Kann deine Stute täglich galoppieren? Ein frischer Galopp ist sehr wichtig für beide und sortiert das Fohlen auch ein bißchen. Stuten die keine Möglichkeiten haben sich viel zu bewegen, neigen öfter zu Verspannungen und eben Koliken.
Kolikanfälligkeit trächtiger Stuten! Was habt ihr da für Erfahrungen?
Einklappen
X
-
-
Mayball: Genau aus dem Grund, bewege ich die Stute täglich. Entweder Longieren oder Reiten. Wenn ich in der Halle reite, dann arbeite ich sie vielleicht so 15 Minuten Trab Galopp und halt vorher und hinterher 15 Minuten Schritt. Da sie die ganze Zeit schon so etwas aufgedunsen war, war ich immer dahinter sie täglich zu bewegen, weil sie dann schön pupsen konnte ;-) Und sie ging ja vorher im Sport und ist daher "arbeiten" gewöhnt.. daher wollte ich sie auch nicht einfach abstellen...
Gestern hatte sie die Kolik aber gerade so eine Stunde nachm Reiten. Obwohl sie da total motiviert war. Jetzt habe ich schon überlegt, ob ich das mit dem Reiten und täglichen bewegen reduziere???
Kommentar
-
-
@ Hückmann: es handelte sich um Nux Vomica logoplex Inj.-Lösung. Die darin enthaltene Potenz ist wohl D6
Normal werden 10 ml unte die Haut gespritzt, ich habe aber in Absprache mit dem TA wie gesagt nur ca. 4ml ins Maul gegeben, morgens vor dem Füttern, wenn ich mich recht entsinne ca. 5 Tage lang (nachdem die Stute am Abend zuvor wieder eine leichte Kolik hatte), dann genau so lange Pause gemacht und dann wieder ein Intervall mit Nux. Igendwie scheint es geholfen zu haben, denn schlimmere Anfälle blieben uns daraufhin erspart.Nach dem Abfohlen war der Spuk dann sowieso vorbei.
Bewegung ist sehr wichtig, aber ich weiss nicht, ob ich die Stute unter den gegebenen Umständen noch reiten würde.
Sehr wichtig: Futter auf mehrere kleinere Mahlzeiten verteilen.
Ergänzung: habe irgendwo im Internet (später) mal einen Hinweis gefunden, dass Nux vomica ausgerechnet in D6 für tragende Stuten toxisch sein soll - nicht jedoch in anderen Potenzen. Nun, meine Stute und auch das Fohlen haben es gut überlebt, aber ich weiß nicht, ob ich es so gemacht hätte, wenn mir das vorher bekannt gewesen wäre - auch bin ich nicht ganz sicher, ob in dieser Lösung wirklich D6 war, weil das nicht auf der Rechnung drauf stand.Zuletzt geändert von Lilly go lucky; 02.02.2011, 15:05.
Kommentar
-
-
Kann deine Stute täglich galoppieren? Ein frischer Galopp ist sehr wichtig für beide und sortiert das Fohlen auch ein bißchen. Stuten die keine Möglichkeiten haben sich viel zu bewegen, neigen öfter zu Verspannungen und eben Koliken.
meine stute kommt jeden tag mehrere stunden raus.
sie wurde diesmal ab dem 8. monat aber so extrem schwerfällig, das sie sich freiwillig nur sehr wenig - und nur noch im schritt - bewegt hat.
ich wollte sie dann auch nicht zu mehr bewegung zwingen.
Kommentar
-
-
... hast du die Möglichkeit die Stute auf eine Weide / Paddock zu stellen ?
Reiten würde ich nicht mehr, aber eben bewegen. Meine Stuten haben auch im Winter viel Auslauf und galoppieren und spielen bis zum letzten Tag. Sie sind den ganzen Tag drausen und haben immer die Möglichkeit es sich selbst auzusuchen.
Wenn deine Stute einfach zum "aufgasen" neigt, würde ihr gleichmäßige Bewegung gut tun. Wenn sie eine 1/2 Std, geritten oder longiert wird, und sonst nur in der Box steht, hast du vielleicht da deine Antwort... Mehr reiten und longieren ist nicht gut, aber vielleicht spatzieren gehen und wie gesagt irgendwo wo sie selbst wenigstens im Schritt ein paar Stunden sich bewegen kann wäre bestimmt gut für sie...
Kommentar
-
-
Eine meiner Stuten ist überhaupt anfällig bei Stress, den sie auch leicht bekommt und kolikt dann.
Ich gebe Ihr dann ein paar Globuli, dann ist es gut.
Die Vollblutstute hat mich aber kürzlich erschreckt.
Sie hat sich hingeworfen und übel gekolikt. Mit ihr habe ich dann die weiter oben beschriebene Wanderung rauf und runter, etc. gemacht, was genau richtig war.
Als nicht Tragende hatte sie nie Kolik. Ich hatte auch nichts an der Fütterung verändert, es waren keine witterungsbedingten Ursachen, wie Wind oder Wetterumschwung. Puls war normal stark, nicht schwach, wie es bei einem Knick im Darm wäre.
Also konnte es nur das Fohlen sein.
Kommentar
-
-
in der RRP Februarausgabe ist auch ein Artikel drin. dort wird beschrieben, dass durch die Hormonumstellung in der Trächtigkeit der Darm träger wird. wenn dann evt. das fohlen noch drückt, hat man sicherlich schnell koliksysmtome (= Bauchschmerzen).
Ach ja und mein ehemaliger TA sagte, dass es ganz wichtig sei, dass die stuten über stunden regelmaßige bewegung haben (am besten auf der weide), da dadurch die Darmperistaltik angeregt wird.Zuletzt geändert von Charly; 03.02.2011, 07:19.
Kommentar
-
-
Leider waren es keine Koliksymptome!! Die Stute hatte am 3.2. dann leider eine Todgeburt nach über 8,5 Monaten!! Es war so schrecklich. Sollte unser erstes Fohlen werden und dann gleich so was! :-(
Wer hatte noch eine Spätabort bei seiner Stute oder kennt jemanden der einen hatte? Was gab es hier für Gründe?
Habe das Fohlen und die Nachgeburt nicht zur Untersuchung. Wir hätten beides mehrere Hundert km fahren müssen und das war zeitlich nicht möglich, da es der Stute nicht so gut ging. Ist jetzt noch bis Ende der Woche in der Klinik. Hatte Fieber und leichten Verdacht auf Geburtsrehe!
Kommentar
-
-
Hückmann : Es ist eines dieser ungerechten Dinge die man zu erklären versucht !!
Es tut mir sehr sehr leid . Pferde bieten einem soviel Freude und leider auch manchmal so etwas trauriges.
Ich wünsche dir, daß du den Mut nicht verlierst und wenn es geht es nocheinmal versuchst, sofern es mit Deiner Stute geht.
Gründe kann es viele geben : Durch die längeren Kolikartigen Beschwerden deiner Stute, könnte ich mir vorstellen, daß etwas mit dem Fohlen nicht in Ordnung war und die Natur sozusagen eingriff.
Was sagen denn deine TAs ?
Kommentar
-
-
Schade, tut mir echt Leid für dich,
Aber so ist das "Züchterleben" und es läuft nicht immer so rund ,wie wir es gerne hätten bzw wie wir es uns
vorstellen= (Wunschvorstellung).Dann kommen immer wieder mal kräftige Rückschläge die wir verkraften müssen.
Mit solchen Rückschlägen muß aber jeder Tierbesitzer rechnen ,egal ob Hund ,Katze oder sonst ein Tier.
Habe letzte Woche auch so eine negative Meldung bekommen,da hat eine hochdekorierte Schaustute
6Wo. vor Termin noch verfohlt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
87 Antworten
4.600 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
05.05.2025, 20:36
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
806 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.297 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.584 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
362 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar