Fohlen nicht aus der Reserve zu locken - wie krieg ich da Power rein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ich find das sowieso völlig idiotisch, dass man über eigentlich hysterisch gezeigte Gänge ein Fohlen beurteilen will, wie es später als Reitpferd geeignet ist. Beim Fundament, Gebäude, Partien, Stellung und Auge ist m.A. nach das einzige wo reell eine Beurteilung beim Fohlen möglich ist. Alles andere ergibt sich.
    Und ich find so ne coole Socke, die sich durch nichts abschrecken läßt, speziell im Dressurpferdebereich, was ganz außergewöhlich tolles. Da zeigt sich schon Nervenstärke.

    Kommentar

    • Tacita
      • 29.05.2008
      • 310

      #22
      Wieso üben nichts bringt .....

      Zuhause mit der Kleinen geübt, aufstellen, im Schritt + Trab neben Mama herzulaufen. Über mehrere Wochen, keine Probleme, als ob sie es schon immer gemacht hätte.

      Auf der Schau:
      vor den Richtern aufgestellt. 'Wie, die wollen mich von der Seite ansehen ? Ich will Euch auch anschauen, aber Auge in Auge .....' Sie drehte sich immer senkrecht zu den Richtern hin .... Richter: das Fohlen bitte nach der Trabrunde bitte nochmal aufstellen....
      Im Schritt mit Stute + Fohlen losgelaufen ( Fohlen freilaufend ist bei uns üblich ). Sie läuft die ersten 10m brav mit - bis zum ersten Blumenkübel .... genascht. Stimme aus dem Hintergrund: das sind künstliche Blumen .... Aber wir haben sie sowieso gerade mit der Peitsche animiert, weiterzulaufen - mit einem zischendem Peitschenschlag ( nur in die Luft, nicht aufs Fohlen ).
      Folge: ein wild bockendes, galoppierendes Fohlen, das seine Mutter nicht mehr beachtete und ca. 10 Runden im Ring drehte - inklusive sliding stops und Drehungen auf der Hinterhand.

      Wieder vor den Richtern aufgestellt, nachdem es uns nach einigen Minuten endlich gelungen war, sie einzufangen. Wieder ließ sie sich nicht von der Seite anschauen, die Richter haben sich dann immer schnell zu ihrer Seite gedreht, bis sie sich dann wieder zu ihnen drehte ....

      Dann der Kommentar der Richter: das nächste Mal üben Sie doch bitte mit Ihrem Fohlen vorher

      Im Protokoll stand dann: temperamentvolles, energiereiches Fohlen, keinen Trab gezeigt....

      Kommentar

      • danny de vito
        • 09.03.2006
        • 530

        #23
        Zitat von Tacita Beitrag anzeigen
        Wieso üben nichts bringt .....

        Zuhause mit der Kleinen geübt, aufstellen, im Schritt + Trab neben Mama herzulaufen. Über mehrere Wochen, keine Probleme, als ob sie es schon immer gemacht hätte.

        Auf der Schau:
        vor den Richtern aufgestellt. 'Wie, die wollen mich von der Seite ansehen ? Ich will Euch auch anschauen, aber Auge in Auge .....' Sie drehte sich immer senkrecht zu den Richtern hin .... Richter: das Fohlen bitte nach der Trabrunde bitte nochmal aufstellen....
        Im Schritt mit Stute + Fohlen losgelaufen ( Fohlen freilaufend ist bei uns üblich ). Sie läuft die ersten 10m brav mit - bis zum ersten Blumenkübel .... genascht. Stimme aus dem Hintergrund: das sind künstliche Blumen .... Aber wir haben sie sowieso gerade mit der Peitsche animiert, weiterzulaufen - mit einem zischendem Peitschenschlag ( nur in die Luft, nicht aufs Fohlen ).
        Folge: ein wild bockendes, galoppierendes Fohlen, das seine Mutter nicht mehr beachtete und ca. 10 Runden im Ring drehte - inklusive sliding stops und Drehungen auf der Hinterhand.

        Wieder vor den Richtern aufgestellt, nachdem es uns nach einigen Minuten endlich gelungen war, sie einzufangen. Wieder ließ sie sich nicht von der Seite anschauen, die Richter haben sich dann immer schnell zu ihrer Seite gedreht, bis sie sich dann wieder zu ihnen drehte ....

        Dann der Kommentar der Richter: das nächste Mal üben Sie doch bitte mit Ihrem Fohlen vorher

        Im Protokoll stand dann: temperamentvolles, energiereiches Fohlen, keinen Trab gezeigt....
        Oh ich glaube da wäre der Tag für mich gelaufen .
        Mitleid hab
        leben und leben lassen

        avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          erinnere mich gerade an die fohlenschau im juli

          war auch ein fohlen dabei, das im ring auf und davon ist, hinter einer anderen stute mit ihrem fohlen her.

          der stutenführer dann im hechtsprung auf die stute drauf und im schweinsgalopp hinter dem fohlen her.

          das war vielleicht ein halloooo unter den zuschauern.

          da waren nach dem x-ten fohlen schauen (gääähn) dann plötzlich wieder alle hellwach und bei der sache

          Kommentar


          • #25
            Somit doch noch Tag gerettet.

