@lotta2: Klar - aber dafür schlappern einem als Warmblut-Züchter bei den Vollblut-Decktaxen gehörig die Ohren. Es ist halt alles eine Frage des Preisniveaus.
Wir auf dem Kempke Hof haben die Regelung: eher moderate Decktaxen und 100% Deckgeldgutschrift bei Nichtträchtigkeit (bzw. 50% bei Verfohlen). Wir könnten auch umstellen auf etwa 150,- bis 200,- Euro Anzahlung und der Rest bei lebendem Fohlen - aber "der Rest" würde sich da im Bereich von 1.000,- Euro (und mehr) bewegen müssen, um wirtschaftlich zu sein. Will doch auch keiner so richtig. Zumal im jetzigen System die Fruchtbarkeit schon gut hoch ist (ca. 80 bis 85% tragend am 1. September d.J. und ca. 75 bis 80% lebende Fohlen). Oder wie?
Wir auf dem Kempke Hof haben die Regelung: eher moderate Decktaxen und 100% Deckgeldgutschrift bei Nichtträchtigkeit (bzw. 50% bei Verfohlen). Wir könnten auch umstellen auf etwa 150,- bis 200,- Euro Anzahlung und der Rest bei lebendem Fohlen - aber "der Rest" würde sich da im Bereich von 1.000,- Euro (und mehr) bewegen müssen, um wirtschaftlich zu sein. Will doch auch keiner so richtig. Zumal im jetzigen System die Fruchtbarkeit schon gut hoch ist (ca. 80 bis 85% tragend am 1. September d.J. und ca. 75 bis 80% lebende Fohlen). Oder wie?
Kommentar