Holsteiner F-Linie ausgestorben??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    [QUOTE=quo vadis;764531]
    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
    Classe ist auf Farnese ingezogen. Chin Chin hat ihn ja auch noch weit vorne mütterlicherseits.
    Acadius wäre auch noch so ein Farnese-Auffrischer. Deckt halt auch nur noch Natursprung.

    acadius steht in der besamung und classe ist ja ganz eng verwandt mit ihm,wenn ich mich ncih irre ist seine mutter "enkelin"zu novella-also zur mutter von landadel und acadius
    Acadius fänd ich auch ganz ne wichtige Komponente dieses Blut weiterhin zu fördern und zu erhalten - und was tut der Holsteiner-Verband ...............................hä................. ..nix dafür.
    Das gehört genauso gefördert wie Halbbluthengste. Alte Linien !!!!!!!!!!!!!!! (auch wenns die A-Linie ist - das dahinter ist genauso interessant und wichtig!!!!!)

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #82
      [QUOTE=suznQ;764615]
      Zitat von quo vadis Beitrag anzeigen

      Acadius fänd ich auch ganz ne wichtige Komponente dieses Blut weiterhin zu fördern und zu erhalten - und was tut der Holsteiner-Verband ...............................hä................. ..nix dafür.
      Das gehört genauso gefördert wie Halbbluthengste. Alte Linien !!!!!!!!!!!!!!! (auch wenns die A-Linie ist - das dahinter ist genauso interessant und wichtig!!!!!)
      Der Verband in Holstein ist eben etwas speziell. Kenn mich mit den anderen Verbänden nicht so gut aus, aber in Holstein gibt es eben die vom Verband vorgegebene Linie. Ab und an kommt dann mal der halbherzige Versuch, alte Linien zu erhalten, aber richtig hinterher ist der Verband eben doch nicht.
      Es nützt dir als Züchter doch auch nichts, wenn du auf die schönen alten Linien setzt, ob es nun F- oder A ist ist ja egal, aber du eh kein Pferd zur Körung zugelassen bekommst.
      Ich hab mir mal die Pedigrees der aktuellen Körung angeguckt, am Ende haben kleine Cs vor meinen Augen getanzt.

      Naja, wenigstens war der Nachruf für Fleming sehr nett.

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2459

        #83
        Achso, das mit Silvester wusste ich dann doch noch nicht.
        Soviele Silbersee Nachkommen gibt es dann auch nicht, oder? Den fand ich immer so toll früher....

        Kommentar

        • Gestuet Kollmoor
          • 26.06.2010
          • 95

          #84
          Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
          Achso, das mit Silvester wusste ich dann doch noch nicht.
          Soviele Silbersee Nachkommen gibt es dann auch nicht, oder? Den fand ich immer so toll früher....
          Silbersee war ein "Stutenmacher" ... darunter etliche Hengstmütter (wie z.B. Liandero v. Libero H, Chico's Boy v. Carpaccio) und Stuten mit erfolgreichen Nachkommen im Springsport, er hatte aber auch ein paar gekörte Söhne:
          - Spender S >> in Sport (Jos Lansink / Maria Gretzer) und Zucht erfolgreicher Sohn ... passend zum jeweiligen Beritt aber leider überwiegend Nachkommen in Holland und Schweden
          - Silvester >> wohl der züchterisch erfolgreichste Sohn mit etlichen eigenen gekörten Nachkommen
          - Silverstone
          - Sir Henry
          - Solid Silver
          - Sandros
          - Salinator

          Kommentar

          • Eisenschimmel
            • 31.12.2004
            • 2002

            #85
            Und Salinator ist aus einer Mutter von Farnese gezogen, womit wir wieder beim Holsteiner F wären!

            Gruß vom Eisenschimmel

            Kommentar


            • #86
              Ja eben - es nützt dir nix als Züchter, wenn selber den Weitblick hättest, aber keiner Dankt es dir, weil nie was gekört wird in die Richtung. Ich bin ja mal gespannt, wie es bei der R-Linie weitergeht. Wenn nicht Hell den Ramirado aus Polen retourgekauft und C.Schridde den Ramiro´s Son II aus Italien zurück nach Deuschland geholt hätte, dann wär eh schon nix mehr da von den Rs. Und logo muß ich solche Hengste im Kernzuchtgebiet aufstellen, damit da auch was weitergeht. Ich hoffe blos die 2 alten Herren machens noch ne Zeit lang und machen viele schöne R-Nachkommen.

              Kommentar


              • #87
                ...das Holstein "sich Gedanken macht.." (in der breiten Masse???)

                Was ja schon so in Grund und Boden gefahren ist - wie R, F Blut in Holstein als Vaterlinie... so muss man schauen wie es z.b. in Hannover aussieht wenn man GUTES BLUT aussterben lässt bzw. auf eine FALSCHE SCHIENE fährt..

                Es mag ja hier (in Hannover) so einiges nett sein - der ein oder andere Hengst mit Sympathien behaftet...aber ob das der RICHTIGE Schritt ist, mag ich sehr sehr bezweifeln... Das wirklich LEISTUNGSBLUT wurde ja am langen Arm krepieren lassen... Dolchstossmeister war und bleibt immer noch ein Dr. B. ... Der Niedergang kam hier als ein sehr geachteter Mann und Kenner H.J. Köhler - ausgeschieden ist, er auf die viel beachteten Auktionen KEINEN Einfluss mehr hatte (somit auch auf Leistungslinien, hann, Ursprungs!!), kamen Stief Zöglinge an die Macht, die fern der WIRKLICHEN, DAUERHAFTEN Leistungszucht sind. Wo es hin führt - das weiss der Himmel... Aber der wirkliche Weg für einen FORTSCHRITT ist das auf Dauer NICHT. Was in diesen Jahren alles ZERSTÖRT wurde darf man nicht sagen... einiges wurde errecht - kein Thema - wenn man auf solch einer Grundlage arbeitet!!!. Aber ich möchte nur diesen "Hinweis" geben das in Holstein VIEL auf dem Spiel steht und man nicht diesen selben IRRSIN macht wie in Hannover!!!

                Interessant ist auch der QUATSCH der Leitlinien, wenn man vom EXTERIEUR WAHNSINN redet... Ich zitiere aus dem Hannoveraner wo es u.a. um Baloubet du Rouet und Balu du Rouet geht;
                "Die gennanten Hengste sowie ihre Zahlreichen Söhne sind nur drei Beispiele dafür, das die Erfolgreichste Warmblutzucht der Welt nach wie vor über zahlreiches und erstklassiges Springblut verfügt. Um dieses POTENZIAL auszuspielen, muss es allerdings auch genutzt werden."

                ZITAT ENDE...
                Wer ja die Nachkommen von einem Balubet du Rouet und Co kennt, der weiss was für "korrekte" Pferde dabei raus kommen und welchen "Reitkomfort" jene besitzen--- nämlich KEINEN.... Das ist die WEISHEIT des Verbandes!!!!... Auf jene kann man sich nicht verlassen und da kommt der Anschluss an Suznq, das man gegen solch ein WIRRES System angehen muss und jedem, ob Holstein oder Hannover wieder eine SOLIDE GRUNDLAGE gibt oder wie im Falle Holsteines ERHÄLT!!!
                Zuletzt geändert von Gast; 04.10.2010, 18:12.

                Kommentar


                • #88
                  Nur um hier auch ein Beispiel zu bringen, wie es mit Blutalternativen in Holstein abläuft:
                  Das war heuer ein Hengstkandidat bei der Vorkörung: Con Air - Heraldik xx - Königspark xx Linie 474a


                  Das hat Frufru über den Hengst gesagt: (die war vor Ort!!!)
                  Zitat von Frufru
                  Termin Elmshorn 06.09.2010

                  Habe leider nicht alle gesehen, aber die meisten

                  ...
                  Con Air-Heraldik xx: viel vom Blüter, aber tolle Oberlinie, trabt richtig los mit Abdruck, dazu sehr guter Typ und springt sehr sehr gut
                  ...

                  und..... genommen wurde er nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #89
                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                    und..... genommen wurde er nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                    dazu muß man alle Hengste gesehen haben, um beurteilen zu können, warum ein Hengst genommen wurde und warum nicht. Auch ich war nur auch 3 Auswahlterminen
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #90
                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      und C.Schridde den Ramiro´s Son II aus Italien zurück nach Deuschland geholt hätte
                      Der Eigentümer (Holsteiner Verband) hat Ramiro's Son II aus Italien zurückgeholt, weil Pachtvertrag ausgelaufen war, nicht Schridde
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • jessy1575
                        • 14.08.2009
                        • 695

                        #91
                        Und Ramirado war doch nur verpachtet, mein ich? den hatte M. Hell doch schon als Fohlen gekauft. Aber nutzen tun den glaube ich nicht wirklich viele.

                        Kommentar


                        • #92
                          Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                          Der Eigentümer (Holsteiner Verband) hat Ramiro's Son II aus Italien zurückgeholt, weil Pachtvertrag ausgelaufen war, nicht Schridde
                          Sorry????? Wieso steht der dann nicht bei den Verbandshengsten sondern bei Privathengsten und bei Eigentümer steht C.Schridde. Also wem gehört der nun? Im übrigen wurde der zuerst Hanno gekört (HLP in Adelheidsdorf) und dann erst Holstein. Der Verband hat ihn 2002 gekauft und dann 1 Jahr aufgestellt um ihn gleich wieder nach Italien abzuschieben.
                          Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2010, 00:36.

                          Kommentar


                          • #93
                            Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
                            Und Ramirado war doch nur verpachtet, mein ich? den hatte M. Hell doch schon als Fohlen gekauft. Aber nutzen tun den glaube ich nicht wirklich viele.
                            Man konnte die Hengste nicht nutzen, weil sie im Ausland waren. Wie auch immer - jetzt sind sie wieder da und man kann nur hoffen, dass noch was zu Stande kommt.

                            Kommentar

                            • Salzburger
                              • 03.08.2007
                              • 1623

                              #94
                              Ich hätte eine Stute, wo ich so gerne den RS 2 nutzen würde, aber leider, leider ist er ja nur im NS verfügbar.

                              Von Österreich kutsch ich die dann auch nicht deswegen hoch in den Norden.
                              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4616

                                #95
                                Soweit ich weiß, hat der Verband TG von Ramiro's Son II. Einfach mal anfragen
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • Salzburger
                                  • 03.08.2007
                                  • 1623

                                  #96
                                  Danke für die Info.

                                  Im Dezember bin ich eh in der Gegend und dann werd ich den alten Herrn mal live begutachten.
                                  Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    Um wieder auf die F-Linie zu kommen.........................und was die im Moment an Leistung bringt (aber halt nicht in Holstein )
                                    WM Kentucky - Finalpferde:
                                    Vize-Pferd (die 5 Mio Stute)

                                    dann die Nr.3 - den kennt man ja - nur mal zum Wiederholen:

                                    dann die Nr.4 - und bitte auf die Linienzucht der Stute gucken:


                                    na so ein Zufall aber auch!!!!! Das hat sicher miteinander gar nix zu tun - reiner blöder Zufall, gell!!!!!

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1857

                                      #98
                                      zu chih chin

                                      der hengst 78 ! geboren, vererbt sich heute noch -up to date!!

                                      gerade in den verg jahren sind immer wieder chin chin nachkommen auf körungen aufgetreten, die überzeugen können-modern genug, dabei biss und super qualität am sprung.
                                      womit glorias aussage untermauert wird, denn
                                      chin ist gezogen aus 2 der besten stämme holsteins
                                      könckes 4539 und eben 18b1


                                      über die farnese tochter larese eine wirklich aussergewöhnlich erfolgreiche stute , was vererbungssicherheit und nachzucht betrifft-
                                      wie gesagt der hengst ist baujahr 1978!! und kann heute noch nachkommen entsenden, die absolut up to date sind!!!

                                      btw-interessant in diesem zusammenhang sicher für alle brav-pferde-züchter-
                                      dass die nachkommen von constant( vater des chin chin)+ auch chin chin nachkommen deutlich ihr bedienungspersonal hinterfragt haben-
                                      ebenso wie farnese nachkommen-
                                      dennoch konnte die qualität der vererbung generationen modeschmeichler-hengste überdauern.......

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1857

                                        #99
                                        suzy

                                        und immer wieder 18b1 ;-))

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2372

                                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                          Um wieder auf die F-Linie zu kommen.........................und was die im Moment an Leistung bringt (aber halt nicht in Holstein )
                                          WM Kentucky - Finalpferde:
                                          Vize-Pferd (die 5 Mio Stute)

                                          dann die Nr.3 - den kennt man ja - nur mal zum Wiederholen:

                                          dann die Nr.4 - und bitte auf die Linienzucht der Stute gucken:


                                          na so ein Zufall aber auch!!!!! Das hat sicher miteinander gar nix zu tun - reiner blöder Zufall, gell!!!!!
                                          sorry suzq, im gezeigten Pedigree gibt es keine Linienzuchten ... es gibt noch nicht einmal gemeinsame Ahnen ...
                                          Nur jeder Elternteil hat eine kleine Inzucht-/Linienzuchtkomponente :
                                          Dollar 3fx3m auf Nankin und 5fx5m auf Ultimate xx
                                          Anja 4fx5m auf Fanatiker
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          168 Antworten
                                          9.203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                          2 Antworten
                                          431 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                          5 Antworten
                                          1.438 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.159 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X