mit den Hengsten und der Vererbung über einen langen Zeitraum beschäftigt, wird dort eher in die Irre geführt.
                                        Jeder nach seiner facon: Ich lese die Berichte von Fanniemae sehr gerne, da sie bei den Veranstaltungen bei denen ich auch war, die Punkte anspricht, die ich auch notiert hatte. Somit kann ich mir das gut vorstellen und ich finde hier bei ihr mehr Infos als bei dir. Sorry.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.480 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        888 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X