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3158

              #26
              Ich kann nur jedem Käufer raten: Fahr mehrfach hin zum Angucken! Ich habe das Fohlen vor dem Kauf vier oder fünfmal gesehen. Man muss sich damit auseinandersetzen, dass man zwei Wochen später wiederkommt und auf einmal ein ganz anderes Tier vor sich hat. Als ich meine Kleine das erste Mal gesehen hab, war sie süss, stupsig, keck und wurde langsam aber sicher ein wunderschöner Schokoladenfuchs. Als ich sie gekauft hab, war sie weder Schokoladenfuchs noch wunderschön Aber ich mochte sie trotzdem ganz genauso wie sie war. In Fuchsfarbe und dann zwischenzeitlich wirklich abgrundtief hässlich (wird aber ZUM GLÜCK! wieder schöner...)

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                @ Salsa

                wie weit war der Züchter von Dir entfernt?
                Oder bist Du da tatsächlich alle 2-3 Wochen durch halb Deutschland gefahren?

                Kommentar


                • #28
                  Ich hab 5 Fotos gesehen und die Abstammung.
                  Und gekauft..........
                  Im September fahr ich ihn anschaun.

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3158

                    #29
                    Es ging ungefähr 130km, also machbar, aber das macht man natürlich auch nicht jeden Tag....

                    Kommentar

                    • Trakehnermami
                      • 05.04.2010
                      • 1167

                      #30
                      Hm.. wir haben auch brav geübt (sogar auf dem Gestüt vom Profi üben lassen, aber natürlich ohne Gerten!!!). Gestütsleiter begeistert von Fohlen, ach wie toll.. ich natürlich schon erwartungsfroh..Am Tag der Fohlenschau dann folgendes Bild: Fohlen sonst ruhigstes Tier überhaupt (der kann man mit dem Bobbycar durch die Beine fahren), hüpft nur von A nach B, bockt dabei wie bekloppt und zeigt keine der drei Grundgangarten. Nach der Vorstellung: wieder die Ruhe selbst. Was soll ich sagen.. vorne lag ein Fohlen, das sonst nie irgendwas zeigt, aber an diesem Tag seine drei genialen Minuten hatte, als es aufgeregt neben Mama hertrabte...ich lass das inzwischen und warte bis die drei sind. Meine Dreijährige hat sich genauso dusslig angestellt und ist jetzt mit Prämienstatus bewertet worden. Blöd natürlich, wenn man das Tier verkaufen will..das macht schon was aus, viele potentielle Käufer haben dann schon einen ersten Eindruck gewonnen.
                      Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                      www.trakehner-unterfranken.de

                      Kommentar

                      • jule03
                        • 18.08.2010
                        • 21

                        #31
                        Fohlenschau- Vorführer muss traineren ;-)!

                        Also, ich züchte Holsteiner, die Nacht vor der Schau bleibt mein Fohlen in der Box, da ich weit anreisen muss fahre ich mindestens einen Tag zuvor, damit das Fohlen vom Fahren nicht verspannt ist und sich gut zeigen kann. Dann führen wir unsere eigenen Pferde nicht selbst vor, sondern tauschen mit den unserer Jungzüchterkollegen. Damit ist die Stute oft aufmerksamer, da sie die Person nicht so gut kennt und passt besser auf. Diese Woche war ich wieder bei einer Schau, dort fiel auf, dass die Vorführer meist wenig Erfahrung haben und einfach viel zu langsam laufen. In diesem Tempo kann sich ein Fohlen nicht richtig präsentieren. Ich kenne viele Züchter, bei denen die Fohlen auch zuvor auf die Schau vorbereitet werden, aber keiner schlägt sie. Das "Büschel" an der Peitsche, meist aus knisternder Folie, wird geschüttelt, um die Aufmerksamkeit des Fohlens zu steigern.
                        Wichtig ist, dass es wirklich immer um die Tagesform geht- wenn ein Fohlen sich nicht zeigen will, ist es einfach nicht sein bester Tag. Aber wie gesagt- Laufen, laufen, Laufen muss der Vorführer!

                        Kommentar

                        • DressageRoyal
                          • 28.05.2008
                          • 171

                          #32
                          Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                          Ich weiss auch von einigen wenigen Züchtern, die ihre Fohlen zwei Tage vor den Fohlenschauen nicht mehr Raus lassen. Dann soll "angeblich" mehr Spannung in den Bewegungen sein.
                          Traurig wenn's so gehandhabt wird *kopfschüttel*
                          Bin immer wieder erschrocken wovor der Kommerz und die Geldgier keinen Halt macht. Bewegung und frische Luft ist das A und O für eine gesunde Entwicklung und vor allem für ein gesundes Interieur, gerade bei einem Fohlen.
                          Aber es soll ja schick traben, da sperren wir es doch lieber mal ein paar Tage vorher ein, damit auch ja viel Geld für das ach so doll trabende (weil verspannt durch tagelanges stehen) Fohlen gezahlt wird. *Ironie*

                          Als ob ein Fohlen das keine Prämie erhalten hat deshalb später auch kein tolles Pferd wird. Ich ziehe sowieso eher die coolen Fohlen vor, denn da weiß man in etwa schon etwas über den späteren Charakter. Die sind dann nämlich auch später bei neuen Eindrücken wie etwa Turnierplatz, Straßenverkehr so cool. Und das ist mir bei meinem späteren Partner Pferd viel wichtiger als eine Prämie.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          80 Antworten
                          4.274 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          803 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.290 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.573 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          359 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X