Knirschen, Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    #21
    Zitat von Lori Beitrag anzeigen
    rubia, bei Knirschen in Verbindung "lässt nicht gerne gurten" und "hat vielleicht Stress" muss ich spontan an Magenprobleme denken!
    Eins der Symptome für Magenproblem sind auch Probleme beim Gurten, viele Pferde sind da in der Gurtlage empfindlich.
    Guck mal hier bei "Gesundheit und Medizin" - da gibts grad einen Thread "Gähnen" - dort hab ich einen Link eingestellt, wo man viele Infos zum Thema findet.
    Danke, ich werde nachschauen! Magenprobleme kommen aber doch nicht nur beim Reiten zum Vorschein!

    Beim Longieren macht er das nie, immer nur wenn jemand drauf sitzt! Sobald man nicht richtig durchkommt und deutlichere Hilfen gibt, fängt er an!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • Ginella NB

      #22
      Sorry, aber wenn eine Zweijährige auf dem Paddock knirscht, dann würde ich das an deiner Stelle nicht als Bagatelle, oder schlechte Laune abtun!
      als was denn dann?

      soll ich wieder x krankheiten reininterpretieren?

      der gehts eher "zu gut", als das ihr irgend etwas "fehlt"...

      diese stute ist eines der aussergewöhnlichsten und intelligentesten charakterpferde, das mir jemals unter die augen gekommen ist.
      das kann man gar nicht beschreiben, wie die drauf ist.
      die kann z.b. alle 4 hufe benutzen, wie wir unsere hände.....was mich manchmal echt zur verzweiflung treibt.

      die hat einen IQ den ich manchem menschen wünschen würde...

      wie sich das später mal unterm sattel auswirkt, darauf bin ich echt gespannt.
      Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2010, 19:47.

      Kommentar

      • Nelie
        • 20.11.2008
        • 21

        #23
        Meine Stute hat anfangs beim Reiten auch sehr mit den Zähnen geknirscht. Geritten habe ich sie mit englischen Nasenriemen. Ob mit Sperriemen oder ohne spielte keine Rolle. Ich schnalle auch keine Nasenriemen auf Anschlag zu, sondern er ist wirklich locker. (Wurde bei mir von einigen Ausbildern schon kritisiert, das das zu locker ist). Dann hat mir einer den Tipp gegeben den Nasenriemen mal auf hannoveranisch zu wechseln, dann manche Pferde den Druck des englischen/kombinierten Nasenriemens auf den Unterkiefer nicht leiden könne, auch wenn er nicht fest verschnallt ist. Hab ich dann auf hannoveranisch und locker verschnallt gewechselt und es hat funktioniert. Allerdings ganz weg war es aber auch nicht von heut auf morgen. Die gesamte Ausbildung (Losgelassenheit, Muskelaufbau und Kraft) spielt sicherlich auch eine wichtig Rolle.

        Im Moment reite ich einen der mit den Zähnen klappert. Da bin ich mit meinem Latein jetzt wirklich am ende. Hatte ich noch nie. Egal welche Zäumung oder Gebiss, je lockerer er wird um so mehr wird es. Er macht aber dabei nicht das Maul auf und die Maultätigkeit ist ansonsten topp.

        Kommentar

        • gelberFerrari
          • 10.11.2008
          • 340

          #24
          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
          vielleicht ist es auch einfach nur eine macke???

          meine 2jährige sancisco knirscht sogar manchmal auf dem paddock mit den zähnen, wenn sie stinkig ist oder ihr irgendwas einfach nicht passt.

          Das mit der Macke vermute ich bei meinem einen auch. Den kenne ich seit er fünf ist, jetzt ist er 14. Er knirscht sogar am Anbinder mit dne Zähnen. Beim Reiten tut er es nicht immer. Vor allem, wenn er sehr stark nachdenken und sich anstrengen muss, dann tut er es nicht, dafür aber während er schön vorwärts-abwärts geht und dabei schnaubt. *g*
          іAsí es la vida!

          Kommentar

          • rubia
            • 09.12.2002
            • 3250

            #25
            Pferde denken nicht nach!!! Was ein Blödsinn!

            @Ginella: du kannst denken, was du willst. Ein Pferd als intelligent zu bezeichnen, as sagt schon viel! Sicher gibt es unter ihnen Dumme und noch dümmere. Erwiesen ist, das Pferd ist von den domstizierten Tierarten eines mit der geringsten Intelligenz, sogar Schafe z.B. sind gescheiter!
            x Krankheiten sollst du sicher nicht rein interpretieren, aber auch nichts Anderes! Normal ist das auf jeden Fall nicht!
            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              Das das "normal" ist, hab ich ja auch nicht behauptet. Sonst würde es ja jedes Pferd machen....

              Hab ja versucht zu erklären, das dieses Pferd insgesamt eben nicht ganz "normal" ist.

              Meinetwegen nenn es "nicht normal dumm" wie alle anderen.


              warum heisst es "du dummes schaf" ???
              aber
              ich habe noch nie "du dummes pferd" gehört ???


              @ rubia

              denk nochmal über deine äusserung nach

              Kommentar

              • wuslon_82
                • 20.12.2009
                • 727

                #27
                ...es heißt auch "dummes Schwein" , und auch diese gelten als durchaus intelligente Wesen des Tierreichs...

                Kommentar

                • Romina
                  • 19.12.2007
                  • 868

                  #28
                  ..eine unserer stuten knirscht auch...vorallem bei der siegerehrung....da scheint ihr es einfach zu lang zu dauern bis die schleifchen verteilt sind....beim reiten knirscht sie nicht...
                  www.selection-reitponys.de

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #29
                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                    Das das "normal" ist, hab ich ja auch nicht behauptet. Sonst würde es ja jedes Pferd machen....

                    Hab ja versucht zu erklären, das dieses Pferd insgesamt eben nicht ganz "normal" ist.

                    Meinetwegen nenn es "nicht normal dumm" wie alle anderen.


                    warum heisst es "du dummes schaf" ???
                    aber
                    ich habe noch nie "du dummes pferd" gehört ???


                    @ rubia

                    denk nochmal über deine äusserung nach
                    Über was genau soll ich denn noch Mal nachdenken?

                    Lies doch selbst was über die Intelligenz der Haustiere und dann kommentiere weiter!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      #30
                      Also das Geknirsche könnte auch mit einem Zahnwechsel zusammenhängen (Alter des Pferdes?). Das würde auch das plötzliche Auftauchen und wieder Verschwinden des Knirschens bei den beschriebenen Fällen der 5-6Jährigen erklären!

                      Kommentar

                      • Calvada
                        • 11.06.2009
                        • 1377

                        #31
                        Das glaube ich weniger, ich denke einfach, das so manche Pferde so ihre Nervosität kompensieren. Bei meinem wurde es immer weniger, je mehr Routine er beim Reiten bekam. Später tauchte es dann nur noch im Gelände auf, wenn er irgendwo vorbei sollte, wo er eigentlich Angst hatte. (Hochsitze, rauschende Bäche etc.)
                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                        Kommentar

                        • Romina
                          • 19.12.2007
                          • 868

                          #32
                          Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                          Das glaube ich weniger, ich denke einfach, das so manche Pferde so ihre Nervosität kompensieren. Bei meinem wurde es immer weniger, je mehr Routine er beim Reiten bekam. Später tauchte es dann nur noch im Gelände auf, wenn er irgendwo vorbei sollte, wo er eigentlich Angst hatte. (Hochsitze, rauschende Bäche etc.)

                          so denke ich auch...bei unserer trifft das zu...geknirscht wird nur wenns aufregend wird....
                          www.selection-reitponys.de

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            Lies doch selbst was über die Intelligenz der Haustiere und dann kommentiere weiter!
                            rubia,
                            glaubst du alles was du liest?

                            da glaub ich eher, was mich meine eigene lebenserfahrung gelehrt hat. punkt!

                            Kommentar

                            • rubia
                              • 09.12.2002
                              • 3250

                              #34
                              Bist du schon alt und weise!?

                              So viel Lebenserfahrung kannst du gar nicht haben, dass du wissenschaftliche Untersuchnungen in den Wind schießen kannst! Was eine weltfremde Einstellung!
                              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                              Kommentar

                              • heyman
                                • 04.10.2008
                                • 458

                                #35
                                Sag' mal rubia, geht's noch?
                                Wer sein Pferd anschreit,
                                der kann nicht erwarten,
                                dass es auf ein Flüstern hört.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #36
                                  @ rubia wenn du immer wieder auf die wissenschaftlichen Untersuchungen hinweißt dann setz doch mal einen Link hier ein wo das was du hier immer schreibst auch so bewiesen wird.

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3250

                                    #37
                                    Zitat von heyman Beitrag anzeigen
                                    Sag' mal rubia, geht's noch?
                                    Was soll denn gehen? Was hab ich denn jetzt schon wieder verbrochen!

                                    Sorry, den Link wollte ich rein stellen und hab schon ewig danach gesucht, leider noch nicht gefunden. Ich suche weiter, aber eigentlich ist weit und breit bekannt, dass Pferde zu den weniger intelligenten Haustieren gehören!

