Verden - Althengst- u. 2. Junghengstkörung am 07.+ 08.12.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #81
    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
    Stimmt und er ist amateurgeeignet, daher nicht geeignet, um Spitzenpferde zu züchten, denn der geht im gelassenem "großem" Schritt am langen Zügel aus der tobenden Vechtaraner Halle bei den Hengstvorführungen heraus. man gucke bei Youtube Kanal KareenH und finde dazu sicherlich Videos.
    Spitzenpferde müssen in aller erster Linie mal funktionell sein, aber das ist scheinbar aus der Mode gekommen! Das man dann zusätzlich auch noch Strom braucht, um in Aachen bei 30 Grad im Schatten in der letzten Pi/Pa-Tour nicht zu verrecken, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber wenn Puckel und Hinterbein schon nicht funken, dann kommt man bis dahin eh nicht. Warum also einen Kopp darum machen!

    PS: Der wär auch was für dein Wölkchen, der Licotus.... Einer muss ja "langweilig" züchten.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #82
      Habe ich auch so schon eingeplant, da ja das andere Pferd dank nl beritt sicher nicht gut verschickt wird. Und längere Beine mit blutanschluss ist doch was ;-)
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2441

        #83
        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
        Spitzenpferde müssen in aller erster Linie mal funktionell sein, aber das ist scheinbar aus der Mode gekommen! Das man dann zusätzlich auch noch Strom braucht, um in Aachen bei 30 Grad im Schatten in der letzten Pi/Pa-Tour nicht zu verrecken, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber wenn Puckel und Hinterbein schon nicht funken, dann kommt man bis dahin eh nicht. Warum also einen Kopp darum machen!
        volle Zustimmung meinerseits, das einzige was mir noch nicht klar ist, ob die Rückenproblematik nicht zum Teil aus der Doppelbelastung Dressur/ Phantom decken kommt.
        Dann müsste Lemonys Nicket in den nächsten Jahren ähnliche Probleme entwickeln.

        Kommentar


        • #84
          Zitat von monka Beitrag anzeigen
          volle Zustimmung meinerseits, das einzige was mir noch nicht klar ist, ob die Rückenproblematik nicht zum Teil aus der Doppelbelastung Dressur/ Phantom decken kommt.
          Dann müsste Lemonys Nicket in den nächsten Jahren ähnliche Probleme entwickeln.
          Kannst du das mir bitte näher erklären ...

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #85
            Können wir das dann bitte in einem anderen Thread diskutieren, denn das hat nicht mehr mit dem Thema zu tun, und bisher war diese Rubrik noch nett zu lesen....
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #86
              Zitat von monka Beitrag anzeigen
              volle Zustimmung meinerseits, das einzige was mir noch nicht klar ist, ob die Rückenproblematik nicht zum Teil aus der Doppelbelastung Dressur/ Phantom decken kommt.
              Dann müsste Lemonys Nicket in den nächsten Jahren ähnliche Probleme entwickeln.
              Nee, definitiv nicht! Habe früher für eine Privathengststation gearbeitet und unser Vieldecker war täglich auf dem Phantom und parallel problemlos bis Grand Prix siegreich. Der Deckakt ist ein natürlicher und somit auch nicht schädlich für ein Tier, was früher Fortplanzung und "im Bewegungsapperat funktionieren" kombinieren musste um seine Gattung bis heute zu erhalten.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Coolness
                • 23.08.2005
                • 2009

                #87
                War jemand heute da und hat den Charlian Nachkommen gesehen und kann was dazu sagen?
                www.hof-bargenkoppel.de

