HILFE - Pony trägt schon 12 Monate!! PH-Wert Messung - Tipps, RAT?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Also zu Deiner Ratlosigkeit: normalerweise macht man nach dem Decken eine Trächtigkeitsuntersuchung. Die kann nicht nur durch "reinfassen" geschehen, sondern - wenn reinfassen nicht möglich ist, weil Pony zu klein (wobei normal "große" Shettys von Menschen mit einigermaßen feinen Armen/Händen durchaus auch rektal untersucht werden können) - auch biochemisch. Über derlei auftauchende Probleme und ihre Lösungsmöglichkeiten könnte man sich durchaus informieren, bevor man seine Stute decken läßt.

    Dieses Skript z. B. führt die Möglichkeiten einer Trächtigkeitsuntersuchung auf. Selbst wenn man als Laie die Details vielleicht nicht versteht, ist der Satz "Bestimmung von Östrogen im Blut/Harn zwischen Tagen 150 und 300 -> dann akkurat" m. E. unmißverständlich und das hätte auch bei einem Shetty durchgeführt werden können.

    Auch hier ist noch einmal vermerkt, daß ein "chemischer Nachweis von Harnöstrogenen" bis "unmittelbar ante partum" möglich ist.

    Selbst bei Wildtieren ist eine Trächtigkeitsuntersuchung möglich, hierfür wird dann der Kot verwendet (das ist aufwendiger und teurer, also warum sollte man's bei Haustieren tun, bei denen man an eine Blut- oder Urinprobe kommen kann). Es gibt also ausreichend Möglichkeiten festzustellen, ob das Tier tragend ist oder nicht.

    Vielleicht erwarte ich ja zu viel, aber ich denke immer, daß bei den heute bestehenden Möglichkeiten zur Einholung von Informationen jeder ausreichend Gelegenheit hat, sich zumindest einen groben Überblick zu verschaffen, ohne daß er selber zum Experten mutieren oder Medizin studieren muß. Und auf dieser Grundlage könnte man dann ja seinen TA mal ansprechen. Das halte ich einfach für das Pflichtprogramm, denn auf mangelnden Zugang zu Informationen kann sich heutzutage niemand, der über einen Computer und Internetzugang verfügt, mehr berufen.

    Und nochmal: ich widerspreche denjenigen nicht, die sagen, daß 13 Monate mal vorkommen kann. Aber in einem solchen Fall würde ich wenigstens sicherstellen, daß die Stute trägt und daß das Fohlen lebt.


    Nachtrag: naja, dann hat sich mein Beitrag ja erledigt.

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 690

      #42
      Blutuntersuchung hatte ich sehrwohl mit meinem HausTA diskutiert. Er lehnte dies ab, weil angeblich das Trächtigkeitshormon sehr wohl auch nach einem Abort noch lange nachweisbar ist...
      Wie gesagt, muss man sich doch auf die Aussagen auch irgendwie verlassen können!
      Wäre deiner Meinung nache eine Blutuntersuchung in diesem Stadium noch machbar? Welcher Wert müsste dann untersucht werden?

      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5285

        #43
        ich kann nur sagen, armes Pony, die wäre bei mir schon längst in der Klinik und auf den Kopf gestellt worden!

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #44
          Hi,

          Du kannst in der Tierklinik Telgte ein US machen lassen. Das wird über den Bauch gemacht. Hierzu wird der Bauch der Stute rasiert. Wurde bei einer unserer Stuten auch einmal bei einer Kolik-OP gemacht. Das Fohlen konnte man sehr gut erkennen.

          Wenn Telgte nicht in Deiner Nähe ist, dann frag' bei einer anderen Tierklinik nach.

          Wir haben übrigends auch eine Shetty Stute, da hat selbst die TÄ mit den kleinsten und dünnsten Armen rektal nicht reingepasst.

          Ich hätte sonst auch Hormonstatus vorgeschlagen, aber der dauert auch 10-14 Tage.

          Wenn das Fohlen jetzt in diesem Fohlen abstirbt, dann geht es der Stute auch sehr schnell schlecht. Daher könnte man den Hormonstatus durchaus noch machen.

