Nutzt Ihr Trakehnerhengste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A Cappella
    • 11.03.2008
    • 82

    #61
    Ich habe letztes Jahr auch einen Trakehner Hengst für meine Rheinländer Stute gewählt.
    Bin Ersttäter in der Zücherliga.
    Wenn alles gut geht, dann bekomme ich in 7 Wochen einen Lord Luciano Nachkommen.

    Ich haben diesen Hengst ausgewählt, weil er ein super Interieur hat (er hat mich letztes Jahr auf der hengstschau in Münster mehr als begeistert). Die Grundgangarten und die Rittigkeit waren für meinen Geschmack deutlich zufrieden stellend und weiterhin ist der Hengst auch beidseitig veranlagt, so wie auch sein so toller Halbbruder Kostolany.
    Ich weiß nicht, wie sich meine Stute vererbt, da es ihr erstes Fohlen ist, aber ich glaube, dass ich mit
    der Enrico Karuso Linie definitiv nichts falsch machen kann, nämlich ein beidseitig veranlagtes Pferd (so wie auch meine Stute ist mit guter Grundrittigkeit und einem klaren Kopf).

    Wenn das Zuchtprodukt (mein Fohlen) dann da ist, kann ich wahrscheinlich die Stute etwas besser beurteilen, weil ich dann zumindest schon mal eine Ahnung davon bekomme, was die Stute so mitgibt.

    Für dieses Jahr habe ich Saint Cyr (wieder einen Trakehner aus der erwähnten Linie) schon fest ins Auge genommen.

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2216

      #62
      @ Nessi
      Habe eine 1jährige Toujours von Tabaluga aus einer Danny Wilde x Regazonni x Akitos xx Stute. Hübsches Pferdchen und eine echte Kämpfernatur.

      Mein PC spinnt - megalangsam - kriege die Bilder nicht hochgeladen
      Hier die URLs:
      http://maike.schmitt-online.info/view_photo.php?set_albumName=album59&id=Tojour_am_ 13_05_09_004_Desktop_Aufl_sung

      http://maike.schmitt-online.info/view_photo.php?set_albumName=album63&id=Fohlen_am_ 11_7_09_095_Desktop_Aufl_sung

      lg

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3151

        #63
        Da ist das Toujourschen Zumindestens in gaaanz klein!

        stutfohlen-tabaluga-000.jpg

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3151

          #64
          Pferde_und_Hunde_im_Schnee_am_19_12_09_055_Desktop_Aufl_sung.sized.jpg

          und hier in größer...

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2216

            #65
            Hi Salsa,

            ja, da ist sie erst 2 Tage alt -

            @all
            Das ist übrigends eine der Freundinnen von Würmeli aus dem Geburtstagsthread von gestern

            lg,
            Santica

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2339

              #66
              Zitat von A Cappella Beitrag anzeigen
              .

              Für dieses Jahr habe ich Saint Cyr (wieder einen Trakehner aus der erwähnten Linie) schon fest ins Auge genommen.

              Ja, da bin auch schon sehr auf den ersten Jahrgang gespannt
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • pferdle82
                • 07.07.2009
                • 35

                #67
                Was sagt ihr eiegntlich andersherum dazu? Habe eine Trakehner Stute, die ich besamen lassen möchte (Sixtus-Consul-Matador). Welchen würdet ihr nehmen? Vorschläge? Sandro Hit Linie scheidet aus.

                Kommentar

                • pferdle82
                  • 07.07.2009
                  • 35

                  #68
                  Zitat von pferdle82 Beitrag anzeigen
                  Was sagt ihr eiegntlich andersherum dazu? Habe eine Trakehner Stute, die ich besamen lassen möchte (Sixtus-Consul-Matador). Welchen würdet ihr nehmen? Vorschläge? Sandro Hit Linie scheidet aus.
                  Diamond Hit, Fifty Cent, Belissimo, Don Schufro, Rohdiamant, Don Gregory, Hohenstein. Zuchtziel: Dressurnachwuchs. Stute ist 1,64m etwas mehr Größe erwünscht, Galopp wäre toll wenn man etwas verbessern würde, etwas flach. Stute ist sehr leistungsbereit, absolut rittig, ausdruckststarker Mitteltrab, macht IMMER mit, gibt IMMER 100%, Versammlungsbereitschaft im Trab könnte etwas besser sein. Sehr gute SLP, gekörter Halbbruder (gleiche Mutter), mehrere gekörte Hengste aus dem Stutenstamm. Freue mich über Vorschläge.

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #69
                    Was für eine Mutter?

                    Kommentar

                    • shiraly
                      • 06.12.2008
                      • 527

                      #70
                      Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                      Bestes Beispiel dafür ist ja der XX selbst. Bis auf die wenigen leichten (also vermutlich auch schon hoch im Blutstehenden) Warmblutstuten ist der XX ja fast ausschließlich aus Arabischen Pferden hervorgegangen.
                      Vergleicht man den Araber mit dem xx sind diese beiden Rassen ja sehr weit voneinander entfernt, obwohl aus der gleichen Basis entstammend. Einfach eine Frage der Selektion auf bestimmte Merkmale.
                      Das stimmt nicht ganz. Der xx ist AFAIK aus einer wilden Mischung aller "Orientalen" hervorgegangen, die nach England importiert wurden. "Orientalen" waren nicht bloß ox, sondern auch Turkmenen und Berber. Der Turkmene scheint genetisch am erfolgreichsten gewesen zu sein - xx hat genetisch mit dem turkmanischen Gebrauchspferd (einem Verwandten des Achal Tekkiners) mehr gemein als mit dem xx. (Link gibts irgendwo, wenns jemanden interessiert). Die Stutenbasis war bereits orientalisch gepägt - "orientalisch" im obengenannten Sinne - siehe tb-heritage.

                      Abgesehen davon hast Du sicher recht, was die Selektion betrifft - wahrscheinlich wäre es egal gewesen, welche der orientalischen Pferde dieser extremen Selektion auf die Mittelstrecke unterzogen worden wäre - man sehe sich nur heutige französische ox-Rennaraber an, da glaubt man ein xx vor sich sich zu haben.

                      Kommentar

                      • Bobbala
                        • 13.02.2005
                        • 1520

                        #71
                        Trakehnerstuten sollten in der Trakehnerzucht bleiben, unsere Stutenbasis ist einfach zu klein um sie fremd gehen zu lasssen ...

                        Meine Meinung ....

                        Vor allem eine Stute mit so einer Abstammung, die so ein Springblut hat !!
                        Einen doppelveranlagten Trakehnerhengst auf die Stute, alles andere wäre verschwendetes Gengut und ein Frevel
                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          #72
                          Also, ich zchte mit meiner Trakki Stute auch nicht mehr Trakehnersch!

                          Aber das ist aj das gleiche in Grünn, ich könnte nicht behaupten, dass der Hannoverband über ne Trakkistute abgeneigt gewesen wäre - ganz im Gegenteil!

                          Und ich meine auch, dass einem der Hengst gefallen sollte und egal ob er ein Trakki ist oder nicht! Ich finde eine generelle Abgneigung zu einem Brand sehr vorsinflutlich!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • pferdle82
                            • 07.07.2009
                            • 35

                            #73
                            Ich möchte ja nichts doppelt veranlagtes, sondern was zum Dressurreiten, die Trakistute selbst ist auch wenig springbegabt, sie springt über A, aber das auch nur mit viel Mühe. Dressurmäßig ist sie ein Traum! Hab überlegt, hier Fidertanz,Belissimo, De Niro oder Danone drauf zu lassen. Meine andere wollte ich eigentlich verkaufen (Ravallo-Nevadoxx-Graphit), liebäugel aber hier grade mit einem Trakehnerhengst, z.B. Hohenstein,Connery,King Arthur oder Münchhausen kann ich mir gut vorstellen.Sie ist sehr charakterstark, unterm Sattel sehr leistungsbereit und brav, teils übermotiviert! Exterieur nicht das beste(Hals zu tief angesetzt, massig und eher kurz), Langbeinigkeit könnte sie auch vertragen!Doch Hohenstein? Hatte jetzt ein Fohlen von First Edition, ist sehr typvoll und schön geworden. Meinungen????

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3863

                              #74
                              Ich hatte oder habe 3 Münchhausen gezogen und habe sehr gute und rittige Pferde erhalten!
                              Die auch in gute Ställe umgezogen sind - ich kann den nur loben!!!!
                              Brav, rittig, unerschrocken mit richtig guten GGA!

                              LG Julia
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2216

                                #75
                                @ Pferdle
                                Wie wäre es mit einem Hohenstein-Nachkommen? Hibiskus vom Gestüt Wiesenhof? Ist allerdings nicht der größte. Verbessert aber wohl hervorragend die Galloppade.

                                lg,
                                santica

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2216

                                  #76
                                  Hier mein Trakehner-Nachwuchs von Insterburg aus einer VbPrSt Danny Wilde x Regazzoni:


                                  lg,
                                  santica

                                  Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2203

                                    #77
                                    Bei Hibiskus kommt es sehr auf die Stute an,er verbessert nicht,wenn die Stute keine große Galoppade hat (Index 106).Wir sehen das bei den Nachkommen,die hier stehen.
                                    warum nicht mal Tambour,Tycoon oder Exclusiv.Geheimtipp ist aber Lehndorff's ,seine Nachkommen sind auch noch sehr gut im Handling.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.321 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.083 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.091 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    875 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.415 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X