hengstwahl 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Danke, Anja, aber über Illux bin ich bestens im Bilde, da die Besitzer ca. einmal die Woche anrufen.
    Er geht auf jeden Fall nicht mehr zum 70 TT in Deutschland, und verläßt uns diesen Winter, nur wann ist noch nicht sicher.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für das Lehndorffs Kind!!! Alles Gute.

    Kommentar


    • #22
      @miriam,
      ja finde ich auch schade,,, aber man kann ja nicht auf zwei hochzeiten gleichzeitig tanzen

      Kommentar

      • bk001
        • 23.07.2002
        • 406

        #23
        Hallo

        Da ich auch zumindest für eine Stute pro Jahr einen VB nehme, geht die Zenit/Aarstein wieder zu Heraldik xx. Da habe ich schon ein ganz tolles Fohlen, die wird jetzt 3 und geht zu Spartan.  Hier ein Bild von der Heraldik als Jährling



        Meine Grandeur/LatusII geht zu Chambertin und die Singular Joter/Varus/Der Löwe Stute doch wieder zu ColinL.  Sie hat ihr Fohlen vob ColinL jetzt schon - super chicker Hengst mit ganz viel Gang, daher noch mal.
        Bleibt die Phantom, entweder noch einmal Lupicor oder .

        Generell gefällt mir El-im-Cal auch sehr gut, aber da muß die Stute hin und das geht zur Zeit nicht.

        Bea
        _
        Servus aus Wien !!!

        Kommentar

        • lexikothek

          #24
          von den el-im-cals habe ich gehört, das die ein bißchen wenig herz haben, ähnlich wie die singular joter, aber da ich kein springreiter bin, kann ich das nicht wirklich beurteilen.

          auf dem gestüt webelsgrund stand mal der parforce, den ich interessant fand, und der blüter hohenstein, der ist da aber allem anschein nach nur als probierhengst eingesetzt worden.

          auch auf rembrandt (rubin-burnus) hätte ich mumm, aber die pferde sind schon ein bißchen sehr speziell ;o)

          ebenso wie lancaster (lancer x johanniter) der ja entmannt wurde oder limes, dito, der einen ähnlichen hintergrund hat.

          gute pferde mit herz und hirn...wobei beides zusammen für normale leute eben oft hinderlich ist *hä hä*...
          dann doch lieber schwarz und...

          und im übrigen dachte ich, das spartan tot ist ??
          grübbel...

          lexi

          Kommentar

          • bk001
            • 23.07.2002
            • 406

            #25
            Hallo

            Von Spartan gibt es noch TG, das hat beim letzten Mal gut funktioniert, die Qualität ist in Ordnung, daher nehme ich ihn noch einmal. Der demnächst 3-jährige, den ich von ihm habe, springt fantastisch. Da Spartan große, blütige Stuten braucht, nehme ich ihn jetzt noch einmal für die Halbblutstute.

            Meine Singular Joter war eigentlich nie am Springen zu hindern (der Löwe ?), dazu extra vorsichtig und vermögend (6 jährig bereits CSI plaziert). Allerdings hat sie auch ihren eigenen Schädel beim Reiten und wenn ihr etwas nicht gepaßt hat - oh weh. Dafür aber Kampfgeist im Parcour - ich mag solche Pferde, sie hat halt Charakter. Gucking war sie nur, wenn sie zu wenig arbeit (+ Koppel, + Freilaufmaschine, ...) hatte. War in meinen Augen aber mehr eine 'Ausrede' um ein paar Schnalzer machen zu können ...

            lg Beate
            _
            Servus aus Wien !!!

            Kommentar

            • Lauriefan
              • 24.01.2003
              • 421

              #26
              Hallo, bin auch bekennender Blut-Fan. Wir haben z.Zt. drei Halbblutstuten in der Zucht
              • Laurie - Argus - Fernjaeger - Duellant (wahrscheinlich wieder zu Del Piero, das hat super gepasst)
              • Laurie - Pik Bube - Paradox - Frühschein (wahrscheinlich Rotspon)
              • World Cup - Salvo xx - Alpsee xx - Masetto xx (evtl. French Kiss, bin aber noch unentschlossen)
              Gruss, Lauriefan

              Kommentar

              • AnjaZ
                • 04.11.2002
                • 1403

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Guest @ Dez. 09 2004,12:11)]Danke, Anja, aber über Illux bin ich bestens im Bilde, da die Besitzer ca. einmal die Woche anrufen.
                Er geht auf jeden Fall nicht mehr zum 70 TT in Deutschland, und verläßt uns diesen Winter, nur wann ist noch nicht sicher.

                Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für das Lehndorffs Kind!!! Alles Gute.
                ÄÄÄÄh Maren,......Tina wollte dich informieren, kleine Verwechslung...trotzdem nehme ich die Glückwünsche für meinen kleinen Lehndorff gerne entgegen
                Danke, Anja
                Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                www.trakehner-zucht.de

                Kommentar


                • #28
                  Hallo ,

                  apropos Mut zum Blut :

                  was haltet ihr von Seigneur d´Allery xx , hab ihn bei der Althengstparade gesehen und war sehr positiv überrascht . Hab allerdings keine backgroundinfos von dem hengst .Zugelassen war er bisher wohl für Holstein und Bayern , wo er auch stand . hab in der Jahrbuch Z&s CD-Rom gesehen , das die ersten nachkommen fast ausnahmslos aus bayern kommen und sowohl springen wie dressur gehen. er selbst hat dieses jahr platzieren in S-Dressur .
                  er selbst ist nur 164 cm und hat wenig hals , oder sehe ich das falsch ?

                  Steht er nun bei Böckmann ? Wie sieht es aus mit der Größenvererbung ? was sagen die vollblutleute zu der abstammung ? wie hat er sich vererbt ?

                  MfG David

                  Kommentar


                  • #29
                    habe vor nächstes jahr el im cal zu nutzen. man hört oft, die blüter haben wenig herz wenn es höher wird. das hört man von mytens xx, von el im cal xx, heraldik xx. man braucht nur die entspechende reitweise. blüter kann man nicht über die satngen reiten wie einen warmblüter, man kann sich auf ihrer seite haben oder nicht. dazwischen geht gar nix.

                    Kommentar


                    • #30
                      mit mytens hab ich eher das problem, dass viele nicht genügend fliegen für ganz dick. der spruch "wenig herz, wenn es höher wird" ist redundant, wenn man die waldstars, noble rois an der stange kennt. el im cal kannte ich nur ein paar bei ps und von den wenigen gab es immerhin s-fähige. und heraldik erfüllt meines erachtens mit seiner holsteinischen nachzucht nicht höchste ansprüche.

                      nachtrag: ad nobre) hast du ihn im frühjhar mit heiko resp. albert gesehen? was er auf der hlp versprach, scheint er halten zu können: energischer, geschmeidiger sprungablauf, technik, manier im grünen bereich und kleine galoppiermaschine. passt in schillerslage auf die hänigsener stämme. wrikte mitunter im maul recht angenehm. eventuell geh ich doch ran.

                      ad) windhauch x fabriano: hab ihn jetzt in der marstallzeit gesehen. hat sich ggü hlp positiv entwickelt ohne dabei den blüterhabitus zu verlieren. fände ihn eher für allrounderinnen oder dressurorientierte interessant. beim springen möchte ich doch sehen, was und wie er vererbt. da ist er für gehoben ländlich sicher geeignet aus sportlicher sicht. führt ja solides bewährtes allroundblut mit tendenz zu d. daher ? ce n'est pas beaucoup.

                      Kommentar


                      • #31
                        Ich spekuliere ein bißchen auf Sunlight xx für meine Falkland-Gardeulan II in der Hoffnung auf ein Stutfohlen. Einwände?

                        Kommentar


                        • #32
                          Super Wahl, wenn ich einen Blüter nehmen würde, wäre der auf meiner Liste ganz oben, bewegt sich geschmeidig wie eine Raubkatze, war so mein erster Eindruck, toller VB!

                          .. und über _Ecken verwandt mit meiner VB Stute ... bin also nicht ganz unvoreingenommen

                          Kommentar


                          • #33
                            @nils, mit mytens gebe ich dir nicht recht. die können schon über die latten und das mit respektabler luft. vor zwei jahren haben wir einen siebenjährigen ausprobiert. einfacher oxer im ma-bereich, null problem, mit luft drüber und einer manier. einfach nur wow, die reiterin ist fast runtergeknallt, grinste über beie backen und meinte nur "erhöhen". bei s-höhe machte der bock einfach zu. da ging gar nichts mehr.
                            letztes jahr habe ich mir einen caretino-mytens angesehen, zweijährig. beim freispringen eine tolle manier mit luft und schmackes. bei höheren stangen stand er wie die deutsche eiche. vielleicht zufall. also ich dann einen minioxer aufgebaut und ihn von er rechten hand kommen gelassen. nix, ging gar nicht ran. aber herz müssen die mytens eigentlich haben, denn es sind genug im vielseitigkeitssport unterwegs.

                            @kareen,
                            sunlight immer eine gute wahl. habe selber einen im stall und halte große stücke von ihm. habe aber auch schon einige gesehen, die im alter sehr wabbelig werden. langer rücken und alles sehr weich. nils und du, ihr fandet den sunlight auf der diesjährigen körung ja so gut. ich konnte dem nicht so recht was abgewinnen. auch für einen blüter zu wabbelig.

                            @zum blüter, kann mir bitte mal einer was zu watermill rolex xx sagen? habe da sehr unterschiedliche meinungen gehört

                            Kommentar


                            • #34
                              ich selber war von WR recht angetan als ich ihn gesehen habe, en befreundeter Züchter sagte erst gestern zu mir: Nettes Pferd aber kein Mytens ....

                              Nähere Infos zu dem Hengst würden mich auch interessieren

                              Kommentar


                              • #35
                                Und was ist mit Nobre xx? Habe gesehen, dass sie ihn ins SPF-Programm gesteckt haben und in die 'Oberliga' der Decktaxen gleich mit. Hat das noch mehr Basis als seinen 7. in der HLP?
                                Rückentechnisch ist meine Tante ohne Fehl und Tadel (kurz genug und ausgesprochen gut konstruiert / tragfähig, trotzdem mit reichlich Schwung gesegnet). Was ich mir wünschen würde ist einfach mehr Adel und vielleicht noch etwas mehr Länge im Hals ansonsten hab' ich an ihr nix zu meckern. Das sollte Sunlight doch bringen oder? Sie könnte auch etwas relaxter sein (ist so ein aufgedrehtes, etwas übersensibles Wesen aber nicht doof dabei und packt immer an).
                                Die Dressurfohlen aus ihr konnte ich bislang sehr gut vermarkten, ich hab' aber keine Lust, mir den Stamm mit reinen Dressurgurken zu 'versauen' zumal ich noch eine Donnerhall aus ihrer Mutter habe, von der ich mir züchterisch sehr viel verspreche. Darum soll's auf keinen Fall ein Fachidiot sein der draufkommt aber eben auch kein reiner 'Springblüter'.

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #36
                                  Wir werden wohl mit unserer Rainbow-Ganymed-Maggiore Stute zu Cavallieri xx gehen.

                                  So wie es aussieht wird er nächstes Jahr noch in Marbach zu haben sein und da über Rinaldo-Ronco xx Blutanschluß vorhanden ist und die Mutter der Stute Trak Blut führt müßte die Anpaarung ganz gut passen....
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • Inserinna
                                    • 13.04.2002
                                    • 1469

                                    #37
                                    Also ich muß sagen (mal nicht als Züchter sondern Käufer),
                                    ich suche im nächsten Jahr ein Nachwuchspferd (allrounder mit Schwerpunkt Dressur) nehme eigentlich nur Pferde mit einem guten Schuß Blut, endweder Halbblüter oder zumindest aus einer Halblutmutter, bin ich immer sehr gut mit gefahren (äh..geritten),
                                    meine erfolgreichste Stute stammte Mütterlicherseits von Hessenstein X Kallieber xx X Birkhahn xx,
                                    sie wurde zwar zuweilen etws "heiß" was ich aber eher auf das Blut von Hessenstein zurückführe!
                                    Wenn ich eins hasse dann sind es Schlachtschiffe die nur ein grunzen von sich geben wenn man sie anfasst .......sorry
                                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Groß und dick muß nicht gleich grunzendes Schlachtschiff heißen
                                      Ich ruf' dich trotzdem an, wenn's ein Hengstfohlen wird. Sooo furchtbar gefragt sind die Halbblüter bei den Käufern nämlich leider nicht. Stuten wird man eigentlich mit Kußhand los aber 'nen Halbblutwallach - da rümpfen viele die Nase und ziehen weiter.

                                      Kommentar

                                      • Inserinna
                                        • 13.04.2002
                                        • 1469

                                        #39
                                        @ Kareen,
                                        da muß ich dir 100% recht geben, mein letzter war 185 cm Stkm. dabei ein super Typ und von der rittigkeit mit einem Blüter zu vergleichen (Dunhill H x Rubinstein) also von der Kombination schon zweimal auf Angelo xx inngezogen,hätte er nicht die relativ hohe Blutkombination gehabt (unter anderem nochmal über Paradox auf Papaya) hätte ich ihn nicht genommen!
                                        Na ja habe ihn vor zwei Monaten verschenkt (als Beistellpferd)da sich der Ton ,den der Bursche hatte so verschlimmert hatte das es nur noch im Freizeitbereich einsetzbar war!
                                        Wir haben uns die OP gespaart da die Kosten nicht mehr im Verhältnis zum nutzen gestanden hätten, (man muß ja realistisch bleiben) , na ja er hat einen schönen Job als Weidebegleiter erhalten, jetzt heißt es bei mir erstmal wieder sparen
                                        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Verstehe. Dann viel Erfolg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.355 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X