Der Shane-Kerl und sein Anreiten? Züchterforumartikel...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Na das finde ich aber irgendwie einen fragwürdigen 'Ausbildungserfolg' wenn sich ein Pferd hernach vom eigenen Besitzer nicht mehr führen lassen mag *prust*. Da wird sich die Kundschaft bedanken, wenn sie hinterher mit den eigenen Pferden schlechter zurecht kommen als vorher...
    Irgendwie stellt sich bei all diesen Dingen für mich auch die Sinnfrage. Warum soll man so eine löchrige Schnellmethode praktizieren wenn man es genau so gut 'ordentlich' machen kann und so, dass ein nachhaltiger Erfolg da ist?
    Wenn es nur darum geht, Arbeit am Pferde, Geld oder Zeit einzusparen, dann brauche ich doch eigentlich gar keine Pferde zu halten oder züchten?! Irgendwie ist doch der Weg das Ziel. Ich arbeite jedenfalls supergern mit jungen Pferden und würde es als großen Verlust empfinden, hier irgendwas abzukürzen bloß damit es schneller oder billiger geht.
    Mir passt einfach der Ansatz nicht, ein junges Pferd ohne entsprechende körperliche Vorausbildung so hopplahopp mit dem Gewicht eines ausgewachsenen Menschen zu belasten und es dann als fulminanten Start-Ziel-Sieg zu feiern, wenn es auf Gleichgewichtsstörung mit einem Ausfallschritt nach vorn reagiert
    Meinem Empfinden nach läuft das den zentralen Ausbildungszielen diametral entgegen und die Tatsache, dass 'es' schnell geht, ändert daran leider gar nichts. Überspitzt gesagt: Schnell verhunzt ist für mich immer noch verhunzt. Wie willst Du einem so einem 'angerittenen' Pferd beibringen, dass es unter den Schwerpunkt treten soll, den Reiter in der Bewegung mitnimmt oder gar später in die Lage kommt, das eigene Gewicht auf die Hinterhand zu verlagern und zwar auf subtile Hilfen??? So ein Pferd ist doch völlig damit beschäftigt, mit den Vorderbeinen gegen den Störfaktor von oben anzustemmen damit es einigermaßen geradeaus oder um die Kurve kommt. Geht für mich gar nicht, das.

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1803

      #42
      Hi was regt ihr Euch alle so auf, es wird immer mal wieder so einen geben der es anders macht. Ich denke auch das es zuviele Leute gibt die gar keine AHNUNG/GEFÜHL für Pferd haben. Aber alle Wege führen nach Rom. Und solange es soviel Dep....... gibt, werden Gurus gemacht. Und warum nicht wenn es klappt. Ich werde meine Pferd weiterhin ganz nach old Scool einreiten. Und der Rest soll sich einen Guru holen, besser wäre es sie würden die Finger von den Pferden lassen. Aber damit muß ich leider leben.lg

      Kommentar


      • #43
        Viele Wege, nicht alle *lol* Das wäre ja nicht schlecht wenn man nur irgendwie loslaufen müsste und sowieso ans Ziel käme hihi.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.395 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.101 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.103 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        878 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.425 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X