Vorschlag für die Prämie: 35 definitiv!
Liste der Hengste zur Hengstvorauswahl in Westfalen
Einklappen
X
-
Neben sehr vielen guten Hengsten, zu denen auch ich die 41 v. Vivaldi zähle waren es 2 Dressur betonte Hengste die sich deutlich vom Rest abhoben.
Da war die 5 v. Bosten/Fiedermark dessen Hinterbein Last aufnahm, der sich über den Rücken aufhebelte und dessen Vorderbein auch noch den Schnack übers "Knie" hatte. Im Schritt heute kein Überflieger, aber ganz geregelt klar im Takt. Dem nichts nach, wenn auch auf eine etwas andere Art und Weise stand die 35, der Vitalis/Dancier Sohn. Beide Hengste kann man sich sehr gut für den späteren gehobenen Leistungssport vorstellen. Wie sie sich einmal vererben, werden wir hoffentlich sehen?
Kommentar
-
-
Zitat von drakkar Beitrag anzeigenfür mich war die 41 v.Vivaldi sehr interessant.Ich bin gar kein Hollandfan,aber das Pferd hatte was, sehr schöner Typ, GGAs alle gut, klar im Kopf, geschlossen. Für eine grossrahmige Stute passend.Ich habe mal über denMv Kigali gegoogelt :Springen u. Dressur bis weit oben. Dann endlich mal ein Vollblüter , der auch noch im Papier steht, Abgar xx.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen...Keiner interessiert sich für Springpferde Made in Westfalen?
der castellan war eine klasse für sich u vor allem einer der wenigen leichteren u leichtfüssigen.
eine menge hengste mit vermögen aber oft fehlte der zug, die leichtigkeit u das los.
gut zu sehen an den comme il fauts die weit hinter ihrer klasse der vorauswahl zurückblieben. wer weiss wieviel sprünge die inzwischen auf der uhr bhaben.
den grossen cornet hat ramsbrock himself mit seinem massenaufgebot heute klar deklassiert, blutlose schwere brocken u man merkt dass in westf die luft raus ist. seit die leichteren kratzigen pilotstuten nicht mehr verfügbar sind (etwas anderes hat westf nicht aufzubieten ohne sich gleich wieder "schwer" zu tun) geht cornet nur noch als schlachtross.
scharfer anwärter auf prämie und kundenpflege der stakkato gold a.d. mutter des coupie (springsieger 2012) und ja, da spielt der fläming xx hinten drin in jeder weiteren vorderen anpaarung (coupe de coeur od stakko) eine tragende rolle. und zwar ganz im sinne der diskussion:
egal was für ein vollblut, hauptsache blut...
Kommentar
-
-
Was ich an dieser Sache ganz paradox finde ist die Tatsache ,das Hengsthalter,Aufzüchter,Züchter usw.in der Körkommission sitzen,gleichzeitig eigene Hengste vorstellen und diese auch noch richten dürfen;-(tut mir Leid geht gar nicht.genauso da kommt ein Hengst in der HLP ganz nach vorne von dem man noch nix gehört hat,weil der Hengsthalter auch in der Körkom.sitzt.!!!?????
Kommentar
-
-
laut Sprehe können alle Stakkato Gold-Nachkommen sehr gut springen, auch in der neuen Zuchtwertschätzung zählt er zu den besten 1%. Hier könnte ein neuer toller Springvererber heranwachsen. Jedoch glaube ich, dass in der gesamten deutschen Springpferdezucht wieder der vermehrte Einsatz von Vollblut oder zumindest Halbbluthengsten erfolgen sollte, um die ausländischen Verbände nicht aus den Augen zu verlieren. Der diesjährige Körjahrgang in Frankreich war stark blutgeprägt und weist damit sicherlich in eine bestimmte Richtung. ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von TahitiN Beitrag anzeigenwas haltet ihr dann von Stakkato Gold x XX, würde das gehen????
Stakkato Gold vererbt sich vom Typ, vom Springen und den GGA sehr dominant. Die NK, die ich auf den Turnieren sah, waren zumeist kleiner und von der GGA eher unterdurchschnittlich. Die wollen aber rüber mit guter Technik. Man muss sie jedoch auch händeln können. Sprich die Rittigkeit verbessert der Hengst sicherlich nicht. Muss du einschätzen können, ob das zu deiner xx-Stute passt.
Kommentar
-
-
Prämienhengste
1 1 Junghengst von Apache / Münchhausen/T.
5 5 Junghengst von Boston / Fidermark
15 15 Junghengst von Franziskus / Cornet Fever
26 26 Junghengst von Millennium/T. / Fürst Heinrich
30 30 Junghengst von Rock Forever I / Fürst Heinrich
33 33 Junghengst von Sir Heinrich / Windspiel As
34 34 Junghengst von Sorento / Krack C
35 35 Junghengst von Vitalis / Dancier
40 40 Junghengst von Vitalis / Levados
43 43 Junghengst von Arpeggio / Cornet Obolensky
47 47 Junghengst von Castelan II / Cornet Obolensky
62 62 Junghengst von Cornet Obolensky / Iberio
72 72 Junghengst von Stakkato Gold / Cornet Obolensky
73 73 Junghengst von Untouched S / Lux
mit einer ausnahme in jeder hinsicht angemessen und nachvollziehbar.
Kommentar
-
-
um es vorsichtig zu formulieren:
da muss seit der vorauswahl einiges dran kaputt gegangen sein.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.526 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.677 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.958 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.991 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar