Fohlenschau- Fohlen richtig vorstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #21
    Mein Kleiner ist zu Hause auch überall nur nicht bei Mama. Auf der Schau war er dann total lieb immer bei ihr, auch als wir auf die Schlußrunde warten mußten und nur rumstanden.
    Wir haben zu Hause ein mal geübt, weil er nie getrabt ist. Das ist er dann zwar bei der Schau aber sehr verhalten - er kann das besser, habe ich letztes WE auf der Koppel gesehen. Aber die Schau war eh verregnet und er hatte Durchfall und war insgesamt sehr beeindruckt und schüchtern.
    Wir waren nur zur Schau wegen der Eintragung, da ich ihn behalte. Fohlenprämie hat er trotz der müden Vorstellung bekommen....

    Ich habe das so schon oft erlebt, daß die Fohlen, auch wenn sie zu Hause sehr selbstbewußt sind auf der Schau sich an Mama orientieren. Mach Dir keinen Kopp, das wird schon gut gehen. Und wenn Du sie eh behälst, mußt Du Dir ja auch nichts beweisen.
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Esmeralda89
      • 07.04.2010
      • 687

      #22
      Danke für die beruhigenden Worte.
      Ich werde ein zweimal noch mit meiner Freundin traben üben.
      Das sie die Kurven hinbekommt.
      Aber sonst lass ich mich überraschen. =)
      Wird schon schief gehen ;-)

      Kommentar

      • wuslon_82
        • 20.12.2009
        • 727

        #23
        Zitat von Esmeralda89 Beitrag anzeigen
        Und jetzt den Abend vor der Schau in die Box stellen?
        Oder nicht?
        Habe meine 24 h draussen.Die wurde früh um sieben verladen,hatten uns beim Veranstalter eine Box gemietet wo eingeflochten wurde und sie dann auch nach dem Brennen schlafen konnte.Bei 30 Grad ist das sonst nicht so doll.Und sie ist gut getrabt,obwohl immer draussen.Wenn sie keine totalen Schlafmützen sind würde ich sie nicht unnötig stehen lassen,dann sind sie leicht zu überdreht.
        Geübt habe ich einmal,aber mehr wegen der Stute.Die Fohlen bleiben in fremder Umgebung eh meist brav in Muttis Nähe und traben mit!Bis zur Fohlenschau wusste ich gar nicht ob sie traben kann

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8116

          #24
          Oder auch nicht. Habe am Donnerstag auch die Welsh Cob Stute einer Bekannten vorgeführt. Deren HF hat alles gemacht - nur nicht nach seiner Mama geschaut. Ist nur rum gerannt, gebuckelt über die Stangen die als Dreieck auf dem Boden lagen gesprungen usw. Und der hatte das vorher beim Üben so toll gemacht. Der hatte wie gewohnt 24h Koppelgang und wurde dann nur sauber gemacht und geladen. Aber nun ja es ist eben ganz krass Tagesformabhängig...

          Kommentar

          • eismannberni
            • 01.03.2010
            • 1652

            #25
            Zitat von countess Beitrag anzeigen
            ich nehmen an, die fohlen sind dann bereits halfterführig und kennen es, angebunden zu sein? wollte das gerne auch mal probieren, aber trau mich nicht so recht. kannst du das vielleicht mal genauer erläutern?
            Halfterführig und angebunden geht bei uns am Tag drei los. Das ist auf jeden Fall Bedingung.
            www.pferdezucht-hollmann.de
            Mobiler Service rund ums Pferd

            Kommentar

            • Esmeralda89
              • 07.04.2010
              • 687

              #26
              Hallo, habe die Methode mit dem
              longiergurt und das Fohlen dort anbinden ausprobiert.
              Ich habe sie vorher erst 5 min frei Laufe lassen, weil die Kleine sich gerne quietschend ausbockt und rennt. :-D

              Dann hab ich sie angebunden. Und es ging ganz gut.
              Aber sie trabte deutlich schwächer als wenn sie frei läuft.
              Aber wenn sie frei ist, ist sie überall nur nicht neben der Mama.
              Aber egal, ich lass mich am Dienstag einfach überraschen.

              Was ich toll finde, die Kleine gibt super die Hufe.
              Und aufhalftern klappt auch ganz gut.
              Putzen lässt sie sich auch gut. Mit ner weichen Bürste.

              Das die so quieken beim toben ist normal oder?
              Hört sich irgendwie lustig an. ;-)

              Hab heut die Zeichnung fertig gemacht. Ist garnicht so einfach bei dem Wetter,
              wenn die Beine schön dreckig sind. ;-)

              Kommentar

              • zhanna
                • 08.08.2008
                • 2812

                #27
                Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! Bist ja auf jeden Fall sehr gut vorbereitet. Kann doch gar nichts schief gehen.

                Bitte umbedingt berichten wie es war.

                Kommentar

                • Bubble
                  • 06.01.2011
                  • 58

                  #28
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  meiner meinung nach ist das wichtigste, dass man das richtige tempo läuft, damit der youngster auch gut zur geltung kommt. für mich ein absolutes nogo ist ein fohlen, was vorher 3 tage drin geblieben ist und nur über den platz bock, weil es nicht weiß, wohin mit seiner kraft.
                  Wenn das Fohlen auf dem Platz rumbockt und spinnt, heißt das nicht, dass es davor nicht aus der Box rausdurfte. Meiner lebt im Offenstall und ist jeden Tag den ganzen Tag auf der Weide. Auf der Fohlenschau ist er trotzdem wie blöd über den Platz gebockt und wo die Mama ist, war ihm auch Sch....egal!

                  Kommentar

                  • Esmeralda89
                    • 07.04.2010
                    • 687

                    #29
                    Evita hat ne Prämie bekommen.
                    Freu mich riesig.

                    Die Kleine hat sich von ihrer guten Seite gezeigt. Leider war die Mama sehr stark und hat es meiner Vorstellerin sehr schwer gemacht. Aber sie hatte auch dolle Angst vor dem geflatter an der Pietsch. ;-)
                    Man merkte ob sich die Besitzer viel mit dem Fohlen beschäftigt haben.
                    Und wer zu seinen Fohlen ne enge Bindung hat.

                    Aber wer nen großen Bestand hat und viele Fohlen im
                    Jahr hat, hat wahrscheinlich auch nicht die zeit wie ein Züchter der nur 2 Fohlen pro Jahr hat.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                    19 Antworten
                    5.364 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                    13 Antworten
                    2.463 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                    Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                    0 Antworten
                    299 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Classic-Touch  
                    Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                    2 Antworten
                    607 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                    3 Antworten
                    416 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag schimmelfan  
                    Lädt...
                    X