Hengstvorauswahl in Vechta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    So frühes Reiten mit diesem Sitz finde ich auch bedauerlich, aber die Leute wollen es doch sehen. Ich habe da inzwischen resigniert, denn nur wenige Deckstationen können sich mit einer ruhigen, pferdegerechten Ausbildung beschäftigen und sind auf die Einnahmen aus den Deckgeschäft nicht angewiesen. Der Rest betreibt ein knallhartes Geschäft nicht zuletzt auch auf Kosten der Pferde .
    Ich erinnere mich an Livaldon, der langsam aufgebaut wurde, nicht bereits im Februar als halbes Kind auf die Hengstschauen gezerrt wurde, hier teilweise genau deshalb zerrissen wurde.
    Es scheint pseudo-tierschutzbewegter Zeitgeist zu sein, dass man junge Pferde in Watte packen muss.
    Sonst ist man ein böser Ausbeuter, der Kinderarbeit praktiziert. Hoch lebe die Moral und das Gutmenschentum!
    Was gibt es denn außer vermenschlichtem, "tiefem Mitgefühl" an handfesten Gegenargumenten gegen ein sachgerechtes frühes Anreiten? Können die Moralapostel etwaige hierdurch hervorgerufene Schäden durch saubere wissenschaftliche Studien belegen?? Das Allermeiste, was da von diesen Bedenkenträgern kommt ist doch völlig ungetrübt von faktischen Wissen über wachstumsphysiologische und medizinische Vorgänge. Nicht als eine Mischung von aufgeschnapptem Halbwissen und irgendwelchen gefühlten Glaubenswahrheiten.
    Die pauschale Verurteilung allein aufgrund eines fixen frühen Anreitzeitpunktes ist sachlich kompletter Blödsinn. Wie das Beispiel von Livaldon sehr richtig zeigt, gibt es erhebliche individuelle Unterschiede hinsichtlich des mentalen und körperlichen Entwicklungsstandes. Eine Bewertung nach Schema F wird dieser Sache in keinster Weise gerecht.
    Insgesamt werden sicherlich sehr viel mehr Bewegungsapparat-Schäden hervorgerufen durch nicht artgerechten Bewegungsmangel und zu langes Herumstehen anstatt durch frühes Anreiten.
    Die entscheidenden und folgenschweren Fehler werden auch völlig altersunabhängig durch mangelhaftes zu kurzes Aufwärmen gemacht. Aber da kräht kein Hahn danach!

    Kommentar

    • inabell
      • 02.07.2008
      • 379

      Hallo Druenert, super; bin ganz klar deiner Meinung und man könnte noch soviel dazu schreiben
      (so was kann doch nur von einer Wendy Fraktion sein). Ich hatte das Video schon viel früher entdeckt und
      so kann ich mir ein Bild von den Pferd unter dem Sattel machen. Ich habe es auch deshalb hier nicht kundgetan. Bin dankbar für das Video. VG

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        interessant: das video wurde vor der Körung anscheinend veröffentlicht.
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          interessant: das video wurde vor der Körung anscheinend veröffentlicht.
          Da kann man sich seinen Teil denken (Kaufabwicklung) und weiß wie lange der schon gearbeitet wird.

          Bei Rennenpferden gibt es im Übrigen Studien über die Schädigung bei früher Belastung der jungen Tiere.
          Es ist auch klar, dass es solche Erhebungen nicht für Warmblutpferde gibt, weil die breite Masse immer noch davon ausgeht, dass die eine glückliche Kindheit haben.

          Wenn schon in diesem Alter reiten warum dann so?

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            na, anhand von diesem Video kann man weder sagen, wie lange und wie intensiv er geritten wurde. Es gibt begnadete und frühreife Pferde, die fangen dort an, wo manch anderes Pferd nie hinkommt.

            Das Problem ist eher das "Schule" machen und der Ehrgeiz manch Vorbereiter wird geweckt oder eben die Angst, wenn man nicht früh und intensiv dran geht, fährt der Eurozug in ne andere Richtung. Und da sind wir wieder bei der individuellen Krux der Pauschalierung- was bei dem einen locker leicht was vorzeigbares zaubert, ist beim nächsten schädigender Drill.

            In einigen Profi-Aufzucht-Ställen wurden die Youngster aber auch schon vor 20 Jahren vor der Körung geritten.
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Ulrike
              • 08.04.2003
              • 1576

              Ara Genau, warum muss der Galopp ausgesessen werden? Warum sitzt der Reiter im Trab auf dem Hinterzwiesel des Sattels ein?
              Um es mal klar zu stellen, ich gehöre hier nicht zur Wendyfraktion. Ich muss auch kein Pferd in Watte packen.ich finde es aber wichtig, dass es keine Schmerzen leidet oder früher Überforderung und Verschleiß ausgesetzt ist um den Mammon zu befrieden. Warum muss man das letzte aus so einem jungen Hoffnungsträger herausholen nur weil die meisten Leute zu blöd sind ein altersgemäß gerittenes Pferd auf seine Qualität hin zu beurteilen? Wo Phantasie und fundiertes Wissen fehlen, überzeugt nur ein so gerittenes Pferd. Ich wünsche diesem außergewöhnlichen Hengst viele gute Stuten und den Züchtern viele Topfohlen.
              Nein, ich bekomme keinen Rabatt und bin mit der Station weder verschwistert, noch verschwägert.......

              Kommentar

              • sporthorses100
                • 06.09.2010
                • 895

                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                Es scheint pseudo-tierschutzbewegter Zeitgeist zu sein, dass man junge Pferde in Watte packen muss.
                Sonst ist man ein böser Ausbeuter, der Kinderarbeit praktiziert. Hoch lebe die Moral und das Gutmenschentum!
                Was gibt es denn außer vermenschlichtem, "tiefem Mitgefühl" an handfesten Gegenargumenten gegen ein sachgerechtes frühes Anreiten? Können die Moralapostel etwaige hierdurch hervorgerufene Schäden durch saubere wissenschaftliche Studien belegen?? Das Allermeiste, was da von diesen Bedenkenträgern kommt ist doch völlig ungetrübt von faktischen Wissen über wachstumsphysiologische und medizinische Vorgänge. Nicht als eine Mischung von aufgeschnapptem Halbwissen und irgendwelchen gefühlten Glaubenswahrheiten.
                Die pauschale Verurteilung allein aufgrund eines fixen frühen Anreitzeitpunktes ist sachlich kompletter Blödsinn. Wie das Beispiel von Livaldon sehr richtig zeigt, gibt es erhebliche individuelle Unterschiede hinsichtlich des mentalen und körperlichen Entwicklungsstandes. Eine Bewertung nach Schema F wird dieser Sache in keinster Weise gerecht.
                Insgesamt werden sicherlich sehr viel mehr Bewegungsapparat-Schäden hervorgerufen durch nicht artgerechten Bewegungsmangel und zu langes Herumstehen anstatt durch frühes Anreiten.
                Die entscheidenden und folgenschweren Fehler werden auch völlig altersunabhängig durch mangelhaftes zu kurzes Aufwärmen gemacht. Aber da kräht kein Hahn danach!
                Vollkommen richtig, frühzeitiges Anreiten ist besser als Gelenke- und Bänder schädigendes Abschleudern an der Longe oder Freilaufen. Mind. 10 Minuten Schritt zu Beginn ist offensichtlich auch vollkommen aus der Mode...
                Zuletzt geändert von sporthorses100; 30.12.2013, 22:33.

                Kommentar

                • Ulrike
                  • 08.04.2003
                  • 1576

                  Und Weidegang ist auch nicht mehr zu verantworten

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    Zitat von Nane Beitrag anzeigen
                    Erlaube mir mal, den Link zum Video einzustellen Da ist das Sahnestück: http://www.youtube.com/watch?v=LHPxbSt_t5M Lg.Nane
                    Tolles Pferd, ich hab kein Problem damit ihn in seinem Alter unter dem Sattel zu sehen(an anderer Stelle ausreichend dokumentiert)
                    Aber: bin ich die einzige, die bei 0:16 Sekunden die Frau mit dem Regenschirm im linken Bildrand sieht?
                    Machen tun sie ja alle was, aber das kann man doch geschickter schneiden

                    Egal, tut auch nix zuer Sache, man kann ja immer nur rauspräüarieren, was da ist.
                    Bewegen tut der sich...
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      eben--- weil es die entsprechenden alle machen, ist es keine Meldung wert! Andererseits muss man auch gewappnet sein, wenn die Beregnung angeht....

                      Die Stutenzahlen werden vor der HLP oder dem Sport gemacht. Der Enthusiasmus muss genutzt werden bevor man weiss, dass alle mit Wasser kochen und alle auch aufs stille Örtchen müssen

                      Wie hießen eigentlich die Jungstars vor 2 bis 3 Jahren?? Bretton Woods?? Tomahawk?? Royal Classic?? Quasar??

                      ach, ist das lang her.......
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • HDT
                        • 08.03.2010
                        • 2158

                        Royal Classic ist in der FN-Statistik top bewertet worden.

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                          Royal Classic ist in der FN-Statistik top bewertet worden.
                          ja!! aber war er letztes Jahr oder ist er dieses Jahr im Deckeinsatz?? Wenn die Nachkommen gut sind, warum geht man dann nicht öfters hin???

                          ---weil die nächsten Heilsbringer da sind!!!

                          durch die Aufzählung will ich keine Bewertung der Hengste machen. Mich wundert nur, dass nicht mehr über die gesprochen wird- anders als vor zwei, drei Jahren.
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • Clifton
                            Gesperrt
                            • 18.11.2012
                            • 58

                            @Ulrike - der Hengst kann gar nicht für Hannover vorgestellt werden ohne Eigenleistungstest.

                            Kommentar

                            • Ulrike
                              • 08.04.2003
                              • 1576

                              Hatte da noch was im Kopf, dass die Siegerhengste der Verbände auch so anerkannt werden, dann eben im Jahr drauf, auch kein Problem

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                @clifton
                                Bist du sicher? Der Siegerhengst von Westfalen ist auch für Hannover schon vorgestellt und anerkannt. Ist der gleiche Jahrgang 2011.

                                Kommentar

                                • Clifton
                                  Gesperrt
                                  • 18.11.2012
                                  • 58

                                  Westfalen und Rheinland haben eine Sonderstellung seit dem Zusammenschluss.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                  33 Antworten
                                  2.643 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                  15 Antworten
                                  1.519 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                  35 Antworten
                                  2.672 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                  33 Antworten
                                  1.955 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag hdpu
                                  von hdpu
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                  21 Antworten
                                  1.988 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                  Lädt...
                                  X