                                    Und ich glaube eben nicht, dass man die Intelligenz eines Lebewesens durch Lebenserfahrung beurteilen kann. Gott sei Dank wird das in der regel auch nicht praktiziert!
                                    So geht`s nicht!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar

                                    • heyman
                                      • 04.10.2008
                                      • 458

                                      #38
                                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                      Sorry, den Link wollte ich rein stellen und hab schon ewig danach gesucht, leider noch nicht gefunden. Ich suche weiter, aber eigentlich ist weit und breit bekannt, dass Pferde zu den weniger intelligenten Haustieren gehören!
                                      uups...na dann...
                                      Wer sein Pferd anschreit,
                                      der kann nicht erwarten,
                                      dass es auf ein Flüstern hört.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #39
                                        Bist du schon alt und weise!?

                                        So viel Lebenserfahrung kannst du gar nicht haben, dass du wissenschaftliche Untersuchnungen in den Wind schießen kannst! Was eine weltfremde Einstellung!

                                        jedenfalls alt genug um so viel lebenserfahrung zu haben, um zu wissen, das manche menschen die dummheit mit löffeln gefressen haben.

                                        dann ist sowieso hopfen und malz verloren
                                        Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2010, 18:21.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          ich würd mich an deiner stelle nicht verrückt machen mit dem knirschen, (hab ich schon lange genug getan)
                                          wenn alle gesundheitlichen möglichkeiten abgecheckt wurden,......

                                          mein inzwischen 17 jähriger "Professor" hat das seit ich ihn habe, da war er 5 (und auch schon davor) immer wieder getan.
                                          Hab mich ziemlich verrückt gemacht und alles möglich untersuchen lassen...
                                          Nunja, mir wurde dann von jemandem sehr erfahrenes geraten mal aufzuschreiben wann genau er das macht.

                                          Bin dann ganz schnell zum Schluß gekommen, das er das immer dann macht wenn er zu lange auf irgendwas warten muss und ihm das stinkt er ungeduldig wird ihm langweilig ist bzw. wenn er dann aufgeregt wird in Vorfreude?? auf das was kommt. Er ist (und da kann mir hier niemand versuchen was anderes zu erzählen) ein im Vergleich zu anderen Pferden überdurchschnittlich intelligentes Pferd (was nicht nur ich sagen, sondern jedem der mit ihm zu tun hat sofort auffällt). Vielleicht ist deshalb die Schwelle das es "langweilig" wird auch niedriger als bei vielen anderen Pferden
                                          Könnte ja evtl. sein, das es bei dem pferd von ginella b z.b. auch so ist.


                                          Situationen sind/waren:
                                          Mein warten vor dem Ausritt auf andere,
                                          Wenn ich obwohl er schon gesattelt ist noch schnell auf die Pipi-Box muss,
                                          In der Siegerehrung beim warten aufs schleifchen,
                                          im Winter wenn man (für seinen geschmack) zu lange schritt reitet,
                                          In der Springstunde, wenn zu viele dabei waren, so das er nicht schnell genug wieder dran kam (Pferdi springt super gerne ;-))
                                          Wenn sprünge in der halle stehen und er merkt das wir heute nicht springen
                                          Wenn auf Wegen schritt geritten wird obwohl man da traben oder galoppieren könnte
                                          Und auch manchmal beim vorwärts abwärts, wenn er z.b Stangen irgendwo liegen und wir da noch nicht drüber gehn
                                          beim longieren wenn es ihm zu lange geht......
                                          (Nun im alter) Bei Orientierungsritten wenn man auf die Aufgabe warten muss.......

                                          Nachdem ich ihn nun schon sehr lange habe, weiß ich wie ich damit umgehn muss bzw. wie ich das umgehen kann (meistens) ist natürlich nicht immer möglich ;-(
                                          z.b im Winter sobald es der Boden zu lässt schritt nicht in der Halle sondern draussen
                                          Springstunde hab ich dann immer nur nach mit max. 2 anderen gemacht,

                                          vor dem ausreite bis auf Trensen fertig machen und dann rumtüddeln bis die anderen soweit sind und dann erst trensen....
                                          Schrittreiten in der Halle wenn möglich neben anderem Pferd oder erst bisis führen
                                          Vorwärts abwärts möglichst über stangen um sprünge oder sonstiges herum oder mit soviel hufschlagfiguren wie möglich, so das er sich schon von anfang an konzentrieren muss. Bin damit dann ganz gut gefahren.
                                          Klar immer kann ich es nicht vermeiden, und z.b bei einer Siegerehrung muss man einfach warten (okay wir jetzt nicht mehr weil wir keine turniere mehr gehen)
                                          Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2010, 19:17.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          70 Antworten
                                          3.846 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X