Ich habe mir auf horsetelex die Stutenfamilie von Charleston genauer angeschaut. Gerlis befindet sich erst in 5. Generation, dann kommt Urbine von Calypso I ( der sich nicht so wirkungsvoll vererbte, wie sein Vollbruder Calypso II). Danach kommt die Stute Athletin von Athlet Z, sie brachte ein erfolgreiches S-Springpferd (D-Lacaranda) und 7 weitere Nachkommen, darunter die Stute Fackel von Landadel. Fackel brachte 7 Nachkommen, darunter den bis 1,50 erfolgreichen und gekörten Hengst Chicago und die Stute Kantu von Cantus, die nun Mutter des Charleston ist. Diese brachte bisher 10 Nachkommen, davon 2 bis 1,40 erfolgreich. Wenn wir jetzt diesen Zweig betrachten, kann ich nichts Herausragendes finden, bei einer so hohen Anzahl an Nachkommen ist die Leistung nach oben eher spärlich.
Bezüglich des Stammes 7126 lass ich es jedoch gern stehen, dass es sich dabei um einen sog. Leistungstamm handelt. Aber jeder Stammbaum, der Äste und Zweige hat, kann sicherlich an einigen von ihnen etwas morsch und brüchig sein, auch wenn sein äußeres Erscheinungsbild/Antlitz was anderes verspricht.
Bezüglich des Stammes 7126 lass ich es jedoch gern stehen, dass es sich dabei um einen sog. Leistungstamm handelt. Aber jeder Stammbaum, der Äste und Zweige hat, kann sicherlich an einigen von ihnen etwas morsch und brüchig sein, auch wenn sein äußeres Erscheinungsbild/Antlitz was anderes verspricht.
Kommentar