Körergebnisse sind alle schon online auf der Verbandsseite:
Vechta HVA 2010
Einklappen
X
-
-
Die Auktionsergebnisse sind online: http://www.oldenburger-pferde.com/pferde/67_3250.php .LG.Nane.SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Komme gerade von der Althengstparade - hängen bleibt Hotline der hat sich entwickelt, Bentley von Belissimo M dann wie im letzten Jahr Pentagons Peron und Angrib Firfod - der war das Highlight und wäre das würdige Schlussbild gewesen, anstatt des einfach nur langweiligen Fürstenball, der nicht richtig in Aufrichtung kam und nicht annähernd die Klasse zeigte vom letzten Jahr.Zuletzt geändert von farina; 20.11.2010, 21:53.
Kommentar
-
-
Hanz,guckst du hier:
Kommentar
-
-
Hier das Video von dem Siegerhengst von Don Schufro - Sandro Hit, der für 210.000,- Euro an Andreas Helgstrand ging:
____________________________________
http://www.reitschule-sandbrink.de
Kommentar
-
-
Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen@ Santana: volle Zustimmung was die Quaterb. betrifft, da hätte wirklich nur einer gekört werden müssen, selten einen so komplett schrittfreien Ring gesehen.
Insgesamt für mich ein sehr normaler Jahrgang, hätte noch etliche andere nicht gekört und hätte schon Schwierigkeiten, 8 für den Prämienring zu finden.
Sehr überzeugend der Jahrgang bei den OS: da wäre mancher bei und das wird wirklich spannend, wer da vorne mit läuft.
Die Blutvielfalt ließ allerdings zu wünschen übrig, das stimmt!
Der Siegerhengst ist wirklich ein Kracher, es bleibt zu hoffen und zu wünschen, dass er die Fohlen bringt falls er in den Deckeinsatz geht.
Kommentar
-
-
Zitat von farina Beitrag anzeigenWas ist mit dem Sir Donnerhall / K 2 partout - wieso ist der nicht auf der Auktion gewesen, im Katalog stand doch er stehe zum Verkauf?
Eine tolle Linie, ich habe die Oma dazu.
Kommentar
-
-
Zitat von Ulrike Beitrag anzeigenSoweit ich gehört habe, geht der zu Schockemöhle.
Eine tolle Linie, ich habe die Oma dazu.
Kommentar
-
-
Hier mal mein persönlicher Exkurs zur Althengstparade:
Die Althengstparade war zumindest,was die Dressurler anbetrifft,wirklich mau bestückt.
Positiv und sichtlich gereift Damon Hill unter Helen,ein tolles Ausbildungspferd mit richtig Motor,Takt,Rücken,immer hinten dran,das hat richtig Spaß gemacht,da zuzuschauen.
Wohl etwas blutleer und so auch vom Typ ein wenig herber,aber durchaus ansehnlich mit wumms und genügend Eleganz.
Peron mit gewohnten Siebenmeilenstiefeln durch die Bahn,zeigte jedoch auch einige Lektionen,deutlich verbessert die Galopptour mit Wechseln,in Lektionen höherer Lastaufnahme noch nicht sicher.Mit viel Schub,an der Tragkraft muss noch ein wenig gebastelt werden.Zierliches Pferd,kleiner als angegeben und recht schmalbrüstig.
Hotline war ich positiv überrascht,war altersentsprechend weit gefördert,wirkte nicht mehr so hölzern und karmuffelig und ist auch inzwischen freier in der Schulter.Kann wohl den De Niro nicht wirklich verleugnen.
Dr.Doolittle gewohnt mit etwas hoher Kruppe,es nervte etwas,dass wiederholt versucht wurde,den anzupiffieren,was der nun mal nicht richtig tut,er entzieht sich permanent der Lastaufnahme hinten.Schöne Verstärkung im Trab,da zog der auch mal nach vorne an die Hand.
Licotus gefiel mir ganz gut,der läuft halt immer ein wenig oben aufgekröpft und diese Halspartie ist auch nicht die einfachste,aber trotz allem für ein Halbblut genügend wumms,Schulterfreiheit und co.
Beim Punkt Exterieurveredelung der Nachkommen mal ein ?
Fürstenball wurde in Remontehaltung definitiv im Schongang vorgestellt, außen rum in den GGA,machte einen sehr rittigen Eindruck ,fußte hinten schön bärentatzig und sockig,elastische Bewegung ohne wirklich Abdruck aufs Hinterbein zu bekommen und ab und an taktete der ein wenig in der Wendung.Da ist der Halbbruder Desiderio korrekter und reeller.Dem fehlt so ein wenig der Durchzug,aber man konnte ihn durchaus ansehen.
