Tragende Stute -> rossig ?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salome
    • 27.03.2006
    • 146

    Tragende Stute -> rossig ?!?!

    Hallo
    kann es sein das eine im 10Monat tragende Stute Rosse Anzeichen zeigt ?!?!

    Nachdem wir am Freitag schon die überraschende Zwillings Totgeburt hatten
    sind wir gerade eh schon sehr geknickt
    ...was wenn nun die zweite Stute auch schon resorbiert haben sollte und es der Ta nicht gemerkt hat
    ???

    Kann man den TA irgendwie belangen->
    sollte sich der schlimme Verdacht bestätigen und er
    a ) trotz mehrfach schallen gerade wegen Zwilligen diese dann doch übersehen haben
    b)..und bei der anderen Stute die Resorbtion trotz merhfach schallen und Nachkontrolle übesehen haben

    ...irgenwie verantwortlich/belangen Haftbar machen! ??

    Erstmal sind wir heilfroh das die Stute das verfohlen körperlich und anscheinend auch geistig
    so gut weggesteckt hat (schon wieder rossig wie doof
    aber ein etwas sehr fahler Nachgeschmack bleibt mir bei dieser Konstellation schon


  • #2
    Und wenn die Stute NACH der letzten Untersuchung resorbiert hat? Ist letztes Jahr Freunden von mir passiert...

    Warte doch erst mal ab. Die Trächtigkeit wird durch dauerndes Reingreifen ja auch nicht besser.

    Und manchmal kann man wirklich die 2. Frucht nicht sehen... Tierärzte sind nun mal auch nicht allmächtig; wäre ja auch noch schöner.

    Kommentar

    • No Limit
      • 23.12.2009
      • 1499

      #3
      hatte auch schon tragende stuten die trotzdem gerosst haben.aber bei ner stute im 10monat sieht man doch schon am bauch ob da was drin ist.oder sind die so gut genährt?

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #4
        Das hatte ich schon 2mal...Rosse wähernd der 'vermuteten' Trächtigkeit

        Das erste mal allerdings noch während dem 1.Drittel der Trächtigkeit...Stute bekam trotzdem ein Fohlen!
        Das 2te mal war das auch ca. im 10. Monat...Stute hatte resorbiert!
        Einfach Tierarzt kommen lassen, der kann dir im Falle einer vermuteten Resorbtion und bei Rossigkeit genau sagen was los ist.
        Beim Schallen seh sogar ich ob da eine neue Frucht eingenistet ist oder nicht...
        Zuletzt geändert von Sir Alfred; 02.03.2010, 20:40.

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
          hatte auch schon tragende stuten die trotzdem gerosst haben.aber bei ner stute im 10monat sieht man doch schon am bauch ob da was drin ist.oder sind die so gut genährt?
          Wenn man eine Stute gemäß ihrer vermuteten Hochträchtigkeit füttert, wird die so fett als wären da Zwillinge drin...glaub es mir, ist mir nämlich letztes Jahr so passiert ;-)

          Kommentar

          • salome
            • 27.03.2006
            • 146

            #6
            ..ja der Doc war ja heute da und hat bei meiner ne Tupferprobe genommen ,dabei fiel ihm die Stute im 10ten Mont auf die schon auch arg deutlich den Schweif gehoben hat

            wir hatten ja schon vor paar Wochen Bedenken geäußert ob der Leibesumfänge weil eine enorm !! dick und die andere dagegen eher schlank.

            Scheint wir haben dies Jahr gleich das volle Programm an A***Karte gezogen ,
            finde es nur echt schade das der Ta da immer fein raus ist ,

            Decktaxe umsonst
            das Besamen Schallen und Co ..
            Spezialfutter ...

            scheint ja aber doch recht häufig so ungewiss zu sein oder ??

            Kommentar

            • Sir Alfred
              • 19.02.2007
              • 2054

              #7
              Zitat von salome Beitrag anzeigen
              ..Scheint wir haben dies Jahr gleich das volle Programm an A***Karte gezogen ,
              finde es nur echt schade das der Ta da immer fein raus ist ,

              Decktaxe umsonst
              das Besamen Schallen und Co ..
              Spezialfutter ...

              scheint ja aber doch recht häufig so ungewiss zu sein oder ??
              Ja das ist das Los des Züchters ... kann da auch schon ein Lied anstimmen! Aber der Tierarzt kann da glaub ich weniger dafür. Übrigens meine Stute hatte resorbiert weil der Schamschluss nicht einwandfrei war und so Keime ins Innere gelangen konnten. Wart mal die Tupferprobe ab.....

              Kommentar


              • #8
                Leute, wenn ihr mehr als 2 Stuten habt, kauft euch nen Mini-Hengst und parkt den im Stutenstall. Zuverlässigere Rossemelder gibts nicht. Von dem, was man an TA-Kosten spart, kann so ein Kleiner bestens leben. Der Probierhengst meiner Eltern schiebt seit 25 Jahren zuverlässig Dienst, und in der dienstfreien Zeit bin ich als Kind mit ihm ausgeritten, war kein Problem (ist ein Welsh A).

                Kommentar

                • salome
                  • 27.03.2006
                  • 146

                  #9
                  Ja das ist mal ne Idee ...aber nicht das der Lütte hier bei der Berg-Und -Tal Koppel die Chance ergreift ))

                  Ich berichte was war und Danke Euch für die Nachrichten !!

                  Kommentar

                  • florian g.
                    • 06.10.2008
                    • 554

                    #10
                    Meine zwei stuten rossen während der gesamten tragzeit!Ist bei denen normal.

                    Kommentar

                    • salome
                      • 27.03.2006
                      • 146

                      #11
                      ..dann hoffen wir das es bei der einen auch der Fall ist !! nochmals danke für Eure raschen Antworten

                      Kommentar

                      • salome
                        • 27.03.2006
                        • 146

                        #12
                        hmm

                        der TA sagt es hat keinen Sinn jetzt in der Fohlenrosse zu tupfern bei der Stute die verfohlt hat weil eh Keime drin seien ???
                        Ist dem so??
                        und wenn muss man doch was machen und gerade nachsehen oder ??
                        Antibiotika Stäbchen hatte er ja eh schon provilaktisch rein am Sa. ??

                        Wir sind jetzt echt schon arg am Zweifeln und holen ne 2te Meinung ein ,

                        was sind denn Eure Erfahrungen ???

                        LG

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          Salome, hat der keine Tupferprobe genommen? Nach Verfohlen ist es bei uns zumindest üblich, dass man eine Tupferprobe nimmt und guckt, ob überhaupt keime drin sind.
                          aber nachdem er nun stäbchen reingetan hat, kannst du diese rosse wegen tupferprbe vergessen.
                          ich würde aber auf jeden fall schauen lassen, ob noch flüssigkeit in der gebärmutter ist und dann zu beginn der nächsten rosse auf jeden falll tupfern. wenn die Tupferprobe ok ist, schaffst du es noch , in der gleichen rosse zu besamen.

                          übrigens: Verfohlen heißt meiner meinung nach nicht, dass die gebärmutter auf jeden fall keime enthalten muß.
                          dafür müßte man erstmal das fohlen untersuchen , um festzustellen, warum die stute verfohlt hat

                          Kommentar

                          • salome
                            • 27.03.2006
                            • 146

                            #14
                            Super danke Du bestätigst das was wir uns schon gedacht hatten ,

                            nein er hat gleich Stäbchen rein ohne zu Tupfern ..

                            Wielange braucht den eine Tupferprobe bei Euch zum Ergebnis ??
                            Also ich hatte es jetzt bei meiner Stute nicht mehr geschafft noch zu besamen.

                            tschö

                            Kommentar


                            • #15
                              Also irgendwie kommt mir euer TA nicht ganz hallo vor. Erst übersieht er die Zwillingsschwangerschaft, trotz Ultraschall. Dann stopft er Antibiotika rein ohne Tupferprobe. Dann noch die rossige "schwangere". Also irgendwie würd ich mir den mal zu Gemüte ziehn.
                              Und ein TA haftet sehr wohl für nen Murks. Nur muss man ihm das nachweisen, inkl. grober Fahrlässigkeit - das ist das Schwierige.
                              Wobei - die unerkannte Zwillingsschwangerschaft find ich schon heftig, wenn die Stute laufend in Behandlung war.
                              Ein Bekannter von mir (Pferdezucht seit Generationen) hatte mal bei ner Stute im 5.Monat gesagt - die bekommt Zwillinge, ohne Ultraschall - hat auch gestimmt, leider mit dem gleichen "Ergebnis" wie bei dir - auch verfohlt im 8.Monat (aber da waren noch zusätzliche schlechte Voraussetzungen gesundheitlicher Natur bei der Stute!).
                              Ich weiß jetzt nicht, aber kann man bei verspätet erkannter Zwillingsträchtigkeit nicht eventuell auch noch was machen, damit die Fohlen einerseits ausgetragen werden und ne reelle Überlebenschance haben?

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                suznQ, da kann man nichts mehr machen, nur beten, dass die stute heil da raus kommt.

                                Tupferprobenergebnisse brauchen (wenn kein Antibiogramm benötigt wird) max. 2 Tage. wenn du direkt bei rossebeginn tupferst, klappt das mit dem besamen, es sei denn die Rosse dauert weniger als 5 tage.
                                der Ta sollte übrigens dann sofort ein FAX erhalten, wenn das Ergebnis vorliegt.
                                vielleicht solltest du dich mal nach einer Alternative bzgl. TA umschauen.
                                bei einem Abort wegen Zwillingen muß es keine Keime in der Gebärmutter geben. der umkehrschluß wäre ja, dass jede tragende stute, die fohlt, keimbelastet wäre.... völliger schwachsinn.
                                was anderes ist es, wenn nicht sichergestellt sein kann, dass die nachgeburt komplett runter ist, dann wird man aber eher spülungen machen, als stäbchen "reinstecken".

                                Kommentar

                                • Calvada
                                  • 11.06.2009
                                  • 1377

                                  #17
                                  Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
                                  Leute, wenn ihr mehr als 2 Stuten habt, kauft euch nen Mini-Hengst und parkt den im Stutenstall. Zuverlässigere Rossemelder gibts nicht. Von dem, was man an TA-Kosten spart, kann so ein Kleiner bestens leben. Der Probierhengst meiner Eltern schiebt seit 25 Jahren zuverlässig Dienst, und in der dienstfreien Zeit bin ich als Kind mit ihm ausgeritten, war kein Problem (ist ein Welsh A).
                                  Kann ich absolut bestätigen, leider ist unser Ponyhengst letztes Jahr im stolzen alter von 39 Jahren an Altersschwäche gestorben. Bis dahin, war er der beste Probierhengst für die Stuten!
                                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                  Kommentar

                                  • salome
                                    • 27.03.2006
                                    • 146

                                    #18
                                    Ja wie gesagt wir sind mittlerweile auf der Suche nach nem neuen Doc ...zuviel unstimmigkeiten hier und all Eure Erfahrungswerte noch...

                                    Ich werde berichten !!

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      Es gibt bereits einige Urteile und stand auch schon mal im Züchterforum ein Bericht drin .das ein TA haften muss wenn er Zwillinge übersieht . Die haben schließlich eine Versicherung dafür . Kann dir aber aus Erfahrung sagen das die sich gerne versuchen Herraus zureden .

                                      Eigenltich musste der Bericht hier irgend wo eingestellt sein . oder ich gucke mal, ob ich ihn noch finden . War 2008 im Züchterforum ein Artikel .

                                      Kommentar

                                      • salome
                                        • 27.03.2006
                                        • 146

                                        #20
                                        ui aha
                                        das ist interessant !!

                                        Danke ich geb´s gleich mal weiter ,
                                        ein Versuch ist es allemal wert !

                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.773 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        797 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X