Westfälische Hauptkörung 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulli936
    • 17.02.2014
    • 235

    #81
    Die Cornet Obolensky Stute First Cornet hat heute ihren dritten Prämienhengst gestellt.
    Insgesamt hat die Stute jetzt !vier! gekörte Söhne!
    Celensky, Coupie, Sir Obolensky und dessen Vollbruder heute.
    Weis jemand wo der Stakkato Gold hingegangen ist?

    Kommentar

    • Elsbeth
      • 02.04.2010
      • 2353

      #82
      Zitat von ulli936 Beitrag anzeigen
      Die Cornet Obolensky Stute First Cornet hat heute ihren dritten Prämienhengst gestellt.
      Insgesamt hat die Stute jetzt !vier! gekörte Söhne!
      Celensky, Coupie, Sir Obolensky und dessen Vollbruder heute.
      Weis jemand wo der Stakkato Gold hingegangen ist?
      Moskau

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8541

        #83
        Hat jemand mitbekommen, wer den Dante Weltino x LC ersteigert hat? In der Liste steht jemand aus Luxemburg?
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • zhanna
          • 08.08.2008
          • 2807

          #84
          Für mich persönlich haben die Westfalen in diesem Jahr die Nase im Körzirkus vorn. Man kann ihnen nur gratulieren.

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3204

            #85
            seh ich auch so.
            zumindest was die springpferde angeht.
            scheint auch die presse so zu sehen (jedenfalls die, die vor ort war und nicht einfach nur ergebnisse abschreibt):

            ".... Und bei den Springhengsten war die Qualitätsdichte wesentlich höher als bei den Dressur-Kollegen, denn allein 20 der 30 Springpferde erhielten ein positives Körurteil. Die Springdarbietung als solche war von nie zuvor dagewesener Qualität."
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #86
              Stehen irgendwo die Ergebnisse vom Derby / Championat?
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • zhanna
                • 08.08.2008
                • 2807

                #87
                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                seh ich auch so.
                zumindest was die springpferde angeht.
                Für mich auch bei den Dressurpferden. Fand die Pedigrees nicht ganz so einheitlich und konnte auch die Komissionsentscheidungen nachvollziehen.

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  #88
                  Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
                  Wir freuen uns total über den neuen Stall von unserem Prince Charming 

                  Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk
                  Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch!

                  Kommentar

                  • sporthorses100
                    • 06.09.2010
                    • 874

                    #89
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    seh ich auch so.
                    zumindest was die springpferde angeht.
                    scheint auch die presse so zu sehen (jedenfalls die, die vor ort war und nicht einfach nur ergebnisse abschreibt):

                    ".... Und bei den Springhengsten war die Qualitätsdichte wesentlich höher als bei den Dressur-Kollegen, denn allein 20 der 30 Springpferde erhielten ein positives Körurteil. Die Springdarbietung als solche war von nie zuvor dagewesener Qualität."
                    http://zuechterforum.com/front_content.php?idart=7963
                    Was "die Presse" sieht oder vielmehr nicht sieht, ist doch irrelevant, erst recht, wenn Hofberichterstatter TH seinen Senf dazu abgibt.
                    Weiß nicht ob er mit den bekannten "Vorbereitern" (schon bei diesem Begriff dreht sich mir der Magen um) zu lange in der Sonne am Ballermann gelegen hat.
                    Zuletzt geändert von sporthorses100; 27.11.2015, 22:15.

                    Kommentar

                    • sporthorses100
                      • 06.09.2010
                      • 874

                      #90
                      Nur 70.000 Euro für den Springsiegerhengst. Da hat die Körkommission nicht nur fachlich, sondern auch vermarktungstechnisch richtig daneben gesemmelt.

                      Kommentar

                      • Carla X
                        • 13.09.2013
                        • 147

                        #91
                        Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                        Was "die Presse" sieht oder vielmehr nicht sieht, ist doch irrelevant, erst recht, wenn Hofberichterstatter TH seinen Senf dazu abgibt.
                        Weiß nicht ober er mit den bekannten "Vorbereitern" (schon bei diesem Begriff dreht sich mir der Magen um) zu lange in der Sonne am Ballermann gelegen hat.
                        Hallo sporthorses 100
                        Welchen Presseartikel meinst du denn? Auf der Seite des Züchterforums finde ich nichts von bekannten Vorbereitern.

