Geburtsmelder - welche Erfahrungen habt ihr damit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thundergirl
    • 24.04.2006
    • 411

    Geburtsmelder - welche Erfahrungen habt ihr damit

    Wir züchten seit vielen Jahren und haben bis jetzt nur selten eine Geburt verpasst. Das kostet natürlich viele Nerven und schlaflose Nächte, deshalb versuchen wir die Überwachung stets zu optimieren und haben da so unsere eigenen Erfahrungen damit gemacht. Nun interessiert mich was andere für Erfahrungen gemacht haben.

    Kamera bei uns nur Funkübertragung möglich, Licht muss brennen im Stall, sonst erkennt man zuwenig, meistens liegen unsere Stuten dann so in der Ecke das man trotzdem raus muss, genaue Überwachung meiner Meinung nach nicht möglich, man sieht nicht ob die Stute schwitzt, oder die Milch schon läuft usw., vielleicht zusätzlich aber nicht als alleinige Überwachung

    Temperatur Habe ein paar Jahre Temperaturkurven geführt, funktioniert nicht bei jeder Stute, Temperatur muss möglichst immer zur gleichen Zeit gemessen werden, schwankt im Laufe des Tages, rechtzeitig damit anfangen weil jede Stute eine Individualtemperatur hat, mache ich heute nur noch zusätzlich, wenn ich denke, das es bald soweit ist, hat sich bei uns nicht bewährt

    Birthalarm Unsere Stuten schlafen fast alle ausgestreckt auf der Seite, auch kurz vor der Geburt, viele Fehlalarme auch im "Seitenschläfermodus", weil gerade hochtragende Stuten Schwung holen zum aufstehen

    Wächtomat Gerade zum dritten Mal von einer Stute zu Schrott verarbeitet, die beißen vorn rein und reissen die Kabel raus, jährlich mehrfach reparieren, trotz täglich mehrfacher Kontrollen habe ich mit Originalgurt schon Scheuerstellen gehabt, benutze jetzt nur noch einen elastischen Deckengurt, System an sich funktioniert sehr gut, habe damit erst eine Geburt bei einer Altstute verpasst, die einfach nicht geschwitzt hat

    Teststreifen von Merckoquandt Eigentlich Wasserhärteteststreifen, damit misst man den Ca-Gehalt in der Milch - unser Überwachungssystem das am sichersten funktioniert, man kann sich wirklich sicher sein, das kein Fohlen kommt, wenn der Teststreifen nicht rot ist (spart viele schlaflose Nächte) wenn er es dann ist - kommt das Fohlen in der Regel innerhalb von 48 Stunden, da man ausgeruht ist vergehen die höchsten zwei Tage wie im Fluge und wir kontrollieren unsere Stuten im 2 Stundenrythmus, bei meinen Altstuten weiß ich genau ob ich nochmal gehen kann oder lieber im Stall bleibe, bei Jungstuten kommt dann zusätzlich der Gurt drauf - dann aber höchsten 2 Tage

    Ph-Wert Teststreifen Kenne ich erst aus dem Forum, habe ich letztes Jahr probiert, es gibt zig verschiedene Anbieter und ich hatte wahrscheinlich die falschen, hat aber trotzdem funktioniert
    Bei mir war nur die Farbskala relativ eng, so das man nicht sooo deutlich gesehen hat wenn der Ph Wert gefallen ist, er war bei 6 dann eben hellgrün und bei 7-8 nur eine Nuance dunkler - gibt sicher Streifen die besser sind, aber wenn der Ph Wert runter war kam auch das Fohlen innerhalb von 1-2 Tagen

    Hat jemand noch andere Syteme probiert, außer Magnete annähen, da streubt es mich davor. Es soll noch Systeme für den Halfter geben ?
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    #2
    Birth Alarm seit Jahren..................immer zuverlässig.
    Dann noch PH-Wert messen und alles ist ok!!!!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • Stanfour
      • 17.01.2011
      • 172

      #3
      Wächtomat klappt bei mir tadellos(benutze auch nen einfachen Deckgurt, und habe auf die Frontplatte am Sender nen Kantenschutz gesetzt) . Sensibilität auf die höchste Stufe(lieber einmal öfter schauen) zusätzlich noch Kontrollen alle 3 Stunden.

