Körung OL / OS 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1404

    @Victoria13: Danke schön

    Kommentar

    • daylight1984
      • 30.12.2009
      • 1324

      Weiß jemand wer die 66 Rock Forever - Weltmeyer - Ludendorff gekauft hat? Soll laut Ergebnissen nach Österreich gegangen sein.
      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        ...ja,den hat hr.pengg gekauft,sponsor von christian schumach ;-)
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • Dancing Diamond
          • 27.07.2004
          • 1413

          Kann irgendwer sagen, welche Hengste auf der Althengstparade präsentiert wurden? Waren dort noch Neuentdeckungen, sonstige Highlights oder auch Enttäuschungen zu sehen?

          Wäre toll, wenn mal jemand berichten würde.
          _______________________________
          Zuchthof Wanning
          Im Hach 1
          48465 Quendorf
          Tel. 0172 / 999 6057

          www.pferde-dressur.de

          Kommentar

          • frau holle reloaded
            • 19.02.2007
            • 773

            ...astrix,fürstenball,farewell III,dr.doolittle,rock forever,royal doruto,rubinio,chagall,daily deal,dante weltino,sean connery,fidertanz,bailamos biolley, und gaaaaaanz furchtbar rubin royal (das hat der sich echt nicht verdient)

            ...muss nachdenken,welche noch da waren...
            Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

            Kommentar

            • frau holle reloaded
              • 19.02.2007
              • 773

              ....ach ja,belstaff,carry gold,diomedes,don marco,florenciano,hampton,licotus,ratzinger,sir tender,sorento,diamo gold...

              und springer:campus,cantoblanco,cascall,casiro,caspar, collado,contendro,cornet`s balou,cornet`s prinz,cum laude,lantino,last man standing,lestat,levisonn,light on,lintoc,lord quidam,ludwig`s as,namelus,n`oubliez jamais,scendix,straviaty,van helsing...puuuh
              Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

              Kommentar

              • Loxley
                • 16.03.2004
                • 523

                @frau holle reloaded

                Jeder weiß wie gut der Hengst ist und von daher braucht er sich auch nicht mehr zu beweisen. Ich finde es vielmehr einen großen Vertrauensbeweis von Urs Schweizer, wenn er einer jungen Reiterin die Möglichkeit gibt, einen so verdienten Hengst auf einer Hengstschau reiten zu dürfen.

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6628

                  muss frau holle da ein wenig zustimmen, das bild mit dem rr war für meinen geschmack auch nicht so gelungen und da kann man jetzt diskutieren wie man will, denn es liegt im auge des betrachters sich daraus ein bild zu machen....

                  für mich *das* pferd des abends, war rubinio, der muss ganz an mir vorbei gegangen sein ! kannte den nicht so wirklich und war sehr begeistert !!!!!! welch typ !!!! dazu 3 sehr gute gga und das alles von einer klasse reiterin da gebracht !!!! den jungen mann werden wir im auge behalten ;-)

                  diamo gold und dante sind mir auch sehr positiv aufgefallen :-)
                  und der christian, bohh welch augenweide :-)

                  Kommentar

                  • frau holle reloaded
                    • 19.02.2007
                    • 773

                    Zitat von Loxley Beitrag anzeigen
                    @frau holle reloaded

                    Ich finde es vielmehr einen großen Vertrauensbeweis von Urs Schweizer, wenn er einer jungen Reiterin die Möglichkeit gibt, einen so verdienten Hengst auf einer Hengstschau reiten zu dürfen.
                    egal...ich (und viele andere auch) fanden es schrecklich,denn das hatte mit `reiten` nix zu tun
                    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5224

                      Zitat von Loxley Beitrag anzeigen
                      @frau holle reloaded

                      Jeder weiß wie gut der Hengst ist und von daher braucht er sich auch nicht mehr zu beweisen. Ich finde es vielmehr einen großen Vertrauensbeweis von Urs Schweizer, wenn er einer jungen Reiterin die Möglichkeit gibt, einen so verdienten Hengst auf einer Hengstschau reiten zu dürfen.
                      denke das hat er nach der Vorstellung sicher anders gesehen !!!!!
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Chinchal
                        • 07.05.2010
                        • 40

                        Es wurde gemunkelt, dass sie die Tochter von den schweizer Investoren in Lodbergen ist. Das würde es zumindest ein bisschen erklären...

                        Kommentar

                        • Chinchal
                          • 07.05.2010
                          • 40

                          Dann war noch da Fernando Torres, Silbermond,

                          Kommentar


                          • Zitat von Victoria13 Beitrag anzeigen
                            sehr interessanter Bericht über die Körung auf eurodressage, vor allem in Bezug auf die insgesamt eher schlechte Qualität des Schritts in diesem Jahrgang:
                            "However eight years later one can notice that the Oldenburg breed is getting anemic with SH-blood overshadowing and restricting the diversity and quality of the breed. It was striking to see how few stallions this year presented a proper walk and though they are modern looking, beautiful and have active hind legs most colts lacked self carriage and proper understep from behind."

                            http://www.eurodressage.com/equestri...on-steals-show
                            Victoria13,


                            danke für den Artikel. Ist viel Wahres dran.

                            Kommentar


                            • When asked about this restrictive breeding in Oldenburg, Heckmann replied that "it was like this in the past as well with Furioso or Weltmeyer. The well visited stallions get more chances to get more quality mares." According to Heckmann it's not the breed society dictating the direction of the breed but the actual breeders. "The breeders regulate that themselves. We can talk about it (different blood) but it needs to be put in practice. The offspring of the foundation sires are always highly paid. As long as the breeders get money they are happy and stay in their (breeding) area."