          Lg,
          Santica

          Kommentar


          • #45
            Hat sich doch eh erledigt, oder? Außerdem bin ich kein Tierarzt, sondern bloß blöde Biologin, d. h. die konkrete Durchführung würde ich einem kompetenten TA/Klinik überlassen. Bei so weit fortgeschrittener Trächtigkeit kommen nur noch Östrogene in Betracht, da alle anderen Schwangerschaftshormone, die zwischenzeitlich mal gebildet werden (eCG und Progesteron), vor der Geburt wieder auf niedrige Werte absinken.
            Wie gesagt: ich kann Dir keine Bedienungsanleitung geben, sondern nur anregen, auf Grundlage selbst beschaffter Informationen die richtigen Fragen zu stellen.

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #46
              Es gibt doch so einen Stab mit Ultraschallkopf.
              Der wird bei Frauen für Untersuchungen durch die Vagina eingesetzt.
              Solche Stäbe kann man auch zur Ultraschalluntersuchung von kleinen Ponystuten einsetzen.
              Habe ich auch schon mal auf einer HP von einem Ponyzüchter gelesen, dass bei dem die Stuten so trächtigkeitsuntersucht werden.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • Hückmann
                • 02.02.2009
                • 690

                #47
                Ich möchte mich nur nicht als fahrlässig und skrupellos hinstellen lassen... hatte ja schon im Juli Diskussionen wegen PH-Wert etc. geführt. Habe ich ja dann auch gemacht! Klar bin ich dankbar für Anregungen - aber so diverse Aussagen wie schon erwähnt finde ich schon nicht ganz so passend!!

                Ich werde nochmal mit einem zweiten TA heute telefonieren was der sagt! Er hat die Stute auch schon öfters in Augenschein genommen!

                Kommentar

                • Santica
                  • 16.02.2009
                  • 2230

                  #48
                  Habe gerade mit unserer TÄ gesprochen, die eben bei uns auf dem Hof war. Sie meint ebenfalls: nächstgelegene Tierklinik aufsuchen !!!!

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3158

                    #49
                    Östronsulfat wird doch nur bei einem lebendigem Fohlen gebildet oder? Ab dem 110. Tag kann man so eine Trächtigkeit mit großer Wahrscheinlichkeit bestätigen oder eben ausschließen oder das Fohlen ist eben tot, aber ich denke, dann wird die Stute wirklich bald stark abbauen...

                    Der Test zum Östronsulfat dauert 2-3 Tage und kostet irgendwas um die 15€. Dann habt ihr wenigstens eine Sicherheit...

                    Kommentar

                    • Hückmann
                      • 02.02.2009
                      • 690

                      #50
                      Sicherlich kann mir doch noch jemand sagen, wie hoch der PW-Wert von einer nicht-trächtigen ist?

                      US Gerät mit Einführstab gibt es wohl bei Schaafzüchtern.... laut meiner TA aber auch mit Verletzungsgefahr verbunden... Ich telefonier mal rum und schau ob ich so ein Gerät organisieren kann ;-)

                      Kommentar

                      • Hückmann
                        • 02.02.2009
                        • 690

                        #51
                        Wir leben hier auf dem Land... nächste Klinik die da kompetent ist, muss ich erst mal rausfinden.
                        Und dann stehe ich in der Klinik bin 2-3 Std. dort hingefahren und die Shettystute lässt sich sowieso nicht gut fahren und dann stellen die fest, dass sie gar nicht trächtig ist, dann habe ich zwar Sicherheit aber ist doch peinlich, oder? Und der Stress für alle Beteiligten...
                        Also ich werde jetzt dann gleich den TA mit Östronsulfat konfronieren. Finde das ist eine gute Idee und man kann dann ja schon mal eine Trächtigkeit ein- oder ausschließen. Nimmt man für die Probe Blut oder geht auch Milch oder Urin?

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3158

                          #52
                          Kot oder Blut, ich würde aber eher Blut abnehmen. Allerdings finde ich es eher peinlich, es peinlich zu finden, sein Pferd aus Sorge in einer TK vorzustellen....Das ist doch nur eine logische Konsequenz! Aber lieber eine Blutuntersuchung als gar nüscht...