Detroit;au weia,meine Güte,da hab ich doch schon mal mit geliebäugelt und bin heilfroh,dass ich doch davon Abstand genommen hab.
Sowas von kopflastig,nörgelte und drückte immer schön vorne auf die Hand und wirkte irgendwie zweigeteilt (Rückentätigkeit?).Dazu ist der ja wirklich extrem hässlich.Da kriegte der Reiter während der ganzen Zeit keinen Dreh drauf.
Sonnenreiter hatte seine Hinterbeine im Stall vergessen.Extrem hinterherschlurfende HH,ein grobes Pferd mit Büffelcharakter,einzig der ASchritt ist in der tat besser als bei seinem Kollegen Statesman,den sie nach Sonnenreiters Auftritt lieber erst gar nicht aus dem Stall geholt hatten.
Stedinger: Das arme Tier! Ich weiß nicht,was das soll,den wieder und wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren. Da tut sich gar nix,der läuft immer gleich grottig.
Fiorano mochte ich wohl leiden,ist im Hinterbein nicht mehr so exaltiert,wirkte schön hinten dran und geschlossen mit richtig Mechanik.Ich denke,da ist die Losgelassenheit das Hauptproblem,der ist mit den Gedanken immer woanders und das Reiterlebnis wirkte doch etwas angestrengt.Der wirkt,als würde der ein mal Luft holen und erst wieder ausatmen,wenn die Veranstaltung vorbei ist.Aber chic mit Tic und Tritt und fürs Alter sehr weit gefördert..
Zack: Langbeiniges geschlossenes Pferd,sehr schmalbrüstig und spurt auch so.Sehr festgehalten und wirkte im trab wie aufgezogen,macht im Seitenbild richtig was her und scheppert richtig los mit ganz viel Mechanik.Gal auch groß.Wurde auf Kandare vorgestellt,obwohl da nix von Versammlungsgrad zu sehen war. Im Schritt begrenzt und festgehalten.
Florentiano dagegen eher ein wenig schluffig,machte aber einen sehr rittigen und gelassenen Eindruck.Ist ein wenig vorhandlastig und ich hatte
die Schulterfreiheit besser in Erinnerung.Aktivität der HH ist auch eher müde.
Balesteros kriegte gestern keine Zeitfehler,meine Herren,was gab die Reiterin Gas!
Mit Siebenmeilenstiefeln,hinten mit verdächtigem Wackelarsch,kam so ein bisserl ins Schwimmen, und etwas stramm in der Lende.Imposant,ohne Zweifel.
Da gefiehl mir persönlich Bentley besser,ich denke,der braucht noch ein wenig Kraft,erinnerte mich im HB sehr an den Papa.Ansprechendes Pferd in schönem Rahmen.
Agrib Firfod: erntete Szenenapplaus,war nett anzuschauen auf S-Niveau,machte einen sehr rittigen Eindruck,gute Versammlungsbereitschaft,gute Schulterfreiheit,vielleicht ein wenig strampelig in den Verstärkungen,kleiner gedrungener Knubbel mit großem Sympathiefaktor.Alle GGA gut. Der ist ja auch von Gribaldi
Nähmaschinen des Abends bei den Dressurlern Delikat und Sir Tender.
Silbermond wirkte sehr gelassen und rittig mit toller Galoppade,ordentlichem Trab (ohne dolles Gestrampel) und leider sehr knappem Schritt.
Sarkozy hinten etwas froschig und breit bei engem Sprunggelenk,galoppiert schön bergauf,war ein wenig unkonzentriert.Der Schritt ist für meinen Geschmack des guten zuviel,ne,das muss man auch erst mal versammeln können,was definitiv noch nicht geht.
Kaiser Karl:erinnert mich doch immer noch etwas an ein Pony,ist aber deutlich gereift und wurde angenehm mit der Nase vor der Senkrechten vorgestellt.Trotzdem hat mich was gestört,der dehnt sich auch nicht so wirklich an die Hand ran und trabt son bisserl gegen seinen Körper und rollt ein wenig im Galopp,irgendwie fehlt mir da der Grundschwung und der Rücken.Dafür hat er auch nicht so das Krack C Vorderbein.Ohne Begehrlichkeitsfaktor.
Bailamos Biolley: ganz großer Niedlichkeitsfaktor,so putzig und sympathisch.Kleiner Hengst in kleinem Rahmen.Der war aber unheimlich rittig,die GGA alle gut,Hinterbein und Rücken auch gut.Hat sich einmal erschrocken und wäre fast gestürzt,war aber sofort wieder da,nachdem er sich aufgerappelt hatte.Ganz nettes Damenpferdchen,den hätte ich gerne mit nach Hause genommen.Für einen Beschäler einfach wenig Pferd und vielleicht im Vorderbein tendenziell ein wenig eilig im Ablauf.
