Trächtigkeit feststellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trächtigkeit feststellen

    Hallo,

    ich kenne mich mit dem Züchten noch nicht so aus, aber vielleicht kann mir jemand von Euch eine Antwort geben?

    Also, bei uns im Stall ist eine Stute, die in diesem Jahr das erste Mal besamt wurde. Sie hat 2 mal resorbiert, bei der letzten Ultraschalluntersuchung war sie jedoch tragend.

    Die TÄ meinte, jetzt würde sie nicht mehr per Ultraschall untersuchen, da auch diese Untersuchung ggf. und ganz evtl. eine Resorption auslösen könnte. (Man "macht das jetzt einfach nicht mehr".)

    Kann man eigentlich auf anderem Wege feststellen, ob die Stute noch tragend ist? Vielleicht durch eine Blutuntersuchung o.ä.? Das müßte doch möglich sein, oder?
    Wenn ja, wie teuer sind solche Untersuchungen und wie sicher (im Ergebnis)?

    Viele Grüße
    Elli
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    #2
    Hallo Elli,

    durch eine Blutuntersuchung kann man gegebenfalls eine Trächtigkeit feststellen lassen, aber 100% sicher ist das Ergebnis nicht.

    Wie weit ist die Stute denn von der Trächtigkeit???

    Gruß

    Ciruna
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      mein Kalender, wo das letzte Besamungsdatum drinsteht, habe ich zuhause. Es war - meine ich - in der letzten Maiwoche oder in der ersten Juniwoche gewesen.

      Äußerlich und von ihrer Art her hat sich die Stute nicht verändert; wäre aber sicher auch zu früh, oder?

      Gibt es keine sicheren Untersuchungsmethoden? Urintest oder sowas?
      Da man bei Menschen ja auch Schwangerschaftstests durchführen kann, war ich naiv davon ausgegangen, dass es bei Pferden auch andere recht sichere Möglichkeiten (außer dem Ultraschall) gibt!??

      Elli

      PS: Nicht dass Ihr meint, ein absoluter Laie wie ich züchtet: das Pferd gehört nicht mir, sondern meinem Freund, der sich besser auskennt. Aber auch er meint, es gäbe keine anderen Methoden, die Trächtigkeit sicher festzustellen, außer Ultraschall. Ich möchte mich damit eigentlich nicht zufriedengeben...

      Kommentar

      • Ciruna
        • 04.11.2001
        • 1819

        #4
        Wenn Du sagst das sie sich von ihrer Art verändert hat, dann ist sie vielleicht wirklich tragend.

        Meine Airport wird Anfang der Trächtigkeit immer aggressiv (haha, hat sie von mir, war ich auch immer in der Schwangerschaft).

        Ihre Tochter hingegen wird dann super schmusig.

        Viele Sachen kann man sich auch einbilden, weil man hofft, daß die Stute tragend ist, aber ein Bluttest ist nicht teuer und könnte Aufschluß geben.
        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          Bei Stuten die noch kein Fohlen hatten stell ich immer fest, das sie sofort in den Flanken runder werden.
          Was mir heuer auch noch aufgefallen ist: Wenn ich sie am 16. Tag zum Ultraschall fahren wollte und sie waren tragend, gingen sie ganz unwillig auf den Hänger. Traf bei allen 4 Stuten zu!

          Kommentar


          • #6
            @manilla:
            Deine "Trächtigkeitskontrolle" ist witzig, würde aber bei der Stute nicht funktionieren, da sie immer brav auf den Hänger geht und abgesehen davon die TÄ das Ultraschallgerät mit zu uns nach Hause bringt.

            Sieht sonst niemand eine andere Möglichkeit??
            Wegen Bluttest werden wir die TÄ mal ansprechen.

            Elli

            Kommentar

            • Belle
              • 06.12.2001
              • 719

              #7
              um den 100. tag lassen wir nochmal untersuchen, rektal. lt. unserem ta ist das mit keinerlei risiko verbunden. kann ich mir auch nicht vorstellen,da der fötus dann so groß ist.
              Au revoir!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Elli_73 @ Okt. 05 2004,07:51)]Hallo,

                ich kenne mich mit dem Züchten noch nicht so aus, aber vielleicht kann mir jemand von Euch eine Antwort geben?

                Also, bei uns im Stall ist eine Stute, die in diesem Jahr das erste Mal besamt wurde. Sie hat 2 mal resorbiert, bei der letzten Ultraschalluntersuchung war sie jedoch tragend.

                Die TÄ meinte, jetzt würde sie nicht mehr per Ultraschall untersuchen, da auch diese Untersuchung ggf. und ganz evtl. eine Resorption auslösen könnte. (Man "macht das jetzt einfach nicht mehr".)

                Kann man eigentlich auf anderem Wege feststellen, ob die Stute noch tragend ist? Vielleicht durch eine Blutuntersuchung o.ä.? Das müßte doch möglich sein, oder?
                Wenn ja, wie teuer sind solche Untersuchungen und wie sicher (im Ergebnis)?

                Viele Grüße
                Elli
                Hallo Elli!
                Ich hab von meiner Stute im Spätherbst immer noch zusätzlich zu der Ultraschalluntersuchung im Sommer eine Kotprobe auf die Uni nach Wien geschickt(ich bin aus Österr.) Anhand der Probe können die Feststellen ob eine Trächtigkeit
                besteht. Die Biochemie Abteilung macht das glaub ich, kostet
                nur um die 22 Euro.
                Lg Nici

                Kommentar

                • Lady Ikarus

                  #9
                  Ab dem 120. Tag kann man die Trächtigkeit durch eine Kotprobe feststellen.
                  Meine hat bei ihrer ersten Trächtigkeit auch 2x resorbiert und dann beim 3.x aufgenommen. Hab es übers Blut feststellen lassen (ist sehr unsicher, da im Falle einer Resorption die Hormono noch im Blut sind), da ich zurückgerechnet nur wissen wollte, ob nach dem Transport alles OK war.
                  Vom Wesen her hat sie sich überhaupt nicht verändert, ausser dass sie futterneidig wurde.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  119 Antworten
                  6.318 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Peanut
                  von Peanut
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  823 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.323 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.639 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  373 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X