rundum angebrachte verbandschelte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rundum angebrachte verbandschelte

    donnerwetter, herr schridde, das war mal ein lesenswertes editorial in der neuen ZStPost!

    habe die holsteiner körung leider nicht selber miterlebt und gehöre zu denen, die lediglich von kommetaren anderer leben - dieses editorial bzgl korrektheit und mangelerscheinungen in der offensichtlich selbtsverpfuschten holsteiner zucht wird manch einem kritiker wie butter runtergehen - hoffen wir, dass es sich auch die beteiligten zu herzen nehmen und entsprechend notwendige wendungen in der zucht vorgenommen werden. wäre schade um das holsteiner springpferd.

    an gleicher stelle und sicher nicht unberechtigt der nachhaltige einfluss des herrn w im trakverband der "ohne noch irgendeine funktion im trakverband zu haben, diesen markt mit fast monopolistischen zügen aus dem hintergund geradezu mit perfektion beherrscht". wolln wir hoffen das die dame&herren in NMS sich diesen schuh mal anziehen u "gegensteuern" - bewirkt doch kritik schwarz auf weiss
    aus bekanntem mund in der regel eher mal was als unzufriedenes gemurmel im hintergrund das jeder gern überhört.

    besonders hervorzuheben auch der denkanstoss auf seite 8 zum thema hannoveraner des jahres "... unter gezielter umgehung wertvoller privathengste wie argentinus, davignon oder grosso Z der celler ldb graf grannus..." da fühlt man sich doch fast an vorhergehende diskussionen diesbezüglich hier im forum erinnert... :-)
    lediglich über die bewertung der contendrosöhne im vorhergehenden körbericht kann man sich vielleicht etwas streiten. die kritk and dem kolibri-sohn durchaus angebracht: schade dass so ein elitärer outcrosser selbst in einem mit pferdverstand gesegneten zuchtgebiet wie hannover einfach keine chance hat und ins ausland wechselt - und ich dachte inzwischen habe die welt von den holsteienrn gelernt dass schimmeligkeit kein makel ist...

    bleibt die frage: wie haben sie das bloss geschafft die beiden gleichzeitig ablaufenden hengstkörungen in hannover u NMS so eingehend zu beobachten dass dann doch noch so umfassende berichte dabei rauskommen? ich habe den tanz auf zwei hochzeiten selber bewerkstelligt und musste dennoch
    zwecks sachlicher einordnung reichlich anleihen aus kommentaren hier um forum entnehmen... sie etwa auch??  :-)


    lieber claus schridde, weil ich mich noch gut erinnere dass das in der vergangenheit auch schon anders war wünsche ich
    mir den selben feingespitzten bleistift ganz besonders zu den noch ausstehenden körungen in oldenburg u westfalen - solange die ZStPost raum für offene worte bietet soll sie auch weiterhin die zweifelhaften hochglanzbroschürberichte diverser pirvater mitabdrucken - irgendwie muss man kritikfähigkeit auch finanzieren. denn in den zensurverdächtigen verbandszeitschriften der oldenburger u westfalen war und ist bis heute für angebrachte kritik grundsätzlich kein platz - u das hat sicher nichts mit mangelnder finanzierbarkeit zu tun.
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1158

    #2
    Hmm, du machst mich neugierig. Kannst du das uberstezen in das forum hier?

    Im algemeinen, wie serios ist ein heft wie Zst. zu nehmen? Auf die eine seite wird ein hengst zum beispiel hoch gejubelt, etwas weiter annonciert der besitzer den hengst.
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar


    • #3
      wie seriös und glaubwürdig kann eine fachzeitschrift sein, die sich in erster linien durch werbung aus der branche finanziert über die sie schreibt?
      ich denke man muss wissen wie ernst man die fachliche qualifikation der jeweiligen schreiber zu nehmen hat.  das hat man insbesondere bei berichten über diverse private eigentlich recht schnell raus, vor allem wenn man die hengste oder deren nachzucht selber kennt.
      wichtiger finde ich dass ein monatsblatt das überregionale verbreitung findet offen ist für kritik - was leider im falle von leserbriefen oft auch der zensur oder des desinteresses der redaktion zum opfer fällt. allerdings passiert das bei den entsprechenden verbandszeitschriften wesentlich öfter, eigentlich immer. da ist man dann manchmal schon froh wenn man unter den blinden die möglichkeit hat nach dem einäugigen zu greifen.

      was meinst du mit übersetzen in das forum?
      die kompletten berichte abdrucken?
      habe leider keinen scanner aber ich denke es wird sich vielleicht jemand finden der zumindest das editorial man einscannen kann.... lesenswert ist es allemal.

      Kommentar


      • #4
        du hast die neue Zst schon
        Frecheit ! ich warte schon die ganze zeit drauf

        denke aber, sie haben in den letzten jahren etwas nachgelassen.
        habe mir in letzter zeit ein paar hefte aus den anfängen der zeitschrift durchgelesen.

        die kritik und schelte über so manche verbände hat deutlich nachgelassen und ist teilweise sogar ins positive umgeschwenkt.

        so ein anhänger der klaren worte wie damals ist die zeitung meiner meinung nach nicht mehr.

        als eine werbezeitschrift für bestimmte gestüte kommt sie mir auch teilweise vor.

        Kommentar


        • #5
          Wenn es um gedruckte Berichte und folgende Annoncen geht muß aber doch wohl Herr Schridde an erster Stelle genannt werden. Immer eine Seite Anzeige der eigenen Deckstation und passend dazu Artikel, die die Vorfahren seiner eigenen Hengste entsprechend ins rechte Licht rücken. Stets Kritik an der Zuchtwertschätzung, warum? Weil seine eigenen Hengste dann kein Land sehen. Hingegen Lob von Gewinngeldern, weil z.B. Raphael hier sehr gut da steht. Ist das objektiv??? Kann ein Hengsthalter bei so etwas überhaupt objektiv sein???

          Mal abgesehen von Herrn Schridde finde ich diese Dauer-Schelte an den Verbänden ziemlich billig. Kritik in allen Ehren, aber nicht an allen und jedem. Man muß es erst mal besser machen.

          Viele Grüße, Tanja

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Guest @ Nov. 20 2004,18:11)]Mal abgesehen von Herrn Schridde finde ich diese Dauer-Schelte an den Verbänden ziemlich billig. Kritik in allen Ehren, aber nicht an allen und jedem. Man muß es erst mal besser machen.
            liebe tanja: WIE denn? - wenn man, egal für welchen brand man züchtet, in erster linie abhängig ist von dessen gusto?

            abgesehen davon ist es nunmal so dass weiterentwicklung (egal in welcher beziehung, politisch, sozial oder sportlich) nunmal von kritik lebt, nicht von schönrederei.
            man kann nur an der kritik wachsen, i.s.v. "etwas verändern".
            und gerade in sachen holstein muss ich leider eingestehen  dass o.g. artikel der erste seiner art ist der mir untergekommen ist, der wirklich mal schwarz auf weiss ein paar namen nennt u trotzdem abgedruckt wird.
            wenn du andere kennst - stell sie hier rein. würde mich freuen mehr darüber zu lesen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (brands2 @ Nov. 20 2004,18:55)]abgesehen davon ist es nunmal so dass weiterentwicklung (egal in welcher beziehung, politisch, sozial oder sportlich) nunmal von kritik lebt, nicht von schönrederei.
              man kann nur an der kritik wachsen, i.s.v. "etwas verändern".
              da hast du völlig recht. das editorial fand ich durchaus interessant.

              in sachen schridde neige ich allerdings zu einer differenzierten betrachtung. neben der zsp sei als lektüre 'hann. hengste' empfohlen. höchst oberflächlich, teilw. im identischen wortlaut wie das vorgängerwerk. neben nachvollziehbaren bewertungen, ist doch immer wieder mehr oder weniger subtil zu lesen/ sehen, dass herr schridde doch die latente neigung hat selbstbeweihräucherung betreiben zu müssen. darin mag er sich von seinen vorgängern nicht unterscheiden, doch kann man jenen selbige aufgrund ihrer verdienste eher mal zubilligen. in der hauspostille kann man von journalistischer unabhängigkeit wohl kaum ausgehen. dass zwischen den zeilen lesen, was vonnöten ist, um aus der zsp erkenntisgewinn zu ziehen, traue ich nicht jedem abbonenten zu.