Royal Doruto:tja,ein schöner Hengst,etwas lang im Mittelstück,mir persönlich gefiel die HH nicht,die ist doch arg verzögert und ohne Mechanik,Tragkraft??? Nö,muss ich nicht haben.
Fiderstar: bäh,frech,stramm,mit sturem Auge und ohne Highlight.
Farewell III: Gleiches Alter wie Damon Hill,aber m.E. fehlt zu diesem überall all letzte Quentchen.Wirkte aber ausgeglichen und gut ausgebildet.GGA ok,aber ohne nennenswerte Höhepunkte und ohne die letzte Ausstrahlung.
Don Ed Hardy: Wirkte so ein wenig wie ein Gummiball mit überspanntem Rücken.Sehr abgedrehter Typ ohne den ganz großen Go.Erinnert doch an seinen Vater,deckt sich nicht mit meiner Vorstellung von einem Dressurpferd.
Don Bolero: Sicherlich ein qualitätvolles Pferd,sah aus,als hätte der die richtige Einstellung.Wirkte schon ein wenig in die Jahre gekommen und es fehlte das letzte Quentchen Leichtfüßigkeit.Die Bewegung wirkte manchmal etwas bemüht,mit der Tendenz zu Schwebetritten,als wäre der reelle Durchschwung unterbrochen.Den kann ich von der Grund-GGA-Qualität schlecht einschätzen,aber alles in allem ein positiver Eindruck.
Guter Rahmen und Größe,vor allem die Halslänge und -Formation ohne Schwierigkeiten,schöner Genickansatz.Nicht zu schwer im Fundament.
Diomedes: Puh,muss man nicht haben.Der Galopp war wirklich gruselig,richtig rollend.Trab normal,HH eher etwas mau.
Damsey: noch ein puh...So langsam kommt es da hinten aber wirklich in den Bereich des Ataktischen.Keinerlei Lastaufnahme durch die HH und Ausfälle in den Wendungen.Ich glaube schon,dass der will,aber der kann nicht.Inzwischen können selbst die Verstärkungen dies nicht mehr kaschieren.Für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.
Sean Connery: Den Trab mochte ich leiden,zog schön durch,elastisch mit ansprechendem Vorderbein;der hat auch nicht die Kruppe und das hohe Sprunggelenk von seinem Papa geerbt.Im Galopp kam er allerdings nicht an Silbermond ran.Schritt war akzeptabel.
Stoiber SN: Der hat schon einen ganz außergewöhnlichen Gesichtsausdruck,irgendwie erinnert der mich an Consul.Es war ein wenig unglücklich,dass der Reiter bei der AHP wohl erstalig auf diesem Pferd saß.Pferd wirkt ein wenig dünnhäutig,von den GGA gibts mit Sicherheit schlimmere (HH ganz ordentlich drunter),Schritt eher knapp.Eben einer von vielen SHs mit eher kurzer Halsung.
Fürst Wilhelm: lief mir etwas zu aufgerichtet,wobei die HH nicht so wirklich nachkam,aber wen wunderts,bei dem Alter.FW hat nicht unbedingt die schönste Glocke drauf.Das gibt bestimmt mal einen ordentlichen Bullemann.GGA eher normal.
Licosto: mittelrahmiger ansehnlicher Hengst mit ordentlichen GGA,kein WOW Effekt,aber sehr solide.
Don Marco:Imposant im Seitenbild,rahmiger Hengst mit viel Mechanik,aber leider nicht mit guter Rückentätigkeit.Wirkte nicht büffelig,aber es fehlte die letzte Geschmeidigkeit,bisserl hözern mit mürrischem Gesichtsausdruck,wurde aber auch forciert in den GGA außen rum gescheucht .
Zu den Springern kann ich leider nicht viel sagen,da kenne ich mich überhaupt nicht aus und kann dementsprechend einfach nur sagen,was mir gut gefallen hat und was nicht,ohne jeglichen Qualitätsanspruch und Vollständigkeit (habe nicht alle gesehen).
Spontan fand ich Light On und Cornets Prinz einfach easy und locker,beide machten einen super bedienerfreundlichen Eindruck und bei Light on hatte ich den Eindruck,als säß da noch ne ganze menge mehr drin.
Amazing frech,und erst mal nicht so kooperativ,schlug schon mal gegen das Bein,über dem Sprung jedoch mit toller Bascule und mühelos.
Ludwigs As und Levisonn mochte ich auch leiden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.212 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.728 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.635 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.727 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.992 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar