Körung Verden 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • att. Paradox4Life. Schön, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind. Bei einigen liege ich voll auf Deiner Linie, anderes beurteile ich nun wieder völlig anders. Der Don Crusador gefiel mir zum Beispiel über die Maßen gut das sah für mich nach einem Pferd mit viel Zukunft aus. Hatte ich eigentlich einen Knoten im Auge oder waren da einige Hengste drin die zumindest am letzten Tag nicht mehr ganz klar gingen?
    Dass der Schritt in den Springringen teils besser war als in so manchem Dressurring hat mich schon erstaunt, dafür fand ich waren dort einige Gebäudemurkels am Start die ich auch bei noch so gutem Springen nicht in der Vererber-Garde sehen möchte. Der St.Moritz der so teuer war und so gepriesen wurde, ist für mich so überhaupt gar nichts. Einmal wirkte der wirklich am Kopf alles andere als praktisch (obwohl er immerhin Runde um Runde das sei ihm unbenommen, taktsicher trabte), aber auf so einen Ablauf stehe ich überhaupt nicht. Da ist für mich mehr Knieaktion als alles andere. Den Rücken fand ich fest und das Gesicht - nun gut. Freut mich für den Aussteller dass er so teuer wurde. Aber wenn ich mir dagegen ansehe, dass so ein Locksley (den ich wiederum als superreell empfand für wirklich kleine Kasse zu haben war nur weil er keinen Ohrenabtret-Ablauf vorn besitzt). Gut, dass ich kein Geld in solchen Mengen herumzuliegen habe, sonst hätte ich jetzt bestimmt zwei Pferde mehr.
    Den Schritt vom Don Schufro fand ich nicht schlecht. Das ist so ein Pferd das würde ich mir auch liebend gern unter den Hintern schnallen

    Kommentar

    • Waltess
      • 31.12.2006
      • 2109

      Ich fand auch einige Hengste ganz ordentlich die für kleines Geld verkauft wurden. Ich hätte auch gerne gesehen das Celle mehr gekauft hätte. Was wollen die noch mit einem Valentino, die haben schon so viele von diesem Blut. Den Coupe de Coeur mochte ich auch gerne leiden, tolles Pferd. Die Springhengste waren dies Jahr bessser wie der Dressurler.
      Leute mit Pferden
      haben das Glück auf Erden
      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        @ kareen
        Richtig, geschmäcker sind verschieden
        Der Don Crusadoer war für mich sagen wir, zu Schwer, zu kurzbeinig, zu, na sagen wir mal, altmodisch, weiss ich nicht, schwer zu beschreiben, ich glaub das ist ne sehr subjektive geschichte...
        Beim St. Moritz bin ich voll bei dir, wollte es nicht ganz so drastisch ausdrücken, der gute hat ja hier doch seine Fans.
        Und ja, es waren einige dabei, die mal gar nicht klar gingen, vor allem im Hinterbein gab es da verzögerte Abläufe und deutlichste Taktstörungen.
        Ein Hengst hat ja auch gar keinen Trab gezeigt, das war ein Zweigangmotor
        Wie gesagt, kören sollten sie den Locksley ja, aber für mich wären weniger Prämienhengste in beiden Lagern mehr gewesen...
        Von 24 gekörten Dressurern 9 eine Prämie? Ich würde so etwas als inflationär bezeichnen...
        Gebäudeelfmeter gab es bei den Springern definitiv, bei den Dressurern aber auch, einer mit D und einer mit S... krumm auf den Füssen, holzig und Oberlinie, huch...
        Aber wie gesagt, ich bin verdammt subjektiv und werd da wohl nix dran tun können
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          edit: Eine Frage hätte ich noch.
          Wie kann die definitiv westfälische Stute von Weinberg x Pilot mit dem Holdteiner Lord Z angepaart werden und das Ergebnis kriegt nen Hanno-Stempel?
          Nicht das ich das nicht gutfinden würde (noch besser fänd ich den natürlich mit nem W auf dem Batzen ), aber wie kriegt man das voreinander?
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • Henne83
            • 15.05.2008
            • 410

            Weiss jemand, wer genau den Danone gekauft hat?

