35. Eliteauktion für Fohlen und Zuchtstuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #21
    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
    Die Hessenfohlen bewegen sich seit Jahren im unteren Preisbereich in Verden, das Bild ist dort doch immer ein sehr einfaches. Springpferde müssen sehr gut durchgezogen sein (inkl. Stamm usw.) und die Dressurler müssen einfach deutlich über dem Durchschnitt sein in ihrer Qualität - besser noch auch deren Pedigree ist ein Begriff. Wenn die so gezogen sind, wie die Nummer 30, dann hast du heutzutage keine Chance.

    @Coeur es geht nicht um das Herkunftsgebiet des Ausstellers, sondern darum, dass die ursprünglichen hessischen Stämme und Namen im Pedigree kaum einer kennt.
    dann fahren aber die hessen die sich süddeutsch orientieren besser.
    dort hat ein aus hessen kommender nikidam du chateu- coriander 33 000€ gebracht.
    in verden will der kunde einen hanno, mit dem entsprechenden papier.
    die leute die in nördlingen kaufen, nehmen dann auch so einen für viel geld.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • rubia
      • 09.12.2002
      • 3250

      #22
      Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
      dann fahren aber die hessen die sich süddeutsch orientieren besser.
      dort hat ein aus hessen kommender nikidam du chateu- coriander 33 000€ gebracht.
      in verden will der kunde einen hanno, mit dem entsprechenden papier.
      die leute die in nördlingen kaufen, nehmen dann auch so einen für viel geld.
      Da hast du Recht! Mir ist nur unklar, wie ein hessisches Fohlen auf die "Süddeutsch" kommt, Hessen gehört doch icht mehr zu "uns".

      Im Allgemeinen glaube ich, dass das Zuchtgebiet spätestens ein paar Jahre nach Einführung des Kennzeichnungschips nicht mehr die Rolle spielen wird wie heute und das ist auch richtig so!
      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

      Kommentar

      • gin_tonic
        • 04.11.2003
        • 3381

        #23
        die hessischen züchter hatten vor vier jahren die wahl, ob sie den automatischen anschluss an den hannoveraner verband mitgehen, was sie bei vielen stuten zunächst einmal in ihrer hengstwahl eingeschränkt hätte, da zuwenig hannoveraner blutanteil. im zuge der hannoverschen "annektierung" hat sich auch der württemberger zuchtverband den hessischen züchtern geöffnet, so dass es seitdem einen hessischen bezirksverband im PZV BW gibt.
        das 33.000 € fohlen ist somit ein württemberger aus dem taunus freut mich sehr für den engagierten züchter!
        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #24
          Interessant, wusste ich nicht! Danke für die Info!!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Calvada
            • 11.06.2009
            • 1377

            #25
            Jow, nicht nur der Württemberger Zuchtverband hat von der Fusion Hessen/Hannover provitiert, sondern auch der westfälische Zuchtverband!
            In unserer Gegend sind viele dorthin "abgewandert", mit Stuten die zwar von hessischen Landbeschälern abstammen, aber trotzdem von Hannover nicht anerkannt wurden!
            Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3250

              #26
              Hui, das hört sich nach langsam schleichender Globalisierung in der Pferdzucht an! Ich begrüße diese Entwicklung sehr, wir sollten alle an einem Strang ziehen!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #27
                Welcher Dancier? Oder war da nur einer? Meine Freundin bzw. ihr Sponsor haben dort heute 6 Hanno-Fohlen ersteigert, 3 Stuten und 3 Hengste. Dabei auch ein Dancier.
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #28
                  Puh, da gibt der Sponsor deiner Freundin aber echt Geld aus, 42.000.- für ein Fohlen, freut mich für den Züchter!!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #29
                    Da bekommt man die kleine "fast"- Vollschwester zu Lononderry für 8000.-€, da hätte ich viel mehr erwartet. Wahrscheinlich ist der preis so, weil es ein Mäsche ist!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5228

                      #30
                      Quaterback schlug ja ein wie eine BOMBE im gegensatz zum Rest
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Horsman
                        • 10.06.2009
                        • 524

                        #31
                        Gestern waren ja die Preise recht ordentlich. Nachmittags hatte ich noch mit Bekannten telefoniert, die noch überlegten, ob sie überhaupt hinfahren und ausstellen. Denke, sie fahren jetzt wohl doch.

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #32
                          Die Desperados nd Diamon Hit- Sprösslinge, bringen aber auch gutes Geld!
                          Auch die Sir Donnerhalls mit ihrem ewig hohen Sprunggelenk verkaufen sich immer noch sehr gut.
                          Quaterback 180 und 211 marschieren wie der Herr Papa, Wahnsinn!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #33
                            bereits vor über 20 Jahren sind die Hessen doppelgleisig gefahren - das ist nichts Neues:
                            je nach Stutenbasis und Lage (Nordhessen/mit Postfach) Hanno oder hessisch gebrannt....

                            oder oldenburgisch/hessisch oder holsteinisch/hessisch.....

                            Herr Habich hatte z.B. seinen Fürstengold (LB) hessisch gebrannt - den Vollbruder Fürstenstolz (Pachthengst Vorwerk) wieder oldenburgisch usw.....

                            einige Springställe hier im Großraum Frankfurt gehen mit ihren Hengsten über Zweibrücken oder Württemberg.....die Hengste gehen im Springsport und decken hauptsächlich die eigenen Springstuten....da ist denen der Brand egal....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • KRM
                              • 03.03.2008
                              • 2208

                              #34
                              Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                              Quaterback schlug ja ein wie eine BOMBE im gegensatz zum Rest

                              Tja, die Austeller von Soliman de Hus und Scolari Fohlen , haben da sicher auch andere Vorstellungen gehabt ... Aber heute kommen ja auch noch welche, vielleicht läuft es da ja etwas besser...?!

                              Kommentar

                              • ulli
                                • 23.05.2009
                                • 77

                                #35
                                wusstet ihr das am freitag 25 von 100 fohlen zürückgekauft wurden oder halt nicht verkauft

                                schokemöhle hat die 56 gekauft

                                Kommentar

                                • Horsman
                                  • 10.06.2009
                                  • 524

                                  #36
                                  Das ist ja der Schwachsinn. Vor Jahren sind einige wenige Fohlen über Verden gelaufen. Sollte ja auch sein. Da fuhren die Käufer noch zu den Züchtern, um ein Fohlen zu erwerben. Heute warten die Käufer auf die Auktionen in Verden, um günstig ein Fohlen zu "schießen". Über die Dörfer fährt kaum noch jemand.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #37
                                    Die 30 hat einen Escudo-Augustinus-Vater, der im Sport läuft, die Mutter ist eine Rubinstein-zeus-Grundstein-Mutter, ich meine oldenburgisch gebrannt.
                                    Nicht sehr hessisch.
                                    Ich denke, es macht wenig Sinn, solche Fohlen nach Verden zu karren, das Käuferinteresse ist hier in der Region, wo der Vater im Sport geht, sicher größer.
                                    Das Fohlen war Siegerfohlen in Münzenberg.
                                    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 23.08.2009, 12:11.

                                    Kommentar

                                    • polarmaid
                                      • 26.09.2005
                                      • 2151

                                      #38
                                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                      Da bekommt man die kleine "fast"- Vollschwester zu Lononderry für 8000.-€, da hätte ich viel mehr erwartet. Wahrscheinlich ist der preis so, weil es ein Mäsche ist!
                                      Sorry, aber ich finde 8000.- Euro nicht gerade wenig Geld in der heutigen Zeit, irgendwie schweben wir noch immer in höheren Sphären

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        #39
                                        Sorry, sollte Mädchen heißen! Ein hengstfohlen hätte mehr gebracht, meine Meinung.
                                        ich wäre mit 8000.- für mein Fohlen überglücklich, ich denke aber, dieser Züchter hatte sich ein wenig mehr erwartet.
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5228

                                          #40
                                          Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                                          Sorry, aber ich finde 8000.- Euro nicht gerade wenig Geld in der heutigen Zeit, irgendwie schweben wir noch immer in höheren Sphären
                                          Wenn es ein Bombenfohlen ist sind 8000 aber nicht viel!
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                          19 Antworten
                                          5.364 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                          13 Antworten
                                          2.463 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                          Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                          0 Antworten
                                          299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                          Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                          2 Antworten
                                          607 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                          3 Antworten
                                          416 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schimmelfan  
                                          Lädt...
                                          X