Zucht - Angebot und Nachfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    #21
    So, wenn wir jetzt über Hunde reden!
    Dann nehm ich meine Leos.das ist ein Verband!
    Wenn so alle Pferdezuchtverbände wären.....
    Aber mit Romantik kommt man da auch nicht weit!
    Stellt Euch vor, eine Bekannte hat 28 Welpen! uh, das ist Dauerstress-und Arbeit! Und selektiert wird da auch von Anfang an ganz ordentlich(Farbe, Zahnstellung usw.)
    (aber billiger gibts die aussortierten dann trotzdem nicht-Nachteil?)
    Chantal, ich geb Dir absolut recht!Halte mich allerdings auch für einen Hobbyzüchter! Allerdings wird auch da, das Hobby irgendwann zur riskanten Geldverschwendung.Spätestens wenn Du dann auf Deinen euphorisch gezüchteten Wundertieren sitzen bleibst, oder eben einfach die Qualität nicht stimmt, musst sich JEDER(kleine) umorientieren.
    Einmal: was will der Markt(halte ich aber für einen sehr riskanten Weg)
    Oder: welche Stute wird aussortiert, und die Zuchtplanung nochmals gründlich überdacht! Dazu gehört dann auch: mal was riskieren! Visionen haben!Wenn man es sich leisten kann......und da sehe ich wenig Chancen, auch in Hobbyzuchten, oder gerade dort!
    Da muss man sich schon straff organisieren, um daran nicht finanziellen Schaden zu nehmen.

    Kommentar


    • #22
      @ donata, ich bin auch nichts anderes als "hobbyzüchter", da ich das eben nicht beruflich mache. aber damit man in der hobbyzucht wirklich keinen finanziellen schaden nimmt, sollte man die rosarote brille absetzen. das heißt im klartext: wenn ein fohlen nicht so geworden ist, wie man es sich vorstellt, sollte der auch billig abgegeben werden. dabei ist mir egal, ob der für einen turnierreiter oder an einen absoluten freizeitreiter weggeht, solange er in vernünftige hände geht. für mich ist turnierreiten bis l sowieso freizeitreiten. weil unsere warmblutpferdezucht mittlerweile so gut geworden ist, da ist es schier unmöglich ein pferd zu züchten, was nicht fähig ist L springen oder L dressur zu gehen. bevor mich ein pferd, was nicht meinen wünschen entspricht, auffrißt :sprich , aufstallung, anreiten und ,und muß man für sich auch mal entscheiden können einen normalen kurs zu nehmen. und man muß die finaziellen mittel haben, mal ein pferd "auszusitzen", viele denken gerade nicht daran.ich habe bei vielen hier den eindruck, sie züchten total romatisch verklärt. wollen aus ihrer stute unbedingt ein fohlen, ohne sich überhaupt mal zu informieren, was das so kostet.
      das sieht im folgenden so hier im hg aus:
      weiß nicht für papiere meine stute hat, aber könnt ihr mal hengstvorschläge machen. hengst ist egal, hauptsache schwarz. decktaxe bis 1.500 eur. hatte so an donnerhall gedacht, finde den total gut. und der mutterstamm?! ist super. dass der tod ist weiß ich, ist aber egal was der kostet. habe ich für hh entschieden, weil der einen guten mutterstamm hat?! und so ein tolles interieur. habe ihn nicht live gesehen, aber natürlich ein video. was haltet ihr von dieser wahl? ich freue mich auf jeden fall tierisch über das fohlen nächstes jahr. im november wird dann gefragt, was eigentlich eine trächtige stute so frißt, damit das fohlen auch gut versorgt ist. dann ist das fohlen da, es werden fotos hier reingestellt, mit den worten :ist der nicht süß, ein super knaller, total klasse. monate später ist das fohlen dann doch noch nicht verkauft, aber unter wert wird er nicht verkauft. Das ist für mich hobbyzucht. und damit es der letzte hier noch versteht: das war eine kleine persiflage, personen und sachverhalte sind frei erfunden. also bitte nicht wieder aufregen, denn jeder zieht sich immer den schuh an der paßt

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        #23
        absolut einverstanden! Genau das meinte ich mit straffer Planung und Organisation! Denn nach zwei drei romantisch gezogenen Fohlen holt einen die Realität ganz schnell ein! Und wenn nicht, dann steht man letzlich mit 40-100 Pferden vor einem finanziellen Scherbenhaufen!
        Gibt dafür ausreichsnd Beispiele!
        So ganz ohne rosarot gehts bei den eigenen Kindern nicht, und das ist auch ok so, wo bleibe denn dabei der Spass? Aber nur Spass geht eben auch nicht!
        der Markt wirds schon regeln, oder der nächste Kontoauszug!

