So, ich war heute auch auf der Fohlenschau des Klosterhofs Medingen.
Zuerst einmal muss gesagt werden, dass es eine sehr gelungene und schöne Veranstaltung war. Bei traumhaftem Maiwetter strahlte der Hof förmlich, wobei sich der erste Teil der Veranstaltung in der Halle abspielte: eine überaus interessante Darstellung von Herrn Jochen Künnecke über das Zusammenspiel der Anatomie und der Dressurausbildung, wobei dies anhand aufgemalter Knochen sehr anschaulich gezeigt wurde. Ein toller Vortrag!
Danach wurden Herbstkönig und Sommelier gezeigt, wobei sie sehr gut und locker präsentiert wurden und eine Art Trainingseinheit demonstriert wurde. Zwei tolle junge Hengste, aber grundverschieden, wobei mir persönlich der unheimlich leichte, sportliche und edle Herbstkönig noch besser gefiel (jedoch Geschmackssache). Was für ein Hengst!
Auf der Fohlenschau wurden fantastische Fohlen gezeigt, wobei ich gestehen muss, dass ich mir nicht zu jedem Fohlen brav Notizen gemacht habe.
Dafür einige Bilder, morgen folgen bei Interesse auch noch welche der beiden jungen Hengste.
Ganz toll: Das Conen-Fohlen aus der Escudo-Mutter! Herzlichen Glückwunsch natürlich allen Fohlenbesitzern, besonders aber natürlich @Donauboy! Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir das Lordanos-Fohlen sowie ein sehr chic aufgemachtes Levisonn-Fohlen bei den springgezogenen Fohlen. Bei den Dressurfohlen wusste das De Niro-Fürst Heinrich-Stutfohlen (Weissena-Stamm) sehr zu gefallen, ebenso ein De Niro-Dimaggio, ein Floratio und mehrere weitere. Auch das Totilas-Fohlen überzeugte. Insgesamt hatten viele Fohlen aber eine sehr hohe Qualität meiner Meinung nach.
Wie gesagt, eine sehr schöne Fohlenschau in wunderbarem Ambiente. Hier einige der Fotos, die ich gemacht habe. Leider war es schwierig, Bewegungsfotos der Fohlen zu machen, da stets Peitschen und/oder Menschen dazwischenstanden. Und die Qualität und Schärfe der Bilder hat unter dem Hochladen auch etwas gelitten. Ich hoffe, die Bilder können trotzdem einen kleinen Eindruck der Fohlenschau vermitteln.


Zuerst einmal muss gesagt werden, dass es eine sehr gelungene und schöne Veranstaltung war. Bei traumhaftem Maiwetter strahlte der Hof förmlich, wobei sich der erste Teil der Veranstaltung in der Halle abspielte: eine überaus interessante Darstellung von Herrn Jochen Künnecke über das Zusammenspiel der Anatomie und der Dressurausbildung, wobei dies anhand aufgemalter Knochen sehr anschaulich gezeigt wurde. Ein toller Vortrag!
Danach wurden Herbstkönig und Sommelier gezeigt, wobei sie sehr gut und locker präsentiert wurden und eine Art Trainingseinheit demonstriert wurde. Zwei tolle junge Hengste, aber grundverschieden, wobei mir persönlich der unheimlich leichte, sportliche und edle Herbstkönig noch besser gefiel (jedoch Geschmackssache). Was für ein Hengst!

Auf der Fohlenschau wurden fantastische Fohlen gezeigt, wobei ich gestehen muss, dass ich mir nicht zu jedem Fohlen brav Notizen gemacht habe.

Ganz toll: Das Conen-Fohlen aus der Escudo-Mutter! Herzlichen Glückwunsch natürlich allen Fohlenbesitzern, besonders aber natürlich @Donauboy! Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir das Lordanos-Fohlen sowie ein sehr chic aufgemachtes Levisonn-Fohlen bei den springgezogenen Fohlen. Bei den Dressurfohlen wusste das De Niro-Fürst Heinrich-Stutfohlen (Weissena-Stamm) sehr zu gefallen, ebenso ein De Niro-Dimaggio, ein Floratio und mehrere weitere. Auch das Totilas-Fohlen überzeugte. Insgesamt hatten viele Fohlen aber eine sehr hohe Qualität meiner Meinung nach.
Wie gesagt, eine sehr schöne Fohlenschau in wunderbarem Ambiente. Hier einige der Fotos, die ich gemacht habe. Leider war es schwierig, Bewegungsfotos der Fohlen zu machen, da stets Peitschen und/oder Menschen dazwischenstanden. Und die Qualität und Schärfe der Bilder hat unter dem Hochladen auch etwas gelitten. Ich hoffe, die Bilder können trotzdem einen kleinen Eindruck der Fohlenschau vermitteln.



Kommentar