              Kommentar


              • #8
                nachdem ich mein abo in handorf gekündigt habe, du magst dich an diese unsägliche story von re primeur erinnern? komme ich nicht mehr in den "genuß", diese zeitung zu lesen. viele schimpfen darauf und alle lesen sie. also, ich habe euch ja gesagt, kommt wir machen eine eigene zeitung auf

                Kommentar


                • #9
                  Also ich les' sie nicht, von den gelegentlich großzügig verteilten Gratisexemplaren mal abgesehen und Abonieren käme für mich schon gar nicht infrage. Zu einseitig das ganze. Ich find's gut und richtig, dass den Verbänden auf die Finger geguckt wird (allen&#33 aber z.T. sind die Stories doch wirkliche Räuberpistolen und haben mit journalistisch recherchierten Nachrichten wenig zu tun.
                  Letztendlich muß man auch für sich die Konsequenzen ziehen, wenn man mit 'seinem' Verband so unzufrieden ist, dass man es nicht mehr aushält. Etwas Loyalität hat auch noch niemandem geschadet...

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    Ich lese das Blatt so oft wie Karren@. Es ist schon OK wenn man misstände ans Tageslicht führt, aber wenn man es nur macht wenn man kein Kunde bei einem ist, dann ist es schon sehr bedenklich. Die Missände die dadurch Entstehen sind doch bei weitem grösser, als die die hier von den Teilnehmern angeprangerten Misständen. Jedem Hengsthalter ist es doch möglich sich mit ein paar seiten Werbung aus der Schusslinie zu Kaufen. Für mich ist das eine legale Form von Schutzgeld .
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #11
                      Holla Thomas,

                      das halte ich für über´s ziel hinausgeschossen.

                      Wer bitte soll es den herrn W. verübeln, das zepter in die hand zu nehmen, wenn es sonst keiner machen kann und will? fähige leute passen oftmals nicht ins konzept, gehören nicht zur verwandschaft oder haben kein ostpreussisches blut...

                      macht es dem wahler doch erst mal nach und stampft eine auktion aus dem boden, die dann auch noch läuft. zieht doch mal kunden ran und beratet sie fachlich und konsequent, auch wenn es dann mal 20- 100.000 euro mehr kostet.

                      seine qualifikation kann ihm ja nun keiner abreden.

                      bei wem würdest du den ein pferd kaufen? so verbandstechnisch gesehen... ??

                      und meckern kann man immer. schridde hat ja nun nie die kracher hengste auf dem hof gehabt, deshalb bin ich gar nicht mal so sicher, das ich im punkto eigenwerbung da mit euch konform gehen kann....

                      lexi

                      Kommentar


                      • #12
                        keine ahnung, welche macht herr w. in trakki-land hat. aber eines weiß ich aus absolut sicherer quelle, besonders happy war er nicht, dass le rouge so teuer wurde. also der herr tut doch aus was, er refinaniert das geld wieder ich finds gut...

                        Kommentar


                        • #13
                          wenn ihr den gleichen "herrn W" meint wie ich, dachte ich eigentlich, er hat sich aus den trakki-auktionen auf seinem hof zurückgezogen.

                          zum bedauern aller beteiligten....

