Westfälische Hauptkörung 2015

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #41
    Könnte auch einer die Ergebnisse nennen, so wie bei den anderen Ringen. :-)
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #42
      Im letzten ring alle vitalis nicht gekört, der Wynton gekört. Gab leichtes raunen, ich hab geklatscht

      Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar


      • #43
        32, 35, 38 und 39 auch gekört. 33 und 34 nicht gekört.

        Walesca, herzlichen Glückwunsch!!

        Auf die Auktion bin ich auch gespannt. Lodbergen hat sich von seinem For-Romance-Sohn der OL-Körung ja nicht getrennt, der aus Westfalen wird verauktioniert, mal sehen wo der hingeht.

        Kommentar

        • Forstbachtal
          • 16.10.2015
          • 14

          #44
          7. Ring

          46. nicht gekört
          47. nicht gekört
          48. nicht gekört
          49. nicht gekört - schade, toller Hengst meiner Meinung nach, habe aber nur Freilaufen und Freispringen gesehen
          50. gekört

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #45
            Glückwunsch Walesca!

            Kommentar

            • holgihotta
              • 21.01.2011
              • 127

              #46
              Die neue Moderation find ich sehr gelungen und gibt dem ganzen ein neues Gesicht !!!!!

              Kommentar

              • Chili
                • 10.07.2003
                • 98

                #47
                6. Ring?

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von Chili Beitrag anzeigen
                  6. Ring?
                  Die Westfalen sind da sehr aktuell, wird während der Körung ständig aktualisiert: http://www.westfalenpferde.de/media/...erung-2015.pdf (Stand nach den Dressurlern)

                  Immer aktuell hier, Navigationspunkt rechts: http://www.westfalenpferde.de/de/hen...reitpferde.php

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    #49
                    In Westfalen gibt es Springpferde, und was für welche! Das ist ne ganze flugarmada...

                    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar


                    • #50
                      Gibt es einen link zu den körurteilen bei den springhengsten? Welche beeindruckten denn am meisten.

                      Kommentar

                      • sporthorses100
                        • 06.09.2010
                        • 895

                        #51
                        Zitat von gutentag Beitrag anzeigen
                        Gibt es einen link zu den körurteilen bei den springhengsten? Welche beeindruckten denn am meisten.
                        Zumindest mich:
                        52 Arpeggio x Cornet
                        56 Chin Win x Dinard L
                        60 Comme il faut x Pontifex x Potsdam
                        67 Darco x Voltaire
                        70 Firth of Lorne x Coronas
                        71 Gavi x Con Capitol x Frühlingsball x Paradox
                        79 Stakkato Gold x Cornet

                        Und dann gab es noch die schwer zu berurteilenden Hengste der einschlägig bekannten Vorbereiter.

                        Kommentar

                        • anthea7819
                          • 17.04.2012
                          • 1322

                          #52
                          Hier die Liste:

                          http://www.westfalenpferde.de/media/pdf/hengste/Liste-gekoert-und-Auktionshengste-Reitpferdekoerung-2015.pdf


                          Zuletzt geändert von anthea7819; 24.11.2015, 19:47. Grund: schreibfehler

                          Kommentar


                          • #53
                            Ich habe nur auf CMH einige der Springhengste gesehen, die 71 v. Gavi/Con Capitol mochte ich, auch wenn er hinten noch nicht so richtig aufmachte. Vermögen hat der m. E., und sehr gute Nerven, gelassen und jederzeit mit Überblick, übersprang sich nicht, sondern machte souverän seinen Job.

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 895

                              #54
                              Habe ich genau so gesehen Liandra. Absolut reel, aber mit Qualität (Reflexe, Leistungswille, Vermögen). Zudem Erhaltung besten G-Blutes mit Blutanschluss auf bewährten westfälischen Mutterstamm.

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 895

                                #55
                                Auch sehr erfreulich der typvolle (bei CiF nicht immer gegeben) Comme il Faut x Pontifex x Potsdam. 2-mal auf Polydor ingezogen. Den kann ich mir gut auf Cornet Enkel mit Pilot und Gotthard Blutanschluss vorstellen.

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  #56
                                  gratulation nach westfalen!

                                  das war mit abstand die beste springpferdekollektion überhaupt!

                                  inflationäre körurteile bei den dressurhengsten mögen inzwischen auf jedem körplatz (auch in westfalen diese woche) gang und gäbe sein, bei den springhengsten hätten es heute durchaus noch mehr sein dürfen.
                                  allein den letzten ring hätte man komplett kören können, die beiden nicht gekörten LAs waren auf hohem nievau rausgefiltert und hätten auf der letzten hannoverschen körung in verden durchaus noch das zeug zur prämie gehabt.

                                  welten, die da mittlerweile zwischen westfalen und verden liegen und unglaublich, wie sich der eine (springpferde)körplatz in der selben zeit abschafft, in der es der andere kurz vor der auflösung stehend geschafft hat, ganz nach oben zu kommen....

                                  holstein aussen vor, das kann ich nicht beurteilen, aber neben OS scheint sich nur 100 km weiter südlich in handorf ein zweites deutsches gegengewicht zu der niederländischen erfolgszucht zu etablieren - zumindest in diesem jahr ist das ganz sicher so!

                                  bemerkenswert an diesem westfälischen erfolg:
                                  es liegt nicht nur an cornet.
                                  der war mit seinen söhnen noch immer überproportional spürbar aber ein wesentliches drittel der springkollektion kommt von hengstaufzüchtern, die im in- und ausland fohlen kaufen und offensichtlich dabei ein gutes auge und gespür für qualität haben.

                                  schade und schäfer waren mittags noch da, haben aber wohl nur die dressurhengste gesehen u wurden nachmittags nicht mehr gesichtet.
                                  und das war wirklich schade.
                                  denn hier hätten die beiden was lernen können.
                                  SO muss springpferd!

                                  stellt sich die frage was man in hannover daraus lernen kann, denn westfalen hat noch bis vor kurzem in der tat kurz vor dem aus gestanden.
                                  heute trifft man im zelt besucher aus holland die da erzählen:
                                  "wir sind in diesem jahr auch in holstein gewesen aber nachdem wir heute hier waren werden wir uns künftig den weiten weg nach holstein sparen. das hier war die beste springpferdekollektion in diesem jahr!"

                                  die aussage deckt sich mit einer anderen, die da lautete:
                                  kein hengsthalter (weltweit) kann es sich mehr leisten n i c h t nach westfalen zu kommen zum einkauf.
                                  grosse worte.

                                  und doch bin ich geneigt das zu glauben.
                                  insbesondere als die springpferdebedeckungen landauf landab noch immer nur ein drittel der dressuranpaarungen ausmachen u daher die zur verfügung stehenden spitzenferde sehr viel dünner gesäät sind als bei den dressurpferden, ganz egal ob sport oder zucht.
                                  ich bin gespannt, wann auch die preisgefüge diesen trend reflektieren.
                                  möglich, dass springpferdezucht sich dann auch für die züchter irgendwann mal wieder lohnt.
                                  Zuletzt geändert von fanniemae; 24.11.2015, 20:37.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • sporthorses100
                                    • 06.09.2010
                                    • 895

                                    #57
                                    Ich sehe es nicht ganz so enthusiastisch wie fannimae (5 oder 6 weniger gekörte Springhengste wären auch ok gewesen, aber das ist dem Markt und vor allem den "Beziehungen" geschuldet) Aber ich muss sagen, dass ich nach der Vorauswahl meine Meinung revidieren muss. Wir haben einige herausragende Hengste präsentiert bekommen, mit sinnvollen, zu den westfälischen Mutterstämmen passenden Abstammungen. Erfreulich finde ich, dass Polydor und Pilot in den Mutterlinien wieder vermehrt zum tragen gekommen sind.
                                    Zuletzt geändert von sporthorses100; 24.11.2015, 22:11.

                                    Kommentar

                                    • sporthorses100
                                      • 06.09.2010
                                      • 895

                                      #58
                                      Ich möchte einen Kritikpunkt noch einmal zur Sprache bringen. Nämlich die auch auf dieser Körung wieder gesehene extrem gemachte Hinterhandstechnik vieler Hengste.
                                      1. Verbesserungsvorschlag: Verbot von Streichkappen an den Hinterbeinen.
                                      2. Verbesserungsvorschlag: 2-Mal Freispringen für alle Springhengste 2 Tage hintereinander, statt überflüssiges (nur) Freilaufen lassen am Montag vor dem Freispringen am Dienstag.
                                      Zuletzt geändert von sporthorses100; 24.11.2015, 21:21.

                                      Kommentar

                                      • sporthorses100
                                        • 06.09.2010
                                        • 895

                                        #59
                                        Und 3. sollten wie in Holland und Belgien die Hengste außen herum galoppieren und ohne mehr oder weniger geschicktes "Ablassen" in die Freispringreihe gebracht werden. (Der Springsport findet bekanntlich im laufenden Galopp und nicht aus dem Stand statt)

                                        Kommentar

                                        • isy87
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 12.02.2008
                                          • 1519

                                          #60
                                          wird jetzt nicht live bei CMH übertragen??

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.648 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...