Besamung ohne US... Besamung trotz Trächtigkeit? Frage!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 684

    Besamung ohne US... Besamung trotz Trächtigkeit? Frage!

    Meine Stute hat trotz Trächtigkeit immer gerosst.. macht das jetzt auch wieder.
    Hatte sie letztes Jahr 2 mal besamen lassen, weil sie nach dem 1. Besamen wieder gerosst hatte .. oder halt Rosseanzeichen gezeigt hatte. Der TA macht nie einen US um nach dem Follikel usw. zu schauen.
    Kann es sein, dass wir sie umsonst noch einmal besamt hatten? Merkt der TA das beim Besamen ob sie schon tragend ist? Also ist z. B. der Muttermund zu und er kommt mit der Sonde gar nicht rein?
    Auch nach dem 2. Besamen hat sie wieder gerosst. Habe dann einen US machen lassen um zu sehen ob was evtl. nicht in Ordnung ist. Dabei wurde dann festgestellt dass sie trägt. Um den 40. Tag rum haben wir wieder geschallt und alles Bestens.
    Kann der TA erkennen, ob die Grösse und Entwicklung dem 40. Tag entspricht? Oder ob es evtl. schon Tag 60+ ist?
    Ich hoffe meine Fragen sind nicht ganz so arg blöde ;-)
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Ja,man kann anhand der Größe erkennen, von wann der Embryo ist.
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Marichen
      • 17.11.2009
      • 476

      #3
      Warum macht ihr denn keinen US am 18. Tag um evt. Zwillinge zu finden bzw. auszuschließen?

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2216

        #4
        Den TA würde ich erschießen!!!

        Über eine rektale Untersuchung kann der TA feststellen, ob ein Follikel da ist oder nicht. Durch das Fühlen kann er die Härte und somit die Sprungreife beurteilen. Ggf. macht er dann auch nochmal ein US um die Größe festzustellen bzw. ob das Ding gerade ausläuft. Erfahrene TA brauchen hierfür aber häufig kein US.

        Am 18. Tag wird bei uns immer ein US gemacht. Ist die Stute tragend wird selbstverständlich nicht mehr besamt, das könnte zu einer "Abtreibung" führen. Außerdem können Zwillingsträchtigkeiten "weitgehend" erkannt werden.

        Ein erfahrener TA kann auch am 18. Tag eine Vermutung nur durch das Drauffassen äußern, ob sie tatsächlich tragend ist. Aber Gewissheit gibt es nur mit dem US. Die Gebärmutterstruktur und der Muttermund verändern sich. Ein Fohlen ist nicht zu spüren.

        Es gibt durchaus Stuten, die während der gesamten Trächtigkeit weiter rossen. Selten, aber es gibt sie.

        40.Tag finde ich extrem spät und der TA kann nur noch eine Vermutung über die tatsächliche fortschreitende Trächtigkeit geben. Ich glaube nicht, daß man zu diesem Zeitpunkt unterscheiden kann ob 40 Tage oder 60+

        Kommentar

        • Hückmann
          • 02.02.2009
          • 684

          #5
          Us haben wur am 20. Und 40. Tag gemacht!

          Bei uns ist es normal dass wieder besamt wird wenn die stute wieder rosst.
          Da muss ja nicht unbedingt ein us gemacht werden,oder?

          Meine frage war ja ob es sein kann das der ta ein zweites mal besamt hat obwohl sie evtl schon tragend war?

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 695

            #6
            Wie besamt ihr denn dann? Auf gut Glück? Also wir gucken, wie groß der Follikel ist, bevor wir auch nur auf die Idee kommen, Samen zu bestellen. So braucht man in der Regel ein maximal zwei Portionen.
            Ich habe hier eine Stute, die rosst munter weiter, obwohl seit Januar definitif tragend. Da haben wir auch US gemacht. und unsere TA ist eine der besten hier in S-H. Aber nur rauflangen wäre mir zu unsicher.

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1350

              #7
              Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
              Us haben wur am 20. Und 40. Tag gemacht!

              Bei uns ist es normal dass wieder besamt wird wenn die stute wieder rosst.
              Da muss ja nicht unbedingt ein us gemacht werden,oder?

              Meine frage war ja ob es sein kann das der ta ein zweites mal besamt hat obwohl sie evtl schon tragend war?
              Eigentlich sollte der Ta es wissen , Stuten die Trotz Trächtigkeit bedeckt werden , schmeissen das Fohlen raus .
              Zu einem ,wird der Muttermund ,vermutlich mit Gewalt oder mir Medikamenten geöffent und zum anderen Verursacht ,der Samen in der Gebärmutter immer eine Art Entzündungen . Diese sind auf den US zusehen . Was nicht gebraucht wird muss ja wieder raus . Und die Stuten reagieren verständlicher weise auf Fremkörper , Samen ,Verdünner/Nährlösung .Antibiotika wird dem FS zugesetz . Auch sieht ma ob eine Stute in Rosse ist im US, an der Gebärmutterstrucktur . Eine Rosse bedeute nicht , automatisch eine Ovolation . Es sollte immer versucht werden , Punktgenau zubesamen . Nicht nur um den Hengst nicht zu Stark zubeanspruchen, sondern auch die Stute zu schonen .Es gibt sehr gute Pferdfachtierärzte im Gyn. Bereich .

              Kommentar

              • Hückmann
                • 02.02.2009
                • 684

                #8
                Kuddel: Ich kenne das eigentlich auch immer mit US Kontrolle schon vor dem Besamen. Aber wie geschrieben besamt der eine Tierarzt immer nur durch abprobieren. Denke das passt ja auch bei 90% der Stuten, weil die eben nur wieder rossen, wenn sie nicht tragend sind. Bei meiner ersten Stute hat das auch prima geklappt. Sie hat nicht mehr gerosst und war dann auch tragend. Leider Spätabort im 9. Monat! :-)
                Die zweite Stute hat Termin Ende Juni. Aber ich hatte sie die Tage rossen sehen. War ein Wallach ausgebrochen und bei ihr am Paddock dran. Dadurch bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen, dass die Stute evtl. schon tragend war und sie trotzdem ein 2. mal besamt wurde.
                Wie die Stute nach dem 1. Besamen wieder gerosst hatte, war für mich auch ganz logisch, dass sie eben nicht aufgenommen hatte. Was ja nicht unbedingt so korrekt ist - ich weiß. Nur im Nachhinein stelle ich das jetzt in Frage.
                Aber anscheinend merkt man es ja nicht unbedingt beim Besamen, ob die Stute schon trägt.. so habe ich das jetzt anhand der Beiträge hier gelesen.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2149

                  #9
                  normalerweise ist der Muttermnd während der Trächtigkeit weitestgehend geschlossen so das man ohne Aufwand nicht mehr besamen kann, allerdings kann man beim Pferd zu jdem zeitpunkt der trächtigkeit den Muttermund manuell aufmassieren, was wie schon gesagt eine besthende Trächtigeit gefährdet. Hat die Stute immer ganz gleichmäßig weitergerosst oder nur jetzt wieder?

                  Ich würde sie jetzt wo sie rosst nochmal untersuchen lassen ob sie noch tragend ist sonst wartest Du bis Juni und dann ist es zu spät in diesem Jahr nochmal anzufangen. Unsere Stte war auch am 18. und 40. tag per ultaschall tragend untersucht und als sie dann im November wieder rossig war tatsächlich nicht mehr tragend.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Hückmann
                    • 02.02.2009
                    • 684

                    #10
                    Neuzüchter: Die Stute hatte auch nach der 2. Besamung leichte Rosseanzeichen und war aber ja trotzdem tragend. Danach ist mir nicht mehr aufgefallen dass sie rosst. Hat auch absichtlich keinen Kontakt mehr zu Wallachen. Außer jetzt halt wo er ausgebüchst war ;-) Seit dem habe ich nichts mehr gesehen.
                    Stute hat eindeutigen Bauch wie im 9. Monat üblich ;-) Fohlen bewegt sich auch schön ;-)
                    Ist auch ggf. geplant sie in der Fohlenrosse wieder decken zu lassen. Juni oder Juli ist doch nun wirklich nicht zu spät finde ich.
                    Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass sie erst beim 2. Mal tragend war (weil das der TA ja laut den Aussagen hier hätte merken müssen beim Besamen) und somit Ende Juni Termin hat. Sollte sich das Euter doch schon im Mai deutlich vergrössern, dann ist sie wohl doch 3-4 Wochen eher dran.