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2230

                            #53
                            Ich mutmaße jetzt mal hinsichtlich des pH-Wertes. Der pH-Wert bei einer nicht trächtigen Stute wird ähnlich dem sein einer trächtigen im Bereich der ersten Milchproduktion, d.h. bei 6,8 - 7,0o.ä. Der pH-Wert einer trächtigen fällt ja auch erst kurz vor dem Geburtstermin ab auf ca. 5,6-5,8 durch die veränderte Milchzusammensetzung.

                            Warum soll Dir das peinlich sein? Kommt selbst in besten Züchterfamilien vor. Du wärest nicht die erste.

                            Wo kommst du denn her?

                            Kommentar

                            • Hückmann
                              • 02.02.2009
                              • 690

                              #54
                              So siehts aus! Danke.. ich check das jetzt gleich mal ab ;-)

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                                Also ich werde jetzt dann gleich den TA mit Östronsulfat konfronieren. Finde das ist eine gute Idee und man kann dann ja schon mal eine Trächtigkeit ein- oder ausschließen. Nimmt man für die Probe Blut oder geht auch Milch oder Urin?
                                Falls Du Dir mal die Dokumente durchlesen würdest, die ich Dir rausgesucht und verlinkt habe... da steht die Antwort drin. Ein kleines bißchen Eigeninitiative wäre vielleicht mal angebracht.

                                M. E. sind Foren dazu da, sich Anregungen zu holen, an welcher Stelle man selber weitersuchen/weitermachen kann und nicht dafür, sich fertige Gebrauchsanleitungen abzuholen.

                                Kommentar

                                • Hückmann
                                  • 02.02.2009
                                  • 690

                                  #56
                                  Wohne im nördlichen Unterfranken...

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Oh, möchtest Du Adressen von Pferdekliniken? Im Raum Aschaffenburg gibt's mehrere, in Gießen haben sie sogar eine extra geburtshilfliche Abteilung, bei Bamberg weiß ich auch, daß eine ist. Alles grob im Umkreis des nördlichen Unterfranken, das ja selber schon ziemlich groß ist.

                                    Nein, ich wohne nicht bei Dir in der Gegend, aber man hilft ja, wo man kann.

                                    Kommentar

                                    • Hückmann
                                      • 02.02.2009
                                      • 690

                                      #58
                                      Hallo DieRatte... ich wollte dir eine PN schicken, aber dein Postfach ist leider voll....

                                      Kommentar

                                      • Hückmann
                                        • 02.02.2009
                                        • 690

                                        #59
                                        Liebe DieRatte... Pferdekliniken sind mir schon bekannt, aber sofern nicht, bin ich durachaus mit meinem Schrumpfhirn in der Lage dies herauszufinden! ;-)

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ich will aber grad auch gar keine PN haben, mir kräuseln sich ehrlich gesagt auch so schon die Fußnägel. *rumzick* Ich bin doch nicht dafür da, hier alles sorgfältig zu pürieren und dann auch noch löffelchenweise Häppchen für Häppchen persönlich zu verabreichen.

                                          Geh einfach recherchieren, was bei Dir im Umkreis an Kliniken ist, die Ahnung von Geburtshilfe bei Pferden haben. Mail von mir aus die umliegenden Shettyzüchter an und frag' die, was sie tun und wo sie ggf. ihre Ponys hinbringen würden. In meinen Beiträgen (und in denen der Anderen) hast Du viele Hinweise bekommen, was Du tun kannst und solltest.

                                          Ja, es kann sein, daß Deine Stute scheinträchtig ist.
                                          Ja, es kann sein, daß sie einfach lange trägt und alles bestens in Ordnung ist.
                                          Ja, es kann auch sein, daß es ein Problem gibt/in nächster Zeit geben wird.

                                          Solange Du nicht einmal weißt, ob das Pferd trägt oder nicht, ist eh alles Glaskugelguckerei. Klär das ab, egal ob mit Hilfe eines Bluttests oder eines Schafzüchters. Mehr kann ich Dir auch nicht helfen, ich sitz nämlich 500 km weit weg und kenne weder Dich noch Dein Pony.

                                          Und kauf' Dir wenigstens ein Buch darüber, wie Pferde sich vermehren. Das ist besser als nix.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          85 Antworten
                                          4.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          805 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          361 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X