Inzucht - welche Chancen, welche Gefahren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Inzucht - welche Chancen, welche Gefahren?

    Ich hoffe, ich drücke mich jetzt verständlich aus:
    Wenn ich einen hengst auswählen möchte, wie dicht darf der potentielle Vater von der Abstammung her an der Stute sein?
    Gibt es da Regeln und/oder Empfehlungen?
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Tja, das ist immer so eine Sache. Ich würde erstmal schauen, ob das vielleicht schonmal angepaart wurde und was da raus kam. Allein würd ich dieses Experiment nicht wagen. Sowas überlasse ich erfahrenen Züchtern.
    Man versucht ja im Prinzip bei der Inzucht die guten Eigenschaften zu präzisieren und zu vervollkommenen, hat aber den Nachteil, daß das meist auch mit den schlechten passiert.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      @furioso fan
      Gib mal ein Beispiel. Welche Kombinbation hast Du im Kopf ? Ich habe in der einen FAmilie 3 x den Furioso xx hintendran (Linienzucht).
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3710

        #4
        Inzucht in den hinteren Generationen lässt sich heute gar nicht mehr vermeiden, aber muss man stuten von Donnerhall zum Beispiel mit De Niro paaren? Oder Wanderbursch x Wanderer? Ich denke, dass das nicht seh sinnvoll ist.
        Man kann vielleicht ein paar bestimmte Merkmale festigen (z.B. Charakter) aber auch die Fehler von den Hengsten werden aller wahrscheinlichkeit nach gefestigt bzw. noch intensiver.
        Bei Donnerhall denke ich da an die Nierenpartie.
        Dux Z (Don Rudolpho), dessen Mutter ist Agram x Agram gezogen. Der hat internationale Springen gewonnen.
        Allerdings kann ich mir nicht denken, dass der Charakter gut war.
        Als weiteres Beispiel sehe ich den Hengst Don Jovi (De Niro-Donnerhall) Schaut zwar schick aus, aber wie vererbt er? Welche Teile von Donnerhall sind sehr ausgeprägt? Was hat er für GGA?
        also ich finde, so eng muss es dann doch nicht sein.....
        Aber jeder hat seine Meinung dazu

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7015

          #5
          mh, das Pferd wo ich mal nachgefragt habe ist Ruiz Soler x Romancier - Inschalah,,, es hat einen Mordsschritt einen sehr gutmütigen Charakter und der Trab und Galopp ist auch sehr gut.. das Pferd ist noch Hengst und dafür totenbrav (so gut wie gar keine Hengstmanieren) und ist 2,5 Jahre alt...aber ich habe hier eh noch nicht viel von Ruiz Soler und auch nicht viel von Romancier gehört...

          Kommentar

          • ReineFreude

            #6
            Hi Furiosa-Fan,

            ich hatte auch mal ein ähnliches Topic zum Thema Inzucht / Linienzucht Pro Contra / Abrenzung oder so ähnlich eröffnet. Musst mal suchen, is schon was her
            LG RF

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2781

              #7
              Echte Inzucht darf man nur mit dem besten Material betreiben.

              Wir haben eine Stute im Stall, deren einer Großvater auch Urgroßvater ist. Gebäudetechnisch wenig gelungen, krumme Beine, ewig langes Boot- kann sich nicht versammeln. Auch nicht hübsch. Da soll ein anderer Urgroßvater durchgeschlagen haben, der wohl nicht so tolle war. Charakter ist top... ganz artig, springt alles, superehrlich. Macht ihren Job als Schulpferd auch gut... aber das war wohl keine so tolle Idee.

              Ich muß zugeben, für meine Stute schon von einem Hengst geträumt zu haben, der die gleiche Großmutter hat (ganz wichtige Stammstute). Mal sehen, ob ich das echt mal tue, es ist halt auch Risiko dabei.

              Kommentar


              • #8
                Ich züchte nicht selber, aber ich habe mal eine Frage zur Inzucht. Gehört der Fall auch schon zu Inzucht:

                Abstammung des Pferdes: Saint Cloud - Sion - Welt As
                Stutenstamm des Pferdes: Emesia 1887 Old

                !Stutenstamm von Welt As: Emesia 1887 Old!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Ich habe doch diese Bonheur (Brentano-Roncalli)xInschallah-Stute. Und so beim hengstumschauen sind es halt immer so die ähnlichen Typen, die man gerne hätte (Richtung viel Blut, Franzose, möglichst Doppelvererbung). Und zwei Hengste, Schimmel, die mir gefallen, bei denen ist Inschallah halt der Vater oder Muttervater. Einer von beiden hat als 2. Linie noch Furioso, das wäre linienmässig halt interessant - erstmal. Momentan ist alles im Stadium des sich alles von außen betrachtens.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Die Hälfte vergessen: der Hengst ist Inselfürst.

