Heute nacht Todgeburt..nochmals decken lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #21
    also habe hier noch keinen TA gehabt, der Bedenken hat, bei einer hochtragenden STute über den Darm draufzufassen! Wenn der TA nicht unheimlich viel Druck ausübt, passiert da nichts, über den Darm kommen ja auch Bewegungen aufs Fohlen. Da mach dir mal keine großen Gedanken.
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Mendi
      • 23.04.2009
      • 403

      #22
      Oh, das tut mir furchtbar leid für Euch! So etwas muss man erst mal verkraften...

      Was das Ersticken in der Eihaut anbelangt, bin ich der gleichen Meinung wie Frufru, das kommt bei Pferden leider recht häufig vor (angeblich in ca. 10% aller unüberwachten Geburten) und ich habe noch keine Stute gesehen, die sofort (!) nach der Geburt aufspringt und gezielt den Eisack öffnen würde, auch wenn manche schnell auf den Beinen sind und ihr Fohlen zu lecken beginnen.

      Die allermeisten Stuten bleiben nach Beendigung der Austreibungsphase noch längere Zeit liegen, da läuft noch eine gute Menge Blut durch die Nabelschnur ins Fohlen, bevor diese dann durch Aufstehversuche des Fohlens oder das Aufstehen der Mutterstute meist von allein reißt. Ich hatte schon viele Stuten, die bis zu 20-30 Minuten liegengeblieben sind. Zielgerichtete "Hilfe" für das Fohlen ist da meiner Ansicht nach nicht zu erwarten, der Eisack reißt meistens durch die Fohlenbewegungen, wenn er nicht so derb ist, dass das -gesunde - Fohlen ihn nicht aufbekommt und innerhalt 1-2 Minuten am Sauerstoffmangel erstickt.

      Eine alte Stute würde ich heute auch nur nach einer Biopsie nochmal decken lassen, denn wir hatten beim 16. Fohlen meiner damals 21j. Stute auch enorme Probleme, dass das Fohlen im Mutterleib schon Not gelitten hat und dann ganz schwach geboren wurde. Es kam dann in die Klinik und wurde intensiv versorgt, ist heute vierjährig, aber nie ein brauchbares Pferd geworden (hat nach wie vor Entwicklungsrückstände). Hintergrund ist da aber laut Meinung der Klinik nicht so sehr das Alter der Stute, sondern die "verbrauchte Gebärmutter" durch die vielen Abfohlungen (sie hatte in 18 Zuchtjahren 16 lebende Fohlen), da ist die Gebärmutter wohl nicht mehr so gut in der Lage gewesen, das Fohlen über die Plazenta ausreichend zu ernähren. Ich würde also dringend raten, das Ganze mit einem gynäkologisch sehr erfahrenen und versierten Tierarzt abzustimmen und mittels Biopsie checken zu lassen, bevor es erneut Probleme gibt.

      Übrigens: meine alte Stute (ein zäher Haudegen!) lebt noch und erfreut sich mit 25 Jahren ihres Gnadenbrots und beaufsichtigt nun die Fohlen ihrer 14j. Tochter!
      StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

      Kommentar

      • Landdame
        • 23.09.2007
        • 600

        #23
        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
        also habe hier noch keinen TA gehabt, der Bedenken hat, bei einer hochtragenden STute über den Darm draufzufassen! Wenn der TA nicht unheimlich viel Druck ausübt, passiert da nichts, über den Darm kommen ja auch Bewegungen aufs Fohlen. Da mach dir mal keine großen Gedanken.
        Mein Chef hatte mal einen Kongress organisiert bei dem auch Stutenbesitzer eingeladen wurden. Die konnten dort umsonst ihre Stuten Schallen lassen. Es kamen wohl auch unheimlich viele und ein nicht geringer Prozentsatz hat danach verfohlt... Klar war da auch noch der Transportstress, aber er hat das dann für sich so entschieden da vorsichtiger zu sein.
        Ich erzähle jetzt wohl auch nix neues, wenn ich erwähne, dass manche Stuten das einfach nicht mehr so gerne haben wollen. Wir haben in der Klinik damals insgesamt 3 Pferde euthanasiert, die mit durchgefassten Därmen eingeliefert wurden. Nun kann man natürlich sagen, da waren Diletanten dran, die so was gemacht haben... Letztendlich kanns ja jeder selber entscheiden. Ich hab hier nur meine Meinung und meine Erfahrung erzählt.
        There is always a bigger fish...

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #24
          also bei allen meinen Geburten (waren überwiegend junge Maidenstuten) war die Eihaut bereits bei der Geburt geöffnet und die Fohlen haben gestrampelt mit den Vorderbeinen - ich hab die Eihaut dann aber immer noch zusätzlich ein bißchen weiter nach hinten geschoben und die Nüstern freigemacht....

          ich denke, dass da zwei Dinge zusammengekommen sind:
          eine rel. dicke Eihaut und ein schwaches Fohlen...
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #25
            @Ananka: Deine Geschichte erinnert mich an eine Stute, die wir einer Freundin gegen Schutzvertrag überlassen haben. Das erste Fohlen, das bei ihr auf die Welt gekommen ist (scheinbar lebensfähig und voll entwickelt) hat sie auch tot gefunden und geglaubt, sie sei erstickt. Stunden später haben sie dann einen katzengroßen Zwilling in der Box gefunden.... Jedenfalls denke ich auch, dass dein Fohlen einfach nicht vital genug war und du dir keine Schuld geben solltest.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar


            • #26
              Danke zusammen. Das baut mich echt ein bisschen auf. Die Schuldgefühle sind nämlich echt das schlimmste. Ich hab mir echt gedacht, oh mann, jetzt hast du die große Chance gehabt und eine perfektes kleines Abbild deiner Stute bekommen und du hast es einfach versaut in dem du es sterben lassen hast.
              Mittlerweile gehts mir wieder bissl besser... auch meine Stute kann man wieder aus der Box holen ohne dass sie sich fürchtbar aufregt. Und ein Telefonat mit meinem Tierarzt heute hat gezeigt, dass der gelbe Ausfluss bei meiner Stute von der Salbe kommt, die ich ihr grad immer reinmache. (hätt er mir ja mal sagen können dass die färbt, ich hab mich voll erschreckt heute.. *brml* )

              Kommentar

              • Dimena
                • 13.03.2009
                • 394

                #27
                Wir haben sowas auch schon erleben müssen! Unser TA sagte damals das es Stuten gibt wo die Eihaut halt sehr fest ist (grade ältere)! Wir haben unsere Stute dann nochmal decken lassen und sie nochmehr kontrolliert!

                Beim ersten war es so das ich morgens um vier aus dem Fenster geschaut habe, da war noch alles okay! Wecker dann auf 20 min getellt! Aus dem Fenster geschaut stute lag noch, Fohlen in Eihaut erstickt ...das war Horror... und ich habe mir auch zu unrecht totale Vorwürfe gemacht.....

                Beim zweiten, hatte ich auch grade geschaut wieder alles okay! Meine Mutter musste 2 Min danach auf Toilette, schaut
                auch nochmal und da ist die Stute schon bei der Geburt! Wir sofort raus und die Eihaut ist wieder nicht gerissen (das mussten wir machen, die war wirklich sowas von fest)! Aber sonst wäre ein total gesundes munteres Stutfohlen (das wirklich gestrampelt hat in der Eihaut) auch erstickt!


                Meine beiden anderen Stuten stehen, nicht am Haus und deshalb werde ich die nächstes Jahr stationären abfohlen bringen! 24H Überwachung!

                Also wenn deine Stute wirklich Fit ist und die sie nochmal untersuchen lässt, spricht doch wirklich nichts dagegen! Ich würde halt nur sicher stellen, das sie nächstes mal nicht alleine ist!

                lg

                Kommentar

                • Sandra*
                  • 29.04.2002
                  • 499

                  #28
                  Es gibt ja auch Leute die sich darauf spezialisiert haben die Stuten beim Fohlen zu überwachen.
                  Das wäre doch auch eine Überlegung wert!?!
                  Das Leben ist kein Ponyhof

                  Kommentar

                  • Dimena
                    • 13.03.2009
                    • 394

                    #29
                    Zitat von Sandra* Beitrag anzeigen
                    Es gibt ja auch Leute die sich darauf spezialisiert haben die Stuten beim Fohlen zu überwachen.
                    Das wäre doch auch eine Überlegung wert!?!
                    Das ist ja das stationäre abfohlen! Bei uns macht das z.B. ein Tierarzt der auch Reit und Pensionsstall hat! Ich denke das die armen Azubis sich die nächte um die Ohren schlagen müssen und wenn irgendwas ist, ist der TA gleich zur stelle und das ist mir wichtig!

                    lg

                    Kommentar

                    • Pferdenarr
                      • 15.03.2010
                      • 184

                      #30
                      Hallo,

                      meine Stute hatte bis jetzt drei Fohlen, das erste Fohlen war nicht klein, normale Größe.

                      Aber, bei keinem der Fohlen ging die Eihaut von alleine auf- sie wären ohne menschliche Hilfe erstickt !!!

                      Kommentar


                      • #31

                        Kommentar

                        • lexxon
                          • 28.01.2008
                          • 221

                          #32
                          Hallo Ihr beiden,
                          das tut auch mir unendlich leid für euch... wie hat mein Tierarzt auch mir schon sagen müssen "die Stute kommt ganz schnell darüber hinweg - der Mensch jedoch nur sehr schwer"
                          Pferde züchten ist wirklich nicht einfach und es ist hierbei nichts selbstverständlich.
                          Ganz kurz hier meine Züchter-Geschichte:
                          Meine Stute ist jetzt 14 geworden, sie hat im letzten Jahr ganz alleine und ohne menschl. Hilfe ein völlig gesundes und munteres Stutfohlen geboren (siehe Dyoness).
                          Das wäre aber auch bei mir der letzte Versuch gewesen, denn ich hatte es schon mir ihr - mit Unterbrechungen - seit ihrem 7 Lebensjahr versucht:
                          1. Zu spät entdeckte Zwillinge von Disco-Tänzer - im 8 Monat beide verloren
                          2. Stufohlen von Rubicell gesund geboren - in der 7 Woche an einer Darmverschlingung eingegangen (mein größter Schmerz, weil ich sie kannte und schon so lieb gewonnen hatte - mich zerreisst es fast imer noch wenn ich nur an Ravinja denke)
                          3. Hengstfohlen von Rubicell im 8 Monatnach einer Herpesvirusabbortspritze in der darauffolgenden Nacht verloren
                          4. ...und dann noch 2 x aufgenommen man dachte alles ist okay auch noch nach 7 Wochen und dann doch nicht gewesen.

                          Ich wüsste nach allem was ich schon erleben und auch miterleben musste wirklich nicht ob ich jemandem, der einfach mal so züchten möchte, ruhigen Gewissens zuraten würde zu züchten.
                          Es ist sicherlich wenns klappt etwas unbeschreiblich schönes aber der Schmerz die Tiefschläge und das ungeborene oder sogar das geborene Schätzchen verlieren zu müssen ist (für mich) eigentlich zu groß um auf dauer züchten zu wollen. Man ist auch so autentisch dabei - es ist zu nah wie ein eigenes Kind, vom Hengst aussuchen, besamen, U-schallen, im Bauch wachsen sehen, mit seiner Stute leiden und ihr all das Beste zu geben... und das ganze 11 - 12 lange Monate lang und dann diese Tiefschläge - unbeschreiblich, das muss man sich eigentlich nicht antun.
                          Ich glaube ich fühle mich in der Rolle Aufzüchter wohler, das macht mehr Spaß
                          Ich bin mit Euch
                          liebe Grüße
                          Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                          Kommentar

                          • Sissy
                            • 09.05.2002
                            • 948

                            #33
                            Also meine stute hat dieses jahr auch ein totes fohlen geboren, etwas vor dem termin allerdings. sie ist eine 13-jährige erfahrene stute. da kann es also auch passieren. stute wird jetzt wieder gedeckt.
                            halt die ohren steif und dir und der stute alles gute.

                            Kommentar


                            • #34
                              Ohe lexxon... ich wusste ja nicht wie viele Versuche es waren bis eure tolle Dyoness auf die Welt kam. :/

                              Wenn meine Stute jetzt 10 wäre und nicht 17 würde ich es auf jeden Fall nochmal versuchen. Aber leider kann ich die Zeit nicht zurückdrehen. Ein Problem bei der Geburt ist wohl auch gewesen, dass die Geburtswege nicht ausreichen "vorbereitet" waren. Sah hinten noch alles ganz klein aus. Und deswegen ist sie trotz dem das Fohlen sehr klein war hinten ein wenig eingerissen. Alles kein Problem, war ja nur wenig. Aber ich mag trotzdem nicht wissen wie sie hinten ausgesehen hätte wenn das Fohlen normal groß gewesen wär.
                              Von dem her... kein neuer Versuch. :/

                              Vielleicht schau ich mir ja mal irgendwann den Jährling von meinem Schmied an. Der ist auch von Zauberfürst und wurde mir mal beschrieben als "kurz, kompakt, mords Hals, total selbstbewusst". Das klingt schon nach meinem Geschmack. *lächel*
                              Aber darüber denk ich jetzt noch nicht nach. Irgendwann mal kommt vielleicht noch ein Kleiner dazu.