      PH-Wertmessung kenne ich noch nicht, würde aber gerne mehr drüber erfahren.

      Kommentar

      • florencio
        • 14.11.2008
        • 118

        #4
        Geburtsmelder

        Hi,

        wir nutzen Birth Alarm in Kombi mit Kamera per Funkübertragung, kleiner Handbildschirm am Bett. Bin damit happy. Klar, den einen oder anderen Fehlalarm gibt es, aber, dass hält die ganze Sache ja auch noch spannend, denn, diese gewisse Aufregung (Adrenalin) wollen wir doch, oder?
        Zuletzt geändert von florencio; 21.02.2011, 18:55.
        Florencio
        http//:www.pferdezucht-dahlhoff.de
        Avatar: Fleet-Street, St.Pr.St., BC 2006, Fürst Piccolo-Sandro Hit-Contender

        Kommentar

        • thundergirl
          • 24.04.2006
          • 411

          #5
          Wenn man von den Fehlalarmen absieht geht meine Tendenz auch immer mehr Richtung Birthalarm, wobei ich mit den Wächtomat nicht unzufrieden bin. Hatte nur allein dieses Jahr schon 3x das Problem, das ihn mir die Stuten zerlegt haben. Das heißt jedesmal neue Kabel einziehen lassen. Die Zuverlässigkeit ist jedoch top.
          Da ich ja meist gleichzeitig Stuten am Termin habe, habe ich auch oft beide Systeme im Einsatz. Wie schon erwähnt aber immer erst nach positiven Calziumtest oder bei Problemstuten bzw. Jungstuten auch mal schon ne Woche eher.

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Habe immer den Birth Alarm benutzt. Zwar auch etliche Fehlalarme, aber zur Geburt immer pünktlich gemeldet. Zusätzlich die PH Streifen. Dann wußte ich, welchen Alarm ich abschalten konnte. ohne in den Stall zu fahren.

            Kommentar

            • thundergirl
              • 24.04.2006
              • 411

              #7
              Was für Ph wert Teststreifen benutzt ihr? Meine waren in der Farbskala recht eng von 1-10 verschiedene gelb-grün Töne, da wars schon schwer zwischen 6 und 7 zu unterscheiden, geschweige denn halbe Werte. Beim Calciumtest ist das einfacher die färben von grün auf rot, dafür ist die Anwendung wieder komplizierter - anmischen mit dest. Wasser und genau abmessen usw.

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                Zitat von thundergirl Beitrag anzeigen
                Was für Ph wert Teststreifen benutzt ihr? Meine waren in der Farbskala recht eng von 1-10 verschiedene gelb-grün Töne, da wars schon schwer zwischen 6 und 7 zu unterscheiden, geschweige denn halbe Werte. Beim Calciumtest ist das einfacher die färben von grün auf rot, dafür ist die Anwendung wieder komplizierter - anmischen mit dest. Wasser und genau abmessen usw.
                wollt ich grad nachfragen, wie die funktionieren. hab ich noch nie was von gehört.bei den ph-wert messstreifen wird man bestimmt im zoogeschäft fündig.verwenden nicht die aquarianer solche streifen?

                Kommentar

                • thundergirl
                  • 24.04.2006
                  • 411

                  #9
                  Calziumtest ist eigentlich ein normaler Wasserhärtetest von der Firma Merckoquandt. Habe ich vor einigen Jahren in der Uniklinik Leipzig inkl. Anleitung mitbekommen und bin top zufrieden. Einfach 1ml Kolostrum mit 6 ml destillierten Wasser mischen, für 30 sec. Streifen eintauchen und nach 1 Min. ablesen. Sind 4 grüne Testfelder die in rot umfärben. Bis 3 Zonen testen wir alle 2 Tage, danach tgl., wenn alle 4 Zonen rot sind erfolgt die Geburt meistens in den nächsten 24-48 Stunden.

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #10
                    Ich habe einfache PH Wert Teststreifen in der Apo gekauft. Auch sie verändern ihre 7 Farben nach einer Skala. Ab PH Wert 7 sollte man öfter messen und genauer hinschauen. Ab 6,5 kann das Fohlen innerhalb von 24 h kommen. Stimmte bei mir immer.

                    Kommentar

                    • ameera
                      • 14.02.2010
                      • 128

                      #11
                      Auch wir kombinieren Kameraüberwachung und Geburtsmelder, allerdings haben wir ein amerikanisches System, das über einen kleinen Kasten am Halfter funtioniert. Man kann auch mehrere Stuten gleichzeitig überwachen. Auch da hat man Fehlalarme, wenn die Stuten auf der Seite schlafen, aber ein Blick auf die Kamera genügt dann, um die Situation einzuschätzen. Wir haben diese Kombination seit letzem Jahr im Einsatz und sind sehr zufrieden, der Schlafanteil ist recht hoch und alle vier Geburten wurden zuverlässig gemeldet.

                      Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                      www.gut-rumbeck.de

                      Kommentar

                      • Tänzer
                        • 20.01.2011
                        • 95

                        #12
                        Es gibt noch ein Abfohlsystem zu Einnähen an der Scham der Stute. Ist recht zuverlässig, wenn das erste Bein kommt, muß man auch schnell im Stall sein. Ist allerdings teuer (400) und muß eingenäht werden, so daß die Scheide nach einigen Geburten manchmal ein wenig lädiert erscheint. Wenn das Fohlen allerdings ungünstig liegt und kein Bein im Geburtskanal ist, hat man ein Problem. Das ist der Nachteil dieses Systems, das sonst sehr etabliert ist.

                        Kommentar

                        • Trakehnermami
                          • 05.04.2010
                          • 1167

                          #13
                          Wir haben Kamera und messen mit pH Streifen (Uralyt, erhältlich in der Apotheke sind am sichersten. Bitte nicht an "Wunschfarbwechsel" glauben und nach ca. 10 bis 30 sec. ablesen!) pH hat bei einer Stute hervorragend funktioniert, bei der anderen eher nicht. Hatten letztes Jahr birthalarm zum Ausprobieren, da komischerweise unsere Stuten währen/ vor der Geburt nie schwitzen. Wollte eigentlich einen kaufen, aber ich lasse es...zu viele Adrenalinstöße!
                          Ansonsten wechseln wir uns beim Wachbleiben vor der Kamera ab und kontrollieren mehrmals nachts.
                          Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                          www.trakehner-unterfranken.de

                          Kommentar

                          • thundergirl
                            • 24.04.2006
                            • 411

                            #14
                            @ ameera Das System für den Halfter, wo bekommt man da Info´s - Internetseite?? Nach welchen Prinzip wirkt es - Hinlegen? Wenn ja gibt es auch eine Einstellung für Seitenschläfer wie beim Birth-Alarm und wie hoch ist die Fehlerquote. Wo bekommt man das System und wie hoch ist der Preis?

                            Kommentar

                            • ameera
                              • 14.02.2010
                              • 128

                              #15
                              @ thundergirl: Ja, es gibt eine Internetseite http://www.breederalert.com, ist allerdings auf Englisch. Das System funktioniert ähnlich wie der Birth-Alarm, eine Einstellung für Seitenschläfer gibt es allerdings nicht. Es löst nach 7 sec. Seitenlage den Alarm aus. Ich habe jetzt keinen direkten Vergleich was die Fehlerquote betrifft, aber es hält sich nach meinem Empfinden in Grenzen. Durch die zusätzliche Kameraüberwachung braucht man ja nur eben auf den Monitor schauen und kann ggf. weiterpennen. Lange bleiben unsere Stuten nämlich nie in Seitenlage - ist wahrscheinlich zu unbequem. Wir fanden es preislich sehr interessant, hat mit Zoll und Ausrüstung für zwei Stuten letztes Jahr ca. 550,- € gekostet. Ich finde es halt ganz schön, das es die Stuten nicht stört, da es ja nur am Halfter befestigt ist.

                              Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                              www.gut-rumbeck.de

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3864

                                #16
                                Ich habe das Halftersystem noch daheim!
                                Finde es gut, aber meine Mina baut alle Halfter ab! Habe es vor 2Jahren gebraucht gekauft.....
                                wer Interesse hat.................ich geb's wieder her.

                                Aber im Prinzip fuzt. es gut!
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Hab ich gerade gefunden!!


                                  Birth Alarm CLASSIC - Abfohlsystem - Fohlenmelder | Sport, Reit- & Fahrsport, Pferdeausstattung & Zubehör | eBay!
                                  Zuletzt geändert von Chagall; 05.03.2011, 10:56.
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • patita
                                    • 05.04.2008
                                    • 36

                                    #18
                                    Würde gern dieses Jahr die PH Variante mit Video (benutze ich immer mit Birtharlam) probieren. Meine Frage, also 1ml Milch mit 6 ml destilliertem Wasser mischen, dann messen. Ist das richtig?
                                    Avatar: Donata von Don Bosco/Warkant/Palisander

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8116

                                      #19
                                      Wir messen immer Temperatur, war aber nie 100% zuverlässig.
                                      Werden es nächstes Jahr nicht mehr machen.
                                      Beim letzten Fohlen haben wir Temp. gemessen die war genau wie die Abende vorher und 2 h später war das Fohlen da...
                                      Dieses mal wieder gemessen, laut Temperatur hätte es am Donnerstag kommen müssen - aber nee wir warten immer noch.
                                      Somit durchgefallen.

                                      Wir haben ne Kamera in der Box, ztusätzlich nur ne kleine Schreibtischlampe die auch von der Box weg gedreht wird um die Stute nicht zu blenden.
                                      Das geht prima Bild ist sehr gut zu erkennen.
                                      Wir wechseln uns mit dem Aufstehen ab. Einer immer zu den vollen Stunden der andere zu den halben und schaut dann auf dem Bildschirm nach dem rechten.
                                      Ist auf Dauer ziemlich anstrengend aber zuverlässig.

                                      Ich habe nachdem ich hier von den ph Wert Messstreifen gelesen habe diese gekauft. (Apotheke die von Uralyt). Jedoch finde ich es schwierig mit dem Ablesen. Die Farbe verändert sich auch nach einer gewissen Zeit.
                                      Darauf verlasse ich mich nicht.

                                      Kommentar

                                      • Trakehnermami
                                        • 05.04.2010
                                        • 1167

                                        #20
                                        Bei der pH Wert Messung muss man nach einigen sec. den Wert ablesen. Es reicht dazu ein Tropfen direkt aus dem Euter auf das Papier. ( vorher Hände waschen, aber nicht auf die Stelle des Papiers fassen, die betropft wird). Das ergibt den aussagekräftigsten Wert. Natürlich verändert sich die Farbe nach einiger Zeit, im Stall herrscht ja auch bei größter Sauberkeit ammoniakalisches Milieu gemischt mit Luftfeuchtigkeit, das den pH Wert nach einiger Zeit erhöht (Papier wird dunkler). Dann klappt das eigentlich sehr gut!
                                        Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                        www.trakehner-unterfranken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        140 Antworten
                                        7.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        858 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.386 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.727 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X