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5224

                  #88
                  Zitat von monka Beitrag anzeigen
                  volle Zustimmung meinerseits, das einzige was mir noch nicht klar ist, ob die Rückenproblematik nicht zum Teil aus der Doppelbelastung Dressur/ Phantom decken kommt.
                  Dann müsste Lemonys Nicket in den nächsten Jahren ähnliche Probleme entwickeln.
                  haha dazu wüßt ich jetzt was aber ich verkneifs mir :-) frau holle weiß sicher was ich meine "lol"
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #89
                    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                    Schon klar das Lemoney´s Nicket besser ins Hanno Programm paßt als die "schönen Schwarzen".
                    Jetzt möchte ich aber doch gern mal nachhaken und was genauer von dir wissen. Was ist aus deiner Sicht das allgemeine Zuchtziel im Dressursport? Hanno, OL was auch immer für ein Stempel drauf kommt! Sollte das nicht ein Leistungspferd sein? Leistung korreliert in diesem Fall doch fraglos mit Funktionalität oder? Funktionalität beginnt letztlich auch in der schlichten Konstruktion eines Pferdes, wenngleich wir sicher nicht zu Fehlerguckern werden sollten aber das bloße Exterieurbeurteilen, wer kann denn das noch? Da Pferde nun mal ohne Sattel und ohne integrierte Edward-Gal-Funktion geboren werden, erfolgt die erste Selektion nun mal im blanken Freilaufen und der Musterung bestehender Körperformationen, sprich wie kann das Tier mit sich und seinem Körper umgehen um es hinterher für Ausbildung und Reiter so einfach wie möglich zu gestalten die Skala der Ausbildung zu erreichen um auf dem höchsten Punkt des sportlichen Zenits anzukommen.

                    Ich behaupte mal wir alle sehen oft viele Pferde sämtlicher Kategorien, wenn wir uns derart aus dem Fenster lehnen und Standpunkte vertreten. Nur selten ist da mal das Maß der Dinge so hoch gesetzt wie bei einem Lemony's Nicket. Sogar ein Pferd von solcher Perfektion hat immer noch Punkte, mit dem wir ihn auseinander nehmen können durch schlaue Worte - ganz klar. Aber jeder von uns, der sich mit der Materie befasst, hat dieses Pferd in den drei Wochen Eliteauktionstraining persönlich gesehen und ich denke, ein eben solches als "Hanno-Programm" abzustempeln, dass bedarf schon gewaltig großer Arroganz. Warum passt denn genau dieser besser ins Hanno-Zuchtgebiet wenn er doch Funktionalität in Perfektion verkörpert? Was für ein Zuchtziel ist denn das eines Oldenburger beispielsweise (würde ich gern mal erklärt haben)?
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2441

                      #90
                      @ Oh-gloria
                      die jungen Pferde mit nicht ausgereiftem Knochen und Bandapparat werden heute sehr früh in versammelnden Lektionen geritten, die sowohl die Sprungelenke, als auch LWS beanspruchen. Dazu kommt das Decken des Phantoms, daß sich im Gegensatz zu einer Stute keinen Millimeter bewegt und ebenfalls Sprunggelenke und LWS beansprucht, von Wegrutschen und Unfällen mal abgesehen.

                      @Linaro
                      wie alt war euer 'Vieldecker'?
                      Zuletzt geändert von monka; 08.12.2011, 16:51.

                      Kommentar


                      • #91
                        der Charilan hat mir persönlich nicht gefallen. Er ist mir zu lang im Rücken. Und Hengstausdruck hatte
                        er auch nicht wirklich..... Dennoch es sei jedem gegönnt, der einen Hengst gekört bekommt.
                        Und Herr Sch.... war auch wieder bei den gekörten,
                        Aber wir Züchter können und dürfen uns ja zum Glück aussuchen, wo wir hingehen.
                        Ich persönlich hätte den Hengst von Herrn Aust gekört. Ein Pferd mit sehr viel Übersicht.

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #92
                          Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                          haha dazu wüßt ich jetzt was aber ich verkneifs mir :-) frau holle weiß sicher was ich meine "lol"
                          Super, die Gerüchteküche funktioniert ja in Österreich. Vielleicht besucht ihr uns mal hier im Stader und Kehdinger Land, dann wißt ihr dazu auch Tatsachenberichte und dürft vielleicht zugucken! Jeder der mal einen Junghengst auf Station erlebt hat (und um diese Jahreszeit sieht es auf kaum einer Station anders aus mit den Neuzugängen), weiß doch wie das läuft. Kann immer nur wieder den Kopf schütteln, bei solch dummen (sorry) Gerüchten vollkommen fern der Praxis.