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5224

                          #92
                          Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
                          Für mich persönlich haben die Westfalen in diesem Jahr die Nase im Körzirkus vorn. Man kann ihnen nur gratulieren.
                          Stimmt vor allem im Dressurlager ! .... wenn man sich an den Sieger schwer gewöhnen kann (nicht so meins) ... mir waren Reservesieger und der 2 te Reservesieger weit aus lieber .... aber das ist wie immer persönliche Geschmackssache :-)
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 874

                            #93
                            Zitat von Carla X Beitrag anzeigen
                            Hallo sporthorses 100
                            Welchen Presseartikel meinst du denn? Auf der Seite des Züchterforums finde ich nichts von bekannten Vorbereitern.
                            Natürlich nicht, die sind ja auch einschlägig bekannt und bedürfen keiner besonderen Erwähnung. Habe auch nie behauptet, dass diese Herren gesondert im Artikel erwähnt werden.
                            "Vorbereiter" sind die grauen Eminenzen im Hintergrund, die ihre Freiheiten genießen, soweit die spektakulären Höhenflüge der Jünglige nicht allzu negativ auffallen. Nur selten werden sie abgestraft, wenn wirklich alle Halbblinden des erlauchten Kreises der Springpferdekommission ihren Kopf mit ein wenig nach unten gezogenen Mundwinkeln einmal kurz zur Seite neigen.
                            Zuletzt geändert von sporthorses100; 27.11.2015, 00:31.

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 874

                              #94
                              Von den Körsiegern Coronas und Cristallo II hören wir nichts und werden wir nicht mehr viel hören, gleiches Schicksal wird die Sippe des Balous Bellini vom letzten Jahr ereilen und viele der ganzen anderen "Heroen" der vergangenen Jahre im Springlager. Und der aktuelle Springsieger wird bestimmt auch ein schneller Vermarktungs- aber mit Sicherheit kein Zuchtmultiplikationserfolg für den prominenten Käufer...
                              Nach Cornet Obolensky kam nur noch Essig, leider. Deshalb wird der Fahrstuhl im Springlager für Westfalen in Zukunft wieder rapide nach unten gehen. Leider.

                              Kommentar

                              • ulli936
                                • 17.02.2014
                                • 235

                                #95
                                Wenn es stimmt das der OS Siegerhengst zu PS kommt, dann dürfte es der westfälische Springsieger schwer haben. Der Diamant gefällt mir um einiges besser! Aber Dank der Vermarktungsmaschinerie des Mühleners ist der Kaufpreis des Westfalen binnen eines Jahres wieder drin. Insgesamt finde ich wurden zu viele positive Körurteile verteilt. Das gilt aber für alle Verbände!

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3204

                                  #96
                                  der segen liegt im einkauf.
                                  PS profitiert von diesem körsieger nicht weil er der vermeintlich beste (das war er sicher nicht) sondern weil er preisgünstig war und raum für fette marge bietet.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2455

                                    #97
                                    Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                                    Von den Körsiegern Coronas und Cristallo II hören wir nichts und werden wir nicht mehr viel hören, gleiches Schicksal wird die Sippe des Balous Bellini vom letzten Jahr ereilen und viele der ganzen anderen "Heroen" der vergangenen Jahre im Springlager. Und der aktuelle Springsieger wird bestimmt auch ein schneller Vermarktungs- aber mit Sicherheit kein Zuchtmultiplikationserfolg für den prominenten Käufer...
                                    Nach Cornet Obolensky kam nur noch Essig, leider. Deshalb wird der Fahrstuhl im Springlager für Westfalen in Zukunft wieder rapide nach unten gehen. Leider.
                                    Naja...
                                    Coronas ist trotz großem Verletzungspech inzwischen bis S*** platziert, von seinen NAchkommen wurden 7 Söhne gekört. Seine NAchkommengewinnsumme belief sich bis 2014 schon auf 28.000 € wobei der erste JAhrgang dieses Jahr ja erst sechs wird...
                                    Sein Kollege Siegerhengst aus Holstein des Jahres 2007 war und ist in ungleich anderem und wahrscheinlich besseren Management untergebracht, hat ebenfalls Platzierung in S*** und 32 gekörte Söhne. Seine NEGS belief sich 2014 auf 34.000 €.
                                    So. Zweiterer hat sicher pro JAhr 300 Stuten mehr gedeckt als ersterer. Woran machst du fest, dass ersterer nix taugt?

                                    Cristallo II wurde 2009 Siegerhengst und ist in Deutschland 'nur' sechsjährig altersgemäß M** bis zum Championat erfolgreich gewesen. Seither gig er international für Italien an den Start, inzwischen erfolgreich in 145/150.
                                    Sein erster Jahrgang war 2014 vierjährig und konnte dort tatsächlich nicht viel gewinnen (175 €) in diesem Jahr sind von ihm aber dennoch 12 Sportpferde registriert. Der Hengst wurde nicht viel benutzt. Er hat faktisch nur ein JAhr richtig gedeckt, inwiefern und ob überhaupt er züchterisch einschlägt steht in den Sternen.

                                    Demgegenüber steht ein Holsteinischer Siegerhengst, der Platzierungen bis M* aufzuweisen hat und fünfjährig ebenfalls am Bucha-Finale teilnahm. Er hat einen gekörten Sohn zu verzeichnen und eine ähnliche NAchkommenleistung wie Cristallo II. auch hier steht die sportliche Karriere (9 NAchkommen in 2015) der NAchzucht noch in den Kinderschuhen.

                                    ICh denke zwar, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber morgens direkt die NAcht herbeizubeschwören, ist ebenfalls nicht mein Ding.

