So nun versuch ich mich mal mit meinem ersten Thema.
Ich habe eine 21-jährige Stute, die am 15.02. ohne Probleme ihr 4. Fohlen bekommen hat. Die Frage die mich nun umtreibt soll ich sie in der nächsten Rosse, nicht die Fohlenrosse, wieder belegen lassen oder lieber das ganze lassen bzw. vielleicht einen Embryotransfer machen. Sie hat einen sehr wertvollen Trakehner-Mutterstamm. Bis jetzt hat sie immer beim 1. Versuch mit einer FS-Portion aufgenommen. Der TA scherzte das die ja durch Luftübertragung tragend würde
Was würdet ihr machen? Noch mal belgen, oder sich lieber was anderes überlegen?
Bin dankbar für jede Antwort.
Ich habe eine 21-jährige Stute, die am 15.02. ohne Probleme ihr 4. Fohlen bekommen hat. Die Frage die mich nun umtreibt soll ich sie in der nächsten Rosse, nicht die Fohlenrosse, wieder belegen lassen oder lieber das ganze lassen bzw. vielleicht einen Embryotransfer machen. Sie hat einen sehr wertvollen Trakehner-Mutterstamm. Bis jetzt hat sie immer beim 1. Versuch mit einer FS-Portion aufgenommen. Der TA scherzte das die ja durch Luftübertragung tragend würde

Was würdet ihr machen? Noch mal belgen, oder sich lieber was anderes überlegen?
Bin dankbar für jede Antwort.
Kommentar