Hallo,
ich hab mal eine ganz allgemeine Frage.
Warum ist es nicht in Ordnung eine natürlich rossende Stute im September noch zu decken, aber im Januar, oder Februar des Folgejahres die Bedeckung durchzuführen würde toleriert werden?!
Ich steh grad im eigenen Stall unheimlich in der Kritik, kann es aber nicht nachvollziehen.
Das Fohlen ist für den Eigenbedarf und müsste nicht im Oktober abgesetzt werden. Denn es werden noch 2 späte Fohlen (Juni & Juli) am Stall lsein wenn alles gut geht.
Wenn die Stute doch jetzt noch von sich und ohne Hormongabe rossig geworden ist, dann ist es doch natürlicher, als im Februar anzuspritzen, oder?
Und ein Augustfohlen kann mit ein wenig Glück noch den Aug, Sept. & sogar Okt draussen verbringen. Bei einem Dez./Jan-Fohlen ist dies in den ersten 2 Lebensmonaten deutlich unwahrscheinlicher.
Wie seht ihr das? Wie argumentiert ihr?
ich hab mal eine ganz allgemeine Frage.
Warum ist es nicht in Ordnung eine natürlich rossende Stute im September noch zu decken, aber im Januar, oder Februar des Folgejahres die Bedeckung durchzuführen würde toleriert werden?!
Ich steh grad im eigenen Stall unheimlich in der Kritik, kann es aber nicht nachvollziehen.
Das Fohlen ist für den Eigenbedarf und müsste nicht im Oktober abgesetzt werden. Denn es werden noch 2 späte Fohlen (Juni & Juli) am Stall lsein wenn alles gut geht.
Wenn die Stute doch jetzt noch von sich und ohne Hormongabe rossig geworden ist, dann ist es doch natürlicher, als im Februar anzuspritzen, oder?
Und ein Augustfohlen kann mit ein wenig Glück noch den Aug, Sept. & sogar Okt draussen verbringen. Bei einem Dez./Jan-Fohlen ist dies in den ersten 2 Lebensmonaten deutlich unwahrscheinlicher.
Wie seht ihr das? Wie argumentiert ihr?
Kommentar