Sprehe Hengstpräsentation 4.02.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yazzro
    • 05.03.2008
    • 554

    Sprehe Hengstpräsentation 4.02.2012

    Hallo ! Wer von Euch fährt dort hin ?
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8541

    #2
    Ist am 04.02.auch eine von Sprehe? Ich dachte, die machen nur die in Handorf am 10.02.2012. Wenn alles zu Hause nach Plan läuft werde ich dort sein
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6628

      #3
      hallo
      ich hätte noch 3 karten für morgen abend abzugeben

      lg

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6628

        #4
        karten sind vergeben....wünsche viel spaß :-)

        Kommentar


        • #5
          Kann Irgendjemand über Lyjanero in live und in Farbe berichten ? :-) Wie ist er bei Euch angekommen ?

          Kommentar

          • St.Pr.St
            • 06.03.2009
            • 5224

            #6
            Wer kann berichten??
            http://www.christianwoeber.com

            Kommentar

            • Polaris
              • 21.04.2010
              • 169

              #7
              Mich wuerde interessieren wie sich destano gezeigt hat. Kann jemand berichten?

              Kommentar

              • quality.horse
                • 08.01.2008
                • 294

                #8
                Groß ) mega entspannt, super Einstellung und Vermööööööögeeeen !
                www.qualitaetspferde.com

                Kommentar

                • Polaris
                  • 21.04.2010
                  • 169

                  #9
                  Meinst Du Destano?

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie präsenrierten sich Cola Zero und Coupe d'Or ?

                    Kommentar

                    • heiterweiter
                      • 24.07.2009
                      • 2399

                      #11
                      Cola Zero, toll, toll, toll!!! Ganz schick, nette Bewegungen und das wichtigste, super schnell am Sprung, dabei total leichtfüßig und super Mechanik, super Vorderbein und dabei total brav, aber nicht eingeschlafen.
                      War sehr interessant, da er zusammen mit seiner Mutter und Papa Cola gezeigt wurde. Und er hat viel von seiner tollen Mutter abbekommen. Den würde ich mit der richtigen Stute, trotz Junghengst sofort einsetzen.
                      Lyjanero war ähnlich beeindruckend, sehr reif, sehr brav einfach gut. Für mich die beiden besten Springhengste, von den Gezeigten, zusammen mit Lantino, wobei der ein kleiner Stinkstiefel zu sein scheint. Den würde ich nur mit einer Stute anpaaren, wo ein guter Charakter abgesichert ist. Am Sprung aber auch toll!
                      Zu Destano sollen sich die Experten äußern, vielleicht haben die etwas gesehen, was ich nicht gesehen habe... In der Trabtour kann man zwischendurch eine Qualität erahnen, der Galopp war so ein Gekratze für mich ein Hühnchen im Vergeich zu den teilweise zwei Jahre jüngeren Hengsten

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2455

                        #12
                        Sohooo!
                        Dank der herzallerliebsten Uniqua konnte ich mir gestern Abend auch mal vier Stunden Hengstshow geben, auch auf diesem Wege noch einmal ganz ganz herzlichen Dank!!!!
                        Zunächst mal ein Gesamtfazit:
                        Die Halle in Vechta ist so gestaltet, dass man wirklich von jedem Platz aus super Sicht hat, zusätzlich aufgehängte Flachbildschirme, keiner muss sich mehr den Hals verrenken, um die Videowall zu sehen, das ist schon sehr nett.
                        Generell war mir das gestern alles ein wenig zu viel. Die schiere Masse der gezeigten Hengste ließ so manchen zu unrecht verblassen und verwirrte doch ein wenig. Zudem vermisste man eine gewisse Choreographie, irgendwann hatte ich den Eindruck, dass irgenwie immer der Hengst reingeschickt wurde, der gerade fertig ageritten war. Hätte man geschickter lösen können.
                        Zusätzlich war der Dressurberitt für mich irgendwie neu, bzw. anders...
                        Bis auf eine einzige Ausnahme wurde der klassische Dressurreiterrennsitz gezeigt, teilweise kamen die Reitkappen beim Angaloppieren dem Schweifansatz der Vatertiere bedrohlich nah, während die Zehenspitzen Impulse an der Schulter setzten.
                        Vorne Ziehen hinten stechen kenn ich ja, AAAABER: Warum zum Henker hopsen die alle? Knie und Wade Schraubstockfest am Pferd verankert und der Hintern bewegt sich bei jedem Tritt fünf Zentimeter aus dem Sattel und Klatscht ungebremst in ebenjenes, beruhigenderweise mit dickem Schaffell abgepolsterte Gerät. Nicht das die Pferde nicht liefen, aber mich hats irritiert... Frage an die Insider: ist sitzen OUT?