        Das sich jeder seinen eigenen züchterischen Plan zurechtlegt, jeder eigene Ideen hat, die dem anderen vielleicht nicht gefallen ist nur "gesund".SOLANGE es eben tatsächlich auch "wirtschaftlich" gesund ist!(wobei ich die Zucht nicht allein auf Wirtschftsfaktoren festnageln will, die werden von alleine entscheidend&#33.Wirtschaftlich auch im Sinne von "überL" hinaus, von Potential und Leistung!

        Ach, wenn züchten nur so einfach wäre! Manhcml muss man sich da schon mit ein ganz ganz wenig Romantik über Wasser halten!(und hier nicht romantisch verklärt, rosarot schlecht&#33

        Kommentar


        • #24
          @chantal
          Recht hast Du. DAS genau ist Hobbyzucht (im negativen Sinne, versteht sich. Keine Ahnung von nix und davon viel ...) Gott sei Dank erliedigt sich das in der Regel nach dem ersten Fohlen, spätestens dann, wenn man für das tolle Tierchen eine separate Box benötigt ...
          Lass sie mal machen. Man wird diese Leute nicht davon abbringen können, wie mir ein Gestüter mal sagte: ich lasse die Leute lieber zu uns kommen als sie weg zu schicken mit ihrer Zauselstute, die lassen die decken egal von wem. Dann doch lieber von einem Gestütshengst, da ist wenigstens eine Grundqualität vorhanden

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #25
            Ich denk mir auch immer. Wenn das bei solchen Funktioniert, dann mach ich was falsch. Züchterstolz ist schon Ok, wobei ich unsere Nachzucht zuerst immer ganz schrecklich finde und dann erst alle vorbeikommen müssen und uns vom Gegenteil überzeugen. Super Naiv find ich ja wie sie sich das mit der Vermarktung vorstellen. Wenn erwartet wird das ein Tunierreiter im Porsche vorbeikommt um ein Fohlen zu Kaufen. Den besten Spruch hat Chantal aber vergessen:"DIe Stute ist so gut da kann man jeden Hengst für nehmen".
            Tschuldigung: Jeder ist seines Glückes eigener Schmied"! Sie werden es schon merken.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar


            • #26
              also die Beispiele von chantal würde ich durchaus auch als ernstzunehmend ansehen, und nciht nur verulken, nur weil ich frage was andere Ihrer Zuchtsute füttern heisst es noch lange nicht, das ich absoluter Vollidiot bin und diese mit sauren Heringen und Chips vollstopfe ich würde das zum teil auch als Erfahrungsaustausch bewerten ebenso ein gewünschter Hengsttipp - sachlich und nicht nach dem schön, schwarz und ach so toll Prinzip, man selbst beurteilt seine Stute ja meinst nicht ganz objektiv und so kann ein Hengstvoschlag durchaus anregend sein, seine Gedanken / Planungen doch noch einmal ad acta zu legen und neue WEge zu gehen

              Klar, auch wenn das keiner hören will es gibt allerdings auch dämliche Fragen .... die gibt es wirklich!!

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #27
                Alex hast Du schon mal bemerkt das diese Leute dann total Beratungsresistend sind und nur ihre Meinung betsätigt haben wollen? Und im Nov. fragen was man Füttern soll ist schon etwas spät oder? Kein Thema das man hier Fragen und Diskutieren soll und viele der Leute mit wirklich Ahnung hier stehen auch allen mit Rat und Tat zur seite. Aber manche Leute müssen warscheinlich erst mal auf die Schnautze fallen, damit sie merken wie der Hase läuft.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar


                • #28
                  also zum auf die Schnauze fallen ist mir das Hobby
                  1) definitiv zu teuer
                  2) würde mir meine Stute leid tun, da gehe ich lieber auf Nummer sicher ...

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #29
                    Fühlst Du dich Angesprochen?
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Roxylein
                      • 19.08.2003
                      • 458

                      #30
                      Da wir ein landwirtschaftlicher Betrieb sind, muß ich natürlich auch Buchführung machen. Und da wird einem dann ganz schnell die rosarote Brille abgenommen. Ich sehe es täglich schwarz auf weiß, wie schwer es ist, schwarze Zahlen zu schreiben. (wird uns in den ersten Jahren wohl noch nicht gelingen, da wir sehr viel investiert haben mit Maschinenhalle, neuem Pferdstall, neuer Allwetterpaddock - drei neue Stuten dazu... - und trotzdem bin ich Hobbyzüchterin   )

                      Wenn wir in fünf Zuchtjahren vier gesunde Fohlen haben und die auch verkaufen können, dann muss bei einer Decktaxe von durchschnittlich 800-1000 Euro jedes Fohlen mindestens 3.200 Euro netto! bringen. Und das, ohne großartige Investitionen. Die Stuten stehen bei uns selbst im Stall. D.h., wer Penisonen um 200 Euro monatlich zahlen muss, der braucht noch ein bisschen mehr für sein Fohlen... Und wenn man dann Stuten dabei hat, die gerne mal nur jedes zweite Jahr ein Fohlen bekommen, dürfen die nur Knaller bringen ...