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2216

                      #11
                      ..... echt ohne Worte.....

                      Kommentar

                      • Hückmann
                        • 02.02.2009
                        • 684

                        #12
                        Santica:Was habe ich jetzt schon wieder falsch gemacht?
                        Habe hier nur eine Frage gestellt, die ich mir nicht beantworten kann... obwohl mir klar war, dass die Fragen vielleicht seltsam sind :-(
                        Da die Stute ja eine Maidenstute ist, wie hätte man oder TA oder ich wissen sollen, dass sie trotz Rosseanzeichen trägt?
                        Bislang war ja auch alles paletti.. die Frage kam ja nur auf, weil sie jetzt wieder ein kleines bißchen gerosst hatte.
                        Oder war deine Bemerkung nicht ironisch gemeint?

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #13
                          Hallo Hückmann,

                          also ich würde keine Besamung vornehmen lassen, wenn nicht vorher ein uS gemacht wurde.
                          Die Argumante dazu wurden hier alle schon gegeben.
                          1. Follikel muss groß genug sein
                          2. Stute darf nicht trächtig sein.

                          Wenn man an Untersuchungen spart, spart man meiner Meinung nach am falschen Ende.

                          Wenn die Stute schon ein mal besamt wurde, geht eine erneute Bedeckung "gar nicht" ohne US.

                          Es gibt nicht umsonst die US am 18. Tag und am 30.

                          Ich bin auch kein Züchter, habe in diesem jahr aber 2 trächtige Stuten.
                          Mir fehlt die Erfahrung, etwas ohen Untersuchung zu machen und ich hätte auch Bedenken, dass eher etwas verschlimmbessert wird ohne US.

                          Das heißt nicht, dass ich dauernd den TA im Stall habe.

                          Kommentar

                          • Hückmann
                            • 02.02.2009
                            • 684

                            #14
                            Us wie geschrieben am 20. Und 40. Tag gemacht!
                            Ich kenne die besamung auch nur mit us vorher.
                            Aber der ta (sehr zuchterfahren) macht das immer ohne.
                            Rosse nach 1. Besamung war deutlich da.daher hat er wieder besamt.
                            Daran ist ja nichts verwerfliches,oder?

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              #15
                              Hückmann, es geht überhaupt nicht um irgendwelche Anschuldigungen oder etwas Verwerfliches!

                              Aber gerade weil es Stuten gibt, die trotz Trächtigkeit rossen oder blitzen oder wie auch immer würde ich nie noch mal Besamen ohne vorherigen US.
                              Da wäre mir auch egal, wie zuchterfahren der TA ist.
                              Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Besamung trotz Trächtigkeit für Stute oder Fötus gut sein könnte.
                              Und das allein wäre für mich ein Grund, auf Sicherheit zu bestehen.

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2216

                                #16
                                Deshalb sage ich ja ohne Worte. Den TA würde ich in die Tonne kloppen.

                                Bei uns ist es auch einmal passiert, daß auf eine tragende Stute besamt wurde. Fazit: "bestes Abtreibungsmittel". Allerdings hatten wir ein US machen lassen und eine Frucht war nicht zu sehen. TÄ war auch sehr erfahren im besamen. Hatte Follikel gefühlt und Samen für 2 Tage später bestellen lassen. Dann besamt. Beim Besamen kam es ihr aber irgendwie komisch vor, daß der Muttermund nicht weit geöffnet war. Besamt hat sie trotzdem. Ich habe sofort ein weiteres US machen lassen und siehe da, sie war tragend. Dann aber nicht mehr lange.

                                Seitdem wird hier ohne US und eindeutiges Follikel gar nichts mehr besamt und wir betreuen 9 Zuchtstuten.
                                Zuletzt geändert von Santica; 06.04.2011, 14:05.

                                Kommentar

                                • Ulrike
                                  • 08.04.2003
                                  • 1575

                                  #17
                                  So, und das ist doch jetzt eindeutig!!!!

                                  Kommentar

                                  • Hückmann
                                    • 02.02.2009
                                    • 684

                                    #18
                                    Vielen Dank für die Beiträge! Werde da zukünftig drauf achten! ;-)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.313 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.079 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.091 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    875 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.412 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X