Heute Fohlenschau bei Pape. Fazit für mich Aussenseiter:
die San Remos funktionieren gut mit Blut (Velten Third, Lauries etc). Fohlen mit gutem Typ und guter Vorhand, im Buckel schonmal was unbeweglich. Schwachstellen wie der Vater: extrem dicke, feste Kehlenpartie mit zuviel Fleisch, sehr angedrückte Sprunggelenke, oft auch in der Konstruktion der selbigen nicht so dolle. San Remo an der Hand ein beachtliches Vorderpferd, sensationelle Schulterfreiheit, Typ vom Feinsten. Konstruktion der HH fraglich und absolut nicht stabil was die Sprunggelenke angeht.
Rousseau in allem sehr normal. Gab auch eins aus einer Lauries das klar vom Blut profitiert hatte, vielleicht ein Ticken lang, aber geschmeidig, trocken, Typ. Ansonsten nichts was mich tief beeinruckt hätte.
Del Piero...naja. Zuchtfortschritt nicht immer erkennbar.
Florianus, mehr Damenstolz als alles andere, Fohlen mitunter sehr gewöhnlich, wenig geschmeidig, und eher mal flach. Typ gegenüber den Müttern oft verbessert.
Mir ein völliges Rätsel: was haben 6 Tage alte Fohlen auf einer Schau verloren?? Oder solche mit Ammenmüttern, die an beiden Halsseiten Infusionseinstiche in der Größe von Tankdeckeln hatten.....
Und ganz dramatisch, der tragische Tod eines Fohlens, dessen Mutter ausrutschte und auf das Fohlen fiel. Musste an Ort und Stelle eingeschläfert werden. Wieo dann die völlig verzweifelte Mutterstute noch 20 min alleine auf dem Hänger stehen muss, selbigen fast zerlegt und panisch wird, während der Besitzer dem Lauf der Schau folgte, ist für mich völlig unverständlich. Vielleicht doch besser ein Motorrad kaufen, als Pferde züchten.
die San Remos funktionieren gut mit Blut (Velten Third, Lauries etc). Fohlen mit gutem Typ und guter Vorhand, im Buckel schonmal was unbeweglich. Schwachstellen wie der Vater: extrem dicke, feste Kehlenpartie mit zuviel Fleisch, sehr angedrückte Sprunggelenke, oft auch in der Konstruktion der selbigen nicht so dolle. San Remo an der Hand ein beachtliches Vorderpferd, sensationelle Schulterfreiheit, Typ vom Feinsten. Konstruktion der HH fraglich und absolut nicht stabil was die Sprunggelenke angeht.
Rousseau in allem sehr normal. Gab auch eins aus einer Lauries das klar vom Blut profitiert hatte, vielleicht ein Ticken lang, aber geschmeidig, trocken, Typ. Ansonsten nichts was mich tief beeinruckt hätte.
Del Piero...naja. Zuchtfortschritt nicht immer erkennbar.
Florianus, mehr Damenstolz als alles andere, Fohlen mitunter sehr gewöhnlich, wenig geschmeidig, und eher mal flach. Typ gegenüber den Müttern oft verbessert.
Mir ein völliges Rätsel: was haben 6 Tage alte Fohlen auf einer Schau verloren?? Oder solche mit Ammenmüttern, die an beiden Halsseiten Infusionseinstiche in der Größe von Tankdeckeln hatten.....
Und ganz dramatisch, der tragische Tod eines Fohlens, dessen Mutter ausrutschte und auf das Fohlen fiel. Musste an Ort und Stelle eingeschläfert werden. Wieo dann die völlig verzweifelte Mutterstute noch 20 min alleine auf dem Hänger stehen muss, selbigen fast zerlegt und panisch wird, während der Besitzer dem Lauf der Schau folgte, ist für mich völlig unverständlich. Vielleicht doch besser ein Motorrad kaufen, als Pferde züchten.
Kommentar