                      Sehe das so wie Chantal: Der eine muss den anderen mit durchziehen. Mich interessiert eigentlich nicht besonders, ob ich für jedes Fohlen einen Mindestbetrag erziehle. Der Durchschnitt muss da sein. Und wenn ich ein Fohlen nicht für so gut halte, dass ich es aufziehen will, falls ich das geforderte Geld nicht bekomme, dann trenne ich mich auch für kleines Geld davon.

                      LG
                      Roxy
                      www.pferde-wilhelmer.de
                      www.pferde-wilhelmer.de

                      Kommentar


                      • #31
                        ne, fühle mich nicht angesprochen, versuche das ganze nur objetiv zu sehen, denke schon man kann erkennen welche Fragen ernst zu nehmen sind, mich würde es als Forumsneuling schon abschrecken dann so angeranzt zu werden, hat numal nicht jeder FEll aus Büffelleder.

                        Und eine Frage wie: Welches Futter füttert Ihr Euren tragenden Stuten finde ich nicht verwerflich, mich intressiert auch, was für Erfahrungen die anderen gemacht haben oder ob es nicht vielleicht doch Alternativen gibt.

                        Kommentar


                        • #32
                          @alex
                          Ich kann Dir nur teilweise beipflichten. Es gibt mehr als genügend Fachliteratur auf dem Markt und ich "bilde" mich doch bitteschön rechtzeig (Lehrgänge/Seminare/Verbände und was weiss ich was sonst noch im Angebot ist), d.h. wenn ich beabsichtige die Stute tragend zu bekommen (da fängt es doch schon mit der Fütterung und Haltung an) und nicht erst gegen Ende November und stelle erst dann die notwendigen Fragen. Gell? Da kannst Du doch dran "fühlen" - von nix ne Ahnung und davon viel. Auch wenn (wir) regelmäßige(n)Forumsteilnehmer wesentlich mehr Erfahrung mitbringen, aber muss man dann noch für andere DENKEN? Der liebe Gott hat doch allen einen Verstand mitgegeben ...ich habe da wenig Mitleid sondern da ist eher "kopfschüttel" angesagt. Was dann die Vermarktung angeht - das wird doch dann genauso mit der rosaroten Brille gesehen. Bzw. Man verharrt auf dem Stand: Wir wünschen uns ein Fohli .... ach wie süss ... dass das Fohli dann 20 oder noch mehr Jahre alt werden kann ... na ja, nochmal "Kopfschüttel".

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Benjie @ Nov. 18 2004,20:05)]Super Naiv find ich ja wie sie sich das mit der Vermarktung vorstellen. Wenn erwartet wird das ein Tunierreiter im Porsche vorbeikommt um ein Fohlen zu Kaufen.
                            Ich dachte, das ist wirklich so wie bei Rosamunde Pilcher, schade
                            Im Ernst, ich finde jeder kann züchten wie er will, nur darf er sich hinterher nicht über Absatzschwierigkeiten, niedrige Preise usw. beschweren. Oder wenn das Tierchen 3 J. alt ist und keiner kann es anreiten. Und vielleicht sagt man vorher noch großartig "ich gebe keines meiner Pferde für einen Schleuderpreis her", hat dann aber bei näherem Betrachten gar keine Lust, Zeit und Geld in ein "Freizeitpferd" zu stecken, und dann??? Und das kann ja immer auf einen zukommen, selbst wenn man nur aus Idealismus züchtet ohne Anspruch, damit sogar Geld zu verdienen. Es geht bekanntermaßen sehr schnell, dass Pferde viel Geld kosten. Es muß nicht jeder, der eine Stute besitzt züchten, finde ich. Man sollte das auf jeden Fall Leuten überlassen, die sich auskennen und auch die Folgen abschätzen und tragen können.

                            Kommentar


                            • #34
                              ich meinte das jetzt eher auf die Futtermittelhersteller gemünzt, nicht auf Mengenangaben etc. ist ja auch wurscht, denke nur dann dürfte hier auch viele andere Fragen nicht gestellt werden ... nicht nur im Bereich Zucht sondern auch in den anderen Unterforen könnte man viele Fragen als überflüssig abstempeln, genauso die Frage nach Hengsten und wie sie sich vererben, ist ja meist Eigenerfahrung und nicht repräsentativ...

                              nur weil jemand drei schlechte Hengste von xy kennt sind ja deswegen noch nicht alles Schrott gelle


                              lasst uns die Diskussion beenden

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.356 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.091 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.096 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              877 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.419 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X