Hallo liebe Züchter, ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hier mit meinem Problem weiterhelfen kann. Dachte mir , bei so vielen Pferdeleuten, wie sie hier zu finden sind, muss ja jemand dabei sein, der das Problem kennt! Ich hoffe zumindest sehr...Tut mir leid, dass ich dafür das falsche Forum nutze, wollte nur, dass es auch sicher die richtigen Leute lesen.. Und es gibt ja viel Platz:-) Aber trotzdem eine Entschuldigung wegen der "Unordnung".
Also eine unserer 5jährigen Stuten zuckt oft mit dem linken Hinterbein. Manchmal wenn man sie zur Seite drückt, zuckt sie erst damit hoch (ca. 2handbreit in die Höhe) grunzt irgendwie angestrengt und geht dann rüber. Oder beim Hufe auskratzen an diesem Bein: erstens gibt sie es ungern her und zweitens kann sie es nicht lang oben halten, vielleicht ca. 5 Sekunden oder an guten Tagen 10. Dann nimmt sie es einem weg , zuckt damit kurz verkrampft in der Luft herum und stellt es dann ab.Das Herumzucken sieht irgendwie total krampfig und seltsam zittrig aus. Vor allem beim schmied ist das ein RIESEN PROBLEM wie ihr Euch sicher vorstellen könnt. Außerdem habe ich Angst, dass sie Schmerzen hat. Wir haben röntgen lassen- nichts, sagen 3 Tierärzte, alles ok, top Knochen. Was kann das sein? Wir haben den Rücken bis ganz hinten röntgen lassen: nichts, schön weite Abstände zwischen den Wirbeln. Dann hatten wir 3 Osteopathen da. Eine war der Ansicht, das Kreuzdarmbein sei rausgesprungen und hat es wieder richtig hingesetzt. Danach wurden die Probleme etwas weniger. Aber das ist kein Zustand finde ich! Obwohl alle Leute (Trainerin, 3 Tierärzte, Osteopathen) sagen, ich soll daraus kein Theater machen, das sei nur noch im Kopf, nicht mehr physisch. Kann ich mir aber nicht vorstellen, die macht das doch nicht ohne physischen Grund, oder? Es fällt übrigens nie jemandem auf, außer mir und meiner Trainerin die die Stute beim Putzen und im Umgang erleben und halt dem Hufschmied. Beim Reiten sieht man überhaupt nichts und sie tritt auch völlig gleichmäßig hinten, auf hartem und auf weichem Boden , grade aus und aufm Zirkel! Läuft jetzt schon perfekt ihre M-Lektionen und hat wirklich sehr gute Gänge, schwingt auch schön im Rücken.Alles ok.Weiß echt nicht was ich mit diesen "kontroversen Informationen" meiner Stute tun soll!!
Sie entlastet übrigens das andere Hinterbein öfter als das "komische" habe ich beobachtet.
Ich hoffe sehr dass mir jemand helfen und Tipps geben kann..
Euch und Euren Pferden alles Liebe+ und eine schöne Winterzeit! Wünscht,
WArumNIcht
Also eine unserer 5jährigen Stuten zuckt oft mit dem linken Hinterbein. Manchmal wenn man sie zur Seite drückt, zuckt sie erst damit hoch (ca. 2handbreit in die Höhe) grunzt irgendwie angestrengt und geht dann rüber. Oder beim Hufe auskratzen an diesem Bein: erstens gibt sie es ungern her und zweitens kann sie es nicht lang oben halten, vielleicht ca. 5 Sekunden oder an guten Tagen 10. Dann nimmt sie es einem weg , zuckt damit kurz verkrampft in der Luft herum und stellt es dann ab.Das Herumzucken sieht irgendwie total krampfig und seltsam zittrig aus. Vor allem beim schmied ist das ein RIESEN PROBLEM wie ihr Euch sicher vorstellen könnt. Außerdem habe ich Angst, dass sie Schmerzen hat. Wir haben röntgen lassen- nichts, sagen 3 Tierärzte, alles ok, top Knochen. Was kann das sein? Wir haben den Rücken bis ganz hinten röntgen lassen: nichts, schön weite Abstände zwischen den Wirbeln. Dann hatten wir 3 Osteopathen da. Eine war der Ansicht, das Kreuzdarmbein sei rausgesprungen und hat es wieder richtig hingesetzt. Danach wurden die Probleme etwas weniger. Aber das ist kein Zustand finde ich! Obwohl alle Leute (Trainerin, 3 Tierärzte, Osteopathen) sagen, ich soll daraus kein Theater machen, das sei nur noch im Kopf, nicht mehr physisch. Kann ich mir aber nicht vorstellen, die macht das doch nicht ohne physischen Grund, oder? Es fällt übrigens nie jemandem auf, außer mir und meiner Trainerin die die Stute beim Putzen und im Umgang erleben und halt dem Hufschmied. Beim Reiten sieht man überhaupt nichts und sie tritt auch völlig gleichmäßig hinten, auf hartem und auf weichem Boden , grade aus und aufm Zirkel! Läuft jetzt schon perfekt ihre M-Lektionen und hat wirklich sehr gute Gänge, schwingt auch schön im Rücken.Alles ok.Weiß echt nicht was ich mit diesen "kontroversen Informationen" meiner Stute tun soll!!
Sie entlastet übrigens das andere Hinterbein öfter als das "komische" habe ich beobachtet.
Ich hoffe sehr dass mir jemand helfen und Tipps geben kann..
Euch und Euren Pferden alles Liebe+ und eine schöne Winterzeit! Wünscht,
WArumNIcht
Kommentar