Tupfern, Spülen und Besamen auf Station - oder beim TA?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    #21
    Also dazu hab ich jetzt mal ein paar Fragen ?

    Beim Spülen geht der Folikel weg ? Das ist mir jetzt neu.

    Bei uns läuft es so. Ich fahre in diesem Fall zur Hanno Station und dort ist morgens der TA vor Ort. Ich hatte Glück und bei meiner Stute war ein Folikel von 4,4 cm drauf. Also haben wir getupfert, gespült und auch gleich Samen bestellt weil die Stute so sagte der TA augenscheinlich in Ordnung war.

    Jetzt lese ich das Spülen nicht gut ist.

    lg die ami

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #22
      . Zudem nehmen manche Stuten zuhause besser auf
      vor jahren hat mal jemand auf dem birkhof eine diplomarbeit über trächtigkeit gemacht.
      da war station aber sehr deutlich vorn.
      die natürliche stimulation durch einen probierhengst, ist von sehr entscheidender bedeutung.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Korea
        • 14.02.2009
        • 1158

        #23
        Die Stute meiner Freundin war bei der ersten Tupferprobe Anfang Februar nicht sauber. Der TA riet dazu erstmal nichts zu machen und Ende März nochmal zu tupfern, oft würde das von allein weggehen, wenn das Frühjahr kommt. Sie füttert ein Stutenmüsli (keine Ahnung was genau). Jetzt war die Stute sauber.
        Ich habe das auch alles im Stall machen lassen, wenn ich auf Arbeit war, hat der TA auch mal alleine nach dem Folikel geschaut, entweder hat jemand aus dem Stall die Stute gehalten, oder er hatte jemanden dabei. Hat gut geklappt. Dass man in der Rosse tupfern sollte kenn ich auch so.
        Achja angespritzt hatte ich auch, als in der 2. Rosse der Follikel nicht richtig in Gang kam. Ich glaube das hat letztlich gespart, sonst wär er sicher öfter zur Kontrolle angefahren gekommen, so konnte der Sprung und Besamungszeitpunkt doch genau bestimmt werden. Die TAkosten mit Impfungen (4*Virusabort) und Follikelkontrollen, Besamungen (2*) und Schallen (2*) und Tupfern/ anspritzen haben sich auch insgesamt auf ca 700,- summiert. (NAtürlich wollte MAdame auch immer eine Sonntags oder Osterbehandlung.- grummel)
        Das Ergebniss kommt dann nächste Woche zu TAge... ?
        Zuletzt geändert von Korea; 06.04.2010, 07:36.

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3864

          #24
          Es passiert sehr gerne, dass der Folikel beim Spülen tschüss sagt. Und gerade bei Spülungen die eine "reinigende" wirkung haben soll, passiert das gerne mal! Hatte letztes Jahr das Vergnügen erst wieder!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            #25
            Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
            vor jahren hat mal jemand auf dem birkhof eine diplomarbeit über trächtigkeit gemacht.
            da war station aber sehr deutlich vorn.
            die natürliche stimulation durch einen probierhengst, ist von sehr entscheidender bedeutung.
            Und wahrscheinlich die direktübertragung des Samens! Was ja auf Station üblich ist!
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #26
              Beim Spülen geht der Folikel weg ? Das ist mir jetzt neu.
              Das habe ich auch noch nie gehört.Schließlich spült man die Gebärmutter und nicht die Eileiter.....

              Also normaler Ablauf bei uns: anfang der Rosse tupferprobe nehmen.Innerhalb von drei (manchmal auch zwei) Tagen ist das Ergebnis da.Je nach Befund wird dann entweder nur behandelt oder behandelt und besamt (sofern der Follikel gut ist).Die Behandlung kann über Antibiotikainjektionen erfolgen und/oder die Instillation eines Antibiotikas in den Uterus.Allerdings sollte man nach der Besamung "spülen" (ein paar Std. später).Die Spermien sind dann eh nicht mehr im Uterus vorzufinden.Die brauchen nur ca. ne halbe Std. bis sie im Eileiter sind.I.d.R. sind die einfach zu behandelnden Keime die beta-häm. Streptokokken.Andere Keime sind meist hartnäckiger und bedürfen intensiverer Behandlung.

              Station ja/nein: mit Fohlen bei Fuß würde ich es nicht machen,aber wenn die Stute gut geimpft,gesund ist und die Station einen guten Ruf hat.....warum nicht? Meist ist das sogar günstiger als beim Haustierarzt,der ja doch immer noch Anfahrt berechnen muß.Aber die erste Tp würde ich in jedem Fall zuhause machen lassen und die Stute erst auf Station bringen,wenn sie auch besamt werden kann.

              Kommentar

              • KathiG
                • 18.01.2010
                • 286

                #27
                Also, ich hatte das alles erst gerade.
                Wir haben zu Hause Tupfern lassen. Wir haben einen kleinen Stand, und meine Stute mag den TA gar nicht. Also ist es schon gut, dass der Stand da ist. Ich hab schon so früh tupfern lassen, damit, falls was ist, auch noch behandelt werden kann und nicht alles zu spät kommt.
                Tupferprobe war sauber, allerdings habe ich nicht gleich besamen lassen. Zum Besamen habe ich sie dann vor drei Wochen auf Station gebracht. Ganz einfach, weil ich weiß, dass sie woanders grundsätzlich ruhiger ist beim TA (hatten sie ja auch schon in der Klinik wegen einer OP und sie war ein Engel). So war es für sie ganz sicher angenehmer, als wenn unser TA gekommen wäre. Also die 10 Euro am Tag gebe ich dann auch gerne aus, zumal die Anfahrtskosten ja meist auch nicht grad gering sind. Ausserdem finde ich es mit dem Ausprobieren am Hengst schon nicht schlecht.
                Unsere Stute war ja Sportstute und ist auch komplett durchgeimpft und gesund gewesen, bzw ist sie immer noch.
                Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                Kommentar

                • Korea
                  • 14.02.2009
                  • 1158

                  #28
                  Wir hatten keinen Stand. Mit Bremse drauf hat alles tuttifrutti gefunzt.
                  ...Denn auch wenn Stuti rosst ist der TA ihr nicht hengstig genug, da steht sie nicht und lässt den fummeln ohne Bremse...

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #29
                    STOP! Hab nochmal geschaut (auf div.Rechnungen), ist wohl so, dass bei Jodhaltigen Spülungen der Folikel geren mal flöten geht!
                    Jedenfalls hat das meine EX-Tierärztin gesagt, die ihn immer wiedermal weggespült hat!

                    Normal spült man ja mit anderen, pflanzlichen Spülungen, da hatte ich auch keinerlei Probleme!!!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #30
                      Wenn man ne Jodspülung machen läßt,dann kann man die Rosse bzw die Schleimhaut in derselben Rosse eh zum besamen vergessen.

                      Aber siehst.....sind wir uns doch alle einig)

                      Kommentar

                      • KathiG
                        • 18.01.2010
                        • 286

                        #31
                        So, ich bin nun auch richtig mit dabei

                        Meine Stute ist auf der Station gespült worden, weil sie nach dem Umrossen nicht mehr sauber war und mein HeimTA es wäre alles in ordnung. Und heute ist sie dann auch noch auf der Station besamt worden. Also reinrechnerisch scheint das wirklich zu gehen
                        Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                        Kommentar

                        • FrischerWind
                          • 28.05.2008
                          • 318

                          #32
                          Nach mehrjährigem erfolglosen Herumprobieren habe ich für meine Stute die Erfahrung gemacht, dass ich es gar nicht erst zu versuchen brauche, wenn ich sie nicht auf Station stelle. Obwohl sie stets stark (zu stark?) und deutlich rosst, benötigt sie unbedingt die Animation durch den Probierhengst und den Samen möglichst frisch, am besten nativ. Für mich ist es auch die eindeutig praktischere Lösung, denn ich kann sie nicht so optimal beobachten und es passt im Job auch nicht immer, wenn ich ständig mit dem TA oder wegen der Samenbestellung telefoniere.

                          Was den Aufenthalt vor Ort anbetrifft habe ich mit zwei Stationen extrem gute, mit einer sehr negative Erfahrungen gemacht. Bei den beiden guten Stationen kam die Stute - auch mit Fohlen bei Fuß - auch täglich raus. So schwierig, wie das Geschäft geworden ist, versuchen die Hengsthalter eben auch, durch verbesserten Service die Kunden für sich zu gewinnen.

                          Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                          (LAO-TSE)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          80 Antworten
                          4.250 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          803 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.288 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.569 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          359 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X