Zitat von Ulrike
Beitrag anzeigen
Sonst ist man ein böser Ausbeuter, der Kinderarbeit praktiziert. Hoch lebe die Moral und das Gutmenschentum!
Was gibt es denn außer vermenschlichtem, "tiefem Mitgefühl" an handfesten Gegenargumenten gegen ein sachgerechtes frühes Anreiten? Können die Moralapostel etwaige hierdurch hervorgerufene Schäden durch saubere wissenschaftliche Studien belegen?? Das Allermeiste, was da von diesen Bedenkenträgern kommt ist doch völlig ungetrübt von faktischen Wissen über wachstumsphysiologische und medizinische Vorgänge. Nicht als eine Mischung von aufgeschnapptem Halbwissen und irgendwelchen gefühlten Glaubenswahrheiten.
Die pauschale Verurteilung allein aufgrund eines fixen frühen Anreitzeitpunktes ist sachlich kompletter Blödsinn. Wie das Beispiel von Livaldon sehr richtig zeigt, gibt es erhebliche individuelle Unterschiede hinsichtlich des mentalen und körperlichen Entwicklungsstandes. Eine Bewertung nach Schema F wird dieser Sache in keinster Weise gerecht.
Insgesamt werden sicherlich sehr viel mehr Bewegungsapparat-Schäden hervorgerufen durch nicht artgerechten Bewegungsmangel und zu langes Herumstehen anstatt durch frühes Anreiten.
Die entscheidenden und folgenschweren Fehler werden auch völlig altersunabhängig durch mangelhaftes zu kurzes Aufwärmen gemacht. Aber da kräht kein Hahn danach!
Kommentar