Echte Reitpferdequalität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Auch wenn es etwas am Thema vorbeigeht, ich glaube häufig steckt gar nicht der Vermarktungsdruck sondern Bequemlichkeit dahinter, wenn schnell ausgebildet wird. Als ich letztes Jahr so grosse Schwierigkeiten mit meiner Jungen hatte, gab es durchaus Stimmen die meinten ich wäre da selbst schuld, da ich ihr 6 Wochen Zeit gegeben habe von der Koppel bis zum erstenmal draufsitzen und die einfach zu stark geworden wäre. Ich kenne "Ausbilder" die der Meinung sind: In den Stall holen, am nächsten Tag Sattel und Trense drauf und am nächsten Tag reiten, dann wehren sie sich nicht so.
    Und diese Meinung kam hauptsächlich von den Älteren, die schon in den 70er Pferde angeritten haben.

    Kommentar

    • Nele
      • 28.01.2004
      • 151

      #22
      Ich suche keinen Hengst mit den genannten Eigenschaften. Ich bin Reiter und kein Züchter. Auch wenn ich mit dem Gedanken spiele 2006 meine jetzt noch aufwachsende Stute decken zu lassen, bin ich nicht auf Hengstsuche.

      Ich habe die Eigenschaften aufgeführt, die ein perfektes Reitpferd für MICH haben muß, dies deckt sich weitgehend mit den Erwartungen, die klassische Ausbilder an ihr Pferd hatten. Daß die genannte hohe Sensibilität für 80% der Reiter vermutlich zum Albtraum würde, ist mir klar. Sensibel hat für mich aber nichts mit schwierig zu tun, wobei man ein sensibles Pferd natürlich bei entsprechender Bedienung schnell völlig neben die Spur bringen kann, das wird dann schon schwierig. Ich glaube auch nicht, daß es jemals einen Hengst gegeben hat, der dies alles perfekt vereint hat. Weiterhin hat die deutsche Warmblutzucht noch nie so viele qualitativ hochwertige Pferde wie heute hervorgebracht, es stehen heute dem Normalreiter Pferde von sehr hoher Qualität zur Verfügung (das gab es noch nie). Nur erscheint es mir, daß sich das momentane Zuchtziel trotz der Definition "Reitpferd" ein großes Stück von dem entfernt, was traditionell ein Reitpferd ausmacht. Auch im Spitzensport ist eine sauber über den Rücken getragene und gut gesetzte Piaffe eine Seltenheit. Hier kann man jetzt natürlich diskutieren ob das nicht ein reines Problem der Ausbildung ist, das führt an dieser Stelle aber m.E. zu weit.
      Die Antworten bestätigen mich in der Annahme, daß die Selektion auf die o.g. Eigenschaften zu einem guten Teil nicht unbedingt hoch im Kurs stehen, ohne das werten zu wollen, 80% sind eine erhebliche Mehrheit und Mehrheiten bestimmen den Markt. Im Umkehrschluß scheint es so zu sein, daß der Prototyp eines Reitpferdes im Jahr 2004 z.T. andere Eigenschaften als o.g. haben soll: z.B. hübsch, Bedienbarkeit für jeden, hohe Toleranz gegenüber unsachgemäßer Behandlung/Hilfengebung und soviel Dummheit bzw Gutmütigkeit sich trotzdem jeden Tag aufs neue anzubieten.
      Interessant finde ich den Punkt Frühreife, das ist etwas was bei den Reitpferden der Klassiker nicht selektiert wurde, wobei ein frühreifes Pferd natürlich seine Vorteile hat.
      Weiterhin interessant finde ich diese "6er-Regel" (6j lernen, 6j arbeiten, 6j alt werden). Damit würde ein Pferd ab 12 als alternd gelten. Trifft das Eure allgemeine Zustimmung?
      Ein anderer wirklich spannender Punkt ist die Anmerkung, ein solches Pferd (also ein Reitpferd :-) ) möge ich mir doch bitte bei einer anderen Rasse suchen. So viel haltet ihr von Euren Zuchtprodukten ? (ist natürlich etwas provokant bis gemein gefragt jetzt).

      Interessante Diskussion bis hierhin. Ich hoffe auf weitere kritische Anmerkungen.

      Grüße Yvonne

      @Abigail
      Charming hört sich ja sehr spannend an. Wie ist der gezogen?

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #23
        halt Yvonne, hat niemand gesagt, such Dir Dein Wunschpferd bei den anderen, weil die Warmblüter so schlecht sind!! Als Begründung wurde doch der Mensch gegeben!!
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4919

          #24
          Man sollte nicht vergessen das die Stute auch einen beträchtlichen Teil mitgibt. Von daher ist es meiner Meinung nach unmöglich, einen Hengst zu nennen der die gewünschten Eigenschaften sicher vererbt.
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar


          • #25
            @ Yvonne
            Champus - Lancer II - Patron - Hartung
            Also überwiegend springmäßig gezogen
            Außerdem zeigt sich hier Stationstreue zu Hoogen.

            Kommentar

            • lexikothek

              #26
              Hallo,

              also erst einmal finde ich gut, das du dich an meinen thesen reibst ;o) denn nur so ist eine diskussion fruchtbar.

              zu der 6er regelung ist zu sagen, das sie ja auch in etwa der klassischen remontenausbildung angeglichen ist. die Militärpferde gingen erst mit 6 jahren in den dienst, wurden mit 12 jahren bereits wieder verkauft (nahmen die meisten natürlich mit kusshand), warum? die pferde waren gut ausgebildet und zumeist von gutem gebrauchswert.

              im übrigen, liess bitte nochmal genau *räusper* ich habe nicht gesagt bzw. geschrieben, du mögest irgendwo anders suchen, ich bin nur der meinung, das einige andere rassen dein anforderungsprofil eher erfüllen können.

              ich habe keinerlei probleme mit pferden, die zwischen genie und wahnsinn schweben, ich liebe farbenfroh, fabienne und wie die knuffels alle heissen (erinnert sich noch jemand an den braunen westfalen alex ?? lachmichwech, der war frech), für mich ist charakter eine ersptrebenswerte eigenschaft, sowohl beim menschen, als auch beim tier, aber man muss sich im klaren sein, das da nicht "jeder mit um kann".

              ich gebe dir ein beispiel aus meiner täglichen praxis, andere rasse, aber übertragbar. zu mir kommen häufig leute, die suchen einen 5-gängigen isländer mit hoher aufrichtung und mindestens einer 9 im temperament (da geh ich schon in deckung). was wollen sie damit? IM WALD REITEN... welche qualifikation haben die ?? IM WALD GERITTEN....

              was kann ich JEDEN Tag verkaufen? brav gerittene pferde, die rechtsrum linksrum gehen und anhalten, wenn es gewünscht ist.

              das was du wünscht, sind erstrebenswerte eigenschaften und es wäre toll, wenn die reiter damit auch nur im mindesten umgehen könnten.

              wieviele junge, hochveranlagte pferde ich schon habe "mental" sterben sehen, kann ich gar nicht sagen, mir kommen dabei die tränen.

              bin ich vom thema weg? wahrscheinlich, aber egal.....

              lexi

              Kommentar

              • lexikothek

                #27
                ich hab übrigens dieses jahr eine vollblutstute bei charming gehabt, aber die ist nicht tragend geworden. *grummel*

                sache ist noch nicht geklärt, mehr pm

                lexi

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.355 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.091 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.095 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                876 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X