koriphäen und bezahlte (staats)diener

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • koriphäen und bezahlte (staats)diener

    @thomas - ich klaue hier mal deinen kommentar aus anderer stelle weil ich das dortige thema nicht weiter überstrapazieren möchte u eröffne hiermit ein neues:

    "Das was Ich hier über den Trak.Verband schreibe ist einfach die schonungslose Wahrheit über den absolut schlechtest geführten Pferdezuchtverband Deutschlands!"

    thomas, muss dir ganz entschieden widersprechen. der heisseste anwärter auf die auszeichnung schlechtgeführtester pferdezuchtverband deutschlands ist ganz zweifelsohne westfalen.
    da findest du nichtmal mehr westfälisches blut in den adern, geschweige denn den nötigen sachverstand einer durchsetzungsfähigen komission.
    lese gerade den kommentar des dr.lehmann a.d. in den trakehner heften über die trakehner körung u das geht runter wie butter. der mann weiss nicht nur um die tauglichkeit der füchse u wo sie herrührt (und ich bin sicher er musste dafür nicht erst bei köhler nachschlagen) sondern spricht auch so politisch unkorrekt weil unkommerzielle dinge aus wie "modeaspekte weisen sich in der zucht meistens als torheit aus".
    chapeau, mein herr.

    habe mich in letzter zeit in sachen "lerne über den tellerrand zu schauen" ein wenig in den vollblutzuchten umgetan - u was glaubt man wessen namen man dort aus berufenem züchtermund (langgediente gestütsleiter traditioneller galoppergestüte u.a. ) immer wieder respektvoll genannt bekommt? dr.lehmann a.d. - und die leute ziehen den hut vor ihm. es gibt (oder besser: gab) tatsächlich koriphäen in den warmblutzuchten die selbst in den etabliertesten mutterlinien der vollblutzuchten ohne nachschlagewerk kompetent u gern gehört berichteten. und sowas wird in westfalen demontiert.

    aber ich teile deinen gram: namen wie gehrmann wilms rimkus oder maharens habe ich auch bei denen nicht gehört.
    gründen wir also den deutschen pferdezuchtverband vergraulter idealisten, bin sicher das wird ein renner.

    erwähnenswert in dem zusammenhang auch der kommentar von annette wyrwoll: ......andere fielen jedoch nur unter die kategorie schön schwarz.
    immerhin, die trakhefte drucken sowas zumindest ab.
    in westfalen zahlt man herrn schridde ne gute mark u der schreibt dann einen wundervollen körbericht über die "toleranz der westfalen hinsichtlich der öffnung zur blutvielfalt" - wobei blut hier nicht blut sondern mode meint.

    interessant auch der kommentar des gastes aus hessen (seines zeichens landstallmeister): "für mich war der besuch des hengstmarktes in NMS eine premiere. ... die springveranlagerung ist bei den hengsten deutlich besser geworden."
    da fragt man sich doch: woher weiss der das wenn er noch nie da war?
    abgesehn davon kann man den kommentar so stehen lassen wenn man besser in diesem zusammenhang als komperativ zu schlecht versteht.
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    @brands
    Es gibt noch eine Steigerung:
    der hessische Zuchtverband....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Nee, der sächsisch/thüringische Verband...
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        Also ich kenne mich bei den trakehnern nicht so aus, stelle aber fest, daß der Verband dies Jahr 3 Bundeschampions stellte und das große Zuchtgebiet Westfalen gar keinen.
        Muß man wohl nicht weiter kommentieren.

        Ich kann allerdings auch nicht ganz das Loblied auf Dr. Lehmann und seinen Kompagnon Dohmen singen. Die haben auch oft genug danebengegriffen. Viele Hengste, die Lehmann gekauft hat, kennt man nicht mal mehr vom Namen her. Und der "großartige" Disco Star, um den "uns die ganze Welt beneidet" fällt auch in die Verantwortung dieser beiden HErren. Die Vergangenheit sieht halt häufig allzu rosa aus.
        gegen Rimkus/Marahrens fällt es leicht, positiv dazustehen.

        Kommentar


        • #5
          Monti 2 erzähl nicht so einen schwachsinn ich kom aus hessen. Du auch? Und ich kann dir sagen das, dass nicht stimmt. Da gibt es z.B. das Projekt Hessenpferd die sich darauf speziallisiert haben nur Hessen Pferde zu züchten, und noch ein paar andere.

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2571

            #6
            @ Melanie,

            ich komm auch aus Hessen!! Und hab lange Zeit Hessenpferde gezüchtet!

            Wie interpretierst Du das Projekt "Hessen Pferd"??

            Würde mich sehr interesieren! Bitte um Feedback

            Gruß Coeur

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              Kinderkram !
              Ich beobachte das Drama jetzt seit fast 20 Jahren !!!
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #8
                das projekt hessenpferd war vielleicht mal vor drei, vier jahren aktuell, heut hört man doch garnichts mehr davon, ist wohl wie so viele projekte im sande verlaufen...
                die situation im hessischen zuchtverband schätze ich momentan als eher traurig ein, wo dem verband immer mehr gute stuten flöten gehen... und das haben sie sich selbst zuzuschreiben...
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  ....und gutes Pferdematerial wird zu Spottpreisen verschleudert.....der Hessenbrand ist nichts mehr wert....
                  An die Schnäppchenjäger:
                  schaut mal unter www.pferdezucht-hessen.de unter Verkauf -was da zu welchen Preisen angeboten wird.......
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    also doch eine hgzfdp gründen. das geht niemals gut

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      @chantal
                      Klar doch - das ist die Lösung - wir gründen einen HG-Zuchtverband - wo hat man solche Fachleute wie uns sonst noch auf einem Haufen ?
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Guest @ Nov. 11 2004,09:23)]aber fest, daß der Verband dies Jahr 3 Bundeschampions stellte und das große Zuchtgebiet WesAlso ich kenne mich bei den trakehnern nicht so aus, stelle tfalen gar keinen.
                        Muß man wohl nicht weiter kommentieren.

                        Ich kann allerdings auch nicht ganz das Loblied auf Dr. Lehmann und seinen Kompagnon Dohmen singen. Die haben auch oft genug danebengegriffen. Viele Hengste, die Lehmann gekauft hat, kennt man nicht mal mehr vom Namen her. Und der "großartige" Disco Star, um den "uns die ganze Welt beneidet" fällt auch in die Verantwortung dieser beiden HErren. Die Vergangenheit sieht halt häufig allzu rosa aus.
                        gegen Rimkus/Marahrens fällt es leicht, positiv dazustehen.
                        Als erstes muss ich mal sagen das ich den Wettbewerb wer hat den schlechtest geführten Zuchtverband sehr Blöd finde. Die Trakis ham drei Bundeschampions, die Westfalen einen überragenden Weltmeister und die Hessen hatten immerhin einen gewinner der Qualifikation der sechsjährigen Dressurpferde in Warendorf. Also das kann nicht der Masstab für einen gut oder schlecht geführten Verband sein.
                        Aber warum ich mich melde ist das der von Dir so gescholtene Disco Star einen hocherfolgreichen Sohn in Marbach hat. Der trotz mäsiger Bedekungszahlen hocherfolgreiche Nachzucht bis GP hat. Z.B. hat die Dänische Olympiareiterin Lone Jörgensen eine Nachwuchshoffnung von ihm mit dem sie siebenjährig S Gewonnen hat. Ok wir wissen spätestens seit Julmond das Vererber die in Westfalen nichts zu Wege bringen, in BW einschlagen können und Fehlgriffe macht jeder mal, davor sind wir alle nicht gefeit. Ich habe Hern DR. Lehmann drei mal bei Kommentoerungen oder Vorträgen erlebt und ich war danach immer Klüger als vorher.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar


                        • #13
                          bin auch der meinung dass kompetenz sich nicht de-manifiestiert in fehlgriffen. weil man eben immer erst hinterher weiss welcher hengst nun wirklich was taugt oder aber schlicht ein griff ins klo war in sachen vererbung.
                          denke aber die griffe ins klo aufgrund unsachgemässer entscheidungen im vorfeld (politik&persönl referenzen PRO eines hengstes auf der einen seite und schlicht und ergreifend mangels nötiger sachkenntnisse hinsichtlich blutlinien&auftretens CON des einen oder anderen potentiellen anwärters auf der anderen seite) sind deutlich gestiegen seit seines weggangs.
                          ehrlich gesagt wundere ich mich dass in der schnellebigen profitorientierten zeit heutzutage noch keiner von den solventen möchtegern hengsthaltern dr.L zu einem consultant-status verpflichten wollte. das würde zumindest dem status quo der profitorientierten schnellebigkeit abhelfen können... wäre aber vielleicht auch ein widerspruch in sich... und ich unterstelle dass der herr seine prinzipien hat u seine tage geniesst.

                          was den discostar in BaWü angeht: vielleicht eine schwalbe die noch keinen sommer macht?
                          hatte marbach nicht auch damenstolz in seinen letzten jahren angepachtet?
                          möglich dass die luft im ländle tatsächlich dazu angetan ist die zweifelhaften westfalen von ihrer bessern seite zu zeigen. :-)

                          Kommentar

                          • Belle
                            • 06.12.2001
                            • 719

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Thomas66 @ Nov. 12 2004,10:20)]Außer meinem ach so "geliebten" Trak.Verband fällt mir in Punkto Armseligkeit und Bedeutungslosigkeit noch unsere Landeszucht (Rheinland-Pfalz) der "Zweibrücker" ein !
                            Darüber kann Ich noch nicht mal was schreiben ,weil die Situation bei denen so "traurig" und  "laienhaft" ist das Ich mich nicht aufregen mag !  
                             
                            Gruß
                            Thomas66
                            absolute zustimmung! die zweibrücker sind so ziemlich das dilettantischste was man sich vorstellen kann. wenn ich eine zuchtveranstaltung besuche, ärgere ich mich immer hinterher, dass ich gegangen bin. schlechte pferde, schlechtes management. nicht zu toppen, ausser vielleicht von sachsen-anhalt.
                            Au revoir!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.355 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.091 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.095 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            876 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.419 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X