Zuchtaktivität dieses Jahr noch rückläufiger ??!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Zuchtaktivität dieses Jahr noch rückläufiger ??!

    Was bekommt ihr so mit?

    Mein TA hat mir gestern erzählt, das er dieses Jahr erst 9 Stuten besamt hat.

    Das ist bis Anfang Mai DEUTLICH weniger als die Jahre zuvor.

    Einige wenige haben sich zwar noch angekündigt, aber im Moment herrscht mitten in der Zucht-Hochsaison in seinen Besamungsstall gähnende Leere.

    Kenne selber mehrere Züchter, die sonst immer mehrere (4-5) Stuten haben decken lassen und dieses Jahr höchstens 1 - wenn überhaupt - besamen lassen.



    Mein Wort "Boykott" war letztes Jahr wohl etwas zu negativ behaftet und nicht ganz die richtige Wortwahl, da zu sehr auf Protest bezogen.

    Vielleicht sollte man es eher als "Streik" oder "Resignation" bezeichnen.

    So ganz falsch gelegen mit meinem Topic lag ich im Herbst aber wohl trotzdem nicht - auch wenn hier alle auf mich eingeschlagen haben.

    Zur Marktbereinigung wird es allemal beitragen.........
    Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2010, 06:03.
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #2
    Nur weil Dein TA irgendwo im Süddeutschen nur 9 Stuten besamt hat, kann man doch nicht darauf schliessen, dass die Zuchtaktivität insgesamt noch weiter zurückgegangen ist.

    Man könnte aus so einer Aussage ja auch ganz verquer um die Ecke denken und schliessen: vielleicht hat er im letzten Jahr 100 besamt und nur 10 waren tragend und die Kunden sind nun bei einem anderen TA.
    Es haben viele in diesem jahr Probleme, dass die Stuten in vernünftige Rossen kommen - da muss man auch nicht unnötig Samen reinkippen. Also hat er nocht nichts besamt.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Bei uns ist eine Station vom LG Warendorf. Dort wurde erwähnt, das bis jetzt einige Hengste bis zu 50 % weniger zu tun haben

      Kommentar


      • #4
        Vollblüter aktuell die meisten Stuten
        Welcher Hengst ist das?? Freut mich zu hören!

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14561

          #5
          wie ..., mehr als ASKARI ?

          Kommentar

          • missjoy
            • 25.06.2003
            • 750

            #6
            Ich glaube nicht, daß wesentlich weniger Bedeckungen sind als im letzten Jahr...ich habe den Eindruck, es gibt mehr "späte" Fohlen, sprich Mai-Juni als die Jahre davor...letztes Jahr gab es doch auch schon große Probleme mit den Rossen, weil es immer wieder so kalt war...wir haben dieses Jahr auch wieder das Problem, die Stuten rossen einfach nicht vernünftig durch...haben auch erst 2 wieder decken lassen ( davon eine tragend ) obwohl wir schon 4 Fohlen haben
            www.zuchthofboeckmann.de

            Kommentar

            • Santica
              • 16.02.2009
              • 2216

              #7
              haben uns am Wochenende mit unserem TA unterhalten, der meinte, es sei eine normale Saison. Allerdings kommen viele Stuten nur schwer in einen normalen Rossezyklus und viele sind daher noch nicht besamt. Hört man auch von anderen Züchtern und wir machen gerade auch die Erfahrung.

              lg

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14561

                #8
                Na , das freut mich ,...ist ja auch schon 16 und wird nicht jünger . Mein live-Eindruck ,...voller Saft und Kraft !

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14561

                  #9
                  Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                  haben uns am Wochenende mit unserem TA unterhalten, der meinte, es sei eine normale Saison. Allerdings kommen viele Stuten nur schwer in einen normalen Rossezyklus und viele sind daher noch nicht besamt. Hört man auch von anderen Züchtern und wir machen gerade auch die Erfahrung.

                  lg
                  ...stimme voll zu , ...die fangen jetzt erst richtig an .

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10

                    Nur weil Dein TA irgendwo im Süddeutschen nur 9 Stuten besamt hat, kann man doch nicht darauf schliessen, dass die Zuchtaktivität insgesamt noch weiter zurückgegangen ist.

                    Man könnte aus so einer Aussage ja auch ganz verquer um die Ecke denken und schliessen: vielleicht hat er im letzten Jahr 100 besamt und nur 10 waren tragend und die Kunden sind nun bei einem anderen TA.
                    Es haben viele in diesem jahr Probleme, dass die Stuten in vernünftige Rossen kommen - da muss man auch nicht unnötig Samen reinkippen. Also hat er nocht nichts besamt.

                    @ carolinen

                    ich "schliesse" ja noch nix.
                    ich frage ja nur, bevor sich mir eine meinung "erschliessen" kann.
                    interessiert mich ja nur, ob es ein bundesweiter trend ist oder eben doch nur regional.


                    deinem gedankengang um die ecke kann ich nur antworten, das es sich bei dem TA auf diesem gebiet um einen der besten in meiner gegend handelt. ist auch einer der wenigen in unserer pampa-gegend, dem man bedenkenlos eine TG-besamung anvertrauen kann. sein einzugsgebiet ist also dementsprechend groß genug.......

                    eine andere pferdeklinik im umkreis hat den besamungsbetrieb letztes jahr schon eingestellt, weil sich dieser zweig einfach nicht mehr rentiert hat. obwohl die auch noch eigene besamungs-deckhengste vor ort hatten.
                    die haben sie jetzt aber alle in den sport geschickt bzw. vorher teilweise gleich noch kastriert......


                    so siehts jedenfalls bei uns auf dem zuchtsektor aus!
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2010, 13:08.

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4361

                      #11
                      Bei Euch herrscht im Moment sicher die Devise, nicht selber Züchten sondern günstig kaufen.
                      Habe verhältnismäßig viele Interessenten aus Bayern - gerade auch Züchter. Nur mit dem Kaufen tun sie sich dann doch schwer.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • Virginia80
                        • 29.05.2008
                        • 1091

                        #12
                        Bei uns ist es ähnlich. Unser TA hat schon gewitzelt, dass er wohl seine eigene Stute decken lassen muss um 2011 eine Fohlengeburt betreuen zu dürfen.
                        Wir selber nehmen derzeit auch etwas Abstand zur Zucht und besinnen uns mit unseren Stuten mehr auf das Reiten. Nur eine würde im Juni zum Hengst kommen, weil ich den Decksprung letztes Jahr gewonnen habe und nicht verfallen lassen möchte, sofern Madame bis dahin nicht verkauft ist.

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2339

                          #13
                          Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                          Bei Euch herrscht im Moment sicher die Devise, nicht selber Züchten sondern günstig kaufen.
                          Ja, den Gedanken hatte ich auch schon......

                          Im Grunde hat der Fohlenkäufer eine große Auswahl und trägt weder das Risiko, dass die Anpaarung doch nicht den eigenen Wünschen gerecht wird, noch das finanzielle bzw. das gesundheitliche Risiko der Trächtigkeit bzw. Geburt.
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          • Sissy
                            • 09.05.2002
                            • 948

                            #14
                            ich handele antizyklisch und lasse dieses Jahr zum ersten mal 4 stuten decken!

                            Kommentar

                            • Sportschecke
                              • 12.11.2009
                              • 1022

                              #15
                              Da schließe ich mich doch an. Eine meiner Stuten war letztes Wochenende schon beim Hengst, 3 weitere rossen in den nächsten Tagen und sollen dann besamt werden. Ich hoffe also im nächsten Jahr auf insgesamt 4 gescheckte Fohlen aus interessanten Anpaarungen.
                              LG Sportschecke

                              www.sportschecken.de

                              Kommentar

                              • Kittyhawk
                                • 27.09.2008
                                • 455

                                #16
                                @Ginella

                                Die Bedeckungszahlen gingen 2009 auch nicht so weit in den Keller wie von Vielen befürchtet, erhofft, oder vorausgesagt. Der Rückgang (im WB-Bereich) gegenüber 2008 betrug lediglich 8,75 %, was angesichts der Pferdeschwemme nicht entscheidend sein dürfte (im Sinne von Entlastung des Pferdemarktes). Wird 2010 sicherlich auch einen Rückgang geben, allerdings wird er wiederum wesentlich moderater ausfallen, als viele Marktteilnehmer (=betroffene Züchter, die das "Aufhören" von Mitbewerbern herbeisehnen) sich dies wünschen würden...
                                Aus meiner Sicht, eine enorme Chance, Denk- und Handlungsweisen auf dem Prüfstand der Qualität und Marktanforderungen (=Reiten und nicht die Pferde hinter sich her ziehen und Märchen zu deren Verwandten erzählen) zu stellen und über vielfältige Vermarktungsbemühungen nachzudenken. Und den eigenen Zuchtbestand zugunsten eines vernünftig zubereiteten Sauerbratens gründlich aufzuräumen...