            Kommentar

            • Hardenberg
              • 05.06.2008
              • 70

              Zitat von Henne83 Beitrag anzeigen
              Weiss jemand, wer genau den Danone gekauft hat?
              Sponsoren aus der Schweiz für Markus Gribbe

              Kommentar

              • Waltess
                • 31.12.2006
                • 2109

                Das der Lord Z einen Hannobrand hat, wunderte mich auch. Da ist nichts hannoversches dran. Wer den wohl gebrannt hat?
                Leute mit Pferden
                haben das Glück auf Erden
                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                  Das der Lord Z einen Hannobrand hat, wunderte mich auch. Da ist nichts hannoversches dran. Wer den wohl gebrannt hat?
                  Da gibt es nix zu wundern, die Mutter führt 50 % hannoversches Blut und somit ist das alles rechtens....
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3704

                    Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                    Das der Lord Z einen Hannobrand hat, wunderte mich auch. Da ist nichts hannoversches dran. Wer den wohl gebrannt hat?
                    Genau hinschauen - 50 % - Linaro hat Recht.
                    http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=471485
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • Carooo
                      • 16.12.2007
                      • 206

                      Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                      Die 88 - Quidam de Revel, als Fohlen die Nr. 324 im Katalog, damals Quel Homme - 100.000 €, heute für 48.000 verkauft...

                      meine der ist ZURÜCKgekauft!
                      SIEGER kann man kaufen für Siege muss man arbeiten...

                      "Du sollst fliegen ohne Flügel, du sollst siegen ohne Schwert."

                      Kommentar

                      • robert2
                        • 18.04.2008
                        • 16

                        Weiß denn jemand wo die 58 und die 59 hin sind.

                        Kommentar

                        • Hardenberg
                          • 05.06.2008
                          • 70

                          Zitat von robert2 Beitrag anzeigen
                          Weiß denn jemand wo die 58 und die 59 hin sind.
                          59 Gestüt WM, 58 Belgien?

                          Kommentar

                          • Lanca
                            • 03.11.2006
                            • 131

                            Hallo,
                            hier mal meine ganz persönlichen Eindrücke (habe nur Dreicksbahn und Longe gesehen):

                            St.Moritz: sicher ein schickes Pferd mit ansprechender Aufmachung und Farbe; auch an der Longe immer im Takt, da war ein Tritt wie der andere; mir persönlich "zu viel" Mechanik und zu wenig Raumgriff - irgendwie etwas langweilig (das kann aber auch daran liegen, dass man bis zur Nr.59 schon etliche Rappen gesehen hat), den Schritt habe ich mir als ordentlich notiert

                            Sir Donnerhall/Rotspon: zeigte sich aufm Dreieck und an der Longe mit viel Typ/Gummi/Antritt, Hingucker, bis zum Schritt, doll war der an den Tagen nicht..

                            Hotline/Daccord: ungewöhnliche Linienführung, zeigte sich aufm Dreieck in einer guten Mischung aus elegant und kraftvoll mit viel Hinterbein und Durchschwung, an der Longe aber leider noch zeitweilig hinten etwas breit fußend, guter Schritt

                            Herzensdieb/White Star: sympatisch, Takt und Antritt, auch an der Longe ein Hingucker

                            Die Fidertänze sind nicht so meine Welt. Viel Bewegung kann man denen ja nicht absprechen aber häufig spannig (Schweifhaltung).

                            Don Schufro: sympathisches Pferd mit anscheinend sehr gutem Interieur
                            Wohin wurde der verkauft?

                            Prämien-Don Frederico: mit viel Hengstausdruck und sehr gutem Trab, Schritt war auch gut

                            Die Desperados sind allesamt von der Hinterhand nicht mein Geschmack-zeigte sich auch an der Longe

                            Depardieu: für mich eher Sportpferd als Hengst, sehr lang, etwas maulig aber mit viel Antritt und Go

                            Die Danciers hatte eigentlich alle ein gutes Hinterbein, manche waren vorne etwas gerade, alle eine ähnliche hohe Halsung (oder?), werden bestimmt tolle Reitpferde

                            Danone: ein Highlight! kraftvolle Mechinik, sehr ausbalanciert, sehr guter Galopp, das einzige was man mäkeln könnte war, das er bestimmt kein leichtes Pferd wird

                            Breitling: auf dem Dreieck noch nicht so meiner, aber an der Longe fantastisch mit super Galopp, Schwung, Takt und Rückentätigkeit

                            Connery: bin gespannt wie sich dieses noch jugendliche Pferd entwickeln wird, der hatte einige schöne Momente

                            Grüße Lanca

                            Kommentar

                            • Waltess
                              • 31.12.2006
                              • 2109

                              @ linaro und tina

                              Da ich nur in den Katalog gesehen habe, konnte ich es nicht wissen. So sah es nicht nach 50% aus.
                              Leute mit Pferden
                              haben das Glück auf Erden
                              doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                sehr schön, das hier mal wieder ein bisschen fachliche eindrücke von veranstaltungen geschildert werden.