                                    Dieses ewige Geklammer an die Siegerhengste ist sowieso nicht mein Ding, da spielen einfach zu viele Faktoren mit rein. Ich such mir einfach die Hengste aus, die ich total subjektiv am vielversprechendsten und passendsten finde und der Rest kann mich an die Füße fassen.
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • zhanna
                                      • 08.08.2008
                                      • 2807

                                      #98
                                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                      Stimmt vor allem im Dressurlager ! .... wenn man sich an den Sieger schwer gewöhnen kann (nicht so meins) ... mir waren Reservesieger und der 2 te Reservesieger weit aus lieber .... aber das ist wie immer persönliche Geschmackssache :-)
                                      Ich würde mich freuen, wenn du da detailliert drauf eingehen würdest warum der Sieger nicht so deins war und was dir an den beiden anderen besser gefallen hat. Ist immer interessant finde ich.

                                      Kommentar

                                      • Paradox4life
                                        • 01.09.2008
                                        • 2455

                                        #99
                                        Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
                                        Ich würde mich freuen, wenn du da detailliert drauf eingehen würdest warum der Sieger nicht so deins war und was dir an den beiden anderen besser gefallen hat. Ist immer interessant finde ich.
                                        Da kann ich auch näher drauf eingehen. Der Sieger war im Schritt eher begrenzt, Trab und Galopp mit schönem Ablauf und locker, dabei in der Hinterhandkonstruktioin deutlich vom Muttervater geprägt. Typ kannst du schöner nicht malen, an der Longe war das Pferd nicht zu beurteilen, weil er permanent hustete. Diese gesundheitliche Einschränkung (Ausheilung wurde garantiert) führte auch dazu, dass er für mich ein wenig matt erschien und und nicht die allerletzte Ausstrahlung mitbrachte. Das ist aber sicher sehr subjektiv, am meisten stört mich in der Tat das Hinterende.

                                        Der Reservesieger in meinen Augen das kompletteste Pferd, drei Gänge, super Typ, tolle Arbeitseinstellung, vom Feinsten an der Longe. Wenn man motzen will evtl. leichte Schwächen in Konstruktion von Niere und Kruppe. Uraltes Blut topmodern aufgemacht in MEchanik, Ablauf und Schwung vom Feinsten. Den kann man später mal klein und groß reiten denke ich.

                                        Der zweite Reservesieger war wiederum nicht meins, in Trab und Galopp über jeden Zweifel erhaben Schwung und Mechanik vom Feinsten, tolle Balance, schön wie ein englischer Stich.
                                        ABER der Schritt, riesig angelegt, immer durch den Körper, nie im Viertakt. Der ging groß und klein mit Kopf oben oder unten gleichseitig und gleichzeitig. Freundlich ausgedrückt ein gefährdeter Überschritt. Hier gilt es dringend die Weichen unter dem Sattel zu stellen, manche kriegen das geregelt, viele pendeln ihr leben lang in der Schrittnote zwischen vier und 9...
                                        www.schulze-lefert-pfer.de

                                        Kommentar

                                        • Rosicky2
                                          • 01.02.2015
                                          • 56

                                          Westfälische Körung

                                          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                          Da kann ich auch näher drauf eingehen. Der Sieger war im Schritt eher begrenzt, Trab und Galopp mit schönem Ablauf und locker, dabei in der Hinterhandkonstruktioin deutlich vom Muttervater geprägt. Typ kannst du schöner nicht malen, an der Longe war das Pferd nicht zu beurteilen, weil er permanent hustete. Diese gesundheitliche Einschränkung (Ausheilung wurde garantiert) führte auch dazu, dass er für mich ein wenig matt erschien und und nicht die allerletzte Ausstrahlung mitbrachte. Das ist aber sicher sehr subjektiv, am meisten stört mich in der Tat das Hinterende.

                                          Der Reservesieger in meinen Augen das kompletteste Pferd, drei Gänge, super Typ, tolle Arbeitseinstellung, vom Feinsten an der Longe. Wenn man motzen will evtl. leichte Schwächen in Konstruktion von Niere und Kruppe. Uraltes Blut topmodern aufgemacht in MEchanik, Ablauf und Schwung vom Feinsten. Den kann man später mal klein und groß reiten denke ich.

                                          Der zweite Reservesieger war wiederum nicht meins, in Trab und Galopp über jeden Zweifel erhaben Schwung und Mechanik vom Feinsten, tolle Balance, schön wie ein englischer Stich.
                                          ABER der Schritt, riesig angelegt, immer durch den Körper, nie im Viertakt. Der ging groß und klein mit Kopf oben oder unten gleichseitig und gleichzeitig. Freundlich ausgedrückt ein gefährdeter Überschritt. Hier gilt es dringend die Weichen unter dem Sattel zu stellen, manche kriegen das geregelt, viele pendeln ihr leben lang in der Schrittnote zwischen vier und 9...
                                          Hallo Paradox4Life
                                          vielen, lieben DANK, besser kann man die Pferde nicht beschreiben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.210 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.726 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.634 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.721 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.987 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X