Hengstvorauswahl Körung Oldenburg 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias1965
    • 24.11.2010
    • 6

    #61
    Hallo liebe Pferdefreunde,
    Dieses Jahr gibt es eine Änderung beim Körablauf der Dressurhengste. Ein Freispringen ist nicht mehr vorgesehen. Bei der Vorauswahl ist dies schon genügend bewertet worden.
    Auskunft durch die Zuchtleitung des Oldenburger Pferdezuchtverbandes.

    Grüße aus dem Rheinland

    Kommentar


    • #62
      Zitat von Matthias1965 Beitrag anzeigen
      Hallo liebe Pferdefreunde,
      Dieses Jahr gibt es eine Änderung beim Körablauf der Dressurhengste. Ein Freispringen ist nicht mehr vorgesehen. Bei der Vorauswahl ist dies schon genügend bewertet worden.
      Auskunft durch die Zuchtleitung des Oldenburger Pferdezuchtverbandes.

      Grüße aus dem Rheinland
      Ist ein Witz, oder?

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #63
        Zitat von Ara Beitrag anzeigen

        Ist ein Witz, oder?
        Wenn Du die meisten Dressurhengste beim Vorauswahl beim Freispringen gesehen hast, dann meinst Du auch das es "scjon zu genüge gesehen worden ist" ...

        Kommentar


        • #64
          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
          Wenn Du die meisten Dressurhengste beim Vorauswahl beim Freispringen gesehen hast, dann meinst Du auch das es "scjon zu genüge gesehen worden ist" ...

          Ausklammern kann wohl nicht die Lösung des Problems sein. Ich habe mich am WE mit einem Ausbilder und Reiter bis zur schweren Klasse unterhalten. Der findet die Entwicklung auch alles andere als gut. Es vermisst das Springblut und die damit verbundene Tragkraft und das Galoppiervermögen.
          Aber vielleicht wird es in der Zukunft einmal nur noch Dressuraufgaben im Trab geben.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Matthias1965 Beitrag anzeigen
            Hallo liebe Pferdefreunde,
            Dieses Jahr gibt es eine Änderung beim Körablauf der Dressurhengste. Ein Freispringen ist nicht mehr vorgesehen. Bei der Vorauswahl ist dies schon genügend bewertet worden.
            Auskunft durch die Zuchtleitung des Oldenburger Pferdezuchtverbandes.

            Grüße aus dem Rheinland
            Das kann doch nicht ernst gemeint sein vom Verband?!
            Der überwiegende Teil der Reiter beklagt die zunehmende Spezialisierung und die damit einhergehende Problematik, dass die Dressurpferde sich zum Teil schon beim Überwinden der Türschwelle in die Halle fast die Beine brechen und der Verband schafft das Freispringen der Dressurhengste gleich mal komplett ab? Au weia...

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #66
              Ab 2016 sol ja der HLP auch mehr "spezialisiert" sein. Dazu passt doch jetzt auch bei der Körung noch mehr Dressur und Springen zu trennen...

              Und nein, ich finde das ganze auch nicht gut!

              Aber Überraschung ist das jetzt nicht...

              Kommentar

              • Rowdy
                • 22.02.2011
                • 235

                #67
                Verstehe die Aufregung hier nicht!

                Die Hengste sind bei der Vorauswahl ausgiebig im Freispringen geprüft und dementsprechend selektiert.

                Ich halte die Entscheidung für absolut sinnvoll, da dies den Zeitplan um einen Tag einkürzt und somit die Hengste frischer sind! Jeder Tag länger ist extrem anstrengend für die Hengste.

                Zumal die einmalige Selektion im Freispringen auf der Vorauswahl für Dressurhengste völlig ausreichend ist!

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Rowdy Beitrag anzeigen
                  Zumal die einmalige Selektion im Freispringen auf der Vorauswahl für Dressurhengste völlig ausreichend ist!
                  Ohne großartige Öffentlichkeit damit keiner das Elend sieht?
                  Müssen Springpferde weniger frisch sein, oder kann man Dressurpferden weniger zumuten?

                  Kommentar

                  • Rowdy
                    • 22.02.2011
                    • 235

                    #69
                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                    Ohne großartige Öffentlichkeit damit keiner das Elend sieht?
                    Müssen Springpferde weniger frisch sein, oder kann man Dressurpferden weniger zumuten?
                    Ich war vor Ort es war gut besucht (die Halle war voll), und jeder konnte sich ein Bild davon machen!
                    Nein Springpferde müssen nicht weniger frisch sein, aber der Schwerpunkt liegt bei den Dressurpferden sicher nicht im Freispringen!

                    Kommentar


                    • #70
                      Ist das das Gleiche? Fließt dann das Freispringen noch in das Gesamturteil der Körung ein. Ich meine außer dem Fakt, dass sich die Hengste der Vorauswahl stellen müssten.

                      Auch wenn Dressurpferde nicht für den Turnierspringsport gezüchtet werden, sollten sie ein E- oder A-Springen meistern können. Das hat etwas mit Balance und Tragkraft der HH zutun. Warum ist das für eine Körentscheidung nicht mehr wichtig?
                      Zuletzt geändert von Gast; 17.11.2014, 19:37.

                      Kommentar

                      • anthea7819
                        • 17.04.2012
                        • 1322

                        #71
                        Die Halle war bei der Vorauswahl (!) gut besucht.
                        Nur wenn man dort nicht war und sich ein Bild vom Hengst machen will, bekommt man das Freispringen leider nicht mehr zu Gesicht.
                        Beim Freispringen geht es meiner Meinung nach um mehr, als bloß ums Überwinden von Hindernissen, sondern ums Wie.