                                sowas lese ich mit sehr viel interesse!

                                Kommentar

                                • FliegendeKuh
                                  • 19.10.2006
                                  • 55

                                  Nr. 44 Locksley-Rohdiamant-Glücksstern (Prämienhengst) hat ein neues Zuhause bei "Brookhouse Stud" gefunden!
                                  Getauft haben sie ihn scheinbar auch schon auf den Namen "LEO". Steht bei denen auf der Homepage.
                                  Finde 35.000 € für nen Prämienhengst ist schon ein kleines Schnäppchen....

                                  Kommentar

                                  • Roddick
                                    • 07.10.2008
                                    • 1485

                                    Ab wann werden diese Hengst dann in Deckeinsatz gehen?


                                    Da beine beiden Favoriten durchgefallen sind, bleibt mir nur noch der Coupe de Coeur x Cento x Drosselklang

                                    Kommentar

                                    • Capitölchen
                                      • 17.01.2005
                                      • 480

                                      Ich war auch vorort. Ist immer wieder gut, die Youngster live zu sehen.
                                      Den braunen Royal Blend fand ich gut.
                                      Den Lord Z fand ich irre. Der wird aber bestimmt viel Pferd.

                                      Meine Lieblinge waren #30, #31, #48, #65, #78 und #85.
                                      Wisst ihr ob und wo die aufgestellt werden?

                                      #13 und #29 hatten viel Potential - vielleicht sehen wir sie als Dressurcracks wieder.

                                      Kommentar

                                      • Mendi
                                        • 23.04.2009
                                        • 403

                                        Ich habe die Körung komplett live verfolgt und kann die hier geschilderten Eindrücke insgesamt so unterschreiben. Die Katalognummer 50 war ein sehr sympathisches Pferd, aber leider mit deutlichen Mängeln in der Niere/Verbindung. Von den Desperados war ich durchgehend enttäuscht, weil sie insgesamt zu wenig HH-Aktivität hatten. Das war bei den Danciers besser, aber sie waren nicht immer durchgehend locker. Man konnte die Körurteile - bzw.die Nicht-Körurteile - absolut nachvollziehen und bereits am ersten Tag war vielen auf der Dreiecksbahn schon klar geworden, dass die Springkollektion in diesem Jahr die deutlich bessere war, da waren schon ein paar markante Pferde dabei. Mir haben beide Stolzenbergs gut gefallen und auch die Valentinos haben ihre Qualitäten schon am Donnerstag erkennen lassen.

                                        Am liebsten mochte ich von den "Springern" den Galvano (Nr.81) leiden: wenn man Doppelveranlagung sucht, findet man sie hier eindeutig! Der Hengst war beim Longieren einer der wenigen, der vom ersten bis zum letzten Tritt mit viel Grundschwung trabte und seine HH zu benutzen wusste, wenn er mitunter auch mal Probleme mit seiner großen Übersetzung bezüglich des Taktes hatte. Aber er schien auch noch voll im Wachstum und noch etwas unfertig entwickelt. Draußen vor dem Ring habe ich ihn am Donnerstag mit bestem Schritt gesehen, drinnen zog er sich verständlicherweise etwas hoch, weil sich ein anderer Hengst losgerissen hatte. Ihn hat wohl eine renommierte S-Dressurreiterin aus Hessen gekauft, vermutlich kommt er über das Landgestüt Dillenburg zum Deckeinsatz. Ein Glück, dass dieses G-Blut in diesem Fall im Zuchtgebiet bleibt - wenn auch im "weiteren" Sinne!

                                        Der Don Schufro/BrentanoII/Arogno wurde vom Landgestüt Celle ersteigert, ebenso der großrahmige Schimmelhengst von Graf Top. Ersterer ist ein echter Charakterschatz, super reell und wohlerzogen vorgestellt, letzterer ein kapitaler Springer, dem man wünscht, dass er bitte nicht mehr weiter wachsen soll!

                                        Es sollen auch noch weitere Hengste durch das Landgestüt Celle direkt von der Körung angepachtet worden sein, nachdem sie von anderen Leuten ersteigert wurden, ich weiß aber nicht mehr genau welche.
                                        StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                        Kommentar

                                        • Asta
                                          • 03.05.2007
                                          • 226

                                          Hey,
                                          vielen Dank für die Berichte. (Desh. finde ich das Forum sooo interessant!)

                                          Zusammen mit den Bildern/ Video von der Körung entsteht wirklich ein "erstes Bild" der Hengste.

                                          Danke Asta

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.667 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.549 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.685 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.961 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X