hallo zusammen, meine stute hatte heut nacht ihr fohlen zur welt gebracht..leider tod :-(
wissen nicht woran es lag... was alles irgendwie noch schlimmer macht. wäre von pagallie gewesen. jetzt bin ich am überlegen ob wir sie nochmals decken lassen sollen. meine stute ist schon älter 20(!)..vom TA gab es letztes jahr beim decken keine bedenken, da sie fit und gesund ist. nun bin ich am überlegen ob wir uns das ganze nochmals antun.. habt ihr auch alte stuten die ihr decken lasst? war mittlerweile unser 2.versuch..das erste jahr, hat sie schon ziemlich früh verworfen bzw. wohl nicht aufgenommen ..aussage tierarzt damals "es sieht nicht so aus, als wäre sie nicht tragend"..dieses mal, war beim ersten ultraschall deutlich zu sehen, dass sie aufgenommen hat, da sie aber später wieder gerost hat und nicht wirklich zugenommen hat, dachten wir "da kommt wohl doch nix"..aber als vor 3 wochen das euter dicker geworden ist..hatten wir doch wieder hoffnung. die züchter von denen wir decken liesen rieten uns dann dazu den tierarzt kommen zulassen, damit er nochmals "reintastet" um zu kontrollieren ob die stute auch wirklich tragend ist. was wir auch letzte woche machen liesen..tja, und etz haben wir ein schlechtes gewesen, ob das vielleicht schuld sein könnte, an der todgeburt :-( - aber da hilft das ganze überlegen "was wäre wenn" nix mehr. hattet ihr schon mal so einen fall? l
LG
wissen nicht woran es lag... was alles irgendwie noch schlimmer macht. wäre von pagallie gewesen. jetzt bin ich am überlegen ob wir sie nochmals decken lassen sollen. meine stute ist schon älter 20(!)..vom TA gab es letztes jahr beim decken keine bedenken, da sie fit und gesund ist. nun bin ich am überlegen ob wir uns das ganze nochmals antun.. habt ihr auch alte stuten die ihr decken lasst? war mittlerweile unser 2.versuch..das erste jahr, hat sie schon ziemlich früh verworfen bzw. wohl nicht aufgenommen ..aussage tierarzt damals "es sieht nicht so aus, als wäre sie nicht tragend"..dieses mal, war beim ersten ultraschall deutlich zu sehen, dass sie aufgenommen hat, da sie aber später wieder gerost hat und nicht wirklich zugenommen hat, dachten wir "da kommt wohl doch nix"..aber als vor 3 wochen das euter dicker geworden ist..hatten wir doch wieder hoffnung. die züchter von denen wir decken liesen rieten uns dann dazu den tierarzt kommen zulassen, damit er nochmals "reintastet" um zu kontrollieren ob die stute auch wirklich tragend ist. was wir auch letzte woche machen liesen..tja, und etz haben wir ein schlechtes gewesen, ob das vielleicht schuld sein könnte, an der todgeburt :-( - aber da hilft das ganze überlegen "was wäre wenn" nix mehr. hattet ihr schon mal so einen fall? l
LG
Kommentar