                              Auf dieser Aussage liegt für mich ein "sehr" fader Beigeschmack. Wer sucht denn die Aktionsfohlen und - pferde aus.
                              Werden die Verbandsauktionen nicht völlig selbstverständlich mit den oben kritisierten führenden Hengstlinien bestückt, so dass die beglückten Züchter auch selbstverständlich wieder identisch anpaaren? Bekommt ein Züchter der mit guten aber nicht angesagten Hengstlinien züchtet vom Verband die gleichen Vermarktungschancen? Warum sollen ein paar Züchter idealistische Gutmenschen sein und die karge Suppe auslöffeln, damit die anderen festlich dinieren können?

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1149

                                --- die Züchter sind immer die ersten im Glied und tragen das volle Risiko.

                                Wer dann mit wem wieviel Geld macht - liegt dann nicht mehr in der Hand des "Durchschnittzüchters".

                                Die Züchter sind doch diejenigen, die den Hengst populär machen.
                                Allerdings müssen sie sich auch fragen, ob sie sich von den Stars manipulieren lassen:

                                Formel:
                                super teurer Hengst, limitiert und vielleicht nur kurz im Land = möglichst viele Stuten hin
                                Im Ergebnis müssen sich die sehr teuren Hengste gleich in den ersten 2-3 Jahre rechnen, denn dann schlägt die Stunde der Wahrheit (oder auch nicht).
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar

                                • sascha1234
                                  • 03.10.2010
                                  • 215

                                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                  denke das hat er nach der Vorstellung sicher anders gesehen !!!!!
                                  Das mit RR hört man ja wirklich von allen Seiten. Was war denn genau? Binleider nach der Auktion gen Heimat...

                                  Kommentar


                                  • Sehe ich etwas differenzierter.

                                    Man könnte sich fragen, was war zuerst da Ei oder Henne? Klar können nur Pferde auf eine Auktion, die vorher gezüchtet wurden, da ist klar der Züchter vorne. Aber die Vermarktungsstrategie der Verbände war ganz klare auf die nun kritisierten Hengstlinien ausgerichtet. Und die Züchter, die die Blutarmut und das "wegzüchten" des Schritts bspw. durch die SH-Linie schon früh bemängelt haben, wurden von den anderen bestenfalls belächelt, weil das Zuchtprodukt der anderen sich ja immer gut vermarkten ließ. Warum sollten die Züchter da umdenken.
                                    Und nun kommen die Verbände und Auktionsleiter und sagen: "Mensch mit der SH-Linie gibt es ja nur schöne dunkle aber meist nur durchschnittliche Pferde keine Ausnahmepferde mit der Rittigkeit wie bspw. der R-linie. Liebe Züchter, warum habe ihr denn nicht mal mit anderen oder bewährten Linien gezüchtet?"

                                    Das sind schon sehr scheinheilige Aussagen in meinen Augen.

                                    Das gleiche Phänomen leben wir derzeit (ist meine Meinung) mit Quaterback. Der hat sicher viele Qualitäten, aber auch keinen Schritt und ist etwas fest im Rücken. Weil er sich derzeit so super vermarkten lässt, wird er auch im Kalkül der Marktung an Stuten angepaart, deren Schritt ohnehin nicht besonders ist. Fohlen gehen reihenweise über die Auktionen. Es werden Hengst vom ihm gekört, die an dem gleichen Schrittproblem leiden (man sagt dies sogar öffentlich auf der Körung), warum? Wenn man Quaterbacks kört, warum nicht ausschließlich solche, wo sich die Mutterlinie mit einem guten Schritt durchgesetzt hat, dass wäre dann wahrscheinlich ein Zuchtfortschritt.

                                    So jetzt höre ich auf bevor ich hier gesteinigt werde.

                                    Kommentar

                                    • Capitölchen
                                      • 17.01.2005
                                      • 480

                                      Könnt Ihr bischen ausholen zu den Ritten von Rubinio und Dante? Meint Ihr Dante Weltino? Wie sind deren Nachkommen?

                                      Kommentar

                                      • sascha1234
                                        • 03.10.2010
                                        • 215

                                        @ Ara: wieso steinigen?!?! Du sprichst mir aus der Seele. Das gleiche Problem werden garantiert auch mit den aktuell so modernen Jazz Nachkommen kriegen. Es wäre sicher leichter, wenn viele Züchter auch selbst reiten würden. Dann würden manche Anpaarungsentscheidungen mit Sicherheit anders getroffen.

                                        Kommentar

                                        • Ulrike
                                          • 08.04.2003
                                          • 1575

                                          Ara, in der Tat habe ich auch etliche Nachkommen von Quaterback mit weniger gutem Schritt gesehen.
                                          Als wir mit unserm Fohlen in Verden auf der Auktion waren, mussten wir ihn ständig herausholen und Schritt zeigen. Er geht einen hervorragenden Schritt und mir ist an dem Tag klar geworden, dass die Leute mit Ahnung nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Wir haben 3 Stuten mit Schritt 8 und 9 angepaart und es war kein Problem mit Quaterback, im, Gegenteil, wir sind begeistert über die 3 wirklich sehr,sehr guten GGA die unsere Fohlen haben. Alle sind verkauft, aber die Kaufinteressenten sind erst gekommen, nachdem sie ein (Schritt!) Video gesehen hatten. Die Käufer schauen eben doch hin und bezahlen Qualität wirklich gut..Ich werde weiter jährlich2-3 Stuten von ihm besamen, aber du hast schon recht, man sollte sorgfältig abwägen, ob es passt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.992 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X