                        Im Folgenden werde ich euch gerne an meinen Notizen zu den 35 (!) gezeigten Hengsten und der einen (Granate...!) Stute teilhaben lassen; Vorsicht lang, wenns zu viel wird, eben Halt schreien....
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8541

                          #13
                          leg los, ich bin gespannt!
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Elsbeth
                            • 02.04.2010
                            • 2353

                            #14
                            ich auch

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2455

                              #15
                              1. Bankimoon, Freispringen: unheimlich viel Pferd für einen dreijährigen, sehr kurz im Mttelstück und mir als Springpferd zu weich in der Niere, der kriegt vielleicht unterm Sattel ein Prolem. Am Sprung mit gutem Reflex und abfußend, hinten gut, Vorderbein leider immer unter dem Körper. Umgehauen hat der mich nicht.
                              2. Stalido, Freispringen: Eifriges Pferd im Stakkatotyp (by the way, diese weiss unterlegten Reithalfter sind irgendwie nicht so geil...) sicher ein guter Sportler mit viel Vermögen und schnell in den Beinen. Leider sehr säelbeinig hinten und gestern auch sehr bemüht keinen Fehler zu machen. Auf den muss man evtl. in zwei Jahren noch einmal schauen
                              3. Frensh Fashion, Freispringen: Ein Zucker-Typ mit Schmelz und Adel, bewegte sich nett und schien korrekt. Am Sprung nicht wirklich zu beurteilen, wenig Zug und nur Gewaltsätze nach oben rausgelassen, stets mit deutlicher Hilfe einen halben Meter zu hoch geflogen. Allem Anschein noch hat er die Bascule seines Opas(FP) und die Beintechnik seiner Holsteiner Ahnen. Den würde ich gerne mal normaler sehen, warten wirs ab.
                              4. Dicapo, Freispringen: Warum musste der jetzt bei OS gewinnen? War da so wenig Material? Im Auftreten wie ein Pony(Verzeiht Ponyleute, ihr wisst, wies gemeint ist), kurze, feste Halsung, wenig Rahmen, wenig Parteien, ging im Schritt deutlich kurz-lang; Am Sprung mit Möglichkeiten, brach leider über dem letzten Oxer jedes mal ab, kein Galoppsprung im Auslauf, lies den Hals in der Landung gar nicht fallen; schlagt mich, aber den brauch ich nicht
                              5. Carnot, Dressursattel: Nunja, den hätt ich gerne am Sprung gesehen... Toller Typ mit viel Kragen, rittig und brav, im Trab mit viel Mechanik und wenig Schwung, dafür bügelnd, gut angelegte Galoppade, Schritt genügend. Hmmm, nur weil Cattoo das kann muss ja nicht jeder Holsteiner für die Championate gut sein...
                              6. Boney M, Dressursattel: Mit Sicherheit ein Hengst mit Grundqualität, gestern ausgestattet mit einer Reiterin, die nur ein Ziel hatte: Fertig werden... Im Affenzahn um die ahn gestocht hatte der Junge gar keine Chance das Hinterbein mit zugegeben langem Röhrbein irgendwie unter den Körper zu bringen; im Mittelgalopp aus der Ecke kehrt und im Eierkreuzgalopp eine halbe Runde Mittelzirkel war dann auch alles was rauskam... Der Schritt war durchaus von der besseren Sorte, alles andre konnte ich nicht beurteilen, voran, der da kann...
                              7.Don Gigogo, Dressursattel: Ein typischer Dimaggio, mit guter Aufrichtung versehen, die gestern zu Beginn der Vorstellung leider ein wenig zum Selbstzweck geriet, oben drin, vergaß der Junge seinen Rücken komplett und war etwas unrund. Nach einem kleinen Hallo-Wach-Applaus war der Reiter gezwungen ein wenig mehr anzugreifen und siehe da: ein überaus aktives Hinterbein, eine tolle bergauf Galloppade kamen zum Vorschein, Schritt ging dann aber leider gar nicht mehr, muss man im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls zuhause noch einmal ansehen. Einer der Besseren.
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2455

                                #16
                                8. Con Polydor, Springen: quirliger Hengst, rittig mit guter Galoppade, sehr schnell im Bein, etwas suboptimal präsentiert mit viel Zug nach vorne, quittierte er auch einmal den Dienst. Danach mit noch mehr Druck musste er schon zucken, das tat er dann auch.
                                9.Cashmoaker, Springen: gegenüer Con Polydor massig, aber auch sehr rittig und cool zeigte er viel Vermögen, blieb aber leider sehr lang im Vorderbein und verdrehte sich enorm überm Sprung (ich konnte von schräg vorne schauen, hui...)
                                10. Carenzo, Springen: Ein Supertyp, edel, langbeinig, leichtfüßig, mit toller Galoppade und schöner Manier; hätte eine Idee mehr abfußen können, aber den behalte ich definitiv im Auge, hat da jemand Nachzucht am Start?
                                11. Quandt, Dressur: ÖÖÖh, ja, Riesenbaby, unausbalanciert, dem Hätte man einen Gefallen getan, ihn an der Hand zu zeigen, im Trab mit gutem Hinterbein, Galopp laufend, im Schritt halt n Quaterback. Als Typ mag ich ihn wohl leiden, der braucht noch Zeit zu reifen. Ich muss aber ehrlich gesagt auch nicht den 34en Quaterback haben, es sei den es ist was ganz exquisites.
                                12. Swiss Made, Dressur: Ich hab mich verliebt... So ein süßes Schnuckelding, mit großen Äuglein in die Welt schauend, trabte er wunderbar kadenziert und leichtfüßig durch die Gegend, durch nichts zu erschüttern und mega rittig. Schritt und Galopp normaler, aber durchaus ordentlich. Ich hab ja für die gefleckten eigentlich nix über, aber der, hach...
                                13. Fürst Willhelm, Drssur: Ein erstes Aufmerken an diesem Abend. Leider genug Gesicht, aber mit Schwung und Mechanik ausgestattet vom Allerfeinsten, eine toll repetierende Galoppade, mächtiger Hebel im Trab und ordentlicher Schritt. Dazu rittig, schwarz und locker, den behalt ich im Auge, auch für meine Dancing Dynamite...
                                14. Coupe d'Or, Sprung: Coole Socke, locker flockig, leider recht kleine Galoppade, unheimlich elastisch am Sprung, rittig und mit gutem Abfußen
                                15. Lantino, Sprung: ein lustiger Vogel, buckelte fröhlich durch die Gegend, zeigte viel Vermögen und schöne Manier, den bremst sein Geist vielleicht ein wenig aus, aber Springpferd ohne wenn und Aber
                                16. Graf Stakkato, Sprung: Ein typischer Graf Grannus-Abkömmling, etwas schwer und hölzern, viel Wumms drin, als es höher wurde, wurde er besser, stöhnte nach jedem überwundenen Hüpfer höchst theatralisch... Für mich Sportler, aber kein Vatertier, git bessere aus der G-Linie...
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Paradox4life
                                  • 01.09.2008
                                  • 2455

