Knirschen, Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3248

    Knirschen, Hilfe

    Ich wäre über einen regen Erfahrungsaustausch zu diesem Thema serh erfreut.

    Mein sechsjähriger Wallach knirscht beim Reiten! Er macht das hauptsächlich, wenn er vorwärts- abwärts geritten wird und in den Entspannungsphasen.

    Ich habe alles abgecheckt. Er war beim Zahnarzt, der Sattel wurde überprüft, der Chiropraktiker war da, wir haben die verschiedensten Gebiss probiert, aber es hört nicht auf.

    Er hat sicher ein Rittigkeitsproblem im Genick und im Maul. daran wird aber in vorbildlicher Weise seit 1,5 Jahren gearbeitet. Er wird vorzeigemäßig klassische ausgebildet und nie zu fest angepackt. Wir lassen ihm alle Zeit der Welt und trotzdem gibt er uns immer wieder dieses deutliche Knirschen als Zeichen, dass etwas nicht stimmt.

    Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und gibt es eine Lösung dafür?!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Ich nicht, aber zwei in zwei ehemaligen Pensionsställen.
    Die eine hatte eine Verkalkung der Halswirbelsäule, irreparabel, der andere Kissing Spines im Schlußstadium.
    Die junge Stute wurde verschenkt, als Beistellpferd, kann ohne Anlehnung auch geritten werden, der Wallach am gleichen Tag eingeschläfert.

    Kommentar

    • rubia
      • 09.12.2002
      • 3248

      #3
      Oh je, das sind ja schreckliche Sachen!
      Das kommt bei mir nicht in Frage, der Chiropraktiker konnte keinerlei Schmerzreaktionen an der WS feststellen. Er hat einige Blockaden gelöst, und mein Pferd ist seitdem gerader als vorher, das Knirschen ist aber geblieben!
      Trotzdem danke!
      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        #4
        In welchem Alter hast Du Ihn denn uebernommen oder hast Du Ihn selber angerittten???
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4239

          #5
          Hab mal gehört, manche Pferde würden das machen, wenn sie sich besonders konzentrieren.. Kann aber totaler Quatsch sein.
          Ich hatte da persönlich noch nie was mit zu tun, daher ???

          Kommentar

          • cosma2008
            • 23.03.2009
            • 567

            #6
            Hast Du den Sattel mal überprüfen lassen? Vielleicht drückt es ihm? Würde ich jetzt vermuten: 6 Jahre alt, da hat sich seit dem Anreiten muskulär sicherlich einiges getan.

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3248

              #7
              Ich habe ihn selbst gezogen, dreijährig zuerst einfahren,- dann einreiten lassen. Da war nichts! Das Geknirsche kam, als er weiter gefördert wurde!

              der Sattel ist überprüft, er passt! Ich muss aber sagen, dass er sich nicht gerne gurten lässt!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • Acordia
                • 24.09.2009
                • 637

                #8
                Vielleicht mal Bilder von der WS machen lassen.

                Was haste fürn Reithalfter drauf?

                Kommentar

                • Ive
                  • 01.08.2008
                  • 1006

                  #9
                  Wie ist den der Nasenriemen und Sperrriemen verschallt? Manche machen das wenn es zu eng ist. Evtl. den Sperrriemen weglassen. Meines erachtens eh überflüssig. Pferde sperren wen die Hand zu hart ist!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Rubia

                    Meine Stute hat das 5 und 6 jährig auch gemacht. Bei ihr allerdings, wenn sie sich konzentrieren musste wie oben geschrieben, sprich wenn es daran ging, neue Sachen zu machen, die ihr nicht so leicht fielen. Ich habe auch alles ausprobiert und durchchecken lassen - kein Befund oder Besserung. Als sie 7 wurde, ist es gänzlich verschwunden und auch nicht wieder gekommen. Ich würde nicht das Schlimmste annehmen oder in Panik verfallen.

                    Kommentar

                    • macarena99
                      • 25.02.2008
                      • 1803

                      #11
                      Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                      Hallo Rubia

                      Meine Stute hat das 5 und 6 jährig auch gemacht. Bei ihr allerdings, wenn sie sich konzentrieren musste wie oben geschrieben, sprich wenn es daran ging, neue Sachen zu machen, die ihr nicht so leicht fielen. Ich habe auch alles ausprobiert und durchchecken lassen - kein Befund oder Besserung. Als sie 7 wurde, ist es gänzlich verschwunden und auch nicht wieder gekommen. Ich würde nicht das Schlimmste annehmen oder in Panik verfallen.
                      Hallo habe die gleich Erfahrung und das Pferdle ist jetzt 16 ist seit über 10 Jahren da und top fit. Lg

                      Kommentar

                      • gut-stavenow
                        • 09.12.2008
                        • 359

                        #12
                        hat mein rotspon wallach auch im alter von 5-6 gemacht, wir haben auch alles ausprobiert und abgeklärt ohne eine ursache zu finden. es wurde dann zum einen deutlich besser, als wir kein aurigan gebiss mehr verwendet haben und wir haben den sperriemen weggelassen, ganz hörte es auf, als er zunehmend routine bekam mit der beginnenden versammlung. heute kann man ihn auch wieder mit sperriemen reiten.
                        in dem alter fängt man ja auch an, die pferde zunehmend zu fordern, vielleicht reagiert auf diese veränderung der ein oder andere mit zähneknirschen.
                        stute von don crusador x matcho

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3248

                          #13
                          Vielen Dank, dann hab ich ja noch Hoffnung!
                          Ich habe auch schon verschiedene Reithalfter probiert, keine Reaktion. Werder Reithalfter, noch Sperriemen sind zu eng verschnallt. Er hat echt ein Leben, wie Gott in Frankreich.
                          Irgendwie habe ich nach euren Beiträgen doch das Gefühl, dass er Stress hat. Ist zwar komisch, dass er immer dann am heftigsten knirscht, wenn er sich entspannen darf, aber vielleicht lässt er da den Stress raus!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Astas
                            • 19.01.2009
                            • 504

                            #14
                            Kannte mal eine sehr gute Sportstute, die mit diesem Problem aus einem namhaften Berittstall wieder kam.
                            Knirschen war beim Besten willen nicht mehr raus zu bekommen. Letztendlich war es auch ein Schaden (ich glaube auch Verkalkung) am Nackenband.
                            War nicht mehr zu beheben und die Stute war für den Sport nicht mehr zu gebrauchen.

                            Kommentar

                            • wuslon_82
                              • 20.12.2009
                              • 727

                              #15
                              Knirscht er nur wenn der Reiter drauf sitzt,oder auch beim Longieren?Wir hatten einen Wallach im Training, der fing auch sechsjährig an,als er ins Springtraining genommen wurde.Auch er tat dies häufig in den entspannenden Phasen und beim vorwärts-abwärts.An der Doppellonge jedoch bei gleicher Übung gar nicht...würde doch eher auf Stress hindeuten!

                              Kommentar

                              • Calvada
                                • 11.06.2009
                                • 1376

                                #16
                                Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                                Hallo Rubia

                                Meine Stute hat das 5 und 6 jährig auch gemacht. Bei ihr allerdings, wenn sie sich konzentrieren musste wie oben geschrieben, sprich wenn es daran ging, neue Sachen zu machen, die ihr nicht so leicht fielen. Ich habe auch alles ausprobiert und durchchecken lassen - kein Befund oder Besserung. Als sie 7 wurde, ist es gänzlich verschwunden und auch nicht wieder gekommen. Ich würde nicht das Schlimmste annehmen oder in Panik verfallen.
                                Mein bestes Springpferd das ich je besaß hat das in jungen Jahren genauso gemacht. Immer wenn etwas neu war, fing er an zu knirschen! Mit 6-7 Jahre war es auch vorbei und er war das zuverlässigste Pferd der Welt!
                                Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  vielleicht ist es auch einfach nur eine macke???

                                  meine 2jährige sancisco knirscht sogar manchmal auf dem paddock mit den zähnen, wenn sie stinkig ist oder ihr irgendwas einfach nicht passt.

                                  gibt halt einfach charakterpferde


                                  aber mal offtopic @ rubia:

                                  sag mal,
                                  wieviel pferde hast du denn eigentlich????

                                  2 zuchtstuten mit fohlen
                                  3jährigen hengst
                                  6jährigen wallach

                                  du musst doch auch nur für die zossen arbeiten, oder ??

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    rubia, bei Knirschen in Verbindung "lässt nicht gerne gurten" und "hat vielleicht Stress" muss ich spontan an Magenprobleme denken!
                                    Eins der Symptome für Magenproblem sind auch Probleme beim Gurten, viele Pferde sind da in der Gurtlage empfindlich.
                                    Guck mal hier bei "Gesundheit und Medizin" - da gibts grad einen Thread "Gähnen" - dort hab ich einen Link eingestellt, wo man viele Infos zum Thema findet.

                                    Kommentar

                                    • Schrumpfkätzchen
                                      • 25.09.2004
                                      • 3710

                                      #19
                                      Meine RB knirscht auch ab und an mit den Zähnen. Aber nur, wenn sie irgendwas beim Reiten machen will,
                                      was ich ihr nicht erlaube, d.h. wenn sie stinkig wird.
                                      Sie zeigt damit immer schön deutlich, dass es ihr z.B. grad nicht passt, Schritt zu gehen, weil der Boden ja so zur
                                      schnelleren Gangart einläd.
                                      Oder auch auf dem Heimweg, wenn sie einfach nur normal Schritt gehen und nicht ewig rumzackeln soll...
                                      Ich denke, da hat Ginella mit ihrer Aussage schon Recht.

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3248

                                        #20
                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        vielleicht ist es auch einfach nur eine macke???

                                        meine 2jährige sancisco knirscht sogar manchmal auf dem paddock mit den zähnen, wenn sie stinkig ist oder ihr irgendwas einfach nicht passt.

                                        gibt halt einfach charakterpferde


                                        aber mal offtopic @ rubia:

                                        sag mal,
                                        wieviel pferde hast du denn eigentlich????

                                        2 zuchtstuten mit fohlen
                                        3jährigen hengst
                                        6jährigen wallach

                                        du musst doch auch nur für die zossen arbeiten, oder ??
                                        Meine privaten "Pferdezuchtumstände" möchte ich eigentlich nicht offentlich ausbreiten!

                                        Sorry, aber wenn eine Zweijährige auf dem Paddock knirscht, dann würde ich das an deiner Stelle nicht als Bagatelle, oder schlechte Laune abtun!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X