                          Kommentar


                          • #14
                            neugierig geworden, habe ich mir gerade die zeitung besorgt und überflogen:
                            das editorial keine überraschung, da die mängel in holstein gerade hinsichtlich der fehlstellungen und knappen gga schon seid jahren beobachtet werden. die c-linie mit ihren ganzen gesundheitlichen problemen, ist im spitzensport auch hinlänglich bekannt. übrigens hat letztes jahr herr wahler, als kommentator des körlotes in nms, die gleiche feststellung öffentlich kund getan. ein guter mann nur sprangen einige hengste so gut, dass man darüber wegsehen konnte und wohl auch wollte. jetzt schienen die stangenakrobaten nicht so besonders am sprung gewesen sein ( eine 8 reicht hinsichtlich der mängel in holstein nicht mehr) und nun kommen auch die letzten aus ihren löchern. mehr kann ich zu den holsteinern nicht sagen, da ich nicht persönlich vor ort war.
                            zu den trakehnern:
                            wenn sie herr schridde, herrn brenninkmeyer als "ziehkind" bezeichnen, so war bei der versteigerung der hengste der herr papa doch sehr böse auf seinen sohn. denn papa hatte dem sohn nicht gesagt, dass er den siegerhengst steigern wollte. und der ziehsohn hat dem herrn papa nicht gesagt, für wieviel er seinen hengst ziehen lassen will. und so machte es der sohn dem papa vor und positionierte einen "mitbieter". papa war deshalb auch nicht sehr begeistert, dass er schlußendlich 160.000 eur hinblättern mußte und am ende des tages ist es wie immer : die kinder werden flügge.
                            was herrn sommerlade und hernn wahler angeht, so lassen sie doch die sammelleidenschaft ihren lauf.....
                            was mich in diesem kommentar nachdenklich stimmt ist ihre besondere erwähnung von dem scheckhengst. klasse, das dort einer auftaucht, aber bei aller liebe zur rückzüchtung. dass dieser hengst gekört wurde, macht wirklich nur sinn unter dem aspekt ihn in die usa verkauft zu haben. wo hatte der hengst beim freilaufen einen guten auftritt? schritt, trab, galopp? ein ganz normaler wallach, dem seine scheckenfarbe einzig und allein geholfen hat, gekört zu werden. für mich ohne worte.
                            zu den hannoveranern:
                            die hengstwahl zum hannoveraner hengst des jahres, könnte man jedes jahr in ihrer zeitung kopieren. denn wie jedes jahr fordern sie argentinus, grosso z und haben absolut recht damit. graf grannus wäre sicherlich nicht vor dieses privaten an der reihe gewesen.
                            ansonsten fehlt mir persönlich in der gesamten berichterstattung ein wenig die beschreibung der hengste an sich. tolles pferd, mit lockeren bewegungen, mutterstamm so und so sind sicherlich wichtig. auch wer für wieviel verkauft wurde und an wen. aber ist das alles? über die linierung des zweiten reservesieger oder seine gga kommt kein wort. ihre meinung zu den contendros teile ich durchus, obwohl auch bei diesen nachkommen sehr viele weiche, lange rücken beobachtet wurden ( wie sie es bei den trakehnern bemerkt haben)
                            über die blüter und halbblüter verlieren sie kein wort, eher über den sprehe hengst von stakkato. die zuschauer wunderten sich darüber, dass er noch nicht mal eine prämie bekam? allen voraus sicherlich die gebrüder sprehe. aber kann ein hengst, mit so einem schritt und einem solch schiefen schweif prämienhengst werden? sicherlich von seinem auftritt in der niedersachsenhalle waren alle begeistert. trab, galopp sehr gut und das springen war vom feinsten. das sah bei der vorauswahl ganz anders aus und vielleicht hatte die körkommission auch noch diesen eindruck im hinterkopf. könnte man auch als politische entscheidung benennen.
                            dass der kolibri nicht im land gehalten wurde, ist in der tat traurig.

                            Kommentar

                            • harry
                              • 18.04.2002
                              • 1158

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Guest @ Nov. 21 2004,01:00)]nachdem ich mein abo in handorf gekündigt habe, du magst dich an diese unsägliche story von re primeur erinnern? komme ich nicht mehr in den "genuß", diese zeitung zu lesen. viele schimpfen darauf und alle lesen sie. also, ich habe euch ja gesagt, kommt wir machen eine eigene zeitung auf    
                              Chantal,

                              Was war da mit Le Primeur?
                              Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                              Kommentar


                              • #16
                                nicht mit LE PRIMEUR sondern mit RE PRIMEUR.

                                Kommentar

                                • harry
                                  • 18.04.2002
                                  • 1158

                                  #17
                                  Habe das heft von ein Freund bekommen und gelesen. Bleibt bei mir wohl die frage; wenn ein hengst als Carthago so schlecht wahre;wie kann es den sein das er schon seit jahren 2te hinter Stakkato in die FN schatzung steht? Wie interessant oder wichtig ist dan der schritt, trab oder exterior, wenn ein hengst hierzu im stande ist? Man zuchtet ja schlieslich um sportpferde zu produzieren, doch nicht um zu sagen; kuck mal was ein schones pferd ich hier habe?
                                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                  Kommentar

                                  • lexikothek

                                    #18
                                    Harry: das ist die hollandische variante ;o))))

                                    leistung = erfolg...

                                    in deutschland kommen da noch ein paar andere faktoren dazu

                                    lg
                                    lexi

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]Wenn Maren nicht einen Bus voll Amerikaner beigeschleift hätte
                                      @Thomas,

                                      Deine Quellen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Es waren genau 2. Weit entfernt von einem Bus....

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @maren, jetzt hast du aber die schweiz und canada vergessen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X