                                  #17
                                  17. Sir Fidergold, Dressur: Schöner Typ, im Moment etwas locker im Knie, wird sich aber regeln, mit ganz großem Hebel ausgestattet, auch sehr guter Schritt. Absolut unerschütterlich und rittig, mit der großen Ausnahme im Positiven Beritt gemacht. Der Hengst ist das personifizierte Bergauf, der ist soviel Vorderpferd, dass er im Schritt am langen Zügel zwischendurch aussah wie ein Schäferhund. Gut, aber es gibt ja Stuten, die das brauchen können. Bin ja kein Freund von Sarkozy, aber hier hats gepasst...
                                  18. Jazzmate, Dressur: so der erste Fuchs beeindruckte, enttäuschte dieser zweite... lang, herb im Typ, auf die Schulter gezogen, hinten raus. Schritt und Galopp habe ich nicht gesehen, war erst mal ob der Enttäuschung eine rauchen
                                  19. Destano, Dressur: bildschön und schwarz, maulte er gestern anständig rum. Das hannoversche Reithalfter bereits auf Anschlag war die Schnüss immer noch auf und der Reiter hatte gut zu tragen am Kopf des Hengstes. im Trab waren Ansätze alter Stärke zu erkennen, der Galopp Marke Häschen Hüpf, der Schritt nicht zu beurteilen, dauerndes Anzackeln wurde als Talent für Pi und Pa verkauft Gottsei Dank hab ich ein paar überaus beeindruckende Fohlen von dem gesehen, sonst wär der jetzt sowas von unten durch...
                                  20. Canoso, Sprung: Hätte ich blütiger gedacht, reichlich schwer, am Sprung aber erstaunlich agil mit überragender Hinterbeintechnik und reichlich Vermögen.
                                  21. Cola Zero, Sprung: Kleiner zündiger Hengst mit schickem Gesicht, unheimlich kratzig, aber brav, am Anfang sehr im Vorwärts am Sprung, nachdem Picco einmal höher bauen ließ, sah man was da kommt, der hat tausend Beine... Wieselflink mit gutem Abdruck, das wird mal einer für die schnellen Springen, bewegt sich auch ordentlich
                                  22. Erwähnte Mutter des Cola Zero: Wahnsinn, was hat das Tier drin!!! Vermögen satt, Galoppade ein wenig in den Boden, ist aber auch egal, die tuts...
                                  23. Cola, Sprung: Der kennt seinen Job und macht ihn auch, reaktionsschnell, löst alles, hilft seinem jungn Reiter immer weiter, absolut überlegen. Etwas herb im Typ, genau wie die Stute, wo hat der Sohn das Puppigesicht her? Schönes Aschlussbild mit allen drei Pferden und Sprehe Trainer und Cola-Züchter Tjark Nagel
                                  24. Chironxx an der Hand: gewaltiger Hengst mit enormem Rahmen und toller Oberlinie, unheimlich ausdrucksstarkes Gesicht und gutem Hinterbein im Trabe. Warten wir die ersten Fohlen ab...
                                  25 Milennium, Dressur: schön wie ein Gemälde, mit gewaltigem Gangwerk und immer im Bergauf, leider Gestern nicht immer mit dem Kopf beim Reiter, öfter mal Schneidezähne höchster Punkt... Der sah leider nicht so bedienerfreundlich aus, wirklich schade...
                                  26 Lyjaneiro, Springen: Das ist ja was für mich!!!! Groß, schick, weit gereift mit optimaler Körperbeherrschung, kann seine räumende Galoppade schon wunderbar einsetzen. PErfekt in Szene gesetzt von Mario Stevens, da sieht man den Unterschied zu den typischen Verkaufsreitern, der Hengst hatte im Schnitt 20 cm mehr Platz am Srung, kam rhytmisch an und sprang locker flockig. By the way: Glitzerkappen bei Männern gehen GAR NICHT!!!!!
                                  Bei den ganz kleinen Sachen hätt der Riedenkerl auch drüber traben können, so ab 1,10 m fing der mal langsam an zu springen... Den schau ich mir mal näher an, der wartet auf die Volljährigkeit...
                                  www.schulze-lefert-pfer.de

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2455

                                    #18
                                    zwischendurch vergessen:
                                    Svarowski, Dressur: Für einen SH unheimlich rittig, und mit ordentlichem Hinterbein und gutem Schritt, die Lektionen hätten sie sich schenken können, aber er machte einen durchweg ordentlichen eindruck, nicht Spektakulär, aber wenn SH Blut, dann der....
                                    Susu's Boy, Dressur: Den habe ich letztes Wochenende via ClipmyHorse in München gesehen, da gefiel er mir gar nicht, unterm Sattel sah das jetzt mal ganz anders aus. Ausbalanciert, super rittig, und obercool, guter Schritt, nicht der ganz große Gang drunter und auch nicht der letzte Hengsttyp, aber ein wirklich netter Sportler. Zum Reiten wollte ich den wohl haben.
                                    27. Cevin Costner, Sprung: Viel Pferd mit viel Hengstausdruck, unerwartet agil am Sprung mit satt Gummi, gut vorgestellt, Chico's oy macht Pferde, die ich mag...
                                    28. Carlucci, Sprung, gnatziges Tier, hibelig und unleidig, hat sein Pulver beim Warten verschossen, lang im Hinterein am Sprung und nicht den letzten Absruck
                                    29. Quidamo: Bilderbuchtyp, elastisch in der Bewegung, rittig, leichtfüßig, ob der Reitweise sprang er am Anfang sehr nach oben und bekam nicht genug Weite, bei mehr Zug nach vorne wurde er deutlich besser. Hat da jemand Nachkommen?
                                    30. Stalypso, Sprung: Der ist glaub ich ausdiskutiert, schöner Typ, quirlig, mit tausend Beinen am Sprung und ordentlicher Bewegung, mir fehlt der letzte Hengsttyp,m der sieht immer noch aus wie mit vier, aber er hat ja schon alles bewiesen.
                                    31. Daily Deal, Dressur: abgedreht und rund, dabei blütig, mit angenehm kurzer Hinterröhre, im Trab sah man ansatzweise wie der zucken kann, der Galopp noch etwas laufend, Schritt gut. Im Moment eher ein Sportler, auf der Körung hatte er mehr Hengstausdruck, habe ich aber trotzdem ein Kreuz dran.
                                    32. Cristall, Dressur: Nicht meiner, laufend in der Bewegung, brach in allen drei GGAs in der Niere ab, sehr gerades Hinterbein, im Schritt extrem begrenzt im Vorderbein, Galopp sah auch arg unbequem aus. Aber das Gesicht ist nett.
                                    33. Christ, Dressur: Meine Einstellung diesem Hengst gegenüber dürfte hinlänglich bekannt sein und wurde gestern noch einmal bestätigt. Schwarz, Schön, Langbeinig, Spektakulär und vom Nervenkostüm nah am Wasser gebaut. Eins kann er: Traversalen, fand ich erst echt gut, dann hab ich gesehen, dass er sich im Trab irgendwie immer bewegt wie eine Pistenraupe, sogar beim Abgang im starken Trab üerholte ihn die Hinterkiste beinahe von links. Nunja, mag ihn beutzen wer will, ich bin schon lange geheilt.
                                    34. DESPERADOS, Dressur: Der fulminante Schlusspunkt, gerade zu Recht in den Championatskader berufen, der pit und pat wie es derzeit wohl kein anderer in DE kann, spitzen Pirouetten und Verstärkungen, die Wechseltour noch etwas flach aber sauber durch, Super Schritt, Nerven wie Drahtseile. Eine Empfehlung für zukünftige Championate. Bitte, bitte, verheitzt den nicht...
                                    Mein Kompliment an die Berittmachung, die passen wie der berühmte A*** auf Eimer. Das sollten mal mehr internationale Sandkastenkringler mitmachen, so ein Spektakel, dann klappts auch wieder mit der Siegerehrung!!!!

                                    Jetzt reichts mir auch mit dem Geschreibe, meine Finger werden schon lahm, ich freue mich auf konstruktive Diskussionen mit anderen anwesenden
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6628

                                      #19
                                      vielen dank für diesen tollen beitrag !!! finde das man sich so schon ganz gut ein bild machen kann über die länge des abends :-)

                                      wurde eigentlich auch noch nachzucht gezeigt ?

                                      lg

                                      Kommentar

                                      • Arielle
                                        • 23.08.2010
                                        • 2838

                                        #20
                                        In der Qualität und in dieser genau passend dosierten Ausführlichkeit hätte ich Kommentare jetzt gern von möglichst vielen HVs! Wer Massstäbe setzt muss ihnen auch gerecht werden!
                                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.990 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        895 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X