Kollektion der Mecklenburger Körtage ist online!
Mecklenburger Körung
Einklappen
X
-
Und wird demnächst noch mit Videos ergänzt! Es gibt zum ersten Mal eine Auktion, die dort angeschlossen ist! Die 79 Hengste wurden aus einer Anzahl von über 300 vorgestellten selektiert.
Ich muss ja mal etwas die werbetrommel rühren!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
-
-
darf ich mal ganz KETZERISCH dazu etwas sagen....
von 79 Hengsten
NUR 15 MECKIS
das ist keine Mecklenburger Körung
Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
Kommentar
-
-
Von den Absatmmungen finde ich das aber mal interessant. Viele "alte" Bekannte:
Zur Kollektion von Paul Schockemoehles AOS-Auktion gehören: 3, 22, 29, 37, 54, 58, 60, 62
24 könnte Halbbruder zu Tebbels Quidamo sein?
41 hat gekörten Vollbruder in hannover
42 Ganschow, auch in der Trakehner Kollektion
74 Halbbruder zu Sir Galato?Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:
1 und 1 macht noch lange nicht 2.
Kommentar
-
-
74 - richtig
43 aus der Mutter zu Lumos
49 aus der Mutter zu Rialto Star
51 aus der Mutter zu Hochadel
26 aus meiner Kiara!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
@Geisha,
unsere Zuchtpopulation umfaßt 1200 eingetragene Stuten.
Bei einer Trächtigkeitsquote von sehr schlechten 55% im Jahre 2007 ergeben sich 660 Fohlen.
Die eine Hälfte sind Stuten. Einige sterben auch.
Die Züchter brauchen Geld und verkaufen was geht.
Maximal 10% überstehen die Vorauswahl, schließlich möchten wir Qualität.
Bei guten Fohlen stehen Kaufinteressierte schon vorher Schlange und reden auf die Besitzer ein, die Fohlen OL oder OS brennen zu lassen!
Nur dann würden Sie den Preis zahlen und kaufen...
Jetzt rechne mal !!!
Wie willst Du denn sonst eine anständige Körung auf die Beine stellen, wenn Du dann kein Fremdblut mit reinnimmst.
Mir paßt es auch nicht, aber durch die oben beschriebenen Dinge kommt einfach nicht mehr Masse raus !!!
@Linaro und @Herzensdieb,
danke für diese Infos
Gerne mache ich mir die Arbeit und schreibe mal auf, hinter welchen fremd gebrannten Hengsten ein mecklenburger Mutterstamm steht !!!
Kommentar
-
-
Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigenMaximal 10% überstehen die Vorauswahl, schließlich möchten wir Qualität.
Bei guten Fohlen stehen Kaufinteressierte schon vorher Schlange und reden auf die Besitzer ein, die Fohlen OL oder OS brennen zu lassen!
Nur dann würden Sie den Preis zahlen und kaufen...Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Aber ich denke Redefin mausert sich. Das Problem haben sie ja alle, in Westfalen ist es genauso, sogar in Oldenburg und Hannover werden Hengste für beide Zuchtgebiete genannt. Ist nun mal Tagesform und der Markt wird es regeln. Denke die Meckis sind auf dem richtigen Weg, überleg mir das mal anzuschauen.Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:
1 und 1 macht noch lange nicht 2.
Kommentar
-
-
@Linaro,
Recht hast Du!
Aber es ist inzwischen nicht mehr ganz so einfach. Eine Grundqualität muß da sein. Zusätzlich werden die meisten bei uns Gekörten von PS, Klatte und Vorwerk nicht bei uns aufgestellt.
Die Mehrzahl wird dann mit dem Körprädikat ins Ausland verkauft!
@Herzensdieb,
das lohnt sich bestimmt!
Kommentar
-
-
Herzensdieb, komm mal vorbei, lohnt sich wirklich! Veranstaltung ansich ist nett, man trifft viele Bekannte. Und der Pferde wegen immer, oder?
Für mich gibt es da diverse Problemchen bzw. Baustellen. Bin dort kein Mitglied, beobachte das auch erst seit zwei Jahren. In meinen Augen gehören die Vorauswahlen ins Land - wer was will, der kommt schon. Mit der Auktion hätte ich noch etwas gewartet, weil der freie Markt der letzten Jahre sehr verhalten schien und eher ein Nachgeschäft war.
