Meine Stute hat trotz Trächtigkeit immer gerosst.. macht das jetzt auch wieder.
Hatte sie letztes Jahr 2 mal besamen lassen, weil sie nach dem 1. Besamen wieder gerosst hatte .. oder halt Rosseanzeichen gezeigt hatte. Der TA macht nie einen US um nach dem Follikel usw. zu schauen.
Kann es sein, dass wir sie umsonst noch einmal besamt hatten? Merkt der TA das beim Besamen ob sie schon tragend ist? Also ist z. B. der Muttermund zu und er kommt mit der Sonde gar nicht rein?
Auch nach dem 2. Besamen hat sie wieder gerosst. Habe dann einen US machen lassen um zu sehen ob was evtl. nicht in Ordnung ist. Dabei wurde dann festgestellt dass sie trägt. Um den 40. Tag rum haben wir wieder geschallt und alles Bestens.
Kann der TA erkennen, ob die Grösse und Entwicklung dem 40. Tag entspricht? Oder ob es evtl. schon Tag 60+ ist?
Ich hoffe meine Fragen sind nicht ganz so arg blöde ;-)
Hatte sie letztes Jahr 2 mal besamen lassen, weil sie nach dem 1. Besamen wieder gerosst hatte .. oder halt Rosseanzeichen gezeigt hatte. Der TA macht nie einen US um nach dem Follikel usw. zu schauen.
Kann es sein, dass wir sie umsonst noch einmal besamt hatten? Merkt der TA das beim Besamen ob sie schon tragend ist? Also ist z. B. der Muttermund zu und er kommt mit der Sonde gar nicht rein?
Auch nach dem 2. Besamen hat sie wieder gerosst. Habe dann einen US machen lassen um zu sehen ob was evtl. nicht in Ordnung ist. Dabei wurde dann festgestellt dass sie trägt. Um den 40. Tag rum haben wir wieder geschallt und alles Bestens.
Kann der TA erkennen, ob die Grösse und Entwicklung dem 40. Tag entspricht? Oder ob es evtl. schon Tag 60+ ist?
Ich hoffe meine Fragen sind nicht ganz so arg blöde ;-)
Kommentar