                    Kommentar

                    • Llewelyn
                      • 10.11.2001
                      • 999

                      #11
                      Hallo Frau Kollegin, in Oldenburg wird hinreichend Inzucht auf Furioso und Inschallah betrieben und das nicht zum Schlechtesten. Inselfürst mag zwar nicht einer der vielzitierten Hochglanzhengste sein, taucht jedoch positiv als MV und mit einigen guten Sportlern auf. Einfach mal in die alten Kör- und Auktionskataloge schauen bzw. sich mit dem Weissena-Stamm auseinandersetzen.
                      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        Llewelyn, gibt es gut greifbare Literatur? Internet?
                        Ich sitze hier im Hessischen, da gibt es die oldenburgischen Verbandsteitschriften nicht so einfach.
                        Ich möchte eben keinen Modehengst, sondern einen soliden Hengst, der beides mitgibt. Und da das erste Fohlen mein Nachwuchspferd werden soll, kann ich mir erstens Zeit lassen und 2. muss ich nicht nach dem Markt gehen.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Noch mal die Nachfrage: Die Stute ist vier und hatte noch kein Fohlen. Der Züchter hat mir einen Woermann/Weltmeyer-Abkommen empfohlen, nur das ist nicht mein Pferdetyp. Größer als 1,70 muss ich kein Pferd haben.
                          Von Furioso hält er nix, die wären schwierig und feige. Schwierig ja, feige ist meiner nicht. Quattro hätte er das Problem gehabt, dass er so schlecht befruchtet habe.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            Hallo Furiosofan
                            Schau mal in www.warmblutpferdezucht.de rein und gebe Florencio ein und schaue Dir die Abstammung an.....so viel ich gesehen habe, macht er auch bunt und Füchse....im Horsegate hier ist er auch auf der Titelseite und weiter unten...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Danke Monti!
                              Nur der ist jetzt sicher nicht mehr bezahlbar???
                              Ich habe zwei Florencio-Hengst-Fohlen bei der letzten Schau gesehen, die beide verkäuflich waren und mich in Typ und Gangwerk nicht so überzeugt haben. Das will aber nix sagen.
                              Das Wichtigste für mich ist, das der gute Charakter, die Rittigkeit und der Nerv der Stute gehalten wird. Sie ist die liebste, coolste und rittigste 4jährige, die ich im Laufe der mehr als 25jährigen Reit-"Karriere" unter dem sattel hatte.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                Schau Dir auch mal den Rosentanz an. Er hat sowohl den Inschallah als auch den Furioso hintendran und außerdem noch den braven R. und dann noch die vielseitigen S's. Er hat mir in Verden sehr gut gefallen - gute Nerven bei dem Sturm. Sein Reiter meldet sich manchmal hier im Forum.
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #17
                                  Wir haben nen Jährling von Inselfürst im Stall. Schimmel, nicht der hübscheste, aber kann sich wohl gut bewegen.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #18
                                    Ich hab eben mal im Netz geschaut und leider kein Bild gefunden.
                                    Von den Rs. hat mir der Züchter meiner Stute abgeraten.
                                    Trotzdem: Freunde von mir fahren nächste Woche zu Vorwerk, um f+r Bekannte 2 Pferde noch mal auszutesten. Sie sollten sich dort für mich "Royal Diamond" und "Roadster" anschauen, sicher mehr so in die Moderichtung, aber bei Roadster hat mir auf dem Video schon mal der durch den ganzen Körper gehende Schwung gefallen.
                                    Hat jemand Erfahrung mit Nachzucht der beiden? Bei RD geht ja das böse Gerücht, Mode, schön, aber die Nachzucht hält das reiterlich nicht.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Monti, Du hast doch das "French Kiss"-Fohlen.
                                      Welche Anpaarungstips hast Du bekommen und was hat Dich den Hengst wählen lassen?

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        @Furioso-fan
                                        ...also erst nochmal zum Rosentanz:
                                        mir gefällt bei den Rubinstein-Nachkommen der fehlende Power in der Hinterhand auch nicht. Das holen die aber in späteren Jahren oft nach, da sie sich sehr gut arbeiten lassen (Rubioso - Ellen Bontje z.B.). Beim Rosentanz ist aber die gute Hinterhand aus der Springlinie durchgekommen....das gefiel mir sehr...abgesehen von Insch...und Fu....

                                        An meinem French kiss-Nachkommen ist im Moment eine Österreicherin dran. Sie muss aber erst noch ein Ausbildungspferd verkaufen - wenn nicht - ist auch nicht schlimm. Ich habe ihn bereits abgesetzt und in die Aufzucht gefahren....er hat sich sogar etwas betäubt gut verladen lassen. Super Charakter - wird groß und elegant - gibt meiner Meinung nach (wenn er in die richtigen Hände kommt) ein Pferd für Dr. S und Springen M (für die ganz schweren Springen wird er vielleicht zu groß und ruhig - da haben die jetzt doch vermehrt die mittelgroßen Halb-Blütertypen).
                                        Ich hatte den French Kiss ursprünglich für meine Halbblutstute geplant (die Druse bekommen hat). Bei Monti hatte ich Bedenken, da bei ihr das xx doch weiter zurück ist.....kein Problem....auch die anderen Fohlen, die ich gesehen habe, waren alle elegant.
                                        Auf jeden Fall hat der Kleine sich springmäßig schon auf der Koppel selber trainiert......
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X