Ich würde gern mal den Zuchtleiter eines Hochzuchtgebiets zitieren, der mal gesagt hat "Eine Körung ist eine Zuchtveranstaltung und keine Vermarktungsveranstaltung - wenn sie immer mehr zu letzterem wird, wird der Level unser Produkte stetig fallen". Das ist aus meiner Sicht bei einer Auswahl zu bedenken - klar, Politik gehört dazu, dass wissen wir alle. Aber wenn ich vorher schon weiß, dass ein Großteil meiner gekörten, eh niemals zum Einsatz kommt....mmhhh....denn um ehrlich zu sein, wüsste ich nur ganz wenige Fälle in denen PS, Klatte und Co. die gekörten aufstellen.
Dann der Missstand mit dem Präsidenten, der ja mal in der Züchterforum-Zeitschrift sehr kritisch beleuchtet wurde. Der Arbeitgeber hat dort eine Menge Pferde am Start und der Angestellte sitzt in der Körkommission.All solche Dinge machen einen Verband in der Öffentlichkeit sehr unglaubwürdig. Stellt euch mal vor Herr Schäfer arbeitet ab sofort für Schockemöhle und die schleppen ihre Hengste jetzt alle nach Verden? Selbst wenn die alle von herausragender Qualität wären, würde ihm immer vorgeworfen werden können, er sei ja parteiisch gewesen.
Der Markt wird es sich sicherlich regeln, aber ob es immer für das Zuchtgebiet ist, das ist fraglich! Viele Züchter gehen mittlerweile oldenburgisch brennen und stehen nicht mehr hinter ihrem Verband. Das ist in meinen Augen, das schlimmste aller Zeichen und darauf müsste reagiert werden. Da hilft es nicht wenn man die Augen zumacht und sagt, "na ja, wir haben ja auch Zuwachs" - klar, nur wenn einem die Basis im eigenen Land laufen geht, sollte man mal nachdenken!
Soviel nur dazu! Gibt auch klare positive Seiten und ich bin dort immer gern zu Gast (wir haben da ja auch schon mal sehr gut eingekauft)! Dieses Jahr wurde mal sehr kritisch ausgewählt, die Veranstaltung ist schön gemacht und man ist ja durchaus gewillt etwas zu tun.
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen...
Dann der Missstand mit dem Präsidenten, der ja mal in der Züchterforum-Zeitschrift sehr kritisch beleuchtet wurde. Der Arbeitgeber hat dort eine Menge Pferde am Start und der Angestellte sitzt in der Körkommission....
EINSPRUCH - Das Gestüt Sprehe stellt in Mecklenburg keine Hengste vor!
Kommentar
-
-
Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen@Linaro,
EINSPRUCH - Das Gestüt Sprehe stellt in Mecklenburg keine Hengste vor!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
na dann war das ja nicht ganz so ketzerisch haha
herzensdieb...
deine Argumente sind klar ( und richtig und gut)
NUR
wenn einer von AUSSEN ( ich jetzt hier in Spanien)
sieht,
dass Hanno nur Hannos auf der Körung hat
dass Holstein nur Holstein auf der Körung hat
dann sieht er dass in Mecklenburg alles "was woanders rausfällt" wieder auftaucht...
mensch Leute, wir Ausländer sind nicht blöd, nur unterinformiert
Welchen Schluss meinste ziehen die Ausländer daraus ??
Klar... alle Krücken werden in Mecklenburg gekört und die Mecklenburgen sind dann logischer Weise AUCH KRUECKEN
Das sollte der Mecklenburgische Verband schnellstens abstellen, wenn er nicht in die 2* Klasse absinken will.
Ein bischen Radikal und bestimmt nicht wirtschaftlich meine Einstellung, klar
aber besser eine QUALITÄTSMECKLENBURGER KOERUNG mit 3 Hengsten
als eine verkappte Kruecken Koerung mit 80
( bin jetzt mal ganz provokant gewesen, aber ich hab selber Meckis hier und bin das Image der 2* Klasse irgentwie über..., letzt wurde ich gefragt: ein Mecklenburger was ist das ??? ein Holstein ? ein Hanno?
)
grüssle
SabiEs gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
Kommentar
-
-
@geisha,
die Krücken brauchen wir doch nur zum Übernehmen der Kosten ....
.... dann fahren sie wieder nach Hause!
Die , die gekört werden, haben das in der Mehrheit auch verdient, wenn wir die Körung 2006 mal vergessen ...
Bei den Vorauswahlen war z.Bsp. ein Holsteiner Hengsthalter.
Der große LKW war voll ... der kommt zur Körung nicht wieder ...
Kommentar
-
-
Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen@geisha,
die Krücken brauchen wir doch nur zum Übernehmen der Kosten ....