                        Schade.
                        Und die Entwicklung finde ich bedenklich.

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5228

                          #72
                          .... ich sah alle Dressurhengste am Sprung bei der Vorauswahl und die machten ALLE einen sehr guten Job !!!

                          der Charmeur sehr sehr gut am Sprung genau so wie der Don Schufro und der Bordeaux x De Niro gut genug und keinesfalls so als müsste man sich schämen ....
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • St.Pr.St
                            • 06.03.2009
                            • 5228

                            #73
                            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                            Ohne großartige Öffentlichkeit damit keiner das Elend sieht?
                            Müssen Springpferde weniger frisch sein, oder kann man Dressurpferden weniger zumuten?
                            hinfahren angucken ... die die weiter sind können auch springen aus der Dressurkollektion !!!

                            ich war da und alle waren gut am Sprung !!
                            http://www.christianwoeber.com

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              #74
                              Ich halte auch die Eindrücke im Freispringen für die Beurteilung der Dressurhengste in Hinblick auf Körentscheidungen für enorm wichtig.
                              Gutes bzw. sehr gutes Freispringen ist Kennzeichen von Rückenstärke, Körperbeherrschung, Kraft, Athletik und auch Intelligenz. Alles Dinge, die ein gutes Reitpferd dringend benötigt.
                              Wenn sich die Dressurpferdepopulation so weiter entwickelt, dann kann man mit denen in 20 Jahren abseits der bodenoptimierten Dressurvierecke wohl nicht mehr viel anfangen. Im Gelände muss man mit einigen Exponaten heute schon bei kleinen Gräben Angst haben, dass die sich was antun.

                              Eine bedenkliche Entwicklung - zumal ich meine, dass beidseitig veranlagte Pferde zunehmend gesucht werden.

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                #75
                                Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                hinfahren angucken ... die die weiter sind können auch springen aus der Dressurkollektion !!!

                                ich war da und alle waren gut am Sprung !!
                                Warst am ALLEN Tagen da? Am Freitag doch nicht oder?

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #76
                                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                  Ich halte auch die Eindrücke im Freispringen für die Beurteilung der Dressurhengste in Hinblick auf Körentscheidungen für enorm wichtig.
                                  Gutes bzw. sehr gutes Freispringen ist Kennzeichen von Rückenstärke, Körperbeherrschung, Kraft, Athletik und auch Intelligenz. Alles Dinge, die ein gutes Reitpferd dringend benötigt.
                                  Ja! Auch das wollen ist wichtig. Natürlich spielt das Beurteilung bei den Dressurlinien eine andere Rolle als bei den Springern. Aber wo soll man in Zukunft noch das dann sehen? Sie werden in den Hengstschauen an der Hand im spektakulären Trab gezeigt oder werden "aussen rum" geritten. Wenns bei HLP auch nicht mehr die Rolle spielt? Dann muss man beim HH ein extra Privattermin vereinbaren um das Freispringen zu sehen?

                                  Okay, dann als nächsten kann Vechta ja Ponyhannover folgen. Da gibts bei Körung keine Pflastermusterung um Zeit zu sparen. Note wird vom Vorauswahl übernommen.

                                  Ja, für mich verliert Vechta als Körplatz damit ansehen.

                                  Vielleicht hat die Körkomission die Dressurhengste ausreichend im Freispringen bewertet. Aber die ganzen Stutenbesitzer oder potentiellen Käufer??!? Wenn ich mir jetzt Reitpferd suchen wollte von den nicht gekörten? Oder werden wir ein Jahrgang erleben wo beim Vorauswahl schon gekört wurde?

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #77
                                    Ist der Katalognummer 81 der Vitalis-sohn der letztes Jahr fehlte? ( war da was mit Zahnentzündung oder so? )

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2354

                                      #78
                                      Ich bin jetzt ein wenig irritiert, ob der Aufregung hier - dachte, dass die Oldies das Freispringen für die Dressurfraktion bereits vor 1-2 Jahren abgeschafft hatten. Zumindest letztes Jahr liefen die Dressurler auch nur frei in der Halle rum (gähn), z.B. der Buckingham, den das LG Celle letztes Jahr in Vechta gekauft hat ... während ich die Springer am gleichen Tag in Vechta habe springen sehen.

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #79
                                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                        Ich bin jetzt ein wenig irritiert, ob der Aufregung hier - dachte, dass die Oldies das Freispringen für die Dressurfraktion bereits vor 1-2 Jahren abgeschafft hatten. Zumindest letztes Jahr liefen die Dressurler auch nur frei in der Halle rum (gähn), z.B. der Buckingham, den das LG Celle letztes Jahr in Vechta gekauft hat ... während ich die Springer am gleichen Tag in Vechta habe springen sehen.
                                        Die Dressurhengste hatten das Freispringen am Mittwoch-abend in der kleinen Halle die letzten Jahre seit dem man die holländische Modell beim Freilaufen übernommen hat. Am "Körtag", also Freitag dann nur noch das Freilaufen in dem vorgesehenen "Laufbahn" und Schrittring wenn die Springer am morgen das Freispringen in der grossen Halle haben.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                          Ist der Katalognummer 81 der Vitalis-sohn der letztes Jahr fehlte? ( war da was mit Zahnentzündung oder so? )
                                          Ja, korrekt, das ist der Vitalis der letztes Jahr leider krank geworden ist mit Zahnweh. Bin sehr gespannt, kenne Mutter und Vollschwester gut

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.953 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X