                                Es gibt seit geraumer Zeit Züchter, die sich hierzu Gedanken machen - siehe beispielsweise Hr. Druenert, der (bezogen auf seine Zucht und allg. Situation) ein mehr als realistisches und bisher erfolgreiches Konzept erarbeitet und umgesetzt hat...Für die Stahlhelmfraktion, die Tradition mit schwachsinnigem, realitätsentfremdeten Handeln verwechselt, oder für die "IchHabeAberMeineStuteLieb"-Fraktion wird es natürlich schwer. Warum sollen in der Pferdebranche realitätsfremde Gefühlsduselei, Fehleinschätzungen, mangelhaftes kaufmännisches Denken und andere Fehler nicht bestraft werden? Werden sie doch in der normalen Wirtschaft und im richtigen Leben doch auch nicht unbedingt honoriert, oder*?

                                *Ausser man ist Bankster oder als Polit- oder/und Verwaltungsparasit

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  ....den Gedanken hatte ich auch schon:
                                  den Züchtern rel. billig die rel. guten Hengstfohlen abkrallen....und dann hoch zur Hengstaufzucht und 2 1/2jährig über die Körung....und nicht gekört gibts ja auch ein bißchen Geld....
                                  aber das bring ich nicht fertig... ich war ja selber Züchter und weiß wieviel Herzblut und Arbeit da drinsteckt.....lieber spekuliere ich mit Aktien.....die fressen nicht ununterbrochen sondern bringen Dividente....und sie haben auch nicht pünktlich zum Verkauf irgendwelche Wehwehchen und brauchen deshalb auch nicht immer wieder TA....und es sind keine Lebewesen....bin für das Pferde-Geschäft wohl nicht hart genug....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Kittyhawk
                                    • 27.09.2008
                                    • 455

                                    #18
                                    @monti

                                    Rechnest Du reell den Kapitaleinsatz auch für einen preisgünstigen Hengstanwärter (Kaufpreis, Unterhaltung, Körungsvorbereitung, etc.) und wägst Du dann das extreme Risiko ab, stellt sich schnell heraus, dass beispielsweise Länderanleihen (bundesdeutscher Länder) als "Geldanlage" um einiges geeigneter sind: sie erwirtschaften über 5-7 Jahre einen Nominalzins von ca. 4 Prozent und sind mit Null Risiko behaftet. Bei Aktientransaktionen sieht es sogar noch um einiges rentabler aus..
                                    Wenn man nicht zufällig zigfacher Millionär (und reicher) ist, sind Pferde die denkbar schlechteste und risikobehafteste Geldanlage. Vergleichbar mit Lehman-Papieren, wenn nicht sogar schlechter...
                                    Wirft man allerdings beim Gedankengang Wirtschaftlichkeit bzw. Geldanlage den Spassfaktor in die Waagschale, sind Pferde ganz vorne mit dabei. Nur wirft der Spassfaktor in 99% der Fälle leider keine geldwerten Zinsen ab...

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      genauso ist es.....und wenn ich mit Lebewesen spekuliere - hat das für mich keinen Spaßfaktor - egal ob Gewinn oder Verlust oder ob mein Name irgendwo auf einer Körung erscheint...obwohl ich sicher ein gutes Auge für gute Fohlen/Pferde-Qualität hätte...
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Kathrin
                                        • 29.04.2004
                                        • 1401

                                        #20
                                        War gestern in Celle und habe den Tierarzt diesbezüglich auch gefragt. Bisher gab es da noch keinen zahlenmäßigen Einbruch. Die Saison ist allerdings etwas später. Aktuell stehen dort 60 Stuten zur Besamung. Der Stall ist voll. Dazu kommt noch das tägliche Geschäft und der Versand.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.313 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.079 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X