.... dann fahren sie wieder nach Hause!:
also stellt euch nicht so an
Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigenDie , die gekört werden, haben das in der Mehrheit auch verdient, wenn wir die Körung 2006 mal vergessen ...
wieso fallen dann in Hannoland 50% weg ?? als nichtgekört ? auch nur Füllmaterial zur Kostendeckung ??
lass ich nicht gelten das Argument
wir wissen glaub ich beide, dass die Körung an sich viel von einem Dressurwettbewerb hatder Name machts und der Richter sieht, was er sehen will.... Geschmack ist ja bekanntlich sehr verschieden.
Bleibe bei meiner Meinung- auch wenn wirtschaftlich IM MOMENT nicht rentabel
MECKLENBURGER KOERUNG den Mecklenburgern...
und wenn nur 13 da sind, sind eben nur 13 da, aber die 13 sind MECKLENBURGER ( oder mann lässt noch 70 andere zu, die die Kosten übernehmen.. mit MV brand versteht sich)
Zulassen können sie 100erte von Fremdhengsten DIE IM EIGENEN LAENDLE gekört worden sind zur Blutauffrischung.
Was soll ich mit einem in Mecklenburg gekörten, in Verden abgeschmetterten, Hannoveraner Hengst ??
Wenn Hannolandia den nicht will.... die wissen schon warum, oder ??
LG SabineEs gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
Kommentar
-
-
Zitat von Geisha Beitrag anzeigenWas soll ich mit einem in Mecklenburg gekörten, in Verden abgeschmetterten, Hannoveraner Hengst ??
Wenn Hannolandia den nicht will.... die wissen schon warum, oder ??Hannolandia kann auch nicht immer in 5 min von Kracher und nicht Kracher unterscheiden. Das kann niemand! Letztlich wird es unter dem Sattel entschieden! Als Beispiel nur mal unser eigenes Zuchtprodukt: 2,5 jährig auf der Vorauswahl durchs Raster gefallen, dreijährig Prämienhengst und HLP-Sieger!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Das sehe ich ähnlich wie Linaro. Da wären wir wieder beim Thema Spätentwickler und Momentaufnahme. Einige der Hengste die jetzt nach Redefin kommen z.B. kenne ich vom Schrittring in Hannover Hengste die leider nur aufgrund des Schrittes nicht weitergekommen sind. Aber bei den 2,5-jährigen halten sich nun mal viele fest, gerade bei solchen Menschenaufläufen. Das sehen sie alle zum ersten Mal, wie sollen sie dann ruhig zum Schreiten kommen? Die Zeiten wo Mecklenburg und Westfalen alles genommen haben sind vorbei. Die sortieren auch.Zuletzt geändert von Herzensdieb; 03.10.2008, 15:06.Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:
1 und 1 macht noch lange nicht 2.
Kommentar
-
-
ja das stimme is zu. nur das der meckleburger verband, größtenteils große springer haben will!!!
ein bewegungskünstler mit nur 1.65 hat da oft schlechte karten....
ich war jetzt die letztens 6 jahre da und bin doch immer wieder überrascht wie groß die unterschiede einzelner hengste sind. zum teil bemuskelt wie ein 6jähriger mit einer halsung wie argentinusund dann die spätentwickler, die natürlich nicht so wirken können.....und denen dann auch meist nicht so viel beachtung geschenkt wird.....schade dies liegt zum teil daran das kleinzüchtern die finanziellen mittel fehlen zum teil auch an nachlässigkeit....
wenn dann ein "großproduzent" wie schockemöhle oder schmidt kommt, mit so mindestens 5 hengsten oder mehr, fasziniert das die kommission natürlich schon!!!
... ich weiß jetzt nicht genau ob es letztes oder vorletztes jahr war, wo ein kleinerer mecklenburger züchter einen wunderschönen radeberger sohn vorstellte.... tolles tier....
endring platz drei!! warum kann sowas nicht auf platz eins landen??? meckleburger körung ==> mecklenburger körsieger, wäre hier berechtigt gewesen.... aber nein die komission meinte es anders.....
letztes jahr der quando- quando sohn, beachtlich tolle bewegung tolles exterieur.... mich verwundert nur das er schon wochen vorher öfter mal in der verbandszeitschrift zu sehen war..... es kam so rüber als wenn er schon fest stand (is aber nur ne vermutung).... doch das allerschlimmste, was machen die mecklenburger?! sie kaufen ihn nicht, nein celle hat zugeschlagen, genau wie der don marcello sohn er wurde von neustadt dosse erstanden.... stattdessen kauft redein ein paar "2. klassige" die sowieso bald wieder in der versenkung verschwinden, echt schade!!!!!!
im verband muss sich grundlegendes ändern!!!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.530 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.678 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.959 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.991 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar