Wisst ihr Züchter vielleicht Rat,damit ihr es

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WarumNIcht

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Beate @ Nov. 25 2004,11:41)]@warumnicht
    wenn es sich tatsächlich um das shivering-syndrom handelt, kann es, soweit ich weiß, nicht durch einen Unfall ausgelöst sein. Unser Tierarzt hat uns erklärt das man vermutet dass dem Körper bestimmte Botenstoffe fehlen. Ganz genau erklären kann man sich diese Krankheit wohl noch nicht.
    Danke für die schnelle Antwort, sehr aufschlussreich! Da sollte man wohl mal forschen

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #22
      Ich habe lange überlegt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es damit etwas zu tun haben könnte. Wir haben einen Wallach im Stall, der ähnliche Symptome hat. Er zieht oft sein rechtes Hinterbein ganz weit hoch, hält es eine Weile da oben, es zittert leicht, und setzt es dann wieder ab. Beim reiten auf verschiedenen Böden ist noch nix aufgefallen. Allerdings ist er superfaul beim Arbeiten - hat eigentlich überhaupt keine Arbeitseinstellung - springt aber wie der Teufel. Wenn man ihn so laufen sieht, sieht das aus wie "ja nicht die Hinterbeine zu sehr benutzen". Er macht hinten ganz kleine kurze Schritte. Aber er lahmt nie. Ganz schlimm ist es beim Hängerfahren. steht er auf einer Seite und man fährt links in Kurven, dann denkt man, er fällt um auf dem Hänger. Rechts herum ist es kein Problem. Wenn man ihn ohne Trennwand fährt, ist das auch net so schlimm. Schmied ist aber wohl kein Problem. Das Knie wurde bereits behandelt, aber auch darauf hat er nicht angeschlagen. Keiner weiß, was das ist. Selbst mit sämtlichen "Muntermachern" reagiert er nicht. Er ist eigentlich immer faul. Kann das auch sowas sein oder eher nicht?
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #23
        In Amerika ist dieses Problem (EPSM) schon sehr bekannt und es gibt inzwischen auch einige Hilfen dafuer. Die Experten hier empfehlen eine Diaet, die hauptsaechlich aus Protein besteht und sehr wenig Kohlehydrate enthaelt. Wenn jemand die Atkins Diaet kennt, dann kann man Parallelen ziehen....
        Hier bekommen die Pferde mit diesen Problemen so gut wie kein Getreide, dafuer aber viel Heu und auch Alfalfa mit ein bis zwei Tassen Mais- oder Sojaoel pro Tag. Es hat sich herausgestellt, dass diese Diaet auf die Dauer wirklich hilft.
        Es gibt auch eine Webseite, die viel mehr Information hat. Sobald ich sie gefunden haben werde ich mich wieder melden....

        Siegi

        Kommentar

        • WarumNIcht

          #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Oppenheim @ Nov. 25 2004,17:35)]Ich habe lange überlegt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es damit etwas zu tun haben könnte. Wir haben einen Wallach im Stall, der ähnliche Symptome hat. Er zieht oft sein rechtes Hinterbein ganz weit hoch, hält es eine Weile da oben, es zittert leicht, und setzt es dann wieder ab. Beim reiten auf verschiedenen Böden ist noch nix aufgefallen. Allerdings ist er superfaul beim Arbeiten - hat eigentlich überhaupt keine Arbeitseinstellung - springt aber wie der Teufel. Wenn man ihn so laufen sieht, sieht das aus wie "ja nicht die Hinterbeine zu sehr benutzen". Er macht hinten ganz kleine kurze Schritte. Aber er lahmt nie. Ganz schlimm ist es beim Hängerfahren. steht er auf einer Seite und man fährt links in Kurven, dann denkt man, er fällt um auf dem Hänger. Rechts herum ist es kein Problem. Wenn man ihn ohne Trennwand fährt, ist das auch net so schlimm. Schmied ist aber wohl kein Problem. Das Knie wurde bereits behandelt, aber auch darauf hat er nicht angeschlagen. Keiner weiß, was das ist. Selbst mit sämtlichen "Muntermachern" reagiert er nicht. Er ist eigentlich immer faul. Kann das auch sowas sein oder eher nicht?
          Hi Oppenheim,
          allerdings, das kann schon sein, faul ist unsere Stute auch öfter mal, sie lässt sich zwar gut motivieren, aber grade für ihr Alter ist wenig Temperament da. Wobei sie eigentlich schon viel Schubkraft in der Hinterhand hat. Aber teilweise teile ich Deine Erfahrungen.. Was hast Du daraus für Dich als Ergebnis gezogen?
          Liebe Grüße und danke für die Antwort!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          80 Antworten
          4.204 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          802 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.288 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.569 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          358 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X