Hallo!
Gibt es noch Hengste im Bereich der deutschen Warmblutzucht die klassische Reitpferdeeigenschaften (i.S. eines Gueriniere) vererben?
Also: Hohe Sensibilität gepaart mit Leistungswille.
Temperament ohne grell zu sein.
Hohe Tragkraft der Hinterhand mit entsprechender
Versammlungsbereitschaft.
Langlebigkeit und gesundheitliche Robustheit.
Gute Schulterfreiheit (mit evtl auch etwas
Vorderbeinaktion).
Intelligenz.
Hinterbeine, die in der Verstärkung auch mitkommen.
Beeindruckende Halsung mit viel Aufsatz (das ist jetzt
allerdings ein persönlicher Tick von mir)
Sind das Eigenschaften, die vom Käufer noch gefordert werden? Selektiert ihr darauf? Gibt es noch Hengste dafür?
Oder ist nur noch der schöne Lampenaustreter gefragt, der sich vom schlechten Reiter auch mal bereitwillig ein wenig quälen lässt?
Bin auf Stellungnahmen und auch insb. Hengsttips gespannt.
Yvonne
Gibt es noch Hengste im Bereich der deutschen Warmblutzucht die klassische Reitpferdeeigenschaften (i.S. eines Gueriniere) vererben?
Also: Hohe Sensibilität gepaart mit Leistungswille.
Temperament ohne grell zu sein.
Hohe Tragkraft der Hinterhand mit entsprechender
Versammlungsbereitschaft.
Langlebigkeit und gesundheitliche Robustheit.
Gute Schulterfreiheit (mit evtl auch etwas
Vorderbeinaktion).
Intelligenz.
Hinterbeine, die in der Verstärkung auch mitkommen.
Beeindruckende Halsung mit viel Aufsatz (das ist jetzt
allerdings ein persönlicher Tick von mir)
Sind das Eigenschaften, die vom Käufer noch gefordert werden? Selektiert ihr darauf? Gibt es noch Hengste dafür?
Oder ist nur noch der schöne Lampenaustreter gefragt, der sich vom schlechten Reiter auch mal bereitwillig ein wenig quälen lässt?
Bin auf Stellungnahmen und auch insb. Hengsttips gespannt.
Yvonne
Kommentar