                          Vielleicht sollte der Verband mal Seminare mit dem Thema "Zucht und Fortplanzung for absolute beginners" anbieten!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • frau holle reloaded
                            • 19.02.2007
                            • 773

                            #93
                            @ linaro

                            ich sehe lemony`s nicket auch an der perfektion...aber vorerst ja doch auch `nur`als reitpferd.als vererber muss er sich ja auch noch beweisen,oder etwa nicht?
                            verstehe das jetzt nicht ganz
                            wieso wird der eine als `unterirdisch`und `gaul` öffentlich abgestempelt und der andere als heilsbringer?
                            meines wissens gibt es von beiden noch keine fohlen und es gibt sicher genug stuten,die auf den einen oder anderen passen...oder auch nicht
                            Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              #94
                              Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                              Nicken holländische Pferde immer mit dem Kopf?
                              Nein, das liegt nicht am Zuchtgebiet bzw. Ursprungsland, sondern am Schwung. Der Hengst kann den Schwung (noch) nicht ausbalancieren. Deswegen braucht er seinen Hals und seinen Kopf als "Ruder".. man beobachte hierzu freilaufende Pferde!
                              Naja, dieses Kopfgenicke passiert, wenn Schwung vor der Anlehnung da ist

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3512

                                #95
                                sry offtopic: by the way, gibts auch ein Video von Lord Carnaby?

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #96
                                  ich sehe lemony`s nicket auch an der perfektion...aber vorerst ja doch auch `nur`als reitpferd.
                                  Was züchten wir denn??? Keine Reitpferde???

                                  Aber wie gesagt, scheinbar verstehe ich das Zuchtziel nicht, wenn Funktionalität keine Rolle mehr spielt. Wie sieht denn für euch Funktionalität aus? Das schlimme ich doch, wir haben dutzende Hengste, die funktioneren und die fristen ein Mauerblümchen-Dasein weil sie falsche Farbe haben oder nicht eine spektakelige Schaurunde auf Politveranstaltungen drehen, sondern reelle Pferde abliefern, die heute keiner mehr erkennen kann.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • frau holle reloaded
                                    • 19.02.2007
                                    • 773

                                    #97
                                    ????

                                    ...das is mir jetzt ehrlich zu aggressiv
                                    verstehe gerade die welt nicht mehr
                                    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #98
                                      Das hat nix mit aggressiv zu tun, verstehe nur nicht warum offensichtlich kein Dressurpferdezüchter reell begründen kann wie für ihn Funktionalität aussieht (auch an Beispielen dieser Hengste, denn ich habe den von Christian zitierten "schicken Schwatten" z.B. nie angesprochen sondern mich auf einen ganze anderen bezogen). Mich stört dieses grässliche Gehype was in der Dressurpferdezucht derzeit Gang und Gebe ist einfach. Weil ich jedes Jahr die Qualität der Fohlen fallen sehe, hier zu Lande und unsere guten Stutenstämme mit jedem neuen Modezeugs verwässtert werden. Ärgert mich einfach, geht gegen keinen persönlich, habe da nur ein schlichtes Verständnisproblem mit. Denn wir jungen Züchtern wären doch die, die in Zukunft die Züchter der Top-Pferde sein sollten und somit würde es doch uns nicht schaden, ein Stück tiefer in die Materie einzusteigen. Dazu gehört auch eine Begründung und mal fachliches Diskutieren über das Zusammenspiel der Teile eines Dressurpferdes. Lernt doch jeder nur dazu....
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Coolness
                                        • 23.08.2005
                                        • 2009

                                        #99
                                        Hey ihr Lieben....ihr zerpflückt jetzt den Thread, mach doch ansonsten bitte ein eigenes Thema auf, danke!!!
                                        www.hof-bargenkoppel.de

                                        Kommentar

                                        • HDT
                                          • 08.03.2010
                                          • 2155

                                          Wir haben auch noch keinen holländischen Hengst eingesetzt, aber es ist doch gut, das sie anerkannt wurden und die Züchter die Möglichkeit haben, sie zu nutzen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.992 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X