                              @Sissi: ohje, tut mir Leid.

                              Kommentar

                              • fritzi2
                                • 04.11.2005
                                • 289

                                #35
                                Mein Gott Lexxon: Besser hätte ich es nicht sagen können, du sprichst mir aus der Seele. Geht mir ganz genau so und nachdem wir am Dienstag unseren Bunny im Alter von 3 Tagen verloren haben, habe ich mit dem Thema züchten auch erst mal abgeschlossen, auch wenn ich so gern Nachwuchs aus meiner tollen Goldie haben wollte. Es zieht einen enorm runter, wenn man so einen kleinen Mann so tragisch verliert und man vorher 11 Monate auf ihn gewartet hat, beim 1. Ultraschall große Freude - tragend, gerätselt hat, welche Farbe er wohl hat, ob Hengst oder Stute, man die ersten Bewegungen im Bauch gesehen hat, alles getan hat, die Stute optimal zu versorgen und dann geht es endlich los, er ist da und auch noch genau wie gewünscht und so zutraulich. Nein, da hängt mein Herz zu sehr dran, das war schlimm.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ganz genau...
                                  Oh nein... und du hast ihn auch schon ein paar Tage kennen gelernt, wie schlimm!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von littleangel81 Beitrag anzeigen
                                    hallo zusammen, meine stute hatte heut nacht ihr fohlen zur welt gebracht..leider tod :-(
                                    wissen nicht woran es lag... was alles irgendwie noch schlimmer macht. wäre von pagallie gewesen. jetzt bin ich am überlegen ob wir sie nochmals decken lassen sollen. meine stute ist schon älter 20(!)..vom TA gab es letztes jahr beim decken keine bedenken, da sie fit und gesund ist. nun bin ich am überlegen ob wir uns das ganze nochmals antun.. habt ihr auch alte stuten die ihr decken lasst? war mittlerweile unser 2.versuch..das erste jahr, hat sie schon ziemlich früh verworfen bzw. wohl nicht aufgenommen ..aussage tierarzt damals "es sieht nicht so aus, als wäre sie nicht tragend"..dieses mal, war beim ersten ultraschall deutlich zu sehen, dass sie aufgenommen hat, da sie aber später wieder gerost hat und nicht wirklich zugenommen hat, dachten wir "da kommt wohl doch nix"..aber als vor 3 wochen das euter dicker geworden ist..hatten wir doch wieder hoffnung. die züchter von denen wir decken liesen rieten uns dann dazu den tierarzt kommen zulassen, damit er nochmals "reintastet" um zu kontrollieren ob die stute auch wirklich tragend ist. was wir auch letzte woche machen liesen..tja, und etz haben wir ein schlechtes gewesen, ob das vielleicht schuld sein könnte, an der todgeburt :-( - aber da hilft das ganze überlegen "was wäre wenn" nix mehr. hattet ihr schon mal so einen fall? l
                                    LG
                                    Tut mir sehr leid für Dich.Pass gut auf Deine Stute auf.Wenn Sie gesund ist,versuche es in ein paar Wochen noch mal mit neuer Nachzucht für 2011,dann wirst Du ein schönes Stutfohlen bekommen für die weitere Nachzucht.In jedem Fall ist es tragisch und sehr,sehr traurig ein Pferd zu verlieren,egal wie jung oder alt.Pferde sind wie eigene Kinder.Mit meinen Kindern hatte ich Glück,die sind gesund groß geworden.Aber ich trauere seit 2004 immer noch einer jungen selbstgezogenen Stute nach.Die Mutter war in 2004 schon 19 Jahre alt,ich traute mich nicht mehr sie nochmals decken zu lassen,obwohl sie noch sehr gesund und fit war.Heute bereue ich das,sie hätte mir wahrscheinlich doch noch ein Fohlen bringen können mit dem selben Hengst.Jetzt ist sie 25 Jahre alt,immer noch fit und rosst ihren Lebenspartner,einen 8 jährigen Wallach heftig an.Das war damals ihr einzigstes Stutfohlen,damit hätte ich so gerne weitergezüchtet,hätte so gerne Ur-Enkel und Ur-Ur-Enkel meiner damaligen Stute(geb.1970)gehabt.
                                    Alles Liebe für Dich und gute Gesundheit für Deine geliebte Stute
                                    Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2010, 00:07.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.357 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.091